| | | Geschrieben am 14-03-2019 Fasten ist "Nahrung für die Seele"!
 | 
 
 Straß im Straßertale (ots) - Auszeit im Kloster beim Fasten im Klösterreich
 
 Eine Auszeit "Fasten im Kloster" hilft, im Körper und Geist frei zu werden: "Die
 Fastenwoche mit Sr. Monika war sehr schön. Körper und Geist sind nun belebt. Man
 geht nach dem Fasten als neuer Mensch wieder in den Alltag zurück!", berichten
 Gäste nach dem Fasten im Kloster Wernberg bei Villach. Fasten ist eine spannende
 Erfahrung, den eigenen Körper kennenzulernen, und bietet die Möglichkeit, dem
 Körper eine Pause zu gönnen und sich selbst wieder einen Schritt näher kommen.
 Fastenwochen werden in den Klöstern von Klösterreich angeboten, einer Plattform
 mit Klöstern in Österreich, Deutschland, Schweiz, Tschechien und Ungarn. Die
 Begleitung durch eine Ordensschwester oder einen Fastentrainer macht dieses
 Fasten intensiv erlebbar. Meditationen, spirituelle Impulse, Achtsamkeitsübungen
 und traditionelles Fastenwissen werden Gästen in diesen Fastenwochen angeboten.
 
 "Nahrung für meine Seele": Jeder findet seine heilsame Art des Fastens bei den
 Marienschwestern vom Karmel (http://www.tem-zentrum.at) in Oberösterreich wie
 beim "Basenfasten" im Curhaus Bad Mühllacken
 (https://www.tem-zentrum.at/standorte/bad-muehllacken.html) oder bei einer
 geführten Fastenwoche "Heilfasten nach Hildegard von Bingen" im Curhaus Bad
 Kreuzen (https://www.tem-zentrum.at/standorte/bad-kreuzen.html). "Heil werden
 durch Fasten" wird im oberösterreichischen Stift Schlägl
 (http://www.stift-schlaegl.at/) durch Fasten mit medizinischer und spiritueller
 Begleitung angeboten. Fasten für Gesunde nach Dr. Buchinger / Dr. Lützner ist
 eine sanfte Art des Fastens und steht Interessenten im Kärntner Kloster Wernberg
 (http://www.klosterwernberg.at) zur Verfügung. Das Benediktinerstift St.
 Lambrecht (http://www.stift-stlambrecht.at) und ihre "Schule des Daseins
 (http://www.schuledesdaseins.at)" laden in die Steiermark auf einen Weg der
 inneren Reinigung von Körper und Seele bei einer "Fastenwoche nach Hildegard von
 Bingen" ein.
 
 In Niederösterreich wird eine vorösterliche Fastenwoche im Stift Altenburg
 (http://www.stift-altenburg.at) angeboten, um "geistige und seelische Schlacken"
 abzubauen". Das "Geraser Klosterfasten" findet im Gästehaus des Stiftes Geras
 (http://www.stiftgeras.at/) mit einem 10- oder 14-tägigen Fasten nach der
 bewährten Buchinger/Lützner-Methode statt. Das Zisterzienserstift Zwettl
 (http://www.stift-zwettl.at) lädt zum Seminar "Neue Energie durch Basenfasten -
 Körper und Geist vom Ballast befreien" ein.
 
 Nähere Informationen zu "Fasten" unter: http://www.kloesterreich.at/auszeit.
 
 Die neue Broschüre "Kultur-Begegnung-Glaube" mit 27 Klöstern aus Österreich und
 4 Nachbarländern ist erhältlich bei: Klösterreich, AUSTRIA, 3491 Straß im
 Straßertale, Straßfeld 333, Tel. +43 2735 5535-0, Fax DW 14, e-mail:
 info@kloesterreich.com. Unter www.kloesterreich.com können
 Klösterreich-Gutscheine bestellt werden.
 
 Kontakt:
 Klösterreich-Pressestelle
 Hermann Paschinger
 Tel.: +43 2735 5535-0
 presse@kloesterreich.com
 www.kloesterreich.com
 http://www.facebook.com/kloesterreich
 
 Original-Content von: Klösterreich, übermittelt durch news aktuell
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 678284
 
 weitere Artikel:
 
 | 
Equal Pay Day: Frauen fragen doch nicht seltener nach mehr Gehalt Düsseldorf (ots) - Ein weit verbreiteter Erklärungsansatz für die  
Lohnungleichheit zwischen den Geschlechtern lautet: Frauen sind beim  
Thema Gehalt deutlich zurückhaltender als Männer. Wie eine aktuelle  
Umfrage der Online-Jobplattform StepStone zeigt, stimmt das so nicht. 
StepStone hat rund 11.000 Fach- und Führungskräfte in Deutschland  
detailliert zum Thema Gehaltsverhandlung befragt. Die Ergebnisse  
zeigen, dass die Geschlechter sich ähnlicher sind als oft angenommen. 
So fragen 42 Prozent der Männer ihren Arbeitgeber regelmäßig nach mehr...
 
NABU: Je wilder, desto wertvoller! Berlin (ots) - Die drei Gewinner des NABU-Cartoon-Wettbewerbs zu  
Naturwäldern stehen fest. Die Cartoonisten Frank Bahr, Uli Döring   
und Leo Riegel überzeugten mit ihren Arbeiten die Jury aus Künstlern  
und Waldexperten. Unter dem Motto "Je wilder, desto wertvoller!"  
hatten  NABU und Klima-Bündnis für das Projekt "SpeicherWald"  
aufgerufen, den Naturwald in den Mittelpunkt zu stellen. Fast 1.600  
Einsendungen von rund 700 Personen erreichten den NABU. Auf  
unterschiedlichste Art haben die Künstlerinnen und Künstler gezeigt,  
wie man sich mehr...
 
Goldene Kamera für "Im Labyrinth der Macht"
Dokumentation von Stephan Lamby ausgezeichnet / Preisverleihung am 30. März 2019 in Berlin / Fernsehfilm "Schöne heile Welt" nominiert (FOTO) Stuttgart (ots) - 
 
   Die SWR-Produktion "Im Labyrinth der Macht - Protokoll einer  
Regierungsbildung" von Stephan Lamby (Kooperation mit NDR und RBB)  
ist mit der Goldenen Kamera ausgezeichnet worden. "Schöne heile Welt" 
mit Richy Müller ist nominiert. 
 
   Peter Boudgoust, Intendant des Südwestrundfunks: "Es gibt  
niemanden, der auf so präzise Art Politiker bei der Arbeit beobachten 
kann und sie dann auch vor der Kamera zum Sprechen bringt wie Stephan 
Lamby. Mit seiner Dokumentation "Im Labyrinth der Macht" hat er auf  
unnachahmliche mehr...
 
Neuer Fernsehspot für die Apotheken Umschau / Emotionalität durch Fürsorge aus der Apotheke Baierbrunn (ots) - 
 
   Jeder vierte Deutsche liest und liebt sie: Die 2-mal im Monat  
erscheinende Apotheken Umschau. Sie ist ein wichtiger Begleiter der  
Menschen in Gesundheitsfragen. Die Apotheken Umschau erreicht  
monatlich über 19 Millionen Leser in Deutschland. Nun bekommt  
Deutschlands Gesundheitsmagazin Nummer eins einen neuen TV-Spot. 
 
   Emotionalität erzeugen 
 
   Zentrales Thema des TV-Spots ist die Apotheke mit all ihren  
wichtigen Leistungen für die Bevölkerung. "Wir sehen es als unsere  
Aufgabe, die Apotheken zu unterstützen mehr...
 
Bienen Retten! Die Biene Maja zeigt, wie es geht / 1 Jahr "Die Biene Maja - Projekt Klatschmohnwiese" zum Bienenschutz (FOTO) München (ots) - 
 
   Vielerorts wird diskutiert, wie man Bienen und anderen Insekten  
sinnvoll helfen kann. Studio 100 Media | m4e ist schon seit einem  
Jahr im Namen der beliebten Biene aktiv: Im Rahmen der  
Bienenschutz-Initiative "Die Biene Maja - Projekt Klatschmohnwiese"  
sind nun gemeinsam mit Partnern wie die Sonnentracht, Wepa  
Apothekenpromotion und privaten Spendern circa 12 ha Blühflächen  
deutschlandweit durch das Projekt insektenfreundlich bepflanzt. 
 
   Ein Jahr nach dem Start des Projekts Klatschmohnwiese verzeichnet  
Studio mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Sonstiges Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |