| | | Geschrieben am 26-07-2019 SKODA AUTO steigert im ersten Halbjahr 2019 operatives Ergebnis und Umsatz (FOTO)
 | 
 
 Mladá Boleslav (ots) -
 
 - Umsatz legt per Ende Juni im Vergleich zum Vorjahreszeitraum um
 10,8 Prozent auf 10,154 Milliarden Euro zu - die Umsatzrendite
 erreicht 8,1 Prozent
 - SKODA AUTO wächst weiter auf hohem Niveau: Das operative
 Ergebnis steigt um 0,3 Prozent auf 824 Millionen Euro
 - Auslieferungen liegen im ersten Halbjahr weltweit bei 620.900
 Fahrzeugen
 - Erhöhte Sachinvestitionen (+33,8 %), Aufwendungen in Forschung
 und Entwicklung sowie Vorleistungen für neue Modelle,
 Digitalisierung und Elektromobilität beeinflussen das Ergebnis
 
 SKODA AUTO setzt seinen Wachstumskurs weiter fort. Von Januar bis
 Juni steigert das Unternehmen den Umsatz um 10,8 Prozent auf 10,154
 Milliarden Euro, das operative Ergebnis legt im selben Zeitraum um
 0,3 Prozent auf 824 Millionen Euro zu. Die Umsatzrendite erreicht im
 ersten Halbjahr mit 8,1 Prozent weiterhin ein hohes Niveau. SKODA
 AUTO investiert im Berichtszeitraum umfassend in die Zukunft des
 Unternehmens und erhöht die Aufwendungen in Forschung und Entwicklung
 sowie die Sachinvestitionen (+33,8 Prozent). Diese fließen in neue
 Produkte, Antriebs- und Batterietechnologien sowie die
 Weiterentwicklung der Standorte.
 
 Bernhard Maier, SKODA AUTO Vorstandsvorsitzender, sagt: "SKODA hat
 ein solides erstes Halbjahr abgeschlossen, das Unternehmen befindet
 sich auf Kurs. Unsere neuen Kompaktmodelle SCALA und KAMIQ sind
 kraftvoll in den Markt gestartet und kommen bei unseren Kunden
 weltweit sehr gut an. Allerdings rechnen wir mit einigem Gegenwind
 auch aufgrund anhaltender Unsicherheiten auf den Weltmärkten. Weitere
 Wachstumsimpulse erwarten wir durch den kürzlich modernisierten
 SUPERB und den neuen SUPERB SCOUT."
 
 Weltweit liefert der Hersteller im ersten Halbjahr 620.900
 Fahrzeuge aus und bleibt damit unter dem Rekordergebnis aus dem
 Vorjahr (Januar bis Juni 2018: 652.700 Fahrzeuge; -4,9 %). Hauptgrund
 hierfür ist vor allem die derzeitige Situation auf dem chinesischen
 Pkw-Gesamtmarkt. Im Rest der Welt legen die Auslieferungen an Kunden
 in den ersten sechs Monaten des Jahres um 1,6 Prozent auf 495.000
 Fahrzeuge zu (erstes Halbjahr 2018: 487.200 Fahrzeuge).
 
 In den ersten sechs Monaten 2019 steigt der Absatz auf 559.900
 Fahrzeuge (+9,6 %), der Umsatz wächst auf 10,154 Mrd. Euro (+10,8 %).
 Die Absatzsteigerung und ein Teil der Umsatzsteigerung sind auf die
 Neukonsolidierung des Indien-Geschäfts anderer Konzernmarken bei
 SKODA infolge der Übernahme der Regionalverantwortung zurückzuführen.
 Diese beeinflusst auch maßgeblich die Veränderung der Umsatzrendite
 im Vergleich zum Vorjahr.
 
 SKODA AUTO Vorstand für Finanzen und IT Klaus-Dieter Schürmann
 erklärt: "Trotz des zunehmend herausfordernden Umfelds mit aktuell
 rückläufigen Gesamtmärkten haben wir im ersten Halbjahr 2019
 Marktanteile in Europa und Übersee hinzugewonnen und mit 824
 Millionen Euro ein sehr gutes operatives Ergebnis leicht über dem
 Vorjahresniveau erzielt. Positiv zahlen sich unsere aktive
 Vertriebssteuerung mit Volumen- und Mixverbesserungen sowie erste
 Effekte unseres umfangreichen Performance Programms aus. Gegenläufig
 wirken negative Wechselkursentwicklungen und notwendige höhere
 Vorleistungen, nicht zuletzt auch wegen der Umstellung auf den neuen
 Messzyklus WLTP."
 
 SKODA präsentierte Mitte Mai in der slowakischen Hauptstadt
 Bratislava neben dem modifizierten SUPERB und dem neuen SUPERB SCOUT
 auch seine neue E-Mobilitäts-Submarke iV. Zudem zeigte der Hersteller
 mit dem CITIGOe iV und dem SUPERB iV* die beiden ersten
 elektrifizierten Serienmodelle der bisherigen Unternehmensgeschichte.
 Damit startet SKODA offiziell ins Zeitalter der Elektromobilität. Bis
 2022 führt der Automobilhersteller 30 neue Modelle ein - darunter
 mehr als zehn elektrifizierte Fahrzeuge.
 
 SKODA AUTO Group(1) - Kennzahlen im ersten Halbjahr 2019/2018(2)
 
 Einheiten  2019      2018     Änderung in %
 
 Auslieferungen an Kunden  Fzg.       620.900   652.700   -4,9
 
 Auslieferungen an Kunden
 ohne China                Fzg.       495.000   487.200    1,6
 
 Produktion(3)             Fzg.       528.700   486.200    8,7
 
 Absatz(4)                 Fzg.       559.900   510.700    9,6
 
 Umsatz                    Mio.EUR     10.154    9.161    10,8
 
 Operatives Ergebnis       Mio.EUR        824      821     0,3
 
 Umsatzrendite
 (Return on Sales)         Prozent        8,1      9,0     -
 
 Sachinvestitionen         Mio.EUR        369      276     33,8
 
 Netto Cash Flow           Mio.EUR      1.025      980      4,6
 
 (1) SKODA AUTO Group umfasst SKODA AUTO a.s, SKODA AUTO Slovensko
 s.r.o., SKODA AUTO Deutschland GmbH, SKODA AUTO India Pvt. Ltd.,
 Volkswagen India Pvt. Ltd. (seit 1.1.2019), Volkswagen Group Sales
 India Pvt. Ltd. (seit 1.1.2019) und Anteil am Gewinn der Gesellschaft
 OOO VOLKSWAGEN Group RUS.
 (2) Prozentabweichungen sind aus den nicht gerundeten Zahlen
 berechnet.
 (3) umfasst Produktion in SKODA AUTO Group, ohne Produktionen in den
 Partnermontagewerken in China, Slowakei, Russland und Deutschland,
 aber einschließlich sonstiger Konzernmarken wie SEAT, VW und AUDI;
 Fahrzeugproduktion ohne Teil/Komplettbausätze
 (4) umfasst Absatz von SKODA AUTO Group an Vertriebsgesellschaften,
 einschließlich sonstiger Konzernmarken wie SEAT, VW, AUDI, PORSCHE
 und LAMBORGHINI; Fahrzeugabsatz ohne Teil/Komplettbausätze
 
 Die angegebenen Verbrauchs- und Emissionswerte wurden nach den
 gesetzlich vorgeschriebenen Messverfahren ermittelt. Seit dem 1.
 September 2017 werden bestimmte Neuwagen bereits nach dem weltweit
 harmonisierten Prüfverfahren für Personenwagen und leichte
 Nutzfahrzeuge (Worldwide Harmonized Light Vehicles Test Procedure,
 WLTP), einem realistischeren Prüfverfahren zur Messung des
 Kraftstoffverbrauchs und der CO2-Emissionen, typgenehmigt. Seit dem
 1. September 2018 ersetzt der neue WLTP (Worldwide Harmonized Light
 Vehicles Test Procedure) den bisherigen Fahrzyklus (NEFZ). Wegen der
 realistischeren Prüfbedingungen sind die nach dem WLTP gemessenen
 Kraftstoffverbrauchs- und CO2- Emissionswerte in vielen Fällen höher
 als die nach dem NEFZ gemessenen. Weitere Informationen zu den
 Unterschieden zwischen WLTP und NEFZ finden Sie unter
 www.skoda-auto.de/wltp.
 
 Aktuell sind noch die NEFZ-Werte verpflichtend zu kommunizieren.
 Soweit es sich um Neuwagen handelt, die nach WLTP typgenehmigt sind,
 werden die NEFZ-Werte von den WLTP-Werten abgeleitet. Die zusätzliche
 Angabe der WLTP-Werte kann bis zu deren verpflichtender Verwendung
 freiwillig erfolgen. Soweit die NEFZ-Werte als Spannen angegeben
 werden, beziehen sie sich nicht auf ein einzelnes, individuelles
 Fahrzeug und sind nicht Bestandteil des Angebotes. Sie dienen allein
 Vergleichszwecken zwischen den verschiedenen Fahrzeugtypen.
 Zusatzausstattungen und Zubehör (Anbauteile, Reifenformat, usw.)
 können relevante Fahrzeugparameter, wie z. B. Gewicht, Rollwiderstand
 und Aerodynamik verändern und neben Witterungs- und
 Verkehrsbedingungen sowie dem individuellen Fahrverhalten den
 Kraftstoffverbrauch, den Stromverbrauch, die CO2-Emissionen und die
 Fahrleistungswerte eines Fahrzeugs beeinflussen.
 
 * Verbrauch nach Verordnung (EG) Nr. 715/2007; CO2-Emissionen und
 CO2-Effizienz nach Richtlinie 1999/94/EG. Weitere Informationen zum
 offiziellen Kraftstoffverbrauch und den offiziellen, spezifischen
 CO2-Emissionen neuer Personenkraftwagen können dem "Leitfaden über
 den Kraftstoffverbrauch, die CO2-Emissionen und den Stromverbrauch
 neuer Personenkraftwagen" entnommen werden, der an allen
 Verkaufsstellen und bei der DAT Deutsche Automobil Treuhand GmbH,
 Hellmuth-Hirth-Str. 1, 73760 Ostfildern-Scharnhausen (www.dat.de),
 unentgeltlich erhältlich ist.
 
 SUPERB iV 1,4 TSI DSG 115 kW (156 PS)
 
 Die Verbrauchsangaben zum offiziellen Kraftstoffverbrauch
 innerorts, außerorts und kombiniert sowie zu den CO2-Emissionen
 liegen derzeit noch nicht vor, da das Fahrzeug noch nicht zum Verkauf
 angeboten wird und daher nicht der Richtlinie 1999/94 EG unterliegt.
 
 
 
 Pressekontakt:
 Ulrich Bethscheider-Kieser
 Leiter Produkt- und Markenkommunikation
 Telefon: +49 6150 133 121
 E-Mail: ulrich.bethscheider-kieser@skoda-auto.de
 
 Christoph Völzke
 Social Media und Lifestyle
 Tel. +49 6150 133 122
 E-Mail: christoph.voelzke@skoda-auto.de
 
 Original-Content von: Skoda Auto Deutschland GmbH, übermittelt durch news aktuell
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 695927
 
 weitere Artikel:
 
 | 
British American Tobacco kommt zum Auftakt des Großen Preises von Deutschland nach Hockenheim Hamburg (ots) - Dieses Wochenende wird British American Tobacco  
(BAT) seine Marke LYFT über seine globale Partnerschaft mit McLaren  
beim Großen Preis in Hockenheim präsentieren. 
 
   LYFT ist ein zentraler Bestandteil des globalen Portfolios  
potenziell risikoreduzierter Produkte (PRRPs) von BAT. LYFT - ein  
innovativer weißer Nikotin-Pouch zum oralen Gebrauch - bietet  
erwachsenen Rauchern eine komfortable und spannende Möglichkeit,  
Nikotin mit einem potenziell deutlich geringeren Risiko als bei  
Zigaretten zu konsumieren. LYFT kann mehr...
 
Gesundheits- und Beautybranche ist Hauptmieter großer Flächen -
Gastronomie und Textilhändler konzentrieren sich auf kleinere Ladenlokale Frankfurt (ots) - Der deutsche Vermietungsmarkt für  
Einzelhandelsimmobilien zeigt sich zum Halbjahr 2019 agiler als im  
Vorjahreszeitraum. 572 Abschlüsse verzeichnete die Assetklasse in den 
ersten sechs Monaten des Jahres - zehn Prozent mehr als im Vorjahr,  
wie das Beratungsunternehmen für Immobilien JLL analysierte. Dabei  
wurden rund 248.000 m² Fläche umgesetzt, was 10.000 m²  
beziehungsweise vier Prozent über dem Vorjahr liegt. Der Grund für  
diese Konstellation: Vor allem die zweitkleinste Größenkategorie 100  
bis 250 m² war sehr mehr...
 
"Die Hilfsbereitschaft der Deutschen nach Katastrophen ist nach wie vor groß" / Bündnis "Aktion Deutschland Hilft" zieht positive Spendenbilanz nach dem ersten Halbjahr 2019 (FOTO) Bonn (ots) - 
 
   Auch in 2019 ist das Bündnis deutscher Hilfsorganisationen  
dankbar, dass sich viele Spenderinnen und Spender für Menschen in Not 
engagieren. Sie tun dies nicht nur bei Naturkatastrophen, sondern  
unterstützen humanitäre Hilfe auch dann, wenn die internationale  
Politik versagt und innerstaatliche Kriege und Konflikte lange  
andauern, wie beispielsweise im Jemen oder in Syrien. 
 
   Im ersten Halbjahr 2019 erhielt "Aktion Deutschland Hilft" rund  
20,6 Millionen Euro an Spendengeldern. Über 226.000 Spenden in einer  
durchschnittlichen mehr...
 
HONOR startet weltweiten Verkauf des lang ersehnten HONOR 20 PRO Hongkong (ots/PRNewswire) - HONOR, die globale Smartphone-Marke,  
gab heute bekannt, dass der lang erwartete HONOR 20 PRO ab jetzt im  
Handel erhältlich sein wird und Russland als erstes Land mit dem  
offiziellen Verkauf im Rahmen eines Medienereignisses in Moskau  
beginnen wird. Die russischen Verbraucher können das  
Flaggschiff-Smartphone ab dem 2. August zum Preis von 34990 RUB über  
alle Verkaufskanäle erwerben. Auch im Vereinigten Königreich, in  
Frankreich, Italien, Spanien, Deutschland, den Niederlanden, der  
Tschechischen Republik, mehr...
 
Modere Europe präsentiert Trim Chocolate für einen definierten, schlanken Körper Modere ergänzt ein mit Schokolade aromatisiertes Advanced Science  
Nahrungsergänzungsmittel zum Gewichtsmanagement in sein europäisches  
Portfolio mit Collagen Sciences Wellness-Produkten für einen gesunden 
Lebensstil 
 
   Los Angeles (ots/PRNewswire) - Asma Ishaq, CEO von Modere ("das  
Unternehmen") - eines der ersten Social-Retail-Unternehmen, das ein  
sicheres und zukunftsorientiertes Konzept für das gesamte  
Wohlbefinden geschaffen hat - war im belgischen Brüssel präsent, um  
die mit Spannung erwartete Lancierung von Trim Chocolate mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |