| | | Geschrieben am 12-03-2019 DtGV: CHECK24 ist das beste Vergleichsportal für DSL-Tarife
 | 
 
 München (ots) -
 
 - Bei CHECK24 mehr als 1.200 Tarife von über 300 Internetanbietern
 vergleichen
 - CHECK24-Experten beraten bei allen Fragen zum passenden
 Internettarif
 
 Die Deutsche Gesellschaft für Verbraucherstudien (DtGV) kürt
 CHECK24 erneut zum besten Vergleichsportal für DSL-Tarife. Das
 Münchner Unternehmen schneidet mit dem Qualitätsurteil "sehr gut" ab
 und positioniert sich als Testsieger z. B. vor Verivox und
 TopTarif.1) Die Gesamtwertung setzt sich zusammen aus den drei
 Teilkategorien "Tarifpreise" (40 Prozent), "Tarifsuche" sowie
 "Transparenz und Service" (jeweils 30 Prozent). CHECK24 überzeugt in
 allen drei Bereichen und erlangt neben dem Gesamtsieg jeweils den
 ersten Platz. Zwischen Dezember 2018 und Januar 2019 analysierten die
 Experten vom DtGV insgesamt sechs Vergleichsportale für DSL-Tarife
 anhand von drei Nutzungsszenarien (16, 50 und 100 MBit/s) in fünf
 Städten. Neben dem günstigsten Preis berücksichtigten sie, wie
 kundenorientiert die Suchoptionen und wie übersichtlich die
 Ergebnisse dargestellt sind. Außerdem floss in die Wertung ein, wie
 transparent die Vergleichsportale ihre Website gestalten und wie
 einfach Verbraucher den gewünschten Tarif bestellen können.
 
 Bei CHECK24 mehr als 1.200 Tarife von über 300 Anbietern für DSL,
 Kabel und Glasfaser vergleichen
 
 CHECK24 hat die meisten Internetanbieter im Vergleich. Verbraucher
 erhalten so einen umfassenden Überblick über gut 1.200 Tarife von
 mehr als 300 Anbietern für DSL, Kabel und Glasfaser - so finden sie
 den passenden Vertrag. Der Wechsel über CHECK24 funktioniert einfach,
 sicher und komfortabel.
 
 Persönliche Beratung zu Internettarifen - Anbieterwettbewerb senkt
 Preis für Internetzugang
 
 Kunden, die Fragen zu einem Internettarif haben, erhalten bei den
 CHECK24-Experten eine persönliche Beratung per Telefon oder E-Mail.
 Die spezialisierten Berater sind an sieben Tagen die Woche
 erreichbar. Über das Vergleichsportal abgeschlossene DSL-Verträge
 sehen und verwalten Kunden im Haushaltscenter. Vergleichsportale
 fördern den Wettbewerb zwischen Anbietern von Internettarifen. So
 sparten Verbraucher durch den Wechsel innerhalb eines Jahres
 durchschnittlich 352 Euro. Das ergab eine repräsentative Studie der
 WIK-Consult, einer Tochter des Wissenschaftlichen Instituts für
 Infrastruktur und Kommunikationsdienste (WIK).2)
 
 1)Deutsche Gesellschaft für Verbraucherstudien (DtGV):
 DSL-Vergleichsportale 2019,
 https://www.dtgv.de/tests/dsl-vergleichsportale-2019/ [15.2.2019]
 2)Quelle: https://www.wik.org/fileadmin/Studien/2018/2017_CHECK24.pdf
 
 Über CHECK24
 
 CHECK24 ist Deutschlands größtes Vergleichsportal. Der kostenlose
 Online-Vergleich zahlreicher Anbieter schafft konsequente Transparenz
 und Kunden sparen durch einen Wechsel oft einige hundert Euro.
 Privatkunden wählen aus über 300 Kfz-Versicherungstarifen, über 1.000
 Strom- und über 850 Gasanbietern, mehr als 300 Banken, über 250
 Telekommunikationsanbietern für DSL und Mobilfunk, über 5.000
 angeschlossenen Shops für Elektronik, Haushalt und Autoreifen, mehr
 als 150 Mietwagenanbietern, über 1.000.000 Unterkünften, mehr als 700
 Fluggesellschaften und über 90 Pauschalreiseveranstaltern. Die
 Nutzung der CHECK24-Vergleichsrechner sowie die persönliche
 Kundenberatung an sieben Tagen die Woche ist für Verbraucher
 kostenlos. Von den Anbietern erhält CHECK24 eine Vergütung. Das
 Unternehmen CHECK24 beschäftigt gut 1.000 Mitarbeiter gruppenweit mit
 Hauptsitz in München.
 
 CHECK24 unterstützt EU-Qualitätskriterien für Vergleichsportale
 Verbraucherschutz steht für CHECK24 an oberster Stelle. Daher
 beteiligt sich CHECK24 aktiv an der Durchsetzung einheitlicher
 europäischer Qualitätskriterien für Vergleichsportale. Der
 Prinzipienkatalog der EU-Kommission "Key Principles for Comparison
 Tools" enthält neun Empfehlungen zu Objektivität und Transparenz, die
 CHECK24 in allen Punkten erfüllt - unter anderem zu Rankings,
 Marktabdeckung, Datenaktualität, Kundenbewertungen,
 Nutzerfreundlichkeit und Kundenservice.
 
 
 
 Pressekontakt:
 Pressekontakt CHECK24
 Julia Leopold, Public Relations, Tel. +49 89 2000 47 1174,
 julia.leopold@check24.de
 Daniel Friedheim, Director Public Relations, Tel. +49 89 2000 47
 1170, daniel.friedheim@check24.de
 
 Original-Content von: CHECK24 GmbH, übermittelt durch news aktuell
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 677810
 
 weitere Artikel:
 
 | 
Unex bringt integriertes und modulares V2X-Systemportfolio auf den Markt Über Autotalks' CRATON2/PLUTON2 V2X-Chipsatz mit integriertem Unex 
V2Xcast(TM) laufende Unex-Systeme der zweiten Generation verkürzen  
Entwicklungszyklus für beschleunigte globale  V2X-Bereitstellung. 
 
   Hsinchu, Taiwan (ots/PRNewswire) - Unex  
(https://www.unex.com.tw/), der führende Anbieter von V2X-Systemen,  
freut sich, in Partnerschaft mit Autotalks  
(https://www.auto-talks.com/), einem Weltmarktführer im Bereich V2X  
(Vehicle-to-Everything)-Kommunikationslösungen, die flexibelste,  
höchste Cybersicherheit bietende und kostengünstigste mehr...
 
Ein HDL für unseren Körper - diese Nährstoffe unterstützen Cholesterin- und Fettstoffwechsel Graz (ots) - Kartoffel-Chips zur Lieblingssendung, Essen gehen mit den Liebsten  
und zur Belohnung ein Gläschen Wein - wir lassen es uns gerne gut gehen. Wird  
das zur Gewohnheit, ist es Zeit für mehr HDL. Damit ist nicht die liebevolle  
Abkürzung in Textnachrichten gemeint, sondern das HDL-Cholesterin, das  
umgangssprachlich als "gutes Cholesterin" bekannt ist. Ein bewusster Lebensstil, 
ausreichend Bewegung sowie eine gesunde und ausgewogene Ernährung, reich an  
Mikronährstoffen wie Zink oder Phytosterinen, sind wichtige Bausteine für einen mehr...
 
Studie: 27 Prozent der Industrieunternehmen rechnen kurzfristig mit einem Angriff auf ihr Geschäftsmodell / Nur knapp jedes fünfte Unternehmen traut sich selbst die Entwicklung disruptiver Ansätze zu Köngen (ots) - Gut jedes vierte deutsche Industrieunternehmen  
stuft inzwischen die Wahrscheinlichkeit, dass sein Geschäftsmodell  
schon innerhalb der nächsten zwei Jahre von einem disruptiven  
Angreifer attackiert wird, mit "groß" oder sogar "sehr groß" ein. Zum 
Vergleich: Vor einem Jahr konnten sich erst 16 Prozent der  
Unternehmen einen solchen kurzfristigen Angriff vorstellen. Das zeigt 
der "Deutsche Industrie 4.0 Index" der Unternehmensberatung Staufen.  
Für die Studie haben die Experten von Staufen Digital Neonex rund 450 
Industrieunternehmen mehr...
 
Schülerzahl im Schuljahr 2018/2019 um 0,5 % gesunken Wiesbaden (ots) - Im Schuljahr 2018/2019 werden nach vorläufigen  
Ergebnissen rund 11,0 Millionen Schülerinnen und Schüler an  
allgemeinbildenden und beruflichen Schulen in Deutschland  
unterrichtet. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) weiter  
mitteilt, sind das 0,5 % weniger als im Schuljahr 2017/2018. Dabei  
sank die Zahl der Schüler (5,7 Millionen) um 0,6 %, die Zahl der  
Schülerinnen (5,2 Millionen) um 0,4 %. Dieser Rückgang verläuft  
nahezu parallel zur demografischen Entwicklung. So lag die Zahl der  
Personen in der relevanten mehr...
 
Premiere von Indegene Omnipresence auf Microsoft Surface-Tablets Indegene und Microsoft erweitern ihre disruptive  
Branchenpartnerschaft, um biowissenschaftlichen Organisationen noch  
mehr Möglichkeiten für ein transformatives Customer Engagement  
bereitzustellen 
 
   Barcelona, Spanien (ots/PRNewswire) - Indegene Omnipresence  
(http://www.omnipresence.indegene.com/) ist ab sofort auf Microsoft  
Surface-Geräten mit dem Betriebssystem Windows verfügbar. Damit  
erweitert sich das Gerätespektrum für Außendienstmitarbeiter von  
Life-Sciences-Organisationen, die bislang bei ihren  
verschreiberorientierten mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |