Neue Serie in ZDFneo: "Shakespeare & Hathaway: Private Investigators" (FOTO)
Geschrieben am 02-04-2019 |   
 
 Mainz (ots) - 
 
   Luella Shakespeare und Frank Hathaway - zwei Privatdetektive, die  
mit ihren Namen für die neue zehnteilige Serie "Shakespeare &  
Hathaway - Private Investigators" stehen. Start ist am Freitag, 5.  
April 2019, um 20.15 Uhr in ZDFneo. 
 
   Bevor die beiden beruflich zu einem Dream-Team werden, hat Luella  
Shakespeare (Jo Joyner) höchstpersönlich Bedarf an einem  
Privatdetektiv. In Folge eins der Krimiserie, "Schöne neue Welt",  
steht Luella kurz vor ihrer Hochzeit mit dem wohlhabenden Clive  
(Nigel Whitmey). Die Vorbereitungen laufen auf Hochtouren, die  
Aufregung steigt. Doch plötzlich wird die Blondine stutzig: Was macht 
das rote Haar auf dem Beifahrersitz im Auto ihres angehenden  
Ehemannes? Und warum hat er eine Verabredung in einem romantischen  
Restaurant - mit einer anderen Frau? 
 
   Luella engagiert Frank Hathaway (Mark Benton). Der Privatdetektiv  
ist schnell der Meinung, dass der Bräutigam ein Lügner ist. Zwar kann 
er die Hochzeit der beiden nicht verhindern, die Ehe ist dennoch von  
kurzer Dauer: Clive wird noch während der Party erschossen  
aufgefunden - und Luella gilt als Hauptverdächtige. Während sie  
gemeinsam mit Frank Hathaway alles daran setzt, ihre Unschuld zu  
beweisen, wird aus den beiden ein Ermittlerduo, das ungleicher nicht  
sein könnte. Frank, ehemaliger Polizist, ist zwar ein Chaot, hat aber 
ein sicheres kriminalistisches Gespür. Luella, gelernte Friseurin,  
hat die Finanzen fest im Griff und besitzt eine feine Nase fürs  
Zwischenmenschliche. 
 
   Fortan gehen sie im britischen Stratford-upon-Avon beruflich  
gemeinsame Wege und ergänzen sich hervorragend. Wer glaubt, in  
William Shakespeares Geburtsort gehe es beschaulich friedvoll zu, der 
irrt: Gemordet wird auch hier, und für Shakespeare und Hathaway gibt  
es eine Menge zu ermitteln. 
 
   Zehn Folgen "Shakespeare & Hathaway - Private Investigators"  
laufen in ZDFneo immer freitags ab 20.15 Uhr in deutscher  
Erstausstrahlung. 
 
   Ansprechpartnerin: Christina Betke, Telefon: 06131 - 70-12717,  
Presse-Desk, Telefon: 06131 - 70-12108, pressedesk@zdf.de 
 
   Fotos sind erhältlich über ZDF Presse und Information, Telefon:  
06131 - 70-16100, und über  
https://presseportal.zdf.de/presse/shakespeare 
 
   Pressemappe: https://ly.zdf.de/xwN/ 
 
   https://twitter.com/ZDFneo 
 
   https://facebook.com/ZDFneo 
 
   https://twitter.com/ZDFpresse 
 
 
 
Pressekontakt: 
ZDF Presse und Information 
Telefon: +49-6131-70-12121 
 
Original-Content von: ZDFneo, übermittelt durch news aktuell
  Kontaktinformationen: 
   
  Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor. 
  Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
  
  
  Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden 
  Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik. 
   
  Sie suche nach weiteren Pressenachrichten? 
  Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres. 
   
  http://www.bankkaufmann.com/topics.html 
   
  Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com. 
   
  @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt) 
  Schulstr. 18 
  D-91245 Simmelsdorf 
   
  E-Mail: media(at)at-symbol.de
  
  
  680849
  
weitere Artikel: 
- Dating-Studie: Diese 4 Dating-Stile bestimmen den Erfolg bei der Partnersuche (FOTO) Hannover (ots) - 
 
   Die Online-Partnervermittlung www.Gleichklang.de hat über 2800  
partnersuchende Singles zu ihrem Dating-Verhalten befragt. Es zeigte  
sich, dass vier Dating-Stile die Wahrscheinlichkeit des Erfolges und  
die Geschwindigkeit des Erfolges beeinflussten. 
 
   Die Befragung wurde für Gleichklang durch den Diplom-Psychologen  
Dr. Guido F. Gebauer durchgeführt. 
 
   Dies sind die vier Dating-Stile: 
 
   Intensiv Online kommunizieren: Singles mit diesem Stil sind auf  
der Online-Ebene sehr engagiert. Sie schauen sich schnell mehr...
 
  
- Bundesliga-Analyse: Diese Frisur schießt die meisten Tore Wien (ots) -  
 
   - Wettbasis vergleicht die Haarschnitte der Fußball  
     Bundesliga-Torschützen 
   - Im Frisuren-Vergleich ist der Undercut am erfolgreichsten 
   - Kombination aus Kurzhaarschnitt mit glatten braunen Haaren  
     trifft am häufigsten 
 
   Bei Fußballern scheint das äußere Erscheinungsbild zum Teil  
wichtiger zu sein als die sportliche Leistung. Ob der Friseur im  
Spielerhotel oder das Gel in der Halbzeitpause - Hauptsache die  
Frisur sitzt. Welcher Haarschnitt in der Bundesliga in der laufenden  
Saison am erfolgreichsten mehr...
 
  
- Rammstein-Tourneeveranstalter Scumeck Sobottka versteht sein Business als Wette Berlin (ots) - Der Chef der Berliner Konzertagentur MCT, Scumeck  
Sobottka, vergleicht den Job des Konzertveranstalters mit der Rolle  
eines Spielers, der sein Geld auf junge Künstler wettet, die ihm eine 
volle Halle bescheren. "Wir sind alle beseelt von der Hoffnung, dass  
die künstlerische Karriere irgendwann durchstartet und wir  
mitverdienen dürfen", sagte er im Gespräch mit dem  
Business-Lifestyle-Magazin 'Business Punk' (Ausgabe 2/2019, EVT 4.  
April). Das Risiko sei allerdings enorm, man dürfe keine Angst vor  
Verlusten haben. "Manchmal mehr...
 
  
- Neues Feature auf computerwoche.de:
Informationsplattform für Chief Information Security Officer München (ots) - Für das datengetriebene Business ist IT-Sicherheit 
ein zentrales Management-Thema. Die jüngsten Ransomware-Angriffe auf  
das deutsche Maschinenbau-Unternehmen KraussMaffei oder den  
norwegischen Aluminiumproduzenten Norsk Hydro haben den Ernst der  
Lage noch einmal verdeutlicht. 
 
   Für die IT-Sicherheitsstrategie und deren Umsetzung ist in immer  
mehr Unternehmen der "Chief Information Security Officer" (CISO)  
verantwortlich. Deshalb hat sich die COMPUTERWOCHE entschieden,  
dieser Schlüsselperson gezielt Informationen mehr...
 
  
- nutriCARD erforscht Ernährungskommunikation als Einflussfaktor für gesunde Ernährung / Qualitätskriterien für Ernährungsjournalismus / Foodblogger-Studie (FOTO) Leipzig (ots) - 
 
   Essen dient längst nicht mehr allein der Nahrungsaufnahme.  
Kochshows, Foodblogs und Bestseller-Ratgeber, aber auch neue  
Lebensmittel, Ernährungskonzepte und Marketing-Versprechen  
stilisieren Ernährung zu einer Art Popkultur. Damit der Verbraucher  
nicht den Überblick verliert, wird eine zielgruppengerechte  
Übersetzung gesundheits- und ernährungsrelevanter  
Forschungsergebnisse immer wichtiger. Das ist eines der Ziele des  
Kompetenzclusters für gesunde Ernährung und kardiovaskuläre  
Gesundheit (nutriCARD) Halle-Jena-Leipzig. mehr...
 
  
  |   
 |   
 | 
Mehr zu dem Thema Sonstiges
 Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
  
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
 
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
 
  
 |