"Buchzeit" - 3sat-Talk über Neuerscheinungen des Bücherfrühlings mit Gert Scobel und seinen drei Mitstreiterinnen (FOTO)
Geschrieben am 12-03-2019 |   
 
 Mainz (ots) - 
 
Sonntag, 17. März 2019, 18.00 Uhr  
Erstausstrahlung 
 
   Am Donnerstag, 21. März 2019, öffnet die Buchmesse Leipzig ihre  
Tore. Bis zum Sonntag, 24. März 2019, stellen Verlage ihre  
Frühjahrsproduktionen vor, die Jagd nach den herausragenden Büchern  
der Saison ist eröffnet. 3sat-"Buchzeit" hat schon mal vorsortiert.  
Im Lokal Oosten im Frankfurter Osthafen diskutieren Barbara Vinken,  
Sandra Kegel, Katrin Schumacher und Gert Scobel am Sonntag, 17. März  
2019, 18.00 Uhr, über ausgewählte Neuerscheinungen auf dem  
Büchermarkt und geben persönliche Lesetipps. 
 
   Am 6. März 2019 wurde der Schriftsteller Günter Kunert 90 Jahre  
alt. Anlass, ein 45 Jahre altes Manuskript, das der Autor zufällig in 
einer Truhe wiederfand, zu veröffentlichen. "Die zweite Frau" ist ein 
Roman, der zu DDR-Zeiten, als Kunert ihn schrieb, nie hätte  
erscheinen können. Ein Mann sucht nach einem Geschenk für den 40.  
Geburtstag seiner Frau. Im Intershop ist das Angebot natürlich  
attraktiver, doch gerade hier entschlüpfen ihm unbedachte politische  
Bemerkungen. Eine politische Tragikomödie. 
 
   Eine Schriftstellerin findet Tagebuchaufzeichnungen aus ihrer  
Jugend. Als junge Frau ist sie nach New York gegangen, um dort an  
ihrem ersten Roman zu arbeiten. Durch die Wände ihres billigen  
Apartments dringen täglich die Wehklagen einer Frau. Eines Tages hört 
sie Berichte über Misshandlung, Kindstod und Mord. Siri Hustvedt hat  
mit "Damals" einen Roman über ein Verbrechen geschrieben, aber auch  
über das Wechselspiel von Fiktion und Wirklichkeit und die Wirkkraft  
der Zeit. 
 
   Jirí Hájícek ist einer der großen Autoren Tschechiens, dem  
diesjährigen Gastland der Leipziger Buchmesse. Der Protagonist in  
seinem Roman "Der Regenstab" ist ein Mann mittleren Alters aus der  
Stadt, der von Stress und Schlaflosigkeit geplagt wird. Ruhe sucht er 
in seinem Heimatdorf. Doch was er dort findet, ist alles andere als  
ein Idyll. Nicht nur, dass eine frühere Geliebte ihn bedrängt, er  
wird auch mit krummen Geschäften im Ort konfrontiert. 
 
   Victor Pouchet ist mit seinem Roman "Warum die Vögel sterben" in  
Frankreich das Debüt des Jahres gelungen. In der Normandie regnet es  
tote Vögel vom Himmel, in Paris nimmt davon kaum einer Notiz. Nur ein 
junger, promotionsmüder Student will herausfinden, was in seiner  
Heimat vor sich geht. Auf einem Vergnügungsschiff auf der Seine  
beginnt er seine Reise, die sein Leben verändern wird. 
 
   Ansprechpartnerin: Marion Leibrecht, Telefon: 06131 - 70-16478;  
Presse-Desk, Telefon: 06131 - 70-12108, pressedesk@zdf.de 
 
   Weitere Informationen unter https://ly.zdf.de/0oq/ 
 
   Fotos sind erhältlich über ZDF Presse und Information, Telefon:  
06131 - 70-16100, und über  
https://presseportal.zdf.de/presse/buchzeit 
 
   3sat - das Programm von ZDF, ORF, SRG und ARD 
 
 
 
Pressekontakt: 
Zweites Deutsches Fernsehen 
HA Kommunikation / 3sat Pressestelle 
Telefon: +49 - (0)6131 - 70-12121 
 
Original-Content von: 3sat, übermittelt durch news aktuell
  Kontaktinformationen: 
   
  Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor. 
  Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
  
  
  Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden 
  Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik. 
   
  Sie suche nach weiteren Pressenachrichten? 
  Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres. 
   
  http://www.bankkaufmann.com/topics.html 
   
  Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com. 
   
  @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt) 
  Schulstr. 18 
  D-91245 Simmelsdorf 
   
  E-Mail: media(at)at-symbol.de
  
  
  677856
  
weitere Artikel: 
- ZDFinfo, kurzfristige Programmänderung / 
Mainz, 12. März 2019 Mainz (ots) -  
 
Woche 11/19  
Dienstag, 12.03.  
 
Bitte Programmänderung und neue Beginnzeiten beachten:  
 
 17.25	 Die Kanada-Saga 
	 Zwei Welten 
	 Kanada 2017 
 
	"ZDF-History: Dumm gelaufen: Missgeschicke der Geschichte" 	entfällt 
 18.10	 Die Kanada-Saga 
	 Pioniere und Abenteurer 
	 Kanada 2017 
 
 18.50	 Die Kanada-Saga 
	 Krieg gegen die USA 
	 Kanada 2017 
 
 19.30	 Die Kanada-Saga 
	 Lokomotiven und Telegrafen 
	 Kanada 2017 
 
 20.15	 Die Kanada-Saga 
	 Eigene Wege 
	 Kanada 2017 
 
 20.55	 Die Kanada-Saga 
	 Erster Weltkrieg 
	 mehr...
 
  
- Maßgeschneiderte Therapie gegen Darmkrebs / Sauerstoffgehalt im Tumor entscheidet über Krebsmedikamente Bonn (ots) - Die Blutversorgung eines Darmtumors ist "chaotisch".  
Dadurch ist in einigen Bereichen des Tumors wenig, in anderen viel  
Sauerstoff vorhanden. Den Krebszellen macht das nichts aus: Ihr  
Stoffwechsel ist an die jeweilige Situation angepasst. Die bislang  
gegen Darmkrebs eingesetzten Medikamente wirken jedoch umso  
schwächer, je niedriger der Sauerstoffgehalt im Tumor ist.  
Darmkrebszellen sprechen daher sehr unterschiedlich auf eine  
Chemotherapie an - schlimmstenfalls ist die Behandlung wirkungslos.  
Heidelberger Wissenschaftler mehr...
 
  
- Drehstart in Köln für TATORT "Niemals ohne mich" (AT) mit Klaus J. Behrendt und Dietmar Bär Köln (ots) -  
 
Heute starten in Köln die Dreharbeiten für den TATORT "Niemals ohne  
mich" (AT). 
 
Die Kommissare Max Ballauf (Klaus J. Behrendt) und Freddy Schenk  
(Dietmar Bär) ermitteln im Mordfall einer Mitarbeiterin des  
Jugendamtes und geraten dabei zwischen die Fronten von Unterhalts-  
und Sorgerechtsstreitereien.  
 
Eine Mitarbeiterin des Jugendamtes wird erschlagen im Hinterhof ihres 
Wohnhauses aufgefunden. Die 38-jährige Monika Fellner, die  
unterhaltssäumige Eltern stetig anmahnte und sich dieser Aufgabe auch 
weit nach Feierabend mehr...
 
  
- Tanz-Profi Joachim Llambi (54) in "tina": "Ich würde gern mal mit Angela Merkel tanzen!" (FOTO) Hamburg (ots) - 
 
   Er ist aus der "Let's Dance"-Jury nicht mehr wegzudenken: Joachim  
Llambi ist ehemaliger Profitänzer, war jahrelang Präsident des  
Profiverbandes und bewertet seit fast 20 Jahren auf höchster Ebene  
Europa- und Weltmeisterschaften. Als Juror der Fernsehsendung "Let's  
Dance", die am 15.03. mit einer neuen Staffel startet, erlangte er  
große Bekanntheit und ist trotz seiner knallharten Kritik bei den  
Zuschauern beliebt. Im Gespräch mit "tina" (EVT 13.03.) erklärt  
Joachim LLambi, warum er gerne mal mit der Bundeskanzlerin mehr...
 
  
- THOMAS SABO inspires with paradisiacal gift ideas for Mother's Day 2019 (FOTO) Lauf/Pegnitz (ots) - 
 
   Say thank-you for Mother's Day 2019. THOMAS SABO presents a  
paradisiacal variety of designs that express affairs of the heart -  
from tropical jewellery statements, to loving Charms to personal  
engravings.  
 
   THOMAS SABO focuses on playful combinations and customising. The  
hand-crafted new designs in the collection invite you to discover  
different colours, shapes and styles to surprise a loved one with a  
piece of unique jewellery. The highlights include the detailed  
craftsmanship of dragonfly pendants, mehr...
 
  
  |   
 |   
 | 
Mehr zu dem Thema Sonstiges
 Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
  
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
 
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
 
  
 |