| | | Geschrieben am 26-07-2019 Importpreise im Juni 2019: -2,0 % gegenüber Juni 2018
 | 
 
 Wiesbaden (ots) -
 Importpreise, Juni 2019
 -1,4 % zum Vormonat
 -2,0 % zum Vorjahresmonat
 
 Exportpreise, Juni 2019
 -0,2 % zum Vormonat
 +0,2 % zum Vorjahresmonat
 
 Die Importpreise waren im Juni 2019 um 2,0 % niedriger als im Juni
 2018. Im Mai 2019 hatte die Veränderungsrate gegenüber dem Vorjahr
 bei -0,2 % gelegen, im April 2019 bei +1,4 %. Wie das Statistische
 Bundesamt (Destatis) weiter mitteilt, sanken die Importpreise im Juni
 2019 gegenüber Mai 2019 im Durchschnitt deutlich um 1,4 %.
 
 Der Rückgang der Importpreise gegenüber Juni 2018 wie auch
 gegenüber Mai 2019 war vor allem durch die Entwicklung der
 Importpreise für Energie bedingt. Sie lagen im Durchschnitt um 14,0 %
 unter dem Stand des Vorjahresmonats (-8,8 % gegenüber dem Vormonat).
 Den größten Einfluss auf die Jahresveränderungsrate für Energie hatte
 Erdgas mit einem Minus von 28,6 % (-9,4 % gegenüber Mai 2019). Der
 Importpreisindex ohne Energie war im Juni 2019 um 0,3 % niedriger als
 im Juni 2018 (ebenfalls -0,3 % gegenüber Mai 2019). Lässt man nur
 Erdöl und Mineralölerzeugnisse außer Betracht, lag der
 Importpreisindex aber um 1,5 % unter dem Stand des Vorjahres (-0,7 %
 gegenüber Mai 2019).
 
 Die Preise für importierte Vorleistungsgüter lagen im Durchschnitt
 um 1,4 % unter dem Stand von Juni 2018 (-0,5 % gegenüber dem
 Vormonat). Im Vergleich zum Vorjahresmonat verbilligten sich unter
 anderem Rohkupfer (-12,5 %), elektronische Bauelemente (-10,0 %),
 Rohaluminium (-7,2 %) sowie Roheisen, Stahl und Ferrolegierungen
 (-5,6 %). Dagegen lagen die Preise für Eisenerze (+38,8 %) sowie für
 Edelmetalle und Halbzeug daraus (+12,4 %) über dem Niveau von Juni
 2018.
 
 Die Preise für importierte Investitionsgüter waren im Juni 2019 um
 0,1 % niedriger als im Juni 2018. Gegenüber dem Vormonat fielen sie
 um 0,2 %. Während Smartphones (-9,7 %) und Tablets (-8,4 %) im
 Vorjahresvergleich billiger waren, wurden Maschinen (+1,3 %) sowie
 Kraftwagen und deren Teile (+0,6 %) im Vorjahresvergleich zu höheren
 Preisen importiert als im Juni 2018.
 
 Die Importpreise für Konsumgüter (Gebrauchs- und Verbrauchsgüter)
 erhöhten sich im Juni 2019 im Vergleich zum Vorjahresmonat um 0,9 %
 (-0,1 % gegenüber dem Vormonat). Verbrauchsgüter waren im Vergleich
 zum Vorjahr um 1,0 % teurer. Die Importpreise für Gebrauchsgüter
 stiegen im Durchschnitt nur leicht um 0,1 %.
 
 Importierte landwirtschaftliche Güter waren im Durchschnitt um 3,1
 % teurer als im Vorjahr (-0,7 % gegenüber dem Vormonat). Während sich
 lebende Schweine (+35,7 %) und Haselnüsse (+21,1 %) gegenüber Juni
 2018 deutlich verteuerten, wurden Äpfel (-16,9 %) und Rohkaffee (-3,4
 %) zu niedrigeren Preisen importiert.
 
 Der Index der Exportpreise lag im Juni 2019 um 0,2 % über dem
 Stand von Juni 2018. Im Mai 2019 und im April 2019 hatte die
 Jahresveränderungsrate bei +0,7 % beziehungsweise bei +1,3 % gelegen.
 Gegenüber dem Vormonat Mai 2019 fielen die Exportpreise im
 Durchschnitt um 0,2 %.
 
 Die vollständige Pressemitteilung sowie weitere Informationen und
 Funktionen sind im Internet-Angebot des Statistischen Bundesamtes
 unter https://www.destatis.de/pressemitteilungen zu finden.
 
 Weitere Auskünfte:
 Import- und Exportpreisindizes,
 Telefon: +49 (0) 611 / 75 23 02,
 www.destatis.de/kontakt
 
 
 
 
 Rückfragen an obigen Ansprechpartner oder an:
 Statistisches Bundesamt
 Pressestelle
 Telefon: +49 611-75 34 44
 E-Mail: presse@destatis.de
 
 Original-Content von: Statistisches Bundesamt, übermittelt durch news aktuell
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 695896
 
 weitere Artikel:
 
 | 
Galaxy Digital gibt Erteilung einer Lizenz zur Herausgabe registrierter öffentlicher Zeichnungsangebote von Wertpapieren bekannt New York (ots/PRNewswire) - - Galaxy Digital Holdings Ltd. (TSXV:  
GLXY; Frankfurt: 7LX) ("Galaxy Digital" oder "Unternehmen") hat heute 
bekannt gegeben, dass die FINRA die geschäftliche Ausweitung seines  
Broker-Dealers Galaxy Digital Advisors LLC genehmigt hat. 
 
   Die Genehmigung gestattet Galaxy Digital Advisors das Agieren als  
Emissionsfirma registrierter öffentlicher Zeichnungsangebote von  
Equity, Schuldverschreibungen und weiterer Wertpapiere von  
Unternehmen in den Vereinigten Staaten. Dies ist ein Ausbau der  
bestehenden Kapazitäten, mehr...
 
Effizienzgewinn durch VLOG-Anerkennung von Donau Soja-Standard Wien (ots) - Der deutsche Verband Lebensmittel ohne Gentechnik (VLOG) erkennt  
die Donau Soja/Europe Soya-Zertifizierungen als gleichwertig zur  
VLOG-Zertifizierung an. Das bringt Vorteile für zertifizierte Unternehmen auf  
beiden Seiten. 
 
VLOG-zertifizierte Unternehmen können nun Futtermittel mit Donau Soja/Europe  
Soya-Label sorglos anwenden. Das spart Zeit und Geld durch eine Reduktion von  
Analysen und Rückstellproben sowie durch eine Verlängerung der  
Kontrollintervalle. 
 
Auf der anderen Seite erhalten Donau Soja-Systempartner erleichterten mehr...
 
Studie "Private Krankenversicherer" 2019: Münchener Verein erneut auf Platz 1 im Service München (ots) - Die Münchener Verein Versicherungsgruppe wurde in  
der vom Deutschen Institut für Servicequalität (DISQ) im Auftrag des  
Nachrichtensenders n-tv durchgeführten jährlichen Studie "Private  
Krankenversicherer" nun schon zum siebten Mal hintereinander in der  
Teilkategorie "Serviceanalyse" mit dem ersten Platz bewertet.  
Kooperationspartner der Studie war das Ratingunternehmen Franke und  
Bornberg. 20  private Krankenversicherer wurden in ihrem Service per  
Telefon, E-Mail und Internet unter die Lupe genommen. Der Münchener mehr...
 
Riesenposter gegen Luftverschmutzung: Außenwerbespezialist setzt auf innovative Umwelttechnologie zur Säuberung der Luft (FOTO) Mönchengladbach (ots) - 
 
   Die Outsite Media GmbH vermarktet als Innovation in Deutschland  
die neue Technologie "The Breath" in Verbindung mit  
Riesenposterwerbung mit dem Ziel der Verbesserung der Luftqualität  
deutscher Innenstädte. Gesundheitsschädliche Stoffe, die durch  
Verkehr, Industrie und Landwirtschaft vermehrt in die urbane Luft  
gelangen, werden durch das neue Material "The Breath" in unbelastete  
Atemluft umgewandelt. Damit nutzt der OOH-Spezialist seine bis zu  
1.000m² großen Riesenposter für mehr als reines Marketing und mehr...
 
Presse-Service zur CMS Berlin 2019: Online-Akkreditierung für Medienvertreter ab sofort möglich (FOTO) Berlin (ots) - 
 
   Die Internationale Reinigungsfachmesse CMS Berlin 2019 -  
Cleaning.Management.Services. bietet einen umfangreichen Service für  
Medienvertreter. Alle Pressematerialien stehen zum Download unter  
www.cms-berlin.de/Presse zur Verfügung. Das Pressezentrum befindet  
sich in Halle 6.2 des Berliner Messegeländes. 
 
   Für die Vorberichterstattung sind über den CMS-Presse-Service  
online themenspezifische Presse-Informationen, Bewegtbilder, ein  
Fotoarchiv sowie Vorschau-Fotos zur CMS 2019 erhältlich, darunter  
Produktfotos mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |