Bundesliga-Analyse: Diese Frisur schießt die meisten Tore
Geschrieben am 02-04-2019 |   
 
 Wien (ots) -  
 
   - Wettbasis vergleicht die Haarschnitte der Fußball  
     Bundesliga-Torschützen 
   - Im Frisuren-Vergleich ist der Undercut am erfolgreichsten 
   - Kombination aus Kurzhaarschnitt mit glatten braunen Haaren  
     trifft am häufigsten 
 
   Bei Fußballern scheint das äußere Erscheinungsbild zum Teil  
wichtiger zu sein als die sportliche Leistung. Ob der Friseur im  
Spielerhotel oder das Gel in der Halbzeitpause - Hauptsache die  
Frisur sitzt. Welcher Haarschnitt in der Bundesliga in der laufenden  
Saison am erfolgreichsten ist, hat nun Wettbasis (www.wettbasis.com), 
die Informationsplattform für Sportwetten, herausgefunden. Betrachtet 
wurden die Haarschnitte sowie die Kombination aus Schnitt, Farbe und  
Länge. 
 
   Undercut führt die Tabelle an  
 
   Bei der Untersuchung der Haarschnitte steht der Undercut an der  
Tabellenspitze: 333 Tore verbuchen Fußballer mit kurzgeschnitten  
Seitenhaaren, wie beispielsweise Marco Reus. Platz zwei belegen die  
Spieler mit einem Kurzhaarschnitt, die 244 Mal den Kasten getroffen  
haben. Es folgen 86 Tore von Fußballern mit einem Maschinenschnitt.  
Andere Frisuren sind eher die Ausnahme bei den Torschützen der  
Bundesliga: Nur 20 Tore wurden von Spielern mit einem Zopf  
geschossen, nur 6 haben eine (Halb-)Glatze. 
 
   Braune Haare sind Torgarant  
 
   302 der insgesamt 714 Bundesligatore wurden von Spielern mit  
brauner Haarpracht erzielt. Mit einigem Abstand folgen die  
schwarzhaarigen (220 Tore) und blonden (172 Tore) Fußballer. Deutlich 
weniger Tore fielen mit 4 beziehungsweise 5 Toren durch rot- oder  
grauhaarige Profis. 
 
   Bei der Länge des Haupthaares sind sich die meisten Spieler ebenso 
einig, was gerade angesagt ist: 402 Tore wurden durch Spieler mit  
kurzem Deckhaar geschossen, gefolgt von 179 Toren mit mittellangem  
Oberhaar. Bei 91 Toren war das Haar des Schützen dagegen raspelkurz. 
 
   Diese Haar-Kombination trifft am meisten  
 
   In der Kombination aus Schnitt, Länge und Farbe der Haare gewinnt  
der simple Kurzhaarschnitt mit glattem, kurzem und braunem Deckhaar.  
Die Spieler mit dieser Frisur schossen in der Bundesliga 87 Tore.  
Damit belegt diese Frisur den ersten Platz des Rankings. Ein  
prominenter Träger dieser Haarpracht ist Andrej Kramaric vom TSG 1899 
Hoffenheim. 
 
   Dicht dahinter folgt die Kombination aus Maschinenschnitt und  
raspelkurzem, schwarzem Haar. 86 Tore schossen Spieler mit dieser  
sehr pflegeleichten Frisur bisher in der laufenden Saison, wie sie  
beispielsweise Alassane Pléa trägt. Den dritten Platz belegt der  
Undercut mit kurzen, glatten, braunen Haaren, dessen Träger bis dato  
53 Tore geschossen haben. Besonders auffällig trägt diese Frisur  
Eintracht-Star Luka Jovic. 
 
   Die Ergebnisse der Untersuchung finden Sie hier:  
http://ots.de/HrBbyC 
 
   Über die Untersuchung 
 
   Die Informationsplattform Wettbasis hat die Frisuren der  
Torschützen aus der ersten Bundesliga untersucht. Dafür wurden die  
offiziellen Profilfotos der Spieler auf den jeweiligen Webseiten der  
Mannschaft nach Schnitt, Farbe, Struktur und Länge der Haare  
ausgewertet. Stichtag der Untersuchung war der 18. März 2019.  
Leihspieler wurden nicht in die Analyse inkludiert. 
 
   Über Wettbasis 
 
   Wettbasis (www.wettbasis.com) ist die führende  
Informationsplattform für Sportwetten in Deutschland. Auf der Website 
werden täglich detaillierte Analysen, Statistiken, Anbietervergleiche 
und Wetttipps veröffentlicht, um Sportbegeisterte mit dem nötigen  
Know-How für ihre Tipps zu versorgen. Das Unternehmen wurde 2002 in  
Wien gegründet und wird von Jesper Søgaard geleitet. Wettbasis ist  
Teil des weltweit führenden Entwicklers für Informationsseiten in der 
iGaming-Industrie, Better Collective (www.bettercollective.com). Von  
250 Better Collective Mitarbeitern sind 18 am Standort in Wien  
beschäftigt. 
 
 
 
Pressekontakt: 
Luisa Lindenthal | luisa.lindenthal@tonka-pr.com | 030.403647.613 
 
Original-Content von: Wettbasis, übermittelt durch news aktuell
  Kontaktinformationen: 
   
  Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor. 
  Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
  
  
  Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden 
  Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik. 
   
  Sie suche nach weiteren Pressenachrichten? 
  Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres. 
   
  http://www.bankkaufmann.com/topics.html 
   
  Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com. 
   
  @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt) 
  Schulstr. 18 
  D-91245 Simmelsdorf 
   
  E-Mail: media(at)at-symbol.de
  
  
  680851
  
weitere Artikel: 
- Rammstein-Tourneeveranstalter Scumeck Sobottka versteht sein Business als Wette Berlin (ots) - Der Chef der Berliner Konzertagentur MCT, Scumeck  
Sobottka, vergleicht den Job des Konzertveranstalters mit der Rolle  
eines Spielers, der sein Geld auf junge Künstler wettet, die ihm eine 
volle Halle bescheren. "Wir sind alle beseelt von der Hoffnung, dass  
die künstlerische Karriere irgendwann durchstartet und wir  
mitverdienen dürfen", sagte er im Gespräch mit dem  
Business-Lifestyle-Magazin 'Business Punk' (Ausgabe 2/2019, EVT 4.  
April). Das Risiko sei allerdings enorm, man dürfe keine Angst vor  
Verlusten haben. "Manchmal mehr...
 
  
- Neues Feature auf computerwoche.de:
Informationsplattform für Chief Information Security Officer München (ots) - Für das datengetriebene Business ist IT-Sicherheit 
ein zentrales Management-Thema. Die jüngsten Ransomware-Angriffe auf  
das deutsche Maschinenbau-Unternehmen KraussMaffei oder den  
norwegischen Aluminiumproduzenten Norsk Hydro haben den Ernst der  
Lage noch einmal verdeutlicht. 
 
   Für die IT-Sicherheitsstrategie und deren Umsetzung ist in immer  
mehr Unternehmen der "Chief Information Security Officer" (CISO)  
verantwortlich. Deshalb hat sich die COMPUTERWOCHE entschieden,  
dieser Schlüsselperson gezielt Informationen mehr...
 
  
- nutriCARD erforscht Ernährungskommunikation als Einflussfaktor für gesunde Ernährung / Qualitätskriterien für Ernährungsjournalismus / Foodblogger-Studie (FOTO) Leipzig (ots) - 
 
   Essen dient längst nicht mehr allein der Nahrungsaufnahme.  
Kochshows, Foodblogs und Bestseller-Ratgeber, aber auch neue  
Lebensmittel, Ernährungskonzepte und Marketing-Versprechen  
stilisieren Ernährung zu einer Art Popkultur. Damit der Verbraucher  
nicht den Überblick verliert, wird eine zielgruppengerechte  
Übersetzung gesundheits- und ernährungsrelevanter  
Forschungsergebnisse immer wichtiger. Das ist eines der Ziele des  
Kompetenzclusters für gesunde Ernährung und kardiovaskuläre  
Gesundheit (nutriCARD) Halle-Jena-Leipzig. mehr...
 
  
- Neue Kondom-Kampagne - get closer / Vertrauensvoll und leidenschaftlich mit Ritex Kondomen und Gleitmitteln (FOTO) Bielefeld (ots) - 
 
   "get closer". Dieser Slogan ist das Herzstück der neuen Kampagne,  
die Ritex im April 2019 startet. In einer Zeit, in der wir uns dank  
Smartphones und Social Media zumindest scheinbar näher als je zuvor  
sind, setzt Ritex auf die echte Nähe zweier Menschen. Die  
Kampagnenmotive zeigen Paare, die völlig ineinander aufgehen und die  
körperlich wie geistig miteinander verschmelzen. Leidenschaftliche  
Nähe - "get closer". 
 
   Ritex steht für den vertrauensvollen und verantwortungsbewussten  
Umgang mit Sex - für Liebe mehr...
 
  
- Exklusive Doku "WWE Germany Tryout" begleitet deutsche Athleten beim ersten WWE-Auswahlverfahren in Deutschland - am Donnerstag auf ProSieben MAXX (FOTO) Unterföhring (ots) - 
 
   "Wir suchen nach energiegeladenen und charismatischen  
Persönlichkeiten mit dem besonderen Etwas", sagt WWE Performance  
Center-Cheftrainer Matt Bloom - und macht deutlich: "Ein  
WWE-Superstar zu werden, erfordert viel Engagement, Leidenschaft und  
die Bereitschaft, ständig in Bewegung zu sein. Und ich hoffe  
wirklich, dass wir den nächsten - männlichen oder weiblichen -  
Superstar hier in Deutschland finden werden." ProSieben MAXX hat im  
November 2018 das erste offizielle WWE-"Tryout" in Deutschland mit  
der mehr...
 
  
  |   
 |   
 | 
Mehr zu dem Thema Sonstiges
 Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
  
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
 
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
 
  
 |