Thomas Jung: "Wir müssen sogenannten 'Flüchtlingen' mit Sicherheitshaft und konsequenter Abschiebung Respekt vor unserem Gesetz verschaffen"
Geschrieben am 01-03-2019 |   
 
 Potsdam (ots) - Zwei junge Frauen sind im Schlosspark Königs  
Wusterhausen von einer Gruppe Asylbewerber (zwischen 18 und 25)  
belästigt worden. Selbst drei Polizisten, die den Mädchen helfen  
wollten, wurden attackiert. Es gab mehrere Verletzte. Zur  
Verhinderung weiterer Straftaten wurden die Angreifer in Gewahrsam  
genommen. 
 
   Der innenpolitische Sprecher der AfD-Fraktion im Landtag  
Brandenburg, Thomas Jung, erklärt dazu: "Präventive Sicherheitshaft  
sollte fest ins Polizeigesetz geschrieben werden. Wir sollten in  
Brandenburg dem Beispiel des österreichischen Innenministers folgen  
und diese Maßnahme gesetzlich verankern. Schließlich ist ein  
gemeinschaftlicher Angriff auf Polizeibeamte ein wichtiger Grund für  
Polizeigewahrsam, um weitere Straftaten zu unterbinden. Auch muss mit 
aller Härte des Gesetzes wegen Beleidigung, Widerstandes gegen  
Vollstreckungsbeamte und versuchter Gefangenenbefreiung ermittelt  
werden. Nach solchen Straftaten müsste den Tätern dann sofort ihr  
Aufenthaltsrecht entzogen und die Abschiebung vollzogen werden. Nur  
so verschaffen wir uns in unserem Land Respekt vor unseren Gesetzen." 
 
 
 
Pressekontakt: 
Detlev Frye 
Telefon (0331) 966-1880 
E-Mail: presse@afd-fraktion.brandenburg.de 
 
Zur Nachrichtenzentrale der AfD-Fraktion Brandenburg: 
https://www.presseportal.de/nr/130777 
 
Soziale Medien: 
 
Bei Facebook: http://facebook.com/afdfraktion 
Im Netz: http://www.afd-fraktion-brandenburg.de 
Bei Twitter: https://twitter.com/AfD_FraktionBB 
Bei Instagram: https://www.instagram.com/afdfraktionbb/ 
 
Original-Content von: AfD-Fraktion im Brandenburgischen Landtag, übermittelt durch news aktuell
  Kontaktinformationen: 
   
  Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor. 
  Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
  
  
  Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden 
  Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik. 
   
  Sie suche nach weiteren Pressenachrichten? 
  Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres. 
   
  http://www.bankkaufmann.com/topics.html 
   
  Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com. 
   
  @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt) 
  Schulstr. 18 
  D-91245 Simmelsdorf 
   
  E-Mail: media(at)at-symbol.de
  
  
  676659
  
weitere Artikel: 
- neues deutschland: Nordkorea-Experte Frank zum Scheitern des Gipfels in Hanoi: "Die eigentlichen Verhandlungen gehen jetzt erst richtig los" Berlin (ots) - Der Nordkorea-Experte Rüdiger Frank glaubt, dass  
nach dem abrupten Ende der Gespräche zwischen US-Präsident Donald  
Trump und Nordkoreas Staatschef Kim Jong Un die "eigentlichen  
Verhandlungen jetzt erst richtig losgehen". Der Leiter des Instituts  
für Ostasienwissenschaften an der Universität Wien vermutet im  
Interview mit der in Berlin erscheinenden Tageszeitung "neues  
deutschland" (Samstagausgabe), dass beide Staatschefs ihren  
"Gegenüber auch ein wenig unterschätzt haben". Wenn zwei autoritäre  
Führungspersönlichkeiten mehr...
 
  
- Frankfurter Rundschau: Zur richtigen Zeit Frankfurt (ots) - Nun gab Generalstaatsanwalt Avichai Mandelblit  
bekannt, Anklage gegen den Premierminister erheben zu wollen. Die  
Nachricht ist eine Sensation. Denn bis zur Wahl einer neuen Regierung 
sind es nur noch sechs Wochen. Der Wahlkampf ist in vollem Gange.  
Netanjahu sprach von einer "politischen Hinrichtung" und beschuldigte 
Mandelblit, sich dem Druck aus dem linken Lager gebeugt zu haben.  
Dies zeigt, dass der Mann, der seit zehn Jahren sein Land regiert und 
gerade mit einer rassistischen Partei koaliert hat, sich für  
unfehlbar mehr...
 
  
- Mitteldeutsche Zeitung: zu Netanjahu Halle (ots) - Bis zur Wahl einer neuen Regierung sind es nur noch  
sechs Wochen. Der Wahlkampf ist in vollem Gange. Und fast noch mehr  
als die Vorwürfe selbst könnten Netanjahu die Reaktionen darauf  
schaden, vor allem seine eigene.  Die Zeit von "King Bibi", wie ihn  
seine Landsleute nennen, scheint vorbei zu sein. In den Umfragen  
liegt jetzt sein Kontrahent Benny Gantz vorn. Die Entscheidung des  
Staatsanwaltes kam genau zur richtigen Zeit. 
 
 
 
Pressekontakt: 
Mitteldeutsche Zeitung 
Hartmut Augustin 
Telefon: 0345 565 4200 
hartmut.augustin@mz-web.de mehr...
 
  
- Mitteldeutsche Zeitung: zu IS und Staatsbürgerschaft Halle (ots) - Die Staatsbürgerschaft ist ein Grundrecht und kein  
Hemd, das der Staat einem Bürger wieder ausziehen kann, wenn sich  
dieser nicht gesetzestreu verhält. Der Entzug bedeutet eine maximale  
Entrechtung, schließlich verlieren die Betroffenen damit für immer  
alle Bürgerrechte. Und das ohne Prozess, ohne Möglichkeit der  
Verteidigung. Das Argument, die Aberkennung der Staatsbürgerschaft  
diene dem Schutz Deutschlands, ist absurd. Denn der Entzug bedeutet  
schließlich, dass den betroffenen IS-Männern und -Frauen in  
Deutschland mehr...
 
  
- Mitteldeutsche Zeitung: zu Greta Thunberg Halle (ots) - Jugendforscher bescheinigen Thunbergs Bewegung  eine 
"gewisse systemsprengende Kraft". Diese ist den Anhängern von  
"Fridays for Future" um Thunberg gar zu wünschen. Der Satz "Du sollst 
es einmal besser haben als ich" wird für sie möglicherweise nicht  
mehr zutreffen. Denn Menschen, die nach 1980 geboren wurden, haben  
bisher kein Jahr erlebt, in dem die Wetterverhältnisse nicht vom  
Klimawandel geprägt waren. In jeder Generation gibt es Beispiele, wie 
junge Menschen  etwas zum Besseren wenden. Hören wir ihnen  zu. Nach  
dem mehr...
 
  
  |   
 |   
 | 
Mehr zu dem Thema Aktuelle Politiknachrichten
 Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
  
LVZ: Leipziger Volkszeitung zur BND-Affäre
 
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
 
  
 |