| | | Geschrieben am 15-07-2019 Ascent Aerospace investiert in additive Fertigung
 | 
 
 Santa Ana, Kalifornien (ots/PRNewswire) - Ascent Aerospace, ein
 führender Anbieter von Produkten für Werkzeugbestückungssysteme in
 der Luft- und Raumfahrt, Fabrikautomatisierung und
 Integrationslösungen, ist erfreut, seine kürzliche Investition eine
 Large Scale Additive Manufacturing (LSAM) Maschine der Thermwood
 Corporation bekannt geben zu können, eines führenden Unternehmens im
 Bereich der Technik und Hersteller von CNC und 3D-Druckausrüstungen
 mit Sitz in Dale (Indiana).
 
 Die Verwendung von 3D-Druck im Werkzeugbestückungssektor der Luft-
 und Raumfahrt ist in den letzten Jahren weiter herangereift und der
 Einsatz beschleunigt sich. Ascent Aerospace plant, den Bedarf der
 Branche zu decken und additive Fertigung auf ein neues Niveau zu
 bringen. Das Unternehmen nutzt zu diesem Zweck seine umfassende
 Fachkenntnis der Werkzeugbestückung zur wirtschaftlichen Nutzung
 additiver Lösungen, die für die Produktion bereit sind. Ascent
 beabsichtigt die Nutzung der LSAM-Maschine als neue
 Werkzeugbestückungsoption für seine Kunden, um Werkzeuge wie
 laminierte Formen, Masterformen, Trimming-/Bohrspannvorrichtungen und
 Vakuum-Spannvorrichtungen schneller als je zuvor auf den Markt zu
 bringen. Die LSAM-Maschine wird sich am selben Standort befinden wie
 die Werkzeugbestückungs-Werkstatt für Verbundmaterialien von Ascent
 mit Autoklaven und Reinraum im kalifornischen Santa Ana. Sie wird
 Ascent in die Lage versetzen, spezielle Werkzeuge leichter und
 effizienter zu bauen, was für seine Kunden auf der ganzen Welt Zeit
 und Kosten spart.
 
 Die LSAM-Maschine wird über einen in der Branche führenden
 Herstellungsbereich verfügen, was Kunden aus Luft- und Raumfahrt die
 Gelegenheit gibt, in großem Maßstab Nutzen aus gedruckter
 Verbund-Werkzeugbestückung zu ziehen. Durch Zusammenführung dieser
 Technik mit Ascents hauseigener Fachkenntnis in der
 Werkzeugbestückung und existierender Technik wird es möglich,
 vollständig funktionierende, ausgewählte Spannvorrichtungen und
 Formen bei deutlich reduzierten Vorlaufzeiten gegenüber herkömmlichen
 Metallwerkzeugen herzustellen und auszuliefern. Die breite Palette
 von Materialien, die mit der LSAM kompatibel sind, darunter ABS,
 Polykarbonat, Nylon und PESU-Harze mit verstärkenden Mischungen,
 werden die Auswahl der Werkzeugbestückungs-Lösungen, die Ascent auf
 den Markt bringt, weiter vergrößern.
 
 Michael Mahfet, CEO von Ascent Aerospace, sagte dazu: "Unsere
 Investition in die LSAM ist ein weiterer Markstein des mehrjährigen
 Plans von Ascent im Bereich der Technik und Umsetzung unserer
 umfassenden Bemühungen im Studium der Vorzüge der additiven
 Herstellung für den Werkzeugbestückungsmarkt im Bereich der Luft- und
 Raumfahrt. Diese Kapazität positioniert uns weiterhin als führend bei
 neuen und innovativen Werkzeugbestückungsprodukten. Wir arbeiten eng
 mit unseren Kunden zusammen und bringen unsere firmeneigenen,
 vertikal integrierten Kapazitäten bei Konstruktion und Herstellung
 ergänzend ein."
 
 Ascent Aerospace fühlt sich verpflichtet, Standards der Branche
 herauszufordern, Herstellungsprozesse zu verbessern und Kunden die
 besten Lösungen für ihren Bedarf zu liefern.
 
 Informationen zu Ascent Aerospace
 
 Ascent Aerospace ist ein weltweit anerkannter Anbieter von
 Produktions- und automatisierten Montagesystemen aus einer Hand für
 die Branchen Luft- und Raumfahrt und Verteidigung. Als größte
 Werkzeugbestückungs-Gruppe der Branche produziert Ascent eine
 vollständige Palette von Formen und Baugruppen der Werkzeugbestückung
 für den Bereich der Herstellung in der Luft- und Raumfahrt, darunter
 die größten je gefertigten Invar-Formen. Als Anbieter im Bereich der
 Automatisierung und Produktionssystemintegrator arbeitet Ascent
 gemeinsam mit seinen Kunden an der Entwicklung ihrer Projekte - von
 der Fertigungsplanung über den Bau bis zur Installation -, um zu
 gewährleisten, dass es sich um effiziente und kostengünstige Lösungen
 handelt. Weitere Informationen erhalten Sie unter
 www.ascentaerospace.com.
 
 Medienkontakt
 Marisa Bennett - Marketing Manager
 Marisa.Bennett@ascentaerospace.com
 Tel.: +1-586-464-4122
 Mobil: +1-586-817-9996
 www.ascentaerospace.com
 
 Foto -
 https://mma.prnewswire.com/media/946389/Ascent_Aerospace_LSAM.jpg
 
 Logo -
 https://mma.prnewswire.com/media/591555/Ascent_Aerospace_Logo.jpg
 
 Original-Content von: Ascent Aerospace, übermittelt durch news aktuell
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 694511
 
 weitere Artikel:
 
 | 
JA Solar liefert Module für das größte bifaziale PERC-Doppelglas-Solarkraftwerk in Südkorea Beijing (ots/PRNewswire) - JA Solar Co. Ltd., ein weltweit  
führender Hersteller von leistungsstarken Photovoltaikprodukten, gab  
bekannt, dass er alle Module für das größte bifaziale  
PERC-Doppelglas-Solarkraftwerk in Südkorea geliefert hat. Das Projekt 
wird die Anwendung von bifazialen PERC-Doppelglasmodulen und die  
Entwicklung erneuerbarer Energien auf dem südkoreanischen Markt  
erheblich voranbringen. 
 
   Im Dezember 2018 erhielt JA Solar als eines der ersten  
PV-Unternehmen die Produktzertifizierung der Korea Standards  
Association mehr...
 
Drooms: Stellt digitalen Datenraum zur Verwaltung von 2,8 Mio. m² für L'Etoile Properties bereit Frankfurt am Main (ots) - Der unabhängige Anbieter für Secure  
Cloud-Lösungen Drooms unterstützt mit seiner Plattform Drooms  
PORTFOLIO den international agierenden Immobiliendienstleister  
L'Etoile Properties. Zukünftig werden so 204 Immobilien mit rund 2,8  
Mio. m² Gesamtfläche über Drooms PORTFOLIO verwaltet. 
 
   Mit dem Bestandsdatenraum Drooms PORTFOLIO werden die Assets von  
L'Etoile Properties sicher und intelligent gemanagt. Die Plattform  
bildet den gesamten Lebenszyklus der Immobilien ab. Zudem sind alle  
Assets zu jedem Zeitpunkt mehr...
 
NTT DATA präsentiert Zukunft der digitalen Beschleunigung - NTT DATA startet die zweite Staffel seiner Branded Content Serie 
WAKE UP für NTT DATA. Die Serie konzentriert sich auf die sechs  
grundlegenden Bereiche der digitalen Transformation. 
 
   Madrid (ots/PRNewswire) - WAKE UP 2 (https://www.youtube.com/playl 
ist?list=PLrrE6ni9HQ4wcaEbbn2tPtYfZ9mektEsb) ist eine Serie, die in  
sechs Episoden fiktiver Erzählungen und eine Einführung unterteilt  
ist. Es handelt sich um Branded Content, der von Growthland  
(https://growthland.io/) exklusiv für NTT DATA  
(https://www.nttdata.com/global/en/) entwickelt mehr...
 
Käuferschutz von AXA Partners dank bsurance bald für cashpresso-Kunden verfügbar - Digitale Versicherungslösung von bsurance ermöglicht Käuferschutz für 
  cashpresso Endkunden        
- Erste Bancassurance-Lösung verdeutlicht Potential von bsurance  
- AXA Partners bereits dritter großer Versicherungspartner         
- Expansion und Wachstum von bsurance gehen weiter        
 
Wien (ots) - Das österreichische InsurTech Start-Up bsurance gewinnt das  
österreichische FinTech Start-Up cashpresso als Kooperationspartner. Die  
digitale Versicherungslösung von bsurance ermöglicht einen automatischen  
Käuferschutz für die Endkunden mehr...
 
Beschäftigte im Verarbeitenden Gewerbe im Mai 2019: +1,4 % zum Vorjahresmonat Wiesbaden (ots) - Ende Mai 2019 waren in Deutschland knapp 5,7  
Millionen Personen in den Betrieben des Verarbeitenden Gewerbes mit  
50 und mehr Beschäftigten tätig. Wie das Statistische Bundesamt  
(Destatis) nach vorläufigen Ergebnissen weiter mitteilt, nahm die  
Zahl der Beschäftigten gegenüber Mai 2018 um 78 000 zu (+1,4 %). 
 
   Am stärksten stieg die Beschäftigtenzahl in der Herstellung von  
Datenverarbeitungsgeräten, elektronischen und optischen Erzeugnissen  
mit +3,0 % (Mai 2019 gegenüber Mai 2018). Überdurchschnittlich  
erhöhte mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |