| | | Geschrieben am 07-05-2019 McKay Brothers und Quincy Data bieten kürzeste Latenzzeiten zwischen den größten US-Wertpapierbörsen
 | 
 
 Der QRD-Service bietet niedrigste Latenz bei der Übertragung von
 Marktdaten; QPD-Service ist schneller, billiger und zuverlässiger als
 bestehende Dienste
 
 Oakland, Kalifornien (ots/PRNewswire) - McKay Brothers und Quincy
 Data gaben heute bekannt, dass die größten US-Börsenplätze ab sofort
 mit niedrigsten Latenzzeiten verbunden sind. Die neuen Dienste
 verbinden Aktienbörsen in Mahwah, Carteret und Secaucus - das New
 Jersey Equity Triangle. Das Netzwerk von McKay bietet jetzt private
 Marktdaten- und Bandbreitendienste in beide Richtungen zwischen
 Mahwah und Carteret sowie Mahwah und Secaucus an. Das Unternehmen
 wird innerhalb weniger Tage einen Einweg-Dienst zwischen Carteret und
 Secaucus einrichten und plant den Service in beide Richtungen im
 dritten Quartal.
 
 "Es ist für Firmen nahezu unmöglich, Marktdaten der größten
 US-Börsen in Echtzeit zu erhalten", sagte Stephane Tyc, Mitbegründer
 von McKay und Quincy. "Die besten Latenzzeiten auf zwei der Strecken
 innerhalb des New Jersey Equity Triangle wurden bisher von privaten
 Handelsfirmen kontrolliert. Unsere neuen Dienste bieten allen
 Unternehmen die Möglichkeit, auf Augenhöhe zu konkurrieren."
 
 Die Dienste von McKay und Quincy im New Jersey Equity Triangle
 zeichnen sich durch ihre annähernd perfekt geradlinige
 Übertragungsstrecke aus. Der Service bietet eine beispiellose
 Bandbreitenkapazität, mit der Pufferzeiten auch während der
 Stoßzeiten am Markt verringert werden. McKays Exklusivlizenz im
 28-GHz-Bereich beseitigt effektiv Signalstörungen, ein häufiges
 Problem der etablierten Netze im überlasteten New-Jersey-Korridor.
 
 "Broker, die auf optimale Auftragsausführung setzen, wissen, dass
 sie auf die besten Trading-Tools angewiesen sind", führt Tyc weiter
 aus. "Wir freuen uns, diese Profis nun in ihren Bemühungen, die
 besten Ergebnisse für ihre Kunden im US-Aktien- und ETF-Handel zu
 erzielen, unterstützen zu dürfen."
 
 Der Quincy Raw Data Service (QRD) nutzt für die Bereitstellung von
 Marktdaten native Datenaustauschformate. QRD bezieht "rohe"
 Marktdaten von einem der Börsenzentren und stellt diese Daten dann
 mit äußerst geringer Latenz über die beiden anderen Datenzentren zur
 Verfügung. Der Quincy Protected Data (QPD) Service umfasst dieselben
 Daten-Feeds und kombiniert dabei Drahtlos- und Glasfaserdienste. QPD
 arbeitet schneller, billiger und zuverlässiger als jeder andere
 Marktinformationsdienst, der derzeit im NJ Equity Triangle verfügbar
 ist. Darüber hinaus bietet das Unternehmen McKay Brothers private
 Bandbreiten an, die in Schritten von fünfzig Megabits pro Sekunde
 individuell skalierbar sind.
 
 Informationen zu Quincy Data, LLC
 
 Quincy Data vertreibt weltweit mehr Finanzmarktdaten als jeder
 andere Anbieter. Der Quincy-Extreme-Data-Dienst bietet einen
 integrierten und normierten Feed von ausgewählten Marktdaten an, die
 von verschiedenen Börsenplätzen rund um die Welt stammen und mit
 extrem niedriger Latenz an einundzwanzig große Handelszentren in den
 USA, Europa, Asien und im Nahen Osten verteilt werden. Die Dienste
 Quincy Raw Data und Quincy Protected Data bieten Börsendaten im
 nativen Austauschformat innerhalb des New Jersey Equity Triangle an.
 QRD ist der Marktinformationsdienst mit der niedrigsten Latenz für
 die drei größten US-Börsenplätze. QPD arbeitet schneller, billiger
 und zuverlässiger als die aktuell vorhandenen Dienste. Erfahren Sie
 mehr unter www.quincy-data.com
 
 Informationen zu McKay Brothers, LLC
 
 McKay Brothers ist der anerkannte Marktführer bei der
 Bereitstellung von drahtlosen Netzwerken mit geringer Latenz für
 Unternehmen, die an Finanzmärkten handeln. Viele der weltweit
 anspruchsvollsten Handelsfirmen nutzen die mit geringer Latenz
 arbeitenden Richtfunksysteme, die von McKay entworfen, entwickelt,
 erstellt und betrieben werden. McKays globale Wireless-Präsenz
 innerhalb der elektronischen Trading-Community ist unübertroffen.
 McKay nahm im Jahr 2012 in den USA, 2014 in Europa und 2016 in Asien
 seine Richtfunksysteme für die Langstreckenübertragung in Betrieb.
 Das Unternehmen betreibt Metropolitan Area Networks zwischen
 wichtigen Finanzbörsen in Illinois, New Jersey und dem Vereinigten
 Königreich. Erfahren Sie mehr unter: www.mckay-brothers.com
 
 Logo -
 https://mma.prnewswire.com/media/882565/McKay_Brothers__Logo.jpg
 
 
 
 Pressekontakt:
 Medienkontakt: contact@quincy-data.com
 
 Medienkontakt: contact@mckay-brothers.com
 
 Original-Content von: Quincy Data, übermittelt durch news aktuell
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 685290
 
 weitere Artikel:
 
 | 
FIT Customer Innovation Day 2019: Mit über 500 Teilnehmern und vielen spannenden Vorträgen ein voller Erfolg (VIDEO) Weinheim (ots) - 
 
   Exklusive Plattform für den Austausch über zentrale Business- und  
IT-Themen mit erneutem Teilnehmerrekord. Neueste Trends bei SAP,  
Cloud Computing, IT Security und Industrial Internet of Things im  
Fokus. 
 
   Der FIT Customer Innovation Day 2019 war ein voller Erfolg: Über  
500 Teilnehmer kamen am 11. April ins Kap Europa, das Kongresshaus  
der Messe Frankfurt - ein erneuter Teilnehmerrekord. In drei  
Plenaries auf der großen Bühne und 29 Break-out Sessions informierten 
der IT-Dienstleister FIT (ehemals Freudenberg mehr...
 
Börsen-Zeitung: Die fetten Jahre sind vorbei,
Kommentar zu BMW von Stefan Kroneck Frankfurt (ots) - Der erste Quartalsverlust der Kernsparte von  
BMW seit zehn Jahren weckt Erinnerungen an Anfang 2009, als der  
Münchner Autohersteller ebenfalls in seinem größten Konzernbereich  
tiefrote Zahlen geschrieben hatte. Während aber damals ein  
dramatischer Absatzrückgang infolge der Finanzmarktkrise für einen  
operativen Fehlbetrag sorgte, schlägt zum Auftakt dieses Jahres vor  
allem eine Rückstellung von 1,4 Mrd. Euro für eine drohende  
EU-Kartellstrafe ins Kontor. 
 
   In den Jahren dazwischen hat der Dax-Konzern eine beeindruckende mehr...
 
Supermicro führt offene private Cloud-Lösungen auf Basis des neuen Red Hat Enterprise Linux 8 ein Neue Lösungen bringen offene Cloud-Skalierbarkeit und  
-Bedienbarkeit mit der Red Hat OpenShift Container Platform und den  
ressourcensparenden Server- und Speichersystemen von Supermicro 
 
   San Jose, Kalifornien (ots/PRNewswire) - Super Micro Computer,  
Inc. (SMCI), ein weltweit führendes Unternehmen im Bereich  
Enterprise-Computing, Speicher- und Netzwerklösungen sowie  
Green-Computing-Technologie, präsentierte heute offene private  
Cloud-Lösungen auf Red Hat Enterprise Linux 8, der weltweit führenden 
Linux-Plattform der Unternehmensklasse, mehr...
 
Mindtree bringt QuikDeploy zur Beschleunigung der SAP S/4HANA-Übergänge auf den Markt Das auf Microsoft Azure basierende Angebot verwendet vordefinierte 
Vorlagen, um eine Best Practice-Implementierung mit SAP Solution  
Manager sicherzustellen. 
 
   Warren, Us-Bundesstaat New Jersey und Bangalore, Indien  
(ots/PRNewswire) - Mindtree (http://www.mindtree.com/), ein globales  
Unternehmen für Technologiedienstleistungen und digitale  
Transformation, gab heute die Verfügbarkeit von QuikDeploy bekannt,  
ein auf IP basierter Ansatz, der Kunden dabei unterstützt, SAP  
Solution Manager so nutzbringend wie nur möglich einzusetzen. mehr...
 
Prodapt zeigt auf der Digital Transformation World 2019 von TM Forum in Nizza, Frankreich, seine Expertise in den Bereichen RPA, SDN-NFV- und AI/ML New York (ots/PRNewswire) - Prodapt, einer der weltweit führenden  
Service-Provider für die Telekommunikationsindustrie kehrt das dritte 
Jahr in Folge als Silber-Sponsor zu der von TM Forum veranstalteten  
Digital Transformation World (DTW) zurück. Die letztjährige DTW war  
mit mehreren Vortragssessions, Lunch-Briefing-Sessions und einem viel 
gelobten Katalysatorprogramm ein großer Erfolg für Prodapt. 
 
   Dieses Jahr kooperieren die Vordenker von Prodapt bei ihren  
verschiedenen Präsentationen mit 5 führenden DSP-Clients und  
präsentieren mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |