| | | Geschrieben am 12-07-2019 Der internationale Entwicklungsindex für Frachtzentren des Xinhua-Baltic Exchange 2019 wurde in Schanghai der Öffentlichkeit vorgestellt
 | 
 
 Schanghai (ots/PRNewswire) - Der "Xinhua-Baltic Exchange
 International Shipping Center Development Index 2019" (internationale
 Entwicklungsindex für Frachtzentren des Xinhua-Baltic Exchange) wurde
 am Donnerstag durch den China Economic Information Service und Baltic
 Exchange in Schanghai, Ostchina gemeinsam der Öffentlichkeit
 präsentiert.
 
 Der Index stellt den umfassenden Entwicklungsstand von
 internationalen Versandzentren dar. Berücksichtigt werden dabei
 Punkte wie die Hafenbedingungen, Versanddienste und integrierte
 Umgebungen.
 
 Er führte für das Jahr 2019 Singapur, Hong Kong, London und
 Schanghai als die großen vier Umschlagplätze auf. Gefolgt werden
 diese von Dubai, Rotterdam, Hamburg, New York-New Jersey, Houston und
 Athen.
 
 Abgesehen von Schanghai waren auch andere chinesische Städte, wie
 Zhoushan, Guangzhou, Qingdao, Dalian, Shenzhen, Tianjin, Kaohsiung
 und Xiamen, unter den Top 30 globalen Umschlagplätzen vertreten.
 
 Die Auswertung des Index im Jahr 2019 ergab, dass das Wachstum der
 Umschlagplätze aufstrebender Volkswirtschaften in der
 Asien-Pazifik-Region anhält.
 
 Genauer gesagt ist Singapur weiterhin an der Spitze, und der
 Abstand zwischen Hong Kong und London hat sich was die Entwicklung
 des Schiffsverkehrs angeht verringert. Die Entwicklung des
 Schiffsverkehrs in Schanghai und Dubai, bei denen es sich um zwei
 wichtige Städte in aufstrebenden Volkswirtschaften handelt, hat sich
 Dank der schnellen Entwicklung der Verlade-, Abhol- und
 Verteilersysteme, der verbesserten Versanddienstleistungskapazitäten,
 des stimulierenden Effekts von Freihandelszonen und der verbesserten
 Unternehmensumfelder stark erhöht.
 
 Seit 2014 wurde der "Xinhua-Baltic Exchange International Shipping
 Center Development Index" in sechs aufeinanderfolgenden Jahren
 veröffentlicht. Die Ergebnisse der Auswertung von 2014 bis 2019
 zeigten, dass die Entwicklung von globalen Umschlagplätzen im
 Allgemeinen stabil ist Der Trend der östlich gelegenen Umschlagplätze
 bleibt dabei sehr stabil.
 
 Momentan erlebt die globale Versandbranche tiefgreifende
 Veränderungen. Die großen Häfen der Küstenstädte in China
 intensivieren in eine Zusammenarbeit mit den Ländern und Regionen der
 Initiative "Ein Gürtel, eine Straße" (One Belt, One Road; auch
 bekannt als Belt and Road Initiative - BRI), indem sie das offene und
 effiziente Geschäftsumfeld der Häfen optimieren, um zur Umsetzung des
 Projekts "Ein Gürtel, eine Straße" und zur Entwicklung der globalen
 Versandbranche beizutragen.
 
 Foto - https://mma.prnewswire.com/media/945865/Xinhua_Baltic_Devel
 opment_Index.jpg
 
 
 
 Pressekontakt:
 Silvia
 +86-1511792506
 
 Original-Content von: China Economic Information Service, übermittelt durch news aktuell
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 694396
 
 weitere Artikel:
 
 | 
Der Tagesspiegel: Maut-Schiedsverfahren kostet 1,9 Millionen Euro Berlin (ots) - Die Grünen-Bundestagsfraktion will  
Bundesverkehrsminister Scheuer (CSU) erneut bei einer Sondersitzung  
des Verkehrsausschusses am 24. Juli zur Höhe möglicher  
Schadenersatzforderungen nach der gescheiterten Pkw-Maut befragen.  
Antworten sei Scheuer bis heute schuldig geblieben, sagte  
Grünen-Verkehrspolitiker Stephan Kühn dem Fachdienst "Tagesspiegel  
Background Mobilität & Transport". 
 
   Scheuer wolle den Rechtsstreit nun offenkundig in einem geheimen  
Schiedsverfahren klären lassen, das erst in zwei bis drei Jahren mehr...
 
Infosys: Accelerated Double Digit Growth of 12.4%; Highest Ever Large Deal TCV at $ 2.7 Bn Bengaluru, India (ots/PRNewswire) - "We had a strong start to FY  
20 with constant currency growth accelerating to 12.4% on year over  
year basis and digital revenue growth of 41.9%. This was achieved  
through our consistent client focus and investments which have  
strengthened our client relationships," said Salil Parekh, CEO and  
MD. "Consequently, we are raising our revenue guidance for the year  
from 7.5%-9.5% to 8.5%-10%." 
 
41.9%   12.4%  2.8%   20.50%    $2.7 bn  
YoY     YoY    QoQ                       
Digital CC     CC     Operating mehr...
 
Innovatis (Suisse) AG und Erwin Lasshofer freuen sich über internationale Auszeichnungen Cham/Zug (ots) - Innovatis (Suisse) AG, eine unabhängige  
Vermögensverwaltungsgesellschaft aus der Schweiz mit Schwerpunkt  
Strukturierung von Finanzprodukten, konnte 2016 und 2017  
hervorragende Erfolge beim Portfolio Management eines Isle of Man  
Fonds erzielen. 
 
   Auf Grund der herausragenden Performance des Portfolios, das von  
den Finanzspezialisten der Innovatis (Suisse) AG unter der Leitung  
von Erwin Lasshofer gemanagt wird, wurden dem Fond diverse Preise  
verliehen: 
 
   1) Wealth & Finance 2016 Hedge Fund Manager of the mehr...
 
Ford und Volkswagen weiten weltweite Kooperation auf
Autonomes Fahren und Elektrifizierung aus New York / Köln (ots) -  
 
- Volkswagen investiert zusammen mit Ford in das auf  
Softwareplattformen für autonomes Fahren spezialisierte Unternehmen  
Argo AI, dessen geschätzter Unternehmenswert damit auf mehr als 7  
Milliarden Dollar steigt. Die Verbindung erlaubt beiden Unternehmen,  
unabhängig voneinander das Self-Driving System von Argo AI in eigene  
Modelle zu integrieren und damit eine große weltweite Skalierung zu  
erreichen. 
 
-  Ford wird den Modularen E-Antriebsbaukasten (MEB) von Volkswagen  
für mindestens ein emissionsfreies mehr...
 
Bernd Bruns verstärkt Vertrieb der romwell GmbH & Co. KG Breitscheidt (ots) - Mit Wirkung zum 01. Juli 2019 hat Herr Bernd  
Bruns die Vertriebsleitung der romwell GmbH & Co. KG übernommen. In  
dieser Position verantwortet er den nationalen Vertrieb der Produkte  
von romwell. 
 
   "Herr Bruns steht für mehr als 10 Jahre Erfahrung in der  
Verpackungsbranche. Zuletzt war er bei einem direkten Marktbegleiter  
von romwell tätig. Dort hat er sehr erfolgreich den Vertrieb der  
Horizontalwickelmaschinen vorangetrieben. Um das Wachstum von romwell 
der vergangenen Jahre erfolgreich fortzusetzen wird mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |