#WirZeigenHaltung: SAT.1 stellt Themenfilme zu K.-o.-Tropfen, Stalking und Zivilcourage in Zusammenarbeit mit der Polizei in Berlin vor
Geschrieben am 15-03-2019 |   
 
 Unterföhring (ots) - 
 
   Drei fiktive Geschichten in den neuen SAT.1-Filmen "Lautlose  
Tropfen", "Dein Leben gehört mir" und "Ein ganz normaler Tag" stehen  
sinnbildlich für die Schicksale zahlreicher Opfer unserer  
Gesellschaft: K.-o.-Tropfen, Stalking und die unsichere Haltung  
vieler Bürger, die Zeugen von Gewalt werden. Was kann ich tun, wenn  
ich selbst in eine solche Situation gerate? Vor allem aber: Wie kann  
ich mich schützen beziehungsweise auf akute Situationen vorbereiten?  
Ab 25. März 2019 sensibilisiert SAT.1 an drei aufeinanderfolgenden  
Montagen für diese Themen - und kann bei diesem Vorhaben auf die  
Polizeiliche Kriminalprävention der Länder und des Bundes als Partner 
zählen. Vor 100 Gästen präsentierte der Sender am Donnerstagabend in  
Berlin die drei neuen Filme und stellte in einer Talkrunde die  
übergreifende Kampagne unter dem Hashtag #WirZeigenHaltung vor. 
 
   SAT.1-Geschäftsführer Kaspar Pflüger: "Unsere Filme 'Lautlose  
Tropfen', 'Dein Leben gehört mir' und 'Ein ganz normaler Tag' stellen 
im Frühjahr die wichtigen Themen K.-o.-Tropfen, Stalking und  
Zivilcourage in den öffentlichen Fokus. SAT.1 will damit klare  
Haltung zeigen, denn als Privatsender sind wir uns unserer  
Verantwortung als Meinungsbildner bewusst und nehmen diese gerne an.  
Mit unseren Programmen wollen wir Betroffenen Mut machen, aber vor  
allem auch zur Prävention von Straftaten beitragen. Ein Anliegen, dem 
sich unser Kooperationspartner von der Polizeilichen  
Kriminalprävention der Länder und des Bundes mit Nachdruck widmet. Es 
freut mich daher ganz besonders, dass wir die Polizei für unser  
Anliegen als Partner gewinnen konnten." 
 
   Kriminaloberrat Harald Schmidt, Leiter der Polizeilichen  
Kriminalprävention der Länder und des Bundes: "Das Fernsehen ist für  
viele Menschen eine Quelle für Information und Unterhaltung. Wenn  
ernsthafte Informationen und Unterhaltung Hand in Hand gehen, bleiben 
im Idealfall Handlungsempfehlungen der Polizei bei den Zuschauerinnen 
und Zuschauern hängen. Damit können seriös gemachte TV-Inhalte dazu  
beitragen, Menschen über Kriminalität aufzuklären. Und sie zeigen  
auch, wie sich Betroffene wehren können, und dass sie sich gerade  
Straftaten im persönlichen Umfeld absolut nicht gefallen lassen  
müssen. Wenn solche Inhalte mit Nachklang und über einen großen Kanal 
vermittelt werden, können wir das als Polizeiliche Kriminalprävention 
nur begrüßen." 
 
   Zu den Filmen: 
 
   Auf ergreifende Art und Weise erzählt Stefanie Stappenbeck als  
Franziska Wellner im Drama "Lautlose Tropfen" die Geschichte eines  
Opfers von K.-o.-Tropfen: betäubt, vergewaltigt und gedemütigt. An  
die Tat selbst hat sie keine Erinnerung. Dennoch will sie ihren  
Peiniger stellen - ein nahezu aussichtsloses Unterfangen ... SAT.1  
zeigt "Lautlose Tropfen" am 25. März 2019 um 20:15 Uhr. Im Anschluss  
folgt das "akte 20.19"-Spezial" "Lautlos und lebensgefährlich - so  
wirken K.-o.-Tropfen". 
 
   Wie unerwartet und heftig das Thema Stalking das eigene Leben  
treffen kann, zeigt Josefine Preuß als Malu in "Dein Leben gehört  
mir". Auf perfide Art und Weise schafft es ihr Ex-Freund Hannes  
(Vladimir Burlakov), in jede Sphäre von Malus Lebens einzudringen.  
Ohne Spuren zu hinterlassen, treibt er die junge Frau in den  
Wahnsinn, verstrickt sie in seine Lügengeschichten, macht sie  
unglaubwürdig - bis selbst Malus Umfeld an ihrem Verstand zweifelt.  
SAT.1 zeigt "Dein Leben gehört mir" am 1. April 2019 um 20:15 Uhr. Im 
Anschluss folgt die Reportage "Verfolgt und bedroht - wie Gestalkte  
leiden". 
 
   Das Drama "Ein ganz normaler Tag" mit Sonja Gerhardt als Anwältin  
Jessica Maurer ist ein Appell an die Zivilcourage. Ein Beispiel aus  
dem täglichen Leben - eine Provokation in der Straßenbahn - eskaliert 
und resultiert in einer blutigen Schlägerei. Der Fall scheint  
zunächst klar, doch als wichtige Zeugen ihre Aussage revidieren,  
wendet sich das Blatt. Kann es sein, dass sich die Täter aus der  
Verantwortung ziehen können, während das Opfer den Rest seines Lebens 
mit den Folgen zu kämpfen hat? SAT.1 zeigt "Ein ganz normaler Tag" am 
8. April 2019 um 20:15 Uhr. Im Anschluss folgt die Reportage "Ein  
ganz normaler Tag - wer hilft wirklich, wenn es drauf ankommt?". 
 
   Weitere Informationen sowie ausführliche Inhalte zu den drei neuen 
SAT.1-Themenfilmen und Interviews mit Hauptdarstellern und Experten  
finden Sie unter http://presse.sat1.de/Wir-zeigen-Haltung 
 
   Informationen und Handlungsempfehlungen der Polizei zu den Themen  
K.-o.-Tropfen, Stalking, Zivilcourage und vielen weiteren Themen gibt 
es unter https://www.polizei-beratung.de/themen-und-tipps/ 
 
   Bei Fragen: 
 
   Katja Wies Kommunikation/PR Unit Fiction Medienallee 7 · D-85774  
Unterföhring Tel. +49 89 9507-1180 Katja.Wies@ProSiebenSat1.com  
www.ProSiebenSat1.com https://www.p7s1-pr.de/index.php/unit-fiction 
 
   Bildredaktion: 
 
   Stephanie Bruchner Tel. +49 89 9507-1166  
Stephanie.Bruchner@ProSiebenSat1.com 
 
Original-Content von: SAT.1, übermittelt durch news aktuell
  Kontaktinformationen: 
   
  Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor. 
  Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
  
  
  Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden 
  Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik. 
   
  Sie suche nach weiteren Pressenachrichten? 
  Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres. 
   
  http://www.bankkaufmann.com/topics.html 
   
  Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com. 
   
  @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt) 
  Schulstr. 18 
  D-91245 Simmelsdorf 
   
  E-Mail: media(at)at-symbol.de
  
  
  678442
  
weitere Artikel: 
- Innenarchitektin, Bühnenbildner und Designer: Neue 3sat-Reihe stellt Kreative und ihre "Raumwelten" vor (FOTO) Mainz (ots) - 
 
Ab Samstag, 23. März 2019, 19.20 Uhr  
Erstausstrahlungen  
 
   Räume sind Gesamtkunstwerke, die durch die jeweils zeitgenössische 
Formensprache gestaltet werden. Design verbindet Kunst und Leben,  
prägt die Welt, die uns umgibt. In der dreiteiligen  
Dokumentationsreihe "Raumwelten" von Juliette von Förster verraten  
eine Innenarchitektin, ein Bühnenbildner und ein Designer-Duo, wie  
sie Räume erschaffen und welchen Einfluss die Bauhaus-Ästhetik auf  
ihre Arbeiten hat. Die Filme werden ab Samstag, 23. März 2019, 19.20  
Uhr, mehr...
 
  
- Vorfreude auf die Gartensaison 2019: Fuxtec rät zur rechtzeitigen Vorbereitung Herrenberg (ots) - Der Gartengeräte-Hersteller erklärt, wie der  
Rasen nach dem Winter zum Erstrahlen kommt. 
 
   Langsam erwacht die Natur wieder zum Leben, erste Knospen sprießen 
aus vielen Ästen und auch der Rasen beginnt langsam, aber allmählich  
wieder zu wachsen. Kein Wunder, dass es Hobbygärtnern nach dem langen 
Winter wieder in den Fingern juckt. Auch Fuxtec blickt mit Freude auf 
die kommenden Wochen, in denen Kunden in ganz Deutschland ihre  
Gartengeräte aus dem Winterschlaf holen, um den Garten wieder auf  
Vordermann zu bringen. mehr...
 
  
- #GNTM macht ProSieben zum Marktführer für junge Zuschauer am Donnerstag Unterföhring (ots) - Elegante Walks, extravagante Posen, starker  
Ausdruck. Die #GNTM-Models sichern ProSieben den Prime-Time-Sieg und  
Tagessieg beim jungen Publikum. Die Erfolgsshow "Germany's next  
Topmodel - by Heidi Klum" begeistert tolle 22,0 Prozent in der  
ProSieben-Relevanzzielgruppe der 14- bis 39-jährigen Zuschauer. Mit  
einem Tagesmarktanteil von 16,4 Prozent (Z. 14-39 J.) dominiert  
ProSieben den Tagesmarkt. Mit einem Marktanteil von 15,5 Prozent  
überzeugt "Germany's next Topmodel - by Heidi Klum" ebenfalls die 14- 
bis 49-jährigen mehr...
 
  
- Erfolgreicher Neustart: "Hartes Deutschland - Leben im Brennpunkt" überzeugt am Donnerstagabend (FOTO) München (ots) - 
 
   "Hartes Deutschland - Leben im Brennpunkt" mit 9,8 % MA (14-49  
Jahre) und 10,9 % MA in der jungen Zielgruppe 
 
   - Bis zu 1,86 Mio. Zuschauer gesamt 
   - RTL II-Tagesmarktanteil von 5,6 % 
 
   RTL II überzeugt am Donnerstagabend: Zur besten Sendezeit  
erreichte eine neue Folge der Sozialreportage "Hartes Deutschland -  
Leben im Brennpunkt" 9,8 % MA (14-49 Jahre) und starke 10,9 % MA in  
der jungen Zielgruppe der 14-29-Jährigen. Das von der SPIEGEL TV GmbH 
produzierte Format erreicht zur Primetime bis 1,86 Mio. Zuschauer mehr...
 
  
- Lumenis Announces New Clinical Breakthroughs Using Its Patent-Protected MOSES(TM) Technology Procedure time reduction in lithotripsy and benefits in BPH  
treatments 
 
   Yokneam, Israel (ots/PRNewswire) - Lumenis Ltd.  
(http://www.lumenis.com/), the world's largest energy-based medical  
device company for surgical, aesthetic and ophthalmic applications,  
announces the release of new clinical evidence and advantages in  
lithotripsy and benign prostatic hyperplasia (BPH) treatments using  
the MOSES(TM) Technology at the 34th annual European Association of  
Urology Congress (EAU19), taking place in Barcelona, March 15-19,  
2019. mehr...
 
  
  |   
 |   
 | 
Mehr zu dem Thema Sonstiges
 Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
  
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
 
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
 
  
 |