| | | Geschrieben am 24-06-2019 Sorgenfrei reisen - Tipps für junge Weltenbummler (AUDIO)
 | 
 
 Düsseldorf (ots) -
 
 Anmoderationsvorschlag:
 
 Raus aus der Schule, rein ins Abenteuer! Die Prüfungen sind
 geschafft und viele wollen die Zeit bis zum Studium oder der
 Berufsausbildung nutzen und auf Reisen gehen. Ob mit
 Freiwilligendiensten, als Au-pair, bei "Work & Travel" oder einfach
 nur als Backpacker unterwegs sein - es gibt viele Möglichkeiten.
 Oliver Heinze gibt Tipps für die Suche nach dem passenden Angebot.
 
 Sprecher: Wer direkt nach der Schule ferne Länder bereisen und
 dort arbeiten will, um Land und Leute besser kennenzulernen, hat
 heutzutage jede Menge Möglichkeiten.
 
 O-Ton 1 (Birgit Dreyer, 34 Sek.): "Es gibt staatlich geförderte
 Programme, aber auch Angebote von privaten Organisationen. Einen
 Überblick gibt es auf folgenden Webseiten: www.ausland.org oder
 www.rausvonzuhaus.de. Dort kann man recherchieren, was kosten die
 Flüge? Wie ist die Unterbringung? Wie ist die Vermittlung? Oder auch:
 Was haben andere Teilnehmer zu diesen Programmen schon gesagt? Wer
 Sprachkenntnisse hat und eine gewisse Erfahrung, der findet auf
 Jobportalen im Internet Informationen über Angebote in den
 Wunschgebieten. Also was kann ich dort vor Ort machen, um mir Geld zu
 verdienen?"
 
 Sprecher: Sagt Birgit Dreyer von der ERGO Reiseversicherung.
 Backpackern und allen, die gerne ohne fremde Hilfe auf eigene Faust
 verreisen, empfiehlt sie darüber hinaus:
 
 O-Ton 2 (Birgit Dreyer, 28 Sek.): "Bitte eine genaue Recherche
 machen bezüglich Impfungen, Visavorschriften, die aktuelle
 Sicherheitslage. Wichtig zu wissen ist auch um kulturelle und
 religiöse Unterschiede. Zum Beispiel Singapur: Dort ist Kaugummikauen
 nur mit ärztlicher Erlaubnis genehmigt. Lautes Musikhören in Dubai:
 Klares Nein! Ebenso das öffentliche Küssen. Was angesagt ist, erlaubt
 ist und nicht erlaubt ist, können Sie auf den Seiten des Auswärtigen
 Amtes ganz genau nachlesen."
 
 Sprecher: Wichtig vor so einer Reise ist auch, mal in Ruhe darüber
 nachzudenken, ob man im Falle einer Krankheit oder eines Unfalls in
 seinem Reiseland richtig abgesichert ist:
 
 O-Ton 3 (Birgit Dreyer, 35 Sek.): "Am besten ist es, bereits im
 Vorfeld eine zusätzliche Reisekrankenversicherung mit einem
 24-Stunden-Notrufservice abzuschließen. Dann haben Sie die Garantie,
 dass Sie Experten haben, die sich weltweit auskennen, die für Sie die
 Kommunikation mit den Ärzten übernehmen und gegebenenfalls auch
 dolmetschen zwischen der Familie und den Personen vor Ort. Als junger
 Mensch, der viel unterwegs sein möchte, haben wir zum Beispiel ein
 Produkt, das können Sie über 24 Monate abschließen. Weiterer Vorteil
 ist, dass Sie es kurzfristig abschließen können und dass es günstiger
 ist als eine normale Auslandsreisekrankenversicherung."
 
 Abmoderationsvorschlag:
 
 Weitere Tipps und Informationen zum speziellen Versicherungspaket
 für Studenten, Au-pairs und Backpacker gibt es unter
 ergo-reiseversicherung.de.
 
 
 
 Pressekontakt:
 Sabine Muth
 Tel. 089/4166-1510
 presse@ergo-reiseversicherung.de
 
 Original-Content von: ERGO Group AG, übermittelt durch news aktuell
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 691637
 
 weitere Artikel:
 
 | 
Kraft statt Krämpfe - So wichtig ist ein ausgeglichener Magnesiumhaushalt für Sportler (AUDIO) München (ots) - 
 
   Anmoderationsvorschlag: Wir fühlen doch alle mit, wenn wir dabei  
zusehen müssen, wie ein Profi-Fußballer im Aus liegt und gegen einen  
Muskelkrampf kämpft: der unangenehme Schmerz, das Stechen im Bein und 
der harte Muskel - all das hat ja fast jeder schon mal beim Sport  
erlebt. Was dann hilft und was man dagegen tun kann, um die ekligen  
Krämpfe vielleicht komplett zu verhindern, weiß mein Kollege Mario  
Hattwig, hallo. 
 
   Sprecher: Vor allem bei Sportlern kommen die lästigen Krämpfe  
durch das Schwitzen - so entsteht mehr...
 
"Buchzeit" in 3sat / Talkrunde zu literarischen Neuerscheinungen mit Gert Scobel, Barbara Vinken, Katrin Schumacher und Sandra Kegel im Frankfurter Osthafen (FOTO) Mainz (ots) - 
 
Donnerstag, 30. Juni 2019,19.20 Uhr  
Erstausstrahlung 
 
   Die 3sat-Sendung "Buchzeit" präsentiert eine Buchauswahl für die  
heißen Tage und stellt die neuen Romane von Barbara Pym, Gerhard  
Roth, Ian McEwan und Fernando Aramburu vor. In einem Frankfurter  
Hafenlokal, zwischen Europäischer Zentralbank und Mainufer,  
diskutiert Gert Scobel mit Barbara Vinken (Universität München),  
Katrin Schumacher (MDR) und Sandra Kegel (FAZ). 
 
   Die "Buchzeit"-Bücher im Sommer 2019: 
 
   Mildred ist über 30 Jahre alt und alleinstehend mehr...
 
Nichtwohngebäude: Ältere Energieausweise werden ungültig (FOTO) Berlin (ots) - 
 
   - Bei Verkauf, Vermietung und Verpachtung von Immobilien ist ein  
     aktueller Energieausweis Pflicht 
   - dena empfiehlt Bedarfsausweis statt Verbrauchsausweis 
 
   Die ersten Energieausweise von Nichtwohngebäuden verlieren in  
diesem Jahr ihre Gültigkeit. Sie wurden seit Anfang Juli 2009  
ausgestellt und laufen nach zehn Jahren ab. Eigentümer, die ihr  
Gebäude in naher Zukunft verkaufen, vermieten oder verpachten wollen, 
müssen einen aktuellen Energieausweis vorlegen. Das Gleiche gilt,  
wenn im Zuge einer Sanierung mehr...
 
Medikamente in der häuslichen Pflege - Gesundheitsrisiken für Patienten und Angehörige Berlin (ots) - Drei Viertel der befragten pflegenden Angehörigen  
übernehmen regelmäßig Aufgaben in der Medikamentenversorgung. Dies  
empfinden 66 Prozent von ihnen als schwierig oder belastend. 77  
Prozent aller Befragten berichten von Problemen im  
Medikationsprozess. Risiken sowohl für die Gesundheit der  
Pflegebedürftigen als auch für die der Angehörigen folgen daraus. 
 
   Für über 90 Prozent der älteren pflegebedürftigen Menschen in  
Deutschland gehört die Anwendung von Medikamenten zum Alltag. Viele  
von ihnen bekommen fünf oder mehr...
 
Neuer Sendeplatz, neuer Look: Siebte Staffel "Lenßen Live - Der Kultanwalt am Telefon" startet am Mittwoch, 26. Juni 2019 (FOTO) Unterföhring (ots) - 
 
Ingo Lenßen ist wieder da! Am 26. Juni 2019 startet die siebte  
Staffel "Lenßen Live - Der Kultanwalt am Telefon" (#Lenssen, fünf  
Folgen) bei SAT.1 GOLD. Lenßen: "Was ist der Unterschied zwischen  
Recht haben und Recht bekommen? Recht hat viele Gesichter und jeder  
Fall wirft andere Fragen auf. Egal wie ernst, skurril oder  
unglaublich die Fälle sind. Ich freue mich auf die neuen  
Herausforderungen." 
Neuer Sendeplatz: Per Hotline können sich die Zuschauer jeweils  
mittwochs ab 22:05 Uhr bei juristischen Alltagsproblemen mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Sonstiges Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |