| | | Geschrieben am 24-06-2019 Kraft statt Krämpfe - So wichtig ist ein ausgeglichener Magnesiumhaushalt für Sportler (AUDIO)
 | 
 
 München (ots) -
 
 Anmoderationsvorschlag: Wir fühlen doch alle mit, wenn wir dabei
 zusehen müssen, wie ein Profi-Fußballer im Aus liegt und gegen einen
 Muskelkrampf kämpft: der unangenehme Schmerz, das Stechen im Bein und
 der harte Muskel - all das hat ja fast jeder schon mal beim Sport
 erlebt. Was dann hilft und was man dagegen tun kann, um die ekligen
 Krämpfe vielleicht komplett zu verhindern, weiß mein Kollege Mario
 Hattwig, hallo.
 
 Sprecher: Vor allem bei Sportlern kommen die lästigen Krämpfe
 durch das Schwitzen - so entsteht ein Flüssigkeits- und
 Mineralstoffmangel, der dazu führt, dass übermäßig viel Magnesium
 verloren geht, weiß Sportmedizinerin und Ex-Profi-Sportlerin Stefanie
 Mollnhauer.
 
 O-Ton 1 (Stefanie Mollnhauer, 11 Sek.): "Unsere Muskeln benötigen
 allerdings Magnesium um sich nach einer Anstrengung wieder zu
 entspannen. Liegt ein Mangel vor, führt das zu einem unkontrollierten
 und schmerzhaften Zusammenziehen der Muskulatur - dem Krampf."
 
 Sprecher: Und wenn der bekannte Schmerz sich schon ankündigt,
 hilft nur eins: den Bewegungsablauf ändern und einen Gang
 runterschalten.
 
 O-Ton 2 (Stefanie Mollnhauer, 24 Sek.): "Beispielsweise beim
 Joggen die Schrittfrequenz ändern oder über den ganzen Fuß abrollen.
 Beim Radeln würde ich in einen leichteren Gang schalten und die
 Trittfrequenz erhöhen. Ist der Krampf einmal da, hilft nur Anhalten
 und Dehnen der betroffenen Partie. Also, beispielsweise beim
 Wadenkrampf die Zehen in Richtung Nase ziehen. Danach so schnell wie
 möglich viel trinken, am besten ein elektrolythaltiges Getränk.
 Später dann wäre eine Massage super."
 
 Sprecher: Denn egal, wie hoch die Ziele sind und wie ambitioniert
 der Trainigsplan aussieht:
 
 O-Ton 3 (Stefanie Mollnhauer, 23 Sek.): "Ohne Erholungsphasen, in
 denen man unter anderem auch die Magnesiumspeicher wieder auffüllt,
 wird man immer krampfanfälliger. Mit etwas Pech führt das sogar zu
 einer Zerrung oder einem Muskelfaserriss. Dann ist nämlich erst mal
 ganz Schluss mit Training. Also: Trainingsverhalten überprüfen,
 Pensum und Intensität variieren, regelmäßig dehnen, Pausentage
 einplanen und vorbeugend den Magnesium-Haushalt ausgleichen."
 
 Sprecher: Das kann man zum Einen über die Ernährung erreichen -
 Bitterschokolade und Nüsse sind zum Beispiel echte Magnesiumbomben...
 
 O-Ton 4 (Stefanie Mollnhauer, 31 Sek.): "Hat man allerdings
 regelmäßig Krämpfe, weist das schon auf einen echten Mangel hin und
 da hilft nur gleichmäßige Magnesiumzufuhr. Am besten eignet sich ein
 Magnesiumcitrat. Das kommt übrigens auch im Körper vor und wird
 deshalb sehr gut aufgenommen. Empfehlenswert wäre hier zum Beispiel
 Magnesium Diasporal 300 mg aus der Apotheke. Und noch ein Tipp für
 Sportler: am besten nicht direkt vor dem Training, sondern lieber
 über den Tag verteilt einnehmen oder auch danach."
 
 Abmoderationsvorschlag: Sie haben auch öfters mal mit
 Wadenkrämpfen zu kämpfen, und wollen endlich was dagegen tun? Mehr
 Infos und Tipps zum Thema finden Sie im Netz unter Diasporal.de
 
 
 
 Pressekontakt:
 WEDOpress GmbH
 Angelika Lemp
 Mail:angelika.lemp@wedopress.de
 Tel.:06196/9519968
 
 Original-Content von: Protina Pharmazeutische GmbH, übermittelt durch news aktuell
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 691638
 
 weitere Artikel:
 
 | 
"Buchzeit" in 3sat / Talkrunde zu literarischen Neuerscheinungen mit Gert Scobel, Barbara Vinken, Katrin Schumacher und Sandra Kegel im Frankfurter Osthafen (FOTO) Mainz (ots) - 
 
Donnerstag, 30. Juni 2019,19.20 Uhr  
Erstausstrahlung 
 
   Die 3sat-Sendung "Buchzeit" präsentiert eine Buchauswahl für die  
heißen Tage und stellt die neuen Romane von Barbara Pym, Gerhard  
Roth, Ian McEwan und Fernando Aramburu vor. In einem Frankfurter  
Hafenlokal, zwischen Europäischer Zentralbank und Mainufer,  
diskutiert Gert Scobel mit Barbara Vinken (Universität München),  
Katrin Schumacher (MDR) und Sandra Kegel (FAZ). 
 
   Die "Buchzeit"-Bücher im Sommer 2019: 
 
   Mildred ist über 30 Jahre alt und alleinstehend mehr...
 
Nichtwohngebäude: Ältere Energieausweise werden ungültig (FOTO) Berlin (ots) - 
 
   - Bei Verkauf, Vermietung und Verpachtung von Immobilien ist ein  
     aktueller Energieausweis Pflicht 
   - dena empfiehlt Bedarfsausweis statt Verbrauchsausweis 
 
   Die ersten Energieausweise von Nichtwohngebäuden verlieren in  
diesem Jahr ihre Gültigkeit. Sie wurden seit Anfang Juli 2009  
ausgestellt und laufen nach zehn Jahren ab. Eigentümer, die ihr  
Gebäude in naher Zukunft verkaufen, vermieten oder verpachten wollen, 
müssen einen aktuellen Energieausweis vorlegen. Das Gleiche gilt,  
wenn im Zuge einer Sanierung mehr...
 
Medikamente in der häuslichen Pflege - Gesundheitsrisiken für Patienten und Angehörige Berlin (ots) - Drei Viertel der befragten pflegenden Angehörigen  
übernehmen regelmäßig Aufgaben in der Medikamentenversorgung. Dies  
empfinden 66 Prozent von ihnen als schwierig oder belastend. 77  
Prozent aller Befragten berichten von Problemen im  
Medikationsprozess. Risiken sowohl für die Gesundheit der  
Pflegebedürftigen als auch für die der Angehörigen folgen daraus. 
 
   Für über 90 Prozent der älteren pflegebedürftigen Menschen in  
Deutschland gehört die Anwendung von Medikamenten zum Alltag. Viele  
von ihnen bekommen fünf oder mehr...
 
Neuer Sendeplatz, neuer Look: Siebte Staffel "Lenßen Live - Der Kultanwalt am Telefon" startet am Mittwoch, 26. Juni 2019 (FOTO) Unterföhring (ots) - 
 
Ingo Lenßen ist wieder da! Am 26. Juni 2019 startet die siebte  
Staffel "Lenßen Live - Der Kultanwalt am Telefon" (#Lenssen, fünf  
Folgen) bei SAT.1 GOLD. Lenßen: "Was ist der Unterschied zwischen  
Recht haben und Recht bekommen? Recht hat viele Gesichter und jeder  
Fall wirft andere Fragen auf. Egal wie ernst, skurril oder  
unglaublich die Fälle sind. Ich freue mich auf die neuen  
Herausforderungen." 
Neuer Sendeplatz: Per Hotline können sich die Zuschauer jeweils  
mittwochs ab 22:05 Uhr bei juristischen Alltagsproblemen mehr...
 
Weichspüler: Alles sauber und kuschlig? "Marktcheck", SWR Fernsehen (VIDEO) Stuttgart (ots) - 
 
   Das SWR Verbraucher- und Wirtschaftsmagazin "Marktcheck" am  
Dienstag, 25. Juni 2019, 20:15 bis 21 Uhr, SWR Fernsehen / Moderation 
Hendrike Brenninkmeyer 
 
   Für duftig und weiche Wäsche verwenden viele Verbraucher*innen  
Weichspüler im letzten Waschgang. Doch kaum jemand weiß, aus was die  
kationischen Tenside bestehen, die darin enthalten sind. Oft sind es  
tierische Schlachtabfälle, in denen Keime gut reifen können. Diese  
können sich in der Waschmaschine festsetzen und einen Schleimfilm  
bilden. Sogar fortpflanzungsgefährdende mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Sonstiges Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |