Allianz Italy investiert in die Erneuerung ihres digitalen Ökosystems und stellt Vertretern einen virtuellen Berater bereit, der von iGenius entwickelt wurde
Geschrieben am 20-06-2019 |   
 
 - Teil des digitalen Ökosystems, das für das Vertreter-Netzwerk  
entwickelt wurde, ist der neue virtuelle Berater, der von iGenius'  
Technologie gesteuert wird. Dank natürlicher Sprachinteraktionen und  
künstlicher Intelligenz werden die Allianz-Vertreter auf ihren  
Smartphones einfachen Zugang zu Echtzeit-Informationen über tägliche  
Geschäftsaktivitäten haben. 
 
   Mailand (ots/PRNewswire) - Allianz Italien ( www.allianz.it  
(http://www.allianz.it/)) kennzeichnet die Bedeutung ihres  
Vertreternetzes durch Investitionen in die Innovation für  
Allianz-Vertreter. 
 
   Unter der Leitung von CEO Giacomo Campora hat das Unternehmen ein  
innovatives digitales Ökosystem für sein Netzwerk von  
Versicherungsvertretern entwickelt. Ab dem 1. Juli gehört zu den  
jüngsten Innovationen die progressive Einführung des ersten  
virtuellen Beraters für Versicherungsgeschäftsdaten mit der  
Technologie von iGenius (https://igenius.ai/) (https://igenius.ai),  
dem internationalen Scale-up, das 2016 von Uljan Sharka gegründet  
wurde. iGenius wurde vom Team unter der Leitung von COO, Agostino  
Ferrara, Allianz Italy, ausgewählt. 
 
   Der virtuelle Allianz-Berater kann Daten auf Basis der  
firmeneigenen KPIs verarbeiten und alle Fragen beantworten, die  
Versicherungsvertreter mit einer stimmlichen oder schriftlichen  
Eingabe in einer natürlichen Sprache stellen. Dies wird es  
Allianz-Vertretern ermöglichen, Live-Beratung zu erhalten und ihre  
Geschäftsaktivitäten überall zu überwachen. 
 
   Allianz-Vertreter werden den virtuellen Berater über ihre  
Smartphones benutzen, um einfach und ohne die Notwendigkeit einer  
speziellen Schulung auf Daten wie Überwachung, Leistung eines  
bestimmten Produkts und Kundenprofile zuzugreifen. 
 
   Agostino Ferrara, Chief Operating Officer von Allianz S.p.A.,  
sagte: "Dies ist ein großartiges Beispiel für offene Innovation,  
eingeführt von einem so großen Unternehmen wie der Allianz in  
Zusammenarbeit mit dem italienischen AI-Unternehmen, die das  
Potenzial hat, geschäftliche und kommerzielle Tätigkeiten radikal zu  
erneuern. Der neue virtuelle Berater ist ein zusätzlicher Mitarbeiter 
für unser professionelles Vertreternetz, ein stets verfügbarer  
Kollege, der riesige Datenmengen in einer sehr kurzen Zeit  
verarbeiten und unsere Vertreter effizient bei ihren täglichen  
Aktivitäten unterstützen kann, indem er das außergewöhnliche  
Potenzial der künstlichen Intelligenz bei der Gesprächsführung  
anzapft." 
 
   Uljan Sharka, Gründer und CEO von iGenius, sagte: "Wir sind  
begeistert über die Zusammenarbeit mit einer führenden Versicherungs- 
und Finanzgruppe. Daten sind ein wichtiges Wettbewerbsvermögen auf  
dem heutigen Markt, und Erfolg hängt stark davon ab. Wir sind die  
ersten, die diese Technologie auf dem Markt einführen und stehen  
damit an der Spitze der Datenintelligenz-Revolution. Zum ersten Mal  
können Unternehmen es allen ermöglichen, datengesteuerte  
Entscheidungen in Echtzeit zu treffen, anstatt sich auf technische  
Lösungen zu verlassen, die nur einem kleinen Prozentsatz der  
Mitarbeiter zugänglich sind. Unser virtueller Berater kann auf  
komplexe, isolierte Daten zugreifen und sie rasch verarbeiten sowie  
bietet Rat und proaktive Benachrichtigungen in einer natürlichen  
Sprache, um den Benutzern dabei zu helfen, effektive Entscheidungen  
zu treffen und datengesteuerte Geschäftsstrategien zu lenken." 
 
   Über iGenius 
 
   iGenius ist das native AI-Unternehmen auf einer Mission: Es will  
die Neukonzeption der Dateninteraktion. Im Bestreben, Daten zu  
demokratisieren, machen wir Geschäftsanalytik zugänglich. Unser  
erstes Produkt, Crystal, ist der erste KI-getriebene Berater für  
Datenintelligenz. Im Jahr 2016 von Uljan Sharka gegründet, erhielt  
iGenius eine der größten Finanzierungsrunden von Unternehmensengeln,  
7 Millionen USD auf einen Schlag. Mit über 100 Teammitgliedern und  
Niederlassungen in Mailand, Kalifornien, London und der Schweiz, ist  
iGenius ein Scaleup, das wie ein Unternehmen denkt. 
 
   https://igenius.ai/ 
 
 
 
Pressekontakt: 
Micaela Raimondi 
story@igenius.ai 
+39-335-773-2419 
 
Original-Content von: iGenius, the AI company, übermittelt durch news aktuell
  Kontaktinformationen: 
   
  Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor. 
  Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
  
  
  Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden 
  Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik. 
   
  Sie suche nach weiteren Pressenachrichten? 
  Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres. 
   
  http://www.bankkaufmann.com/topics.html 
   
  Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com. 
   
  @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt) 
  Schulstr. 18 
  D-91245 Simmelsdorf 
   
  E-Mail: media(at)at-symbol.de
  
  
  691351
  
weitere Artikel: 
- BAP Job-Navigator 06/2019: "Interkulturelle Kompetenz und Sprachkenntnisse" / Globalisierung erfordert Fremdsprachen und interkulturelles Verständnis von Bewerbern Berlin (ots) - Durch die Globalisierung sind Auslandsreisen, der  
Kontakt zu anderen Kulturen und das Erlernen von Fremdsprachen zur  
Selbstverständlichkeit geworden. Was für den privaten Alltag gilt,  
trifft ebenso auf den Arbeitsplatz zu, denn nicht nur die großen  
Konzerne bauen ihr internationales Netz weiter aus - auch in kleinen  
und mittelständischen Unternehmen werden die Teams internationaler. 
 
   Von Arbeitnehmern sind verstärkt interkulturelle Kompetenz,  
Fremdsprachenkenntnisse und Auslandserfahrung gefragt. In welchen  
Branchen mehr...
 
  
- Im neuen DUB UNTERNEHMER-Magazin: Machen! Wie Innovationen entstehen und unsere Welt verändern / Außerdem: Revolutionen im Gesundheitswesen / Frauen in Chefetagen / Deutscher Exzellenz-Preis 2020 (FOT Hamburg (ots) - 
 
   Ohne Fortschritt kein Wandel. Doch wie entsteht Neues? Wie wird  
aus einer kleinen Idee eine bahnbrechende Innovation? Im Titelthema  
der neuen Ausgabe ist die Redaktion des DUB UNTERNEHMER-Magazins  
diesen Fragen nachgegangen - im Gespräch mit Unternehmenslenkern,  
Marketingchefs und Innovationsexperten. "Innovation braucht Freiheit  
und eine Umgebung, die das Verlassen eingefahrener Denkmuster  
ermöglicht", weiß Nick Sohnemann von der Innovationsagentur Future  
Candy. Wie aber ein solcher Prozess zum Erfolg führt mehr...
 
  
- UniCaps gewinnt Brandenburger Innovationspreis Ernährungswirtschaft / Kompostierbare Bio-Teekapseln "made in Frankfurt (Oder)" überzeugen die Jury / Weitere Innovationen in der Pipeline Potsdam / Frankfurt (Oder) (ots) - Das Kaffee- und Tee-Start-up  
UniCaps hat den Brandenburger Innovationspreis Ernährungswirtschaft  
2019 gewonnen. Überzeugt hat die Jury die Idee, Bio-Tees in  
kompostierbare Bio-Kapseln für Nespresso®*- und Nescafé®*-Dolce  
Gusto®*-Maschinen abzufüllen. 
 
   Dirk N. Tillmann, Geschäftsführer von UniCaps: "Wir freuen uns  
sehr über die Auszeichnung. Als wir UniCaps vor knapp drei Jahren  
gegründet haben, wollten wir den Teemarkt mit kompostierbaren  
Bio-Kapseln revolutionieren. Dass wir den Innovationspreis mehr...
 
  
- Versorgungssicherheit benötigt ein funktionierendes WTO-System Berlin (ots) - 
 
   "Multilateralismus ade?" Mit dieser Frage hat sich der Grain Club, 
eine Verbändeallianz der Agrar- und Ernährungswirtschaft, in seiner  
neuen Ausgabe des trendbrief agrarwirtschaft auseinandergesetzt. Der  
Grain Club fordert die deutsche und europäische Politik auf, sich im  
Rahmen des G20-Gipfels für offene und funktionierende Märkte sowie  
für die Stärkung der Welthandelsorganisation (WTO) einzusetzen. 
 
   Die WTO ist in einer schwierigen Lage. "Sie ist nicht nur unter  
Druck, weil US-Präsident Trump sie nicht mag, mehr...
 
  
- KPS Capital Partners verkauft Chassis Brakes International an Hitachi Automotive Systems New York (ots/PRNewswire) - KPS Capital Partners ("KPS") hat heute 
bekanntgegeben, dass es eine Verkaufsoptionsvereinbarung über den  
Verkauf seines Portfolio-Unternehmens Chassis Brakes International  
Group ("Chassis Brakes" oder "Unternehmen") an Hitachi Automotive  
Systems, Ltd. ("Hitachi Automotive") - eine hundertprozentige  
Tochtergesellschaft von Hitachi, Ltd. (TSE/TYO: 6501) - unterzeichnet 
hat. Konsultationen mit dem Betriebsrat werden sich anschließen. Der  
Abschluss der Transaktion, erwartet für 2019, unterliegt den üblichen 
Abschlussbedingungen. mehr...
 
  
  |   
 |   
 | 
Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews
 Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
  
DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein
 
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
 
  
 |