Nico Rosberg bringt CO2-neutrale Fabrik an den Start /
Formel-1-Weltmeister setzt sich für grüne, zukunftsweisende Technologien ein (FOTO)
Geschrieben am 08-05-2019 |   
 
 Lüdenscheid (ots) - 
 
   1.100 MWh pro Jahr liefert die heute in Betrieb genommene, erste  
CO2-neutrale Fabrik der Zukunft der ABB Tochter Busch-Jaeger. Nico  
Rosberg setzte heute das letzte Solarpanel der 3.500 qm großen  
Photovoltaikanlage vor den Busch-Jaeger-Mitarbeitern ein. Mit der  
umweltfreundlich gewonnenen Energie können 3.360 Privathaushalte pro  
Jahr mit Strom versorgt werden. Die innovative Anlage deckt nicht nur 
in Kombination mit einem Blockheizkraftwerk den kompletten  
Energiebedarf des Produktionsstandorts von Busch-Jaeger ab, sondern  
erzeugt sogar mehr Strom, der in das öffentliche Stromnetz  
eingespeist wird. "Um die Welt zukunftsfähig zu machen", so Rosberg,  
"sind grüne, innovative Technologien erforderlich. Ich finde es toll, 
dass ein kompletter Industriestandort nun seinen eigenen, kompletten  
Energiebedarf auf ressourcenschonende Weise erzeugt." 
 
 
 
Pressekontakt: 
Jeschenko MedienAgentur Köln GmbH 
Nico Rosberg / ABB Pressekoordination 
Eugen-Langen-Strasse 25 
50968 Köln 
Tel.: +49 221 3099-0 
Fax: +49 221 3099-200 
E-Mail: info@jeschenko.de 
 
Original-Content von: ABB Ltd, übermittelt durch news aktuell
  Kontaktinformationen: 
   
  Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor. 
  Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
  
  
  Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden 
  Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik. 
   
  Sie suche nach weiteren Pressenachrichten? 
  Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres. 
   
  http://www.bankkaufmann.com/topics.html 
   
  Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com. 
   
  @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt) 
  Schulstr. 18 
  D-91245 Simmelsdorf 
   
  E-Mail: media(at)at-symbol.de
  
  
  685506
  
weitere Artikel: 
- Wolfram Hatz ist neuer Präsident der vbw / Festakt zum Stabwechsel München (ots) - Wolfram Hatz (58) ist neuer Präsident der vbw -  
Vereinigung der Bayerischen Wirtschaft e. V. Er wurde heute von der  
vbw Mitgliederversammlung auf Vorschlag des vbw Vorstands in dieses  
Amt gewählt. 
 
   Hatz folgt auf Alfred Gaffal, der nach sechs Jahren nicht mehr für 
eine weitere Amtszeit zur Verfügung stand. Gaffal wurde zum vbw  
Ehrenpräsidenten gewählt. Bereits im April hatte Hatz von Gaffal das  
Amt des Präsidenten der bayerischen Metall- und  
Elektroarbeitgeberverbände bayme vbm übernommen, deren Vizepräsident  mehr...
 
  
- SYNTAX showcases SAP portfolio at Sapphire Now at booth 1940 Montreal/Weinheim (ots) -  
 
   - Global IT service provider makes first appearance in the SAP 
     community following acquisition of FIT  
   - Migration, cloud, and security solutions are highlighted  
 
   The global IT provider SYNTAX exhibits at this year's Sapphire Now 
SAP conference and the ASUG Annual Conference, which currently takes  
place in Orlando, Florida. With the acquisition of the global IT  
service provider FIT (Freudenberg IT) in March, SYNTAX gained a broad 
portfolio of SAP services that is the focal point of its exhibition mehr...
 
  
- SYNTAX zeigt SAP-Portfolio auf der Sapphire Now 2019 an Stand 1940 Montreal/Weinheim (ots) -  
 
   - Globaler IT-Dienstleister präsentiert sich nach Übernahme von 
     FIT erstmals der SAP Community  
   - Lösungen rund um die Migration, Cloud und Security im Fokus  
 
  Der globale IT-Dienstleister SYNTAX ist auf der aktuell  
stattfindenden SAP-Konferenz Sapphire Now und der ASUG Annual  
Conference in Orlando, Florida/USA. Mit dem Kauf des  
IT-Dienstleisters FIT (Freudenberg IT), der seit März 2019  
abgeschlossen ist, hat SYNTAX ein breites Portfolio an SAP-Leistungen 
übernommen, die jetzt im Fokus des mehr...
 
  
- Magnelis® auf der Intersolar 2019: Durchbruch beim Korrosionsschutz / ArcelorMittal zeigt Stähle für langlebige und robuste Befestigungsstrukturen - Halle A3 - Stand 513 München (ots) -  
 
The English version of this press release can be found at this link:  
https://my.hidrive.com/lnk/6qgioHdR 
 
   Solaranlagen sind für eine Lebensdauer von mindestens 20 bis 25  
Jahren ausgelegt. Sie werden in verschiedensten Klimatypen (tropisch, 
industriell...), an unterschiedlichsten Standorten (Meeresufer,  
Inseln...) und in mannigfachen Bodenstrukturen (einschließlich der  
aggressivsten) errichtet. Die tragenden Strukturen der PV-Paneele  
müssen diesen Bedingungen standhalten und sollten minimale  
Wartungskosten verursachen. mehr...
 
  
- Parallel Wireless erhält Auszeichnung für die innovativste Lösung Globale Mobilfunkbetreiber können mit einer die Standards 2G, 3G,  
4G und 5G abdeckenden "Open vRAN"-Software-unterstützten Lösung  
kostengünstig Cloud-native Architekturen und die Migration auf 5G  
ermöglichen 
 
   Nashua, New Hampshire (ots/PRNewswire) - Parallel Wireless, Inc. - 
das führende, in den USA ansässige 5G-Unternehmen, das die weltweit  
einzige Software-definierte "ALL G"- (2G, 3G, 4G und 5G)  
End-to-End-Netzwerklösung für Abdeckung und Kapazität anbietet - gab  
heute bekannt, dass es diese Woche im Rahmen der "Leading Lights mehr...
 
  
  |   
 |   
 | 
Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews
 Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
  
DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein
 
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
 
  
 |