Syntax digitalisiert Produktionsprozesse bei Döhler
Geschrieben am 06-06-2019 |   
 
 Weinheim (ots) -  
 
- Visualisierung von Produktionsprozessen für optimierte 
  Werkerführung  
- Software übernimmt Qualitätssicherung und reduziert aufwendige 
  Kontrollen 
 
   Der IT-Dienstleister Syntax hat die Produktionsprozesse bei Döhler 
digitalisiert, einem der weltweit führenden Hersteller von  
Lebensmittelzusatzstoffen. Eine eigens für Döhler entwickelte Lösung  
visualisiert Produktionsprozesse für die Mitarbeiter und ermöglicht  
ihnen so die intuitive Steuerung von Anlagen über benutzerfreundliche 
Web-Oberflächen. Sogar unerfahrene Werker können damit selbstständig  
Maschinen bedienen. Aufwendige Kontrollen durch Vorgesetzte sind  
nicht mehr notwendig, weil Software die Qualitätssicherung übernimmt. 
Die Projektplanung und -umsetzung erfolgte auf Basis der  
Design-Thinking-Methodik. Damit war sichergestellt, dass die  
visualisierten Prozesse auch wirklich dazu passen, wie die Werker in  
der Praxis arbeiten.  
 
   Basis für weitere digitale Transformation  
 
   Ziel dieses Pilotprojekts, mit dem Döhler die Möglichkeiten der  
Digitalisierung ausloten wollte, war eine exakte Führung der  
Mitarbeiter durch die Prozesse und daraus resultierend die  
Möglichkeit, Anlagen intuitiv zu steuern. Dafür sollte die  
Softwarelösung Prozesse so visualisieren, dass Mitarbeiter die damit  
verbundenen Aufgaben dank anschaulicher Aufbereitung schnell erfassen 
und umsetzen können. Zudem sollte sich die Lösung flexibel auf  
unterschiedliche Fertigungsprozesse und Produktionslinien  
transferieren lassen und trotzdem eine Standardisierung ermöglichen - 
als Basis für die weitere digitale Transformation.  
 
   Nahtlose Integration mit zentralem SAP-System  
 
   Die neue Lösung ist integriert mit SAP S4, dem Extended Warehouse  
Management (EWM) und der Anlagensteuerung. Damit lässt sich eine  
klare Kontrollen-Teilung je nach notwendigem Arbeitsschritt  
realisieren. Die Vorgaben erfolgen im ERP-System und werden über SAP  
Manufacturing Integration and Intelligence (SAP MII) an die Maschine  
übergeben - zum Beispiel Prozessparameter. Im Falle von  
automatisierten Schritten bleibt die Kontrolle bei der Maschine, bei  
manuellen Tätigkeiten wird der Bediener über SAP MII Schritt für  
Schritt angeleitet. "Mit der Lösung ist es möglich, dass auch neue  
Mitarbeiter nach kurzer Einarbeitung in der Lage sind, die  
entsprechenden Systeme sicher zu bedienen", erklärt Bernd Wiesen,  
Projektleiter von Döhler.  
 
   "Syntax hat bei der Entwicklung der Lösung für die Visualisierung  
der Produktionsprozesse für die Mitarbeiter ganze Arbeit geleistet.  
Deshalb haben wir uns gleich für eine weitere Zusammenarbeit  
entschieden", so Bernd Wiesen. Seit dem Go-live unterstützt Syntax  
die Mitarbeiter von Döhler mit Application Management Support (AMS)  
auch im Alltagsgeschäft. Der IT-Dienstleister kann damit zügig  
Probleme beheben und kleinere Änderungswünsche direkt umsetzen.  
Darüber hinaus sind die Erweiterung des Funktionsumfangs, ein  
sogenanntes Overall Equipment Effectiveness KPI Cockpit und Rollouts  
für weitere Produktionslinien geplant. "Wir wollen dieses gut gelegte 
Fundament nicht nur für eine Produktionslinie nutzen, sondern auch in 
anderen Bereichen von der sauberen Integration und der exakten  
Prozesssteuerung profitieren", erklärt Kai Schmidt, Head of Inhouse  
Consulting Supply Chain bei Döhler. "Bei unseren kommenden  
Digitalisierungsprojekten wird Syntax deshalb selbstverständlich  
wieder mit an Bord sein." 
 
   Über SYNTAX  
 
   SYNTAX ist ein global agierender IT-Dienstleister und ein der  
führender Managed Cloud Provider für den Bereich Enterprise Critical  
Applications. Hauptsitz des 1972 gegründeten Unternehmens ist  
Montreal, Kanada. Im März 2019 wurden mit der ehemaligen Freudenberg  
IT (FIT) sowie dem amerikanischen AWS-Spezialisten EMERALDCUBE zwei  
etablierte IT Unternehmen in die Syntax Organisation integriert.  
 
   Weitere Informationen gibt es hier: http://ots.de/HGaSQ2 
 
 
 
Pressekontakt: 
SYNTAX 
Peter Schütte 
Vice President 
Head of Global Marketing & Communications  
Peter.Schuette@freudenberg-it.com 
Fon +49 6201-80-83 80	 
 
Dr. Haffa & Partner GmbH 
Axel Schreiber, Philipp Heilos 
Karlstraße 42 
80333 München 
www.haffapartner.de 
syntax@haffapartner.de 
Fon: + 49 89-993191-0 
 
Original-Content von: Syntax Systems GmbH & Co. KG, übermittelt durch news aktuell
  Kontaktinformationen: 
   
  Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor. 
  Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
  
  
  Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden 
  Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik. 
   
  Sie suche nach weiteren Pressenachrichten? 
  Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres. 
   
  http://www.bankkaufmann.com/topics.html 
   
  Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com. 
   
  @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt) 
  Schulstr. 18 
  D-91245 Simmelsdorf 
   
  E-Mail: media(at)at-symbol.de
  
  
  689643
  
weitere Artikel: 
- 2004 als Ira Wülfing Kommunikation gegründet: IWK Communication Partner feiert 15-jähriges Jubiläum München (ots) - IWK Communication Partner, eine der führenden  
deutschen Kommunikations-Boutiquen für Finanz- und  
Unternehmenskommunikation, feiert 15-jähriges Jubiläum. Gleichzeitig  
meldet IWK mit VR Equitypartner ein weiteres renommiertes  
Private-Equity-Haus als neuen Kunden. Damit setzt sich der  
Wachstumskurs der 2004 von Ira Wülfing gegründeten PR-Agentur fort.  
Bereits im vergangenen Jahr konnte IWK neue Kunden aus den Bereichen  
Private Equity und Venture Capital, eine Wirtschaftskanzlei sowie  
Player aus dem Start-up-Ökosystem mehr...
 
  
- Qualitativ hochwertige Produkte entstehen nicht zufällig / Studie belegt Vorteil gegenüber dem Wettbewerb durch kluges Daten-Management Lübeck (ots) - Produktfehler entstehen durch Defizite im  
Informations- und Kommunikationsfluss in allen Phasen der  
Produktentstehung. Durch Schwächen beim Daten-Management ergeben sich 
für Unternehmen erhebliche Nachteile. Dies bestätigt eine von Veritas 
in Auftrag gegebene "Value of Data"-Studie, bei der 1.500  
IT-Entscheider und Datenmanager befragt wurden. 
 
   Mit Blick auf das Qualitätsmanagement ist es für die Behauptung am 
hart umkämpften globalen Markt wichtig, einen Rahmen vorzugeben, in  
dem Entscheidungen durch ein vernetztes mehr...
 
  
- Toyota und Subaru entwickeln Plattform für Elektrofahrzeuge / Basis für Limousinen und SUV-Modelle mit Elektroantrieb (FOTO) Tokio/Friedberg - (ots) - 
 
   Die Toyota Motor Corporation und die Subaru Corporation haben die  
gemeinsame Entwicklung einer Plattform für batterieelektrische  
Fahrzeuge sowie eines C-Segment-SUV-Modells mit Elektroantrieb für  
beide Marken vereinbart. Die Unternehmen bringen ihre jeweiligen  
Stärken in die Zusammenarbeit ein: Während Subaru insbesondere seine  
langjährige Allradkompetenz mitbringt, steuert Toyota seine  
Elektrifizierungstechnologien bei, um Unternehmen zusammenzubringen,  
die die gleichen Ziele teilen. In der neuen Kooperation mehr...
 
  
- Bijou Brigitte präsentiert die Highlights der neuen Herbst-/Winter-Kollektion (FOTO) Hamburg (ots) - 
 
   Unsere aktuelle Herbst-/Winter-Kollektion hält stylishe Must-haves 
für alle Modefans bereit. Welche Stücke haben Eyecatcher-Qualitäten?  
Ganz sicher unsere opulenten Ketten mit detailverliebten Tierköpfen  
und Anhängern; eine echte Hommage an die 1990er-Jahre. Nicht weniger  
Aufmerksamkeit verdienen unsere filigranen Layering-Ketten mit  
zarten, stilisierten Rosen. In ferne Galaxien entführen uns  
zauberhafte Schmuckstücke mit Sonne, Mond und Sternen. Üppig mit  
einem Hang zur Extravaganz präsentiert sich unser neues mehr...
 
  
- Infosys Collaborates With Microsoft to Accelerate Digital Transformation and Innovation in Smart Buildings & Spaces Redmond, Washington and Bengaluru, India (ots/PRNewswire) -  
Infosys (http://www.infosys.com/) (NYSE: INFY), a global leader in  
next-generation digital services and consulting, today announced a  
collaboration with Microsoft to deliver smart buildings and spaces  
(SB&S) solutions for the architecture, engineering, construction,  
facilities management and real estate development markets. Leveraging 
the latest digital technologies, the solutions aim to improve the  
entire lifecycle of building construction and operations, and the  
user mehr...
 
  
  |   
 |   
 | 
Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews
 Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
  
DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein
 
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
 
  
 |