Pedelec-Einsteiger: Training sinnvoll (FOTO)
Geschrieben am 15-03-2019 |   
 
 Baierbrunn (ots) - 
 
   Wollen Senioren auf ein Pedelec umsteigen, sollten sie sich für  
das neue Gefährt fit machen. Sinnvoll kann zum Beispiel ein  
Fahrsicherheitstraining sein, wie das Apothekenmagazin "Senioren  
Ratgeber" schreibt. "So ein Rad ist viel schwerer. Durchschnittlich  
25 Kilo entwickeln einen Schub, den Sie beim Bremsen einrechnen  
müssen", schildert Erhard Eberl, Trainer bei der Deutschen  
Verkehrswacht. Pedelec-Fahrer bräuchten daher eine schnellere  
Reaktionszeit. 
 
   Fahrsicherheitskurse für Pedelec-Einsteiger bieten unter anderem  
Verkehrsclubs, Verkehrswacht, Polizei, Volkshochschulen,  
Radfahrschulen sowie Fahrradhändler an. Dabei lernen die Teilnehmer  
beispielsweise auf einem Parcours, wie das Pedelec reagiert, wie groß 
der Wendekreis des elektrisch unterstützen Fahrrads ist und welche  
Gefahren im Straßenverkehr lauern. 
 
   Der neue "Senioren Ratgeber" erklärt in seiner Titelgeschichte  
"Jetzt aufs Rad!", welche Fahrrad-Art zu wem passt, wie sich das  
eigene Rad nachrüsten und richtig versichern lässt und mit welchen  
Übungen man sich auf die Fahrradsaison vorbereiten kann. Bei einem  
Extra-Preisrätsel rund ums Radfahren können Leserinnen und Leser  
wertvolle Preise gewinnen. 
 
   Diese Meldung ist nur mit Quellenangabe zur Veröffentlichung frei. 
Das Apothekenmagazin "Senioren Ratgeber" 3/2019 liegt aktuell in den  
meisten Apotheken aus. 
 
 
 
Pressekontakt: 
Katharina Neff-Neudert 
Tel. 089 / 744 33 360 
Fax 089 / 744 33 459 
E-Mail: presse@wortundbildverlag.de 
www.wortundbildverlag.de 
 
Original-Content von: Wort & Bild Verlag - Senioren Ratgeber, übermittelt durch news aktuell
  Kontaktinformationen: 
   
  Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor. 
  Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
  
  
  Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden 
  Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik. 
   
  Sie suche nach weiteren Pressenachrichten? 
  Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres. 
   
  http://www.bankkaufmann.com/topics.html 
   
  Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com. 
   
  @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt) 
  Schulstr. 18 
  D-91245 Simmelsdorf 
   
  E-Mail: media(at)at-symbol.de
  
  
  678434
  
weitere Artikel: 
- Monstermäßige Partys mit Kikaninchen, Christian und Anni zu gewinnen / Aufruf zu "KiKA kommt zu dir!" im 10. Jubiläumsjahr von "KiKANiNCHEN" startet am 18. März Erfurt (ots) - 
 
   Die erfolgreiche Vorschulstrecke "KiKANiNCHEN" feiert 2019  
Zehnjähriges. Zum Auftakt gibt es bei der Mitmach-Aktion "KiKA kommt  
zu dir!" Geschenke für die vielen Fans. Kitas können sich ab dem 18.  
März 2019 für eine von drei monstermäßigen Partys bewerben. 
 
   KiKA feiert zehn Jahre "KiKANiNCHEN" 
 
   Seit zehn Jahren gehen Medienanfänger mit Kikaninchen auf  
Entdeckungsreise durch die bunte Schnipselwelt, hören Geschichten,  
singen und tanzen. Die preisgekrönte multimediale Vorschulmarke für  
Drei- bis Sechsjährige mehr...
 
  
- ZDF-"37°"-Doku: "Plattgemacht - Wenn ein Stadtteil verschwindet" (FOTO) Mainz (ots) - 
 
   Suhl-Nord, einst modernes Plattenbauviertel in Thüringen, ist  
heute geprägt von Abwanderung und Überalterung. Weil sich der  
Leerstand ausbreitet, wird das Wohngebiet abgerissen. Was bedeutet  
das für die Bewohner, die hier seit Jahrzehnten leben? Autor Gregor  
Eppinger hat für die "37°"-Dokumentation "Plattgemacht - Wenn ein  
Stadtteil verschwindet" fast ein Jahr lang drei Protagonisten  
begleitet. Der Film wird am Dienstag, 19. März 2019, 22.15 Uhr, im  
ZDF zu sehen sein. 
 
   In den 1960er- und 1970er-Jahren wurde mehr...
 
  
- #WirZeigenHaltung: SAT.1 stellt Themenfilme zu K.-o.-Tropfen, Stalking und Zivilcourage in Zusammenarbeit mit der Polizei in Berlin vor Unterföhring (ots) - 
 
   Drei fiktive Geschichten in den neuen SAT.1-Filmen "Lautlose  
Tropfen", "Dein Leben gehört mir" und "Ein ganz normaler Tag" stehen  
sinnbildlich für die Schicksale zahlreicher Opfer unserer  
Gesellschaft: K.-o.-Tropfen, Stalking und die unsichere Haltung  
vieler Bürger, die Zeugen von Gewalt werden. Was kann ich tun, wenn  
ich selbst in eine solche Situation gerate? Vor allem aber: Wie kann  
ich mich schützen beziehungsweise auf akute Situationen vorbereiten?  
Ab 25. März 2019 sensibilisiert SAT.1 an drei aufeinanderfolgenden mehr...
 
  
- Innenarchitektin, Bühnenbildner und Designer: Neue 3sat-Reihe stellt Kreative und ihre "Raumwelten" vor (FOTO) Mainz (ots) - 
 
Ab Samstag, 23. März 2019, 19.20 Uhr  
Erstausstrahlungen  
 
   Räume sind Gesamtkunstwerke, die durch die jeweils zeitgenössische 
Formensprache gestaltet werden. Design verbindet Kunst und Leben,  
prägt die Welt, die uns umgibt. In der dreiteiligen  
Dokumentationsreihe "Raumwelten" von Juliette von Förster verraten  
eine Innenarchitektin, ein Bühnenbildner und ein Designer-Duo, wie  
sie Räume erschaffen und welchen Einfluss die Bauhaus-Ästhetik auf  
ihre Arbeiten hat. Die Filme werden ab Samstag, 23. März 2019, 19.20  
Uhr, mehr...
 
  
- Vorfreude auf die Gartensaison 2019: Fuxtec rät zur rechtzeitigen Vorbereitung Herrenberg (ots) - Der Gartengeräte-Hersteller erklärt, wie der  
Rasen nach dem Winter zum Erstrahlen kommt. 
 
   Langsam erwacht die Natur wieder zum Leben, erste Knospen sprießen 
aus vielen Ästen und auch der Rasen beginnt langsam, aber allmählich  
wieder zu wachsen. Kein Wunder, dass es Hobbygärtnern nach dem langen 
Winter wieder in den Fingern juckt. Auch Fuxtec blickt mit Freude auf 
die kommenden Wochen, in denen Kunden in ganz Deutschland ihre  
Gartengeräte aus dem Winterschlaf holen, um den Garten wieder auf  
Vordermann zu bringen. mehr...
 
  
  |   
 |   
 | 
Mehr zu dem Thema Sonstiges
 Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
  
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
 
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
 
  
 |