| | | Geschrieben am 14-03-2019 "Die Tochter": Abschluss der ZDF-Reihe "Familienbande" (FOTO)
 | 
 
 Mainz (ots) -
 
 In dem Drama "Die Tochter" von Mascha Schilinski setzt eine
 Siebenjährige alles daran, die Versöhnung ihrer Eltern zu verhindern.
 Das ZDF zeigt den Film am Montag, 18. März 2019, 0.15 Uhr, auf dem
 Sendeplatz des Kleinen Fernsehspiels. Es ist der letzte in der Reihe
 "Familienbande". In der Rolle der Tochter ist die junge Helena Zengel
 zu sehen. Sie spielt auch die Hauptrolle in dem Film "Systemsprenger"
 von Nora Fingscheidt, der im Februar mit dem Silbernen Bären
 ausgezeichnet wurde.
 
 Jimmy (Karsten Antonio Mielke) und Hannah (Artemis Chalkidou)
 leben schon seit Jahren getrennt. Ihre siebenjährige Tochter Luca
 (Helena Zengel) kann sich nicht mehr daran erinnern, dass ihre Eltern
 einmal ein Paar waren. Nun soll in letzter Konsequenz das gemeinsame
 Ferienhaus auf einer griechischen Insel verkauft werden. Vorher
 müssen es Jimmy und Hannah jedoch noch renovieren. Kaum auf der Insel
 angekommen, treten alte Spannungen und Konflikte zwischen den beiden
 an die Oberfläche. Hannah ist eifersüchtig auf das sehr innige
 Verhältnis von Vater und Tochter. Und Jimmy kommt mit dem
 bevorstehenden Hausverkauf schlecht zurecht, der für ihn das
 unumstößliche Ende der gemeinsamen Zukunft als Familie bedeutet. Dem
 Berliner Alltag entrissen geschieht das, womit keiner mehr gerechnet
 hätte: Hannah und Jimmy verlieben sich wieder ineinander. Vorsichtig
 wagen sie einen Neunanfang als Paar. Doch ausgerechnet ihre Tochter
 Luca setzt alles daran, dies zu verhindern.
 
 Ansprechpartnerin: Cordelia Gramm, Telefon: 06131 - 70-12145;
 Presse-Desk, Telefon: 06131 - 70-12108, pressedesk@zdf.de
 
 Fotos sind erhältlich über ZDF Presse und Information, Telefon:
 06131 - 70-16100, und über
 https://presseportal.zdf.de/presse/familienbande
 
 Pressemappe: https://ly.zdf.de/9UN/
 
 Sendungsseite: https://zdf.de/filme/das-kleine-fernsehspiel
 
 https://twitter.com/ZDF_DKF
 
 https://facebook.com/DaskleineFernsehspiel
 
 https://instagram.com/ZDFmediathek
 
 https://twitter.com/ZDFpresse
 
 
 
 Pressekontakt:
 ZDF Presse und Information
 Telefon: +49-6131-70-12121
 
 Original-Content von: ZDF, übermittelt durch news aktuell
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 678282
 
 weitere Artikel:
 
 | 
Debeka: Ambulante Operationen nehmen zu (FOTO) Koblenz (ots) - 
 
   Debeka: Ambulante Operationen nehmen zu 
 
   Am Beispiel des Volksleidens Krampfadern zeigt sich ein Trend 
 
   Ambulante Operationen werden immer häufiger. Viele Eingriffe, für  
die man früher einige Tage im Krankenhaus verbringen musste, können  
heute auch in der Arztpraxis vorgenommen werden. Nach einer Erhebung  
der größten privaten Krankenversicherung in Deutschland, der Debeka,  
nahmen beispielsweise Behandlungen beim Volksleiden Krampfadern von  
2010 bis 2017 um 30 Prozent zu. Dabei zeichnet sich ein interessanter mehr...
 
Fasten ist "Nahrung für die Seele"! Straß im Straßertale (ots) - Auszeit im Kloster beim Fasten im Klösterreich 
 
Eine Auszeit "Fasten im Kloster" hilft, im Körper und Geist frei zu werden: "Die 
Fastenwoche mit Sr. Monika war sehr schön. Körper und Geist sind nun belebt. Man 
geht nach dem Fasten als neuer Mensch wieder in den Alltag zurück!", berichten  
Gäste nach dem Fasten im Kloster Wernberg bei Villach. Fasten ist eine spannende 
Erfahrung, den eigenen Körper kennenzulernen, und bietet die Möglichkeit, dem  
Körper eine Pause zu gönnen und sich selbst wieder einen Schritt mehr...
 
Equal Pay Day: Frauen fragen doch nicht seltener nach mehr Gehalt Düsseldorf (ots) - Ein weit verbreiteter Erklärungsansatz für die  
Lohnungleichheit zwischen den Geschlechtern lautet: Frauen sind beim  
Thema Gehalt deutlich zurückhaltender als Männer. Wie eine aktuelle  
Umfrage der Online-Jobplattform StepStone zeigt, stimmt das so nicht. 
StepStone hat rund 11.000 Fach- und Führungskräfte in Deutschland  
detailliert zum Thema Gehaltsverhandlung befragt. Die Ergebnisse  
zeigen, dass die Geschlechter sich ähnlicher sind als oft angenommen. 
So fragen 42 Prozent der Männer ihren Arbeitgeber regelmäßig nach mehr...
 
NABU: Je wilder, desto wertvoller! Berlin (ots) - Die drei Gewinner des NABU-Cartoon-Wettbewerbs zu  
Naturwäldern stehen fest. Die Cartoonisten Frank Bahr, Uli Döring   
und Leo Riegel überzeugten mit ihren Arbeiten die Jury aus Künstlern  
und Waldexperten. Unter dem Motto "Je wilder, desto wertvoller!"  
hatten  NABU und Klima-Bündnis für das Projekt "SpeicherWald"  
aufgerufen, den Naturwald in den Mittelpunkt zu stellen. Fast 1.600  
Einsendungen von rund 700 Personen erreichten den NABU. Auf  
unterschiedlichste Art haben die Künstlerinnen und Künstler gezeigt,  
wie man sich mehr...
 
Goldene Kamera für "Im Labyrinth der Macht"
Dokumentation von Stephan Lamby ausgezeichnet / Preisverleihung am 30. März 2019 in Berlin / Fernsehfilm "Schöne heile Welt" nominiert (FOTO) Stuttgart (ots) - 
 
   Die SWR-Produktion "Im Labyrinth der Macht - Protokoll einer  
Regierungsbildung" von Stephan Lamby (Kooperation mit NDR und RBB)  
ist mit der Goldenen Kamera ausgezeichnet worden. "Schöne heile Welt" 
mit Richy Müller ist nominiert. 
 
   Peter Boudgoust, Intendant des Südwestrundfunks: "Es gibt  
niemanden, der auf so präzise Art Politiker bei der Arbeit beobachten 
kann und sie dann auch vor der Kamera zum Sprechen bringt wie Stephan 
Lamby. Mit seiner Dokumentation "Im Labyrinth der Macht" hat er auf  
unnachahmliche mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Sonstiges Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |