| | | Geschrieben am 18-07-2019 Crowdfunding statt Bankdarlehen: Landhaus Teigwaren Müller investiert auf der Plattform Econeers in nachhaltiges Wachstum - 7% Zinsen p.a. für Early- Birds (FOTO)
 | 
 
 Wegberg/Erkelenz (ots) -
 
 Das niederrheinische Wegberg ist Sitz des mittelständischen
 Unternehmens Landhaus Teigwaren Müller GmbH & Co. KG, spezialisiert
 auf Produktion und Vertrieb hochwertiger Nudelprodukte, zu 100%
 produziert in NRW. Gerade haben die beiden Geschäftsführer Reinhold
 und Domenica Müller ihr erstes Crowdfunding gestartet - und zwar auf
 der Nachhaltigkeits-Plattform Econeers.
 
 Wer bis zum 22. Juli 2019 in die Firma investiert, darf mit 7%
 Verzinsung p.a. rechnen: inkl.1 % Bonus für Early-Bird-Investoren.
 Anschließend wird das qualifizierte Nachrangdarlehen über sechs Jahre
 mit 6 % jährlich verzinst.
 
 Das Unternehmen erwirtschaftet stabile Umsätze: Seit der Gründung
 im Jahr 2014 wurde jedes Jahr ein positives Betriebsergebnis
 verzeichnet - trotz beträchtlicher Investitionen. "Mit dem bisherigen
 Wachstum schöpfen wir jedoch unser Potenzial bei Weitem nicht aus",
 erklärt der Geschäftsführer. Daher soll ein Teil des Fundings in die
 Erhöhung des Umlaufkapitals für die Rohwarenbeschaffung fließen,
 damit das Unternehmen mit einer breiteren Kapitalbasis weitere
 Aufträge annehmen und die Skaleneffekte zum Erwirtschaften einer
 höheren Marge nutzen kann.
 
 Erklärtes Ziel der Firma Landhaus Teigwaren Müller ist es, bis
 2027 einen Anteil von 3% am Nudelmarkt in NRW zu erreichen - das
 entspricht dem Verkauf von ca. 12 Millionen Packungen pro Jahr. Die
 neuen Investoren können dazu beitragen, das Wachstumspotenzial zu
 nutzen, das der Markt bietet.
 
 In der Produktionskette des Unternehmens spielen Nachhaltigkeit,
 Regionalität und eine biologisch betriebene Landwirtschaft eine
 besonders große Rolle. Unter der Marke "Getreideland NRW" wird das
 komplette benötigte Getreide nach strengen ökologischen Richtlinien
 auf den eigenen Feldern sowie auf Feldern angeschlossener
 Vertragslandwirte in NRW angebaut. 100 % biologisch angebaute
 Rohstoffe - vom Getreide bis zur Hühnerhaltung, Verarbeitung und
 Verpackung. "Alles nachprüfbar. Wir haben uns für die 'gläserne
 Produktion' entschieden", so Reinhold Müller.
 www.muellernudel.de
 https://www.econeers.de/investmentchancen/teigwarenmueller
 
 
 
 Pressekontakt:
 Reinhold und Domenica Müller
 Rebhuhnweg 33
 41844 Wegberg
 Telefon: +49 2434 99 28 006
 Mobil: +49 152 08553106
 E-Mail: info@muellernudel.de
 
 Original-Content von: Landhaus Teigwaren Müller, übermittelt durch news aktuell
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 694996
 
 weitere Artikel:
 
 | 
GFC-Gruppe steigert Halbjahresumsatz im Vorjahresvergleich um 49 Prozent Köln (ots) - Die Finanzholding GFC Management- und  
Beteiligungsgesellschaft mbH (GFC-Gruppe) bestätigt ihre Strategie  
mit einem erfolgreichen 1. Halbjahr 2019. 
 
   Die Unternehmensgruppe konnte den Gesamtumsatz im ersten Halbjahr  
um 49 Prozent zum Vorjahr steigern. Auch das operative Ergebnis  
konnte weiter gesteigert werden. Alle Beteiligungen der GFC-Gruppe  
haben hierbei maßgeblich zum Erfolg beigetragen. 
 
   Heute betreut die auf IT-Installationen spezialisierte  
Unternehmensgruppe über 40.000 technische Installationen im Rheinland mehr...
 
Mindtree Named a Preferred Partner for Microsoft Azure Kubernetes Service Recognition bolsters ability to deliver application modernization  
for enterprises customers 
 
   Warren, New Jersey and Bangalore, India (ots/PRNewswire) -  
Mindtree (http://www.mindtree.com/), a global technology services and 
digital transformation company, announced today that the company has  
achieved preferred partner status within Microsoft Azure Kubernetes  
Service (AKS) program. Mindtree offers its enterprise customers  
specialized expertise and experience with large-scale client work  
within the open source modernization ecosystem. mehr...
 
Canary View security camera launches in the UK / Useful, easy, affordable, safe (FOTO) New York/Berlin (ots) - 
 
   Already a bestseller in the USA, the Canary View smart home  
security camera launches in the UK starting July 2019. Extending the  
award-winning design of the flagship Canary Pro, the Canary View  
comes highly equipped with the latest security features to help users 
keep their homes and families safe. Simple in setup and packaged with 
world-class data security at just £79, the Canary View empowers  
consumers with automatic motion detection, one-touch access to first  
responders and AI-enabled person recognition. mehr...
 
Nützlich, einfach, günstig, sicher: Sicherheitskamera Canary View ab sofort auch in Deutschland erhältlich (FOTO) New York/Berlin (ots) - 
 
   Sie ist ein Verkaufsschlager in den USA und ab Juli 2019 auch in  
Deutschland erhältlich: Die Überwachungskamera Canary View. Angelehnt 
an das vielfach ausgezeichnete Design des Vorgängers Canary Pro ist  
die Internetkamera mit allen technischen Merkmalen ausgestattet, die  
sich Nutzer wünschen. Die Indoor-Kamera punktet mit erstklassiger  
Qualität zum fairen Preis, und einer einfachen Einrichtung. Sie  
verfügt neben einem Bewegungsmelder auch über eine intelligente  
Alarmfunktion sowie Personenerkennung dank mehr...
 
BAP Job-Navigator 07/2019: »Halbjahresvergleich« / Stellenmarkt entwickelt sich weiterhin positiv: Mehr Jobangebote im ersten Halbjahr 2019 als 2018 veröffentlicht Berlin (ots) - Pünktlich zum Abschluss der ersten Jahreshälfte  
wirft der BAP Job-Navigator erneut einen Blick auf die  
Stellenmarktentwicklung. Im Fokus stehen dabei die einzelnen  
Berufsgruppen: Welche Berufe waren besonders gefragt, in welchen  
Tätigkeitsbereichen sank die Nachfrage? Wie steht es um den  
Stellenmarkt der Zeitarbeitsbranche und welche Regionen boomten  
besonders? Untersucht wurden mehr als 4,9 Millionen Stellenangebote,  
die im Zeitraum Januar bis Juni 2019 veröffentlicht wurden. 
 
   Thomas Hetz, Hauptgeschäftsführer mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |