Große Träume, kleine Rente? - Das muss nicht sein (AUDIO)
Geschrieben am 25-06-2019 |   
 
 Bonn (ots) - 
 
   Anmoderationsvorschlag: "Die Rente ist sicher!" Mit diesem Satz  
hat sich Norbert Blüm einst unvergessen gemacht - in den Debatten um  
die umstrittene Rentenreform Ende der Neunziger sprach er ihn aus,  
geglaubt hat ihm allerdings damals schon kaum jemand. Heute, 20 Jahre 
später, ist klar: Es wird natürlich Rentenzahlungen geben, allerdings 
reichen die in den meisten Fällen nicht aus, um einen sorgenfreien  
Lebensabend zu verbringen, davon, seinen Lebensstandard auch im Alter 
zu halten, ganz zu schweigen. Wie man heute schon erfährt, was genau  
auf einen zukommt, und wie man vielleicht auch vorsorgen kann, weiß  
Jessica Martin. 
 
   Sprecherin: Sagen wir doch mal, wie es ist: Das Rentenniveau in  
Deutschland leidet ganz enorm, weil wir immer älter werden und immer  
weniger Kinder bekommen. Das bedeutet für jeden Einzelnen: 
 
   O-Ton 1 (Bernd O. Engelien, 8 Sek.): "An der privaten  
Altersvorsorge geht im Prinzip kein Weg vorbei - das kann sich jeder  
bei der jährlichen Renteninformation auch bestätigen lassen." 
 
   Sprecherin: Weiß Bernd Engelien von der Zurich Versicherung. 
 
   O-Ton 2 (Bernd O. Engelien, 22 Sek.): "Doch dieser Wert, der in  
der Mitteilung steht, der sagt noch nichts über die tatsächliche  
Rentenlücke aus. Das heißt, die Frage, wie viel Geld fehlt mir, damit 
ich im Alter meinen Lebensstandard halten kann, die wird damit noch  
gar nicht beantwortet. Dazu gibt es nun einen Online - Rentenrechner. 
Unter rentencheck.online kann man mit wenigen Klicks ermitteln, wie  
groß diese Versorgungslücke ist." 
 
   Sprecherin: Und das ist total simpel. 
 
   O-Ton 3 (Bernd O. Engelien, 15 Sek.): "Man muss nur wenige Daten  
eingeben und man bekommt sofort einen Überblick darüber, wie viel  
privat angespart werden muss, damit der Lebensstandard im Alter  
beibehalten werden kann. Mit dem 'RentenCheck' online geht man einen  
wichtigen Schritt zur persönlichen Wunschrente." 
 
   Sprecherin: Die sollte man aber nicht zu niedrig ansetzen, damit  
nicht mit dem Rentenalter das böse Erwachen kommt. 
 
   O-Ton 4 (Bernd O. Engelien, 20 Sek.): "Schließlich muss man ja  
auch im Alter noch Miete zahlen oder den Unterhalt für die eigene  
Immobilie. Und dazu will man ja auch noch im Alter genießen: Urlaub,  
Restaurant, Freitzeitangebote, et cetera. Da ist es wirklich wichtig  
zu wissen: 'Was muss ich im Alter haben und wie viel muss ich jetzt  
monatlich zur Seite legen?' Wenn das bekannt ist, kann der  
Vorsorgeplan aufgestellt werden." 
 
   Sprecherin: Dabei helfen einem natürlich die Profis - am besten  
wendet man sich zu diesem Zweck direkt an Vorsorge- und  
Versicherungsexperten. 
 
   O-Ton 5 (Bernd O. Engelien, 21 Sek.): "Sie erstellen  
professionelle Vorsorgeanalysen und ermitteln, ob sich beispielsweise 
auch eine betriebliche Altersvorsorge realisieren lässt und wie sich  
die Sparbeiträge mit staatlicher Förderung optimieren lassen. Denn:  
Die Vorsorgelücke kann geschlossen werden, man muss sich nur früh  
genug drum kümmern. Also jetzt den RentenCheck.online machen!" 
 
   Abmoderationsvorschlag: Sie sind neugierig geworden und wollen  
jetzt gleich mal prüfen, wie es um Ihre Rente steht, wie groß die  
Versorgungslücke sein wird - und vor allem: Wie Sie die wieder  
schließen können? Unter www.rentencheck.online können Sie das gleich  
mal ausprobieren und sich rund ums Thema belesen. 
 
 
 
Pressekontakt: 
Zurich Gruppe Deutschland 
Unternehmenskommunikation  
Bernd O. Engelien 
Poppelsdorfer Allee 25-33 
53115 Bonn 
Deutschland 
 
Telefon +49 (0) 228 268 2725 
Telefax +49 (0) 228 268 2809 
bernd.engelien@zurich.com 
 
Original-Content von: Zurich Gruppe Deutschland, übermittelt durch news aktuell
  Kontaktinformationen: 
   
  Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor. 
  Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
  
  
  Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden 
  Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik. 
   
  Sie suche nach weiteren Pressenachrichten? 
  Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres. 
   
  http://www.bankkaufmann.com/topics.html 
   
  Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com. 
   
  @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt) 
  Schulstr. 18 
  D-91245 Simmelsdorf 
   
  E-Mail: media(at)at-symbol.de
  
  
  691834
  
weitere Artikel: 
- Ist die Wirtschaft fit für eine grüne Zukunft? Das 3sat-Magazin "makro" fragt nach (FOTO) Mainz (ots) - 
 
Freitag, 28. Juni 2019, 21.00 Uhr 
Erstausstrahlung 
 
   In der "Nationalen Industriestrategie 2030" spielt der Klimaschutz 
kaum eine Rolle. Der deutsche Bundesminister für Wirtschaft und  
Energie Peter Altmaier setzt auf Größe und fordert, in Deutschland  
und Europa "Champions" zu schaffen, um sich im globalen Wettbewerb  
gegen China und die USA zu behaupten. Nach den Europawahlen steht nun 
der Klimaschutz ganz oben auf der politischen Agenda. Kommen jetzt  
die "Klima-Champions"? Das 3sat-Wirtschaftsmagazin "makro" blickt mehr...
 
  
- Always on: Mehrheit der PR-Profis im Urlaub erreichbar (FOTO) Hamburg (ots) - 
 
   Eine große Mehrheit der PR-Mitarbeiter ist im Urlaub für das  
Unternehmen erreichbar. Zu diesem Ergebnis kommt der aktuelle  
PR-Trendmonitor von news aktuell und Faktenkontor. An der Umfrage  
haben über 500 deutsche Fach- und Führungskräfte der PR teilgenommen. 
 
   Nur gut jeder fünfte Befragte sagt, dass er im Urlaub für die  
Firma nicht erreichbar ist (22 Prozent). Im Umkehrschluss lassen 78  
Prozent der Kommunikatoren eine Unterbrechung ihrer  
Freizeitaktivitäten durch Chefs, Kollegen oder Kunden zu. 
 
   Das Smartphone mehr...
 
  
- Heimatgefühle: Regionale Tageszeitungen als gesellschaftliches Bindeglied / BDZV-Studie zur Rolle der Zeitung für die Region Berlin (ots) - Wer sich an seinem Wohnort heimisch fühlen möchte,  
muss wissen, was dort vor sich geht. Für knapp zwei Drittel der  
Menschen gehört es daher zum Alltag, sich regelmäßig über das  
Geschehen vor Ort auf dem Laufenden zu halten. Das mit Abstand  
wichtigste Medium hierfür sind die Zeitungen: 61 Prozent nutzen die  
regionalen Tageszeitungen gedruckt und digital, um sich über die  
Ereignisse daheim oder in der näheren Umgebung zu informieren. Die  
Zeitungen rangieren damit sogar vor persönlichen Gesprächen (49  
Prozent) und anderen mehr...
 
  
- "SWR extra: Vergewaltigung in Freiburg - Der Prozess", SWR Fernsehen (VIDEO) Stuttgart (ots) - 
 
   Sondersendung "SWR extra" am Mittwoch, 26. Juni 2019, 18:15 bis  
18:30 Uhr im SWR Fernsehen in Baden-Württemberg 
 
   Am Mittwoch, 26. Juni 2019, beginnt vor dem Freiburger Landgericht 
der Prozess gegen elf Männer, die im Oktober 2018 eine junge Frau vor 
einem Freiburger Club auf dem Hans-Bunte-Areal nacheinander  
vergewaltigt haben sollen. Der Fall erregte bundesweit Aufsehen, da  
zehn der elf mutmaßlichen Täter Flüchtlinge sind. Die Sondersendung  
"SWR extra: Vergewaltigung in Freiburg - Der Prozess" im SWR  
Fernsehen mehr...
 
  
- BRIGITTE startet neues Nachhaltigkeitsmagazin Hamburg (ots) - Die BRIGITTE startet im Herbst 2019 eine neue Line 
Extension zum Thema Nachhaltigkeit. Es handelt sich um ein Magazin  
für Frauen ab 25 Jahren, die sich für gesellschaftliche, zeitgeistige 
und vor allem umweltpolitische Themen interessieren und nach  
Möglichkeiten suchen, das eigene Leben noch mehr in Einklang mit der  
Natur zu bringen. Das Heft soll Interesse am Thema Nachhaltigkeit  
wecken und zeigen, wie sich ein nachhaltiger Lebensstil ohne großen  
Aufwand in den Alltag integrieren lässt. Das Themenspektrum wird von  mehr...
 
  
  |   
 |   
 | 
Mehr zu dem Thema Sonstiges
 Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
  
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
 
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
 
  
 |