| | | Geschrieben am 15-07-2019 Käuferschutz von AXA Partners dank bsurance bald für cashpresso-Kunden verfügbar
 | 
 
 - Digitale Versicherungslösung von bsurance ermöglicht Käuferschutz für
 cashpresso Endkunden
 - Erste Bancassurance-Lösung verdeutlicht Potential von bsurance
 - AXA Partners bereits dritter großer Versicherungspartner
 - Expansion und Wachstum von bsurance gehen weiter
 
 Wien (ots) - Das österreichische InsurTech Start-Up bsurance gewinnt das
 österreichische FinTech Start-Up cashpresso als Kooperationspartner. Die
 digitale Versicherungslösung von bsurance ermöglicht einen automatischen
 Käuferschutz für die Endkunden des Zahlungsanbieters cashpresso. Das Produkt
 wird vom Versicherungsunternehmen AXA Partners zur Verfügung gestellt. Damit
 konnte der dritte große Versicherungspartner, neben UNIQA und Munich Re als
 weiterer Produktgeber und Risikoträger gewonnen werden.
 
 Digitale Versicherungslösung von bsurance ermöglicht Käuferschutz für cashpresso
 Endkunden
 
 Schon bald kommen cashpresso Endkunden in Österreich und Deutschland bei
 entsprechender Nutzung des Zahlungsanbieters in den Genuss eines kostenloses
 Käuferschutzes. Dieser gilt ab der ersten Transaktion genau ein Jahr für alle
 weiteren Transaktionen in diesem Zeitraum.
 
 cashpresso ist eine benutzerfreundliche und flexible Möglichkeit, um Einkäufe in
 Raten zu bezahlen. Händler unterschiedlicher Branchen - von Elektronik, Sport,
 Möbeln, Kinderausstattung, Bildung und Fashion - bieten die Ratenzahlungs-Option
 an. Kunden können die Ratenhöhe und Laufzeit selbst wählen und jederzeit
 kostenlos ändern. Für die hohe Benutzerfreundlichkeit hat cashpresso bereits
 mehrere Auszeichnungen, wie z.B. den E-Commerce Award Germany 2019, erhalten.
 
 "Wenn unsere Kunden online einkaufen, sollen sie die Produkte erhalten, die sie
 bestellt haben. Mit dem cashpresso Käuferschutz erstatten wir unseren Kunden den
 Kaufpreis, sollten sie im Partnershop keine oder mangelhafte Ware erhalten
 haben" , erklärt Geschäftsführer Daniel Strieder.
 
 Lorenz Gräff, CEO und Gründer von bsurance, freut sich über die Kooperation:
 "Für uns war es wichtig, mit einem Versicherungsprodukt das bereits bestehende
 Service von cashpresso zusätzlich aufzuwerten. Mit dem Käuferschutz-Produkt ist
 uns das hervorragend gelungen, denn es erleichtert und unterstützt den Kauf im
 Internet, was wiederum positiven Einfluss auf die cashpresso Neukundengewinnung,
 aber auch auf die Nutzungsrate bei Bestandskunden hat."
 
 Erste Bancassurance-Lösung verdeutlicht Potential von bsurance
 
 Für bsurance ist es nach Playbrush bereits die zweite Kooperation mit einem
 österreichischen Start-Up. Gleichzeitig gibt die Koppelung eines
 Versicherungsproduktes an eine Zahlungstransaktion einen Ausblick auf die vielen
 Möglichkeiten, die die Cloud-basierte, digitale Versicherungsplattform von
 bsurance auch im Bereich Bancassurance bietet: Über einfache Schnittstellen
 werden die Kooperationspartner mit dem jeweiligen Risikoträger verbunden.
 Polizzenerstellung, Versicherungsprodukt- und Schadenmanagement erfolgen in
 Echtzeit und ausschließlich digital.
 
 AXA Partners bereits dritter großer Versicherungspartner
 
 Im Zuge der Kooperation mit cashpresso gelang es bsurance, AXA Partners als
 Produktlieferant und Risikoträger zu gewinnen. AXA Partners ist neben UNIQA und
 Munich Re bereits der dritte große Versicherungspartner, auf den bsurance
 zurückgreifen kann.
 
 Expansion und Wachstum von bsurance gehen weiter
 
 bsurance ist mittlerweile berechtigt, Versicherungen in 31 Ländern der EU und
 EWR zu vermitteln. Die Teamgröße von bsurance ist seit dem offiziellen Start
 Anfang 2018 bereits auf 16 Mitarbeiter angewachsen, bis Jahresende soll sich
 diese Zahl noch verdoppeln. Derzeit wird auf Hochtouren an weiteren Produkten
 mit Kooperationspartnern gearbeitet, die in den kommenden Wochen und Monaten
 verfügbar werden, darunter das bereits zweite Produkt mit dem Partner Playbrush.
 
 Über bsurance:
 
 Das österreichische InsurTech Start-Up bsurance wurde im November 2017 gegründet
 und ist auf B2B2C-Geschäftsmodelle im Versicherungsbereich spezialisiert. Als
 strategische Partner, Produktgeber und Risikoträger stehen UNIQA, Munich Re und
 AXA Partners zur Seite. bsurance konzentriert sich dabei auf das Implementieren
 von maßgeschneiderten Versicherungsprodukten direkt in die Verkaufskanäle von
 Unternehmen mit einer großen Kundenbasis oder Transaktionen.
 
 Kontakt:
 bsurance GmbH
 Alexander Geier, CMO
 +436645444693
 alexander.geier@bsurance.tech
 www.bsurance.tech
 Fotos: www.bsurance.tech/presse
 
 Original-Content von: bsurance GmbH, übermittelt durch news aktuell
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 694521
 
 weitere Artikel:
 
 | 
Beschäftigte im Verarbeitenden Gewerbe im Mai 2019: +1,4 % zum Vorjahresmonat Wiesbaden (ots) - Ende Mai 2019 waren in Deutschland knapp 5,7  
Millionen Personen in den Betrieben des Verarbeitenden Gewerbes mit  
50 und mehr Beschäftigten tätig. Wie das Statistische Bundesamt  
(Destatis) nach vorläufigen Ergebnissen weiter mitteilt, nahm die  
Zahl der Beschäftigten gegenüber Mai 2018 um 78 000 zu (+1,4 %). 
 
   Am stärksten stieg die Beschäftigtenzahl in der Herstellung von  
Datenverarbeitungsgeräten, elektronischen und optischen Erzeugnissen  
mit +3,0 % (Mai 2019 gegenüber Mai 2018). Überdurchschnittlich  
erhöhte mehr...
 
Genehmigte Wohnungen von Januar bis Mai 2019: -2,4 % gegenüber Vorjahreszeitraum Wiesbaden (ots) - Zahl der Baugenehmigungen steigt ausschließlich  
bei Einfamilienhäusern 
 
   Von Januar bis Mai 2019 wurde in Deutschland der Bau von insgesamt 
136 300 Wohnungen genehmigt. Wie das Statistische Bundesamt  
(Destatis) weiter mitteilt, waren das 2,4 % weniger Baugenehmigungen  
als im entsprechenden Vorjahreszeitraum. Die Genehmigungen galten  
sowohl für neue Gebäude als auch für Baumaßnahmen an bestehenden  
Gebäuden. 
 
   In neu zu errichtenden Wohngebäuden wurden von Januar bis Mai 2019 
rund 120 600 Wohnungen genehmigt. mehr...
 
Syndigo erwirbt den europäischen Content Provider WiseBase Führendes Datenbank- und Technologieunternehmen bietet Lösungen  
für Produkt-Content-Management in Europa an 
 
   Chicago (ots/PRNewswire) - Syndigo, ein Portfoliounternehmen von  
The Jordan Company ("TJC") hat heute den Erwerb von WiseBase - einem  
innovativen Produkt-Content- und Technologieunternehmen, das den  
europäischen Markt versorgt - angekündigt. Dies verstärkt Syndigos  
Präsenz in Europa und bietet den Kunden einen verbesserten  Zugang zu 
ihren Handelspartnern, während sie von lokalen Kundenservice-Teams  
betreut werden. 
 
 mehr...
 
Mindshare Medical gibt CE-Kennzeichnung für RevealAI-Lung bekannt: erste KI-basierte Lösung für die Radiologiediagnostik in Europa Seattle (ots/PRNewswire) - Mindshare Medical gab heute bekannt,  
dass sein Produkt RevealAI-Lung zur Nutzung in Kombination mit  
CT-Scans der Lunge in Europa zugelassen wurde (CE-Zeichen). 
 
   Das Produkt, eine computergestützte Diagnosesoftware (CADx) zur  
Identifikation von Lungenkrebs, ist die erste diagnostische  
Plattform, die in ihrer Klasse eine behördliche Freigabe erhält.  
RevealAI-Lung kann bei nahtloser Integration in bestehende  
Bildablage- und Kommunikationssysteme (Picture Archiving and  
Communication Systems; PACS) den ärztlichen mehr...
 
Lookcast ist jetzt mit dem Techedge-Connector für SAP C/4HANA Commerce SAP-zertifiziert Mailand (ots/PRNewswire) - Techedge (BIT: EDGE) ist stolz darauf,  
die Zertifizierung seines SAP-C/4HANA-Connectors für Lookcast bekannt 
zu geben. Lookcast ist eine Plattform für die Kundenbetreuung, die  
die Idee des Katalogs neu konzipiert hat. 
 
   Diese Anerkennung belegt, dass die Plattform Lookcast eine voll  
integrierte Lösung für Unternehmen darstellt, die SAP C/4HANA  
Commerce nutzen. Die einzigartige Verbindung der Lookcast-Anwendung  
mit SAP C/4HANA ermöglicht es Benutzern, schnell Kataloge zum Drucken 
und für das interaktive mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |