| | | Geschrieben am 26-07-2019 Simbabwe geht gegen Korruption vor, Tourismusministerin verhaftet
 | 
 
 Harare, Simbabwe (ots/PRNewswire) - Die Ministerin für Umwelt,
 Tourismus und Gastgewerbe Simbabwes, Prisca Mupfumira, wurde am
 Donnerstag von der Zimbabwe Anti-Corruption Commission (ZACC) wegen
 Korruptionsvorwürfen verhaftet. Es ist die erste hochkarätige
 Verhaftung nach der Ernennung der ZACC-Vorsitzenden Loice
 Matanda-Moyo vor zwei Wochen, die Nulltoleranz für Verbrechen und
 Behinderung geschworen hat.
 
 Matanda-Moyo, die von ihrer Position als Richterin am Obersten
 Gerichtshof für drei Jahre freigestellt wurde, hat kürzlich
 anerkannt, dass "Korruption in allen Bereichen unserer Wirtschaft
 grassiert" und versprochen, "nichts unversucht zu lassen", um
 sicherzustellen, dass alle, die korrupte Aktivitäten ausüben -
 einschließlich hochrangiger Persönlichkeiten - vor Gericht gestellt
 werden, um ein "korruptionsfreies Simbabwe" zu erreichen.
 
 "Sobald wir uns zur Korruptionsbekämpfung zusammenschließen,
 werden wir gewinnen und unsere wirtschaftlichen Herausforderungen
 werden verschwinden", sagte Matanda-Moyo und fügte hinzu: "Simbabwes
 Gefängnisse sind bereit."
 
 Präsident Emmerson Mnangagwa wurde vor einem Jahr gewählt, weil er
 nach der 37-jährigen Amtszeit von Robert Mugabe weitreichende
 Reformen und die Bekämpfung der grassierenden Korruption versprochen
 hatte. Mnangagwa reformierte die ZACC im Februar, die er damals als
 "bis auf den Kern verfault" bezeichnete, und richtete das neue
 Anti-Transplantationsgremium mit neun parteiübergreifenden
 Kommissaren unterschiedlicher Herkunft ein, darunter
 Wirtschaftsprüfer, Buchhalter, Rechtsanwälte und Polizisten.
 
 Die sich zur Bekämpfung der Korruption verpflichtete Regierung hat
 der ZACC kürzlich Verhaftungsbefugnisse übertragen. Desweiteren wird
 das Gesetz über Geldwäsche und Erlöse aus Straftaten dahingehend
 geändert, dass unerklärlichen Vermögensaufträgen nachgegangen werden
 kann, um die Wiedererlangung von unrechtmäßig erworbenem Vermögen
 erheblich zu erleichtern. Die Regierung erarbeitet derzeit außerdem
 eine Gesetzgebung, die Informanten und Zeugen in Korruptionsfällen
 schützen soll.
 
 Außer der ersten hochkarätigen Verhaftung von Mupfumira untersucht
 das ZACC derzeit über 200 Fälle von Korruption. In der Zwischenzeit
 richtet die Kommission für Justizdienste in allen 10 Provinzen des
 Landes spezialisierte Anti-Korruptionsgerichte ein. In der Hauptstadt
 Harare sowie in Bulawayo, Mutare und Masvingo wurden bereits Gerichte
 eröffnet.
 
 QUELLE: Zimbabwe Anti-Corruption Commission
 
 
 
 Pressekontakt:
 Karan Singh
 E-Mail: info@brokenpot.com
 Telefon: +44 (0)20 3289 4655
 
 Original-Content von: Zimbabwe Anti-Corruption Commission (ZACC), übermittelt durch news aktuell
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 695895
 
 weitere Artikel:
 
 | 
Importpreise im Juni 2019: -2,0 % gegenüber Juni 2018 Wiesbaden (ots) -  
Importpreise, Juni 2019  
-1,4 % zum Vormonat 
-2,0 % zum Vorjahresmonat 
 
Exportpreise, Juni 2019 
-0,2 % zum Vormonat 
+0,2 % zum Vorjahresmonat 
 
   Die Importpreise waren im Juni 2019 um 2,0 % niedriger als im Juni 
2018. Im Mai 2019 hatte die Veränderungsrate gegenüber dem Vorjahr  
bei -0,2 % gelegen, im April 2019 bei +1,4 %. Wie das Statistische  
Bundesamt (Destatis) weiter mitteilt, sanken die Importpreise im Juni 
2019 gegenüber Mai 2019 im Durchschnitt deutlich um 1,4 %. 
 
   Der Rückgang der Importpreise gegenüber mehr...
 
Galaxy Digital gibt Erteilung einer Lizenz zur Herausgabe registrierter öffentlicher Zeichnungsangebote von Wertpapieren bekannt New York (ots/PRNewswire) - - Galaxy Digital Holdings Ltd. (TSXV:  
GLXY; Frankfurt: 7LX) ("Galaxy Digital" oder "Unternehmen") hat heute 
bekannt gegeben, dass die FINRA die geschäftliche Ausweitung seines  
Broker-Dealers Galaxy Digital Advisors LLC genehmigt hat. 
 
   Die Genehmigung gestattet Galaxy Digital Advisors das Agieren als  
Emissionsfirma registrierter öffentlicher Zeichnungsangebote von  
Equity, Schuldverschreibungen und weiterer Wertpapiere von  
Unternehmen in den Vereinigten Staaten. Dies ist ein Ausbau der  
bestehenden Kapazitäten, mehr...
 
Effizienzgewinn durch VLOG-Anerkennung von Donau Soja-Standard Wien (ots) - Der deutsche Verband Lebensmittel ohne Gentechnik (VLOG) erkennt  
die Donau Soja/Europe Soya-Zertifizierungen als gleichwertig zur  
VLOG-Zertifizierung an. Das bringt Vorteile für zertifizierte Unternehmen auf  
beiden Seiten. 
 
VLOG-zertifizierte Unternehmen können nun Futtermittel mit Donau Soja/Europe  
Soya-Label sorglos anwenden. Das spart Zeit und Geld durch eine Reduktion von  
Analysen und Rückstellproben sowie durch eine Verlängerung der  
Kontrollintervalle. 
 
Auf der anderen Seite erhalten Donau Soja-Systempartner erleichterten mehr...
 
Studie "Private Krankenversicherer" 2019: Münchener Verein erneut auf Platz 1 im Service München (ots) - Die Münchener Verein Versicherungsgruppe wurde in  
der vom Deutschen Institut für Servicequalität (DISQ) im Auftrag des  
Nachrichtensenders n-tv durchgeführten jährlichen Studie "Private  
Krankenversicherer" nun schon zum siebten Mal hintereinander in der  
Teilkategorie "Serviceanalyse" mit dem ersten Platz bewertet.  
Kooperationspartner der Studie war das Ratingunternehmen Franke und  
Bornberg. 20  private Krankenversicherer wurden in ihrem Service per  
Telefon, E-Mail und Internet unter die Lupe genommen. Der Münchener mehr...
 
Riesenposter gegen Luftverschmutzung: Außenwerbespezialist setzt auf innovative Umwelttechnologie zur Säuberung der Luft (FOTO) Mönchengladbach (ots) - 
 
   Die Outsite Media GmbH vermarktet als Innovation in Deutschland  
die neue Technologie "The Breath" in Verbindung mit  
Riesenposterwerbung mit dem Ziel der Verbesserung der Luftqualität  
deutscher Innenstädte. Gesundheitsschädliche Stoffe, die durch  
Verkehr, Industrie und Landwirtschaft vermehrt in die urbane Luft  
gelangen, werden durch das neue Material "The Breath" in unbelastete  
Atemluft umgewandelt. Damit nutzt der OOH-Spezialist seine bis zu  
1.000m² großen Riesenposter für mehr als reines Marketing und mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |