| | | Geschrieben am 10-03-2019 Schmerzpreis für Forschung zur adaptiven Immunantwort bei chronischen Schmerzen / PD Dr. med. Jens Michael Heyn und PD Dr. med. Benjamin Luchting ausgezeichnet
 | 
 
 Frankfurt (ots) - Für ihre Forschung zum Zusammenhang zwischen
 chronischen Schmerzen und der adaptiven Immunantwort sind die beiden
 Münchner Ärzte PD Dr. med. Jens Michael Heyn und PD Dr. med. Benjamin
 Luchting mit dem diesjährigen DEUTSCHEN SCHMERZPREIS - Deutscher
 Förderpreis für Schmerzforschung und Schmerztherapie im Rahmen des
 30. Deutschen Schmerz- und Palliativtages in Frankfurt am Main
 ausgezeichnet worden. Der Förderpreis in Höhe von 5.000 EUR wurde
 erstmals ohne kommerzielle Unterstützung der pharmazeutischen
 Industrie gemeinsam von der Deutschen Gesellschaft für Schmerzmedizin
 e. V. (DGS) und der Deutschen Schmerzliga e. V. (DSL) gestiftet.
 
 Bis vor wenigen Jahren waren die Zusammenhänge zwischen
 chronischen Schmerzen und der adaptiven Immunantwort nahezu
 unbekannt. Im Rahmen ihrer langjährigen, gemeinsamen Arbeit haben die
 beiden Experten diese Zusammenhänge mit klinischen und
 experimentellen Projekten erforscht. So konnten sie bei Patienten mit
 chronischen Schmerzen erstmals zeigen, dass diese ein verändertes
 T-Zell-Muster aufweisen. "Die neuartigen Erkenntnisse aus diesen
 Forschungen sind von hoher klinischer Relevanz und könnten die Basis
 für neuartige und spezifischere Therapiekonzepte bei Patienten mit
 chronischen Schmerzen bilden", erklärte DGS-Präsident Dr. med.
 Johannes Horlemann in seiner Laudatio. In Würdigung und Anerkennung
 ihrer Verdienste wurde ihnen daher von der DGS, der größten deutschen
 Gesellschaft praktisch tätiger Schmerztherapeuten, und der DSL, der
 bundesweit größten Selbsthilfeorganisation chronisch schmerzkranker
 Menschen und ihrer Angehörigen. der Deutsche Schmerzpreis - Deutscher
 Förderpreis für Schmerzforschung und Schmerzmedizin in Höhe von 5.000
 EUR verliehen.
 
 PD Dr. med. Jens Heyn, Facharzt für Anästhesiologie und
 Intensivmedizin, Klinik für Anästhesiologie am Klinikum der
 Universität München Campus Großhadern sowie Privatdozent an der
 Klinik für Anästhesiologie, Klinikum der Universität München
 
 PD Dr. med. Benjamin Luchting, Facharzt für Anästhesiologie,
 Leiter Interdisziplinäres Schmerzzentrum am Klinikum Landsberg am
 Lech sowie Dozent der Medizinischen Fakultät an der
 Ludwig-Maximilians-Universität München
 
 Der DEUTSCHE SCHMERZPREIS - Deutscher Förderpreis für
 Schmerzforschung und Schmerzmedizin wird jährlich an Persönlichkeiten
 verliehen, die sich durch wissenschaftliche Arbeiten über Diagnostik
 und Therapie akuter und chronischer Schmerzzustände verdient gemacht
 oder die durch ihre Arbeit oder ihr öffentliches Wirken entscheidend
 zum Verständnis des Problemkreises Schmerz und der davon betroffenen
 Patienten beigetragen haben. Der Förderpreis der Deutschen
 Gesellschaft für Schmerzmedizin e.V. und der Deutschen Schmerzliga
 e.V. wurde in diesem Jahr erstmals ohne kommerzielle Unterstützung
 der pharmazeutischen Industrie gestiftet.
 
 Weiterführende Links:
 www.schmerz-und-palliativtag.de
 www.dgschmerzmedizin.de
 www.schmerzliga.de
 
 
 
 Kontakt:
 Geschäftsstelle
 Deutsche Gesellschaft für Schmerzmedizin e.V.
 Lennéstraße 9 · 10785 Berlin
 Tel. 030 - 85 62 188 - 0
 Fax 030 - 221 85 - 342
 info@dgschmerzmedizin.de
 www.dgschmerzmedizin.de
 
 Pressekontakt:
 Selinka/Schmitz Kommunikationsagentur GmbH / PR
 Nicole Zeuner
 Weinsbergstr. 118a · 50823 Köln
 Tel. 0221-94999 - 80
 Fax 0221-94 999 - 79
 www.selinka-schmitz.de
 
 Original-Content von: Deutsche Gesellschaft für Schmerzmedizin e.V., übermittelt durch news aktuell
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 677625
 
 weitere Artikel:
 
 | 
Ferdinand von Schirach und das WDR Sinfonieorchester präsentieren "Musik im Dialog" - Mit Stefanie Irányi und Andreas Bauer Kanabas Köln (ots) - Ferdinand von Schirach spricht am 13. April 2019 in  
"Musik im Dialog" über "Dichtung und Wahrheit" - Neue Reihe des WDR  
Sinfonieorchesters präsentiert dazu Werke von Beethoven und Bartók 
 
   Nach dem erfolgreichen Auftakt der neuen Reihe "Musik im Dialog"  
begrüßt das WDR Sinfonieorchester nach Bundestagspräsident Dr.  
Wolfgang Schäuble nun den Schriftsteller und Strafverteidiger  
Ferdinand von Schirach. 
 
   Prominente Gäste aus Kultur, Politik, Wirtschaft oder Sport  
treffen auf Werke des klassischen Konzertkanons: Das mehr...
 
ZDF-Korrespondent muss Türkei verlassen / 
Intendant Bellut: "Wir werden weiter aus der Türkei berichten" (FOTO) Mainz (ots) - 
 
   Der Leiter des ZDF-Studios in Istanbul, Jörg Brase, hat die Türkei 
verlassen. Die Zehn-Tages-Frist für die Ausreise lief am Sonntag ab,  
nachdem die Verlängerung seiner Pressekarte am 1. März 2019 ohne  
Begründung von türkischer Seite abgelehnt worden war. 
 
   ZDF-Intendant Dr. Thomas Bellut: "Die Ausweisung von Jörg Brase  
ist gänzlich unverständlich, er hat aus Istanbul sachlich und  
kompetent berichtet. Die Korrespondenten sollen damit eingeschüchtert 
werden. Davon werden wir uns nicht beeindrucken lassen. Die Türkei mehr...
 
Prophet trifft Papst Franziskus im Vatikan (FOTO) Frankfurt (ots) - 
 
   Präsident Russell M. Nelson von der Kirche Jesu Christi der  
Heiligen der Letzten Tage kam am Samstag im Vatikan mit Papst  
Franziskus zusammen, das erste Treffen zwischen einem Präsidenten der 
Heiligen der Letzten Tage und einem Papst. Der Besuch ereignet sich  
einen Tag, bevor Präsident Nelson den ersten in Rom befindlichen  
Tempel der Kirche weiht. Begleitet wurde Präsident Nelson von Elder  
M. Russell Ballard vom Kollegium der Zwölf Apostel. 
 
   Der kürzlich renovierte Frankfurt-Tempel der Kirche Jesu Christi mehr...
 
TELE 5 feiert 25 Jahre Fernsehgeschichte mit "KALKOFES MATTSCHEIBE" / Einmalig im TV: 25 Stunden Kalk am Stück - 3 Stunden Jubiläumsgala München (ots) - 
 
   Ehre wem Ehre gebührt. Zum 25-jährigen Geburtstag von "KALKOFES  
MATTSCHEIBE" brennen auf TELE 5 die Geburtstagskerzen heiß und der  
ganze Sender dreht durch vor Freude. Am 18. April (Gründonnerstag) ab 
22.10 Uhr startet mit einer fernsehdeutschlandweit bisher einmaligen  
und weltrekordverdächtigen 25-stündigen Sonderprogrammierung von  
"KALKOFES MATTSCHEIBE" die größte TV-Geburtstagsparty aller Zeiten.  
Doch damit nicht genug. Am 19. April (Karfreitag) ab 20.15 Uhr wird  
es am ehrwürdigen, selbsternannten Kalkfreitag mehr...
 
Kurztrip genauso erholsam wie ein langer Strandurlaub Baierbrunn (ots) - Um sich vom Alltagsstress zu erholen, genügt  
auch schon ein kurzer Städtetrip. "Die Annahme, dass man umso besser  
erholt ist, je länger man wegfährt, stimmt nicht", erläutert  
Professorin Carmen Binnewies, Arbeitspsychologin an der Universität  
Münster, im Gesundheitsmagazin "Apotheken Umschau". "Der  
Erholungseffekt hält nach drei Wochen am Strand nicht länger an als  
nach einem Kurzurlaub." Zwar komme man sich während der drei Wochen  
am Strand sehr erholt vor. Wenn man aber wieder im Alltag lande,  
halte die Erholung mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Sonstiges Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |