Studiosus-Gespräch auf dem ITB Kongress: "Urlaub in der arabischen Welt: Kommen jetzt die fetten Jahre?"
Geschrieben am 25-02-2019 |   
 
 München (ots) - Vom Badetouristen bis zum Kultururlauber: Reisen  
in die arabische Welt sind gefragt wie lange nicht. Zu einstigen  
Höhen ist es zwar noch ein Stück des Weges, aber der Aufschwung  
gewinnt immer mehr an Fahrt und hat zahlreiche Länder erfasst. So  
können sich nicht nur Marokko, Tunesien und Ägypten über steigende  
Gästezahlen freuen, sondern auch Jordanien, die Vereinigten  
Arabischen Emirate und der Oman, Partnerland der ITB 2020. 
 
   Was sind aber die Gründe für den Nachfrageschub? Wie gut  
vorbereitet sind Ägypten und die anderen Länder auf die schnell  
steigenden Gästezahlen und welche Tourismusprojekte sind geplant? Und 
wie reagiert die Nachfrage auf aktuelle Geschehnisse? Das sind nur  
einige Fragen, die beim traditionellen Studiosus-Gespräch auf dem ITB 
Kongress geklärt werden sollen. 
 
Auf dem Podium diskutieren:  
I.E. Rania A. Al-Mashat, Tourismusministerin, Arabische Republik von  
Ägypten  
Paul-Anton Krüger, Stellv. Leiter des Ressorts Außenpolitik,  
Süddeutsche Zeitung  
Peter Strub, Chief Operating Officer, Studiosus  
Moderation: Tanja Samrotzki, Journalistin 
 
   Das Studiosus-Gespräch "Urlaub in der arabischen Welt: Kommen  
jetzt die fetten Jahre?" findet im Rahmen des Destination Day 1 auf  
dem ITB Berlin Kongress am Mittwoch, 6. März 2019 von 13.00 bis 13.45 
Uhr im City Cube, Saal A1 statt. Aktuelle Informationen zur  
Veranstaltung sind unter https://bit.ly/2Sp3LhR abrufbar. 
 
   Über die Unternehmensgruppe Studiosus  
 
   Studiosus ist der führende Studienreise-Anbieter in Europa. Die  
hohe Qualität der Programme, erstklassige Reiseleiter und ständige  
Innovationen sichern Studiosus die Marktführerschaft. Neben  
Studienreisen hat Studiosus auch attraktive studienreisenahe Angebote 
im Programm, wie beispielsweise smart & small (Reisen in kleinen  
Gruppen) und me & more (Reisen für Singles). Im Jahr 2018 reisten  
105.258 Gäste in mehr als 100 Länder weltweit mit der  
Unternehmensgruppe Studiosus, zu der auch die im günstigeren  
Rundreisesegment positionierte Veranstaltermarke Marco Polo gehört.  
Der Umsatz erreichte im gleichen Zeitraum ein neues Rekordniveau von  
281.419.000 Euro. Insgesamt hat die Unternehmensgruppe Studiosus über 
1.000 Routen im Programm. Am Firmensitz in München sind derzeit 350  
Mitarbeiter beschäftigt, davon 25 Auszubildende. Zudem arbeitet  
Studiosus mit 570 Reiseleitern weltweit zusammen. Gegründet wurde das 
Familienunternehmen am 12. April 1954. Internet: www.studiosus.com 
 
 
 
Pressekontakt: 
Dr. Frano Ilic, Pressesprecher der Unternehmensgruppe 
Telefon: +49 (0)89 500 60 - 505, E-Mail: frano.ilic@studiosus.com 
 
Original-Content von: Studiosus Reisen, übermittelt durch news aktuell
  Kontaktinformationen: 
   
  Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor. 
  Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
  
  
  Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden 
  Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik. 
   
  Sie suche nach weiteren Pressenachrichten? 
  Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres. 
   
  http://www.bankkaufmann.com/topics.html 
   
  Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com. 
   
  @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt) 
  Schulstr. 18 
  D-91245 Simmelsdorf 
   
  E-Mail: media(at)at-symbol.de
  
  
  675869
  
weitere Artikel: 
- CannTrust wird ab heute an der NYSE gehandelt Vaughan, Ontario (ots/PRNewswire) - CannTrust Holdings Inc.  
("CannTrust" oder das "Unternehmen") (TSX: TRST) (NYSE: CTST) freut  
sich, den heutigen Handelsbeginn von Stammaktien des Unternehmens an  
der New York Stock Exchange ("NYSE") bekannt geben zu können. 
 
   CannTrusts Aktien werden an der NYSE unter dem Börsenkürzel "CTST" 
gehandelt. Die Stammaktien des Unternehmens sind weiterhin an der  
Toronto Stock Exchange unter dem Börsenkürzel "TRST" notiert. 
 
   Aktionäre, die Stammaktien im OTC Markets Pink Open Market  
erworben haben, mehr...
 
  
- Artprice: Top10 des Surrealismus Paris (ots/PRNewswire) -  
 
   Artprice veröffentlicht ein Auktionsranking, mit dem Sie sich ein  
Bild über die maßgeblichen Trends des Kunstmarktes verschaffen  
können. In dieser Woche gibt Artprice einen Überblick über die 10  
Surrealisten, deren Werke zu den teuersten gehören, die je bei  
Auktionen versteigert worden sind... Ein Ranking, bei dem Miro klar  
vorne liegt. 
 
   (Logo: https://mma.prnewswire.com/media/644091/Artprice_Logo.jpg ) 
 
   (Photo:  
https://mma.prnewswire.com/media/824611/ArtPrice_Andre_Breton.jpg ) 
 
   Thierry mehr...
 
  
- DMEA 2019: Internationaler Austausch rund um Digital Health Berlin (ots) - Was sollten internationale Akteure beim Eintritt in 
den deutschen Gesundheitsmarkt beachten? Was kann Deutschland in  
Sachen Digitalmedizin von Nachbarn wie Österreich und der Schweiz  
lernen? In Kooperation mit Germany Trade & Invest (GTAI) bietet die  
DMEA 2019 auf diese und weitere Fragen ein speziell auf das  
internationale Publikum zugeschnittenes Programm an.  
 
   Die DMEA (ehemals conhIT) versteht sich als zentrale Plattform der 
digitalen Gesundheitsversorgung. Demnach spielen auch der  
internationale Erfahrungsaustausch mehr...
 
  
- ZTE präsentiert auf MWC2019 ein großes Spektrum an kommerziellen 5G-Produkten Unterstützung für alle Szenarien der Netzwerkbereitstellung 
 
   Shenzhen, China, Barcelona, Spanien (ots/PRNewswire) - Die ZTE  
Corporation (0763.HK / 000063.SZ), ein international führender  
Lösungsanbieter im Bereich Telekommunikationstechnik für  
Unternehmens- und Privatkunden, hat heute auf dem Mobile World  
Congress 2019 in Barcelona ein volles Sortiment an kommerziellen  
5G-Produkten präsentiert. ZTEs kommerzielle 5G-Produkte, die auf dem  
eigenentwickelten Basisband- & HF-Chipsatz der dritten Generation  
basieren, bieten Unterstützung mehr...
 
  
- Wachstum statt Flaute: Onlinedruckereien verändern die Druckbranche / diedruckerei.de hat Transformationsprozess für sich genutzt (FOTO) Fürth (ots) - 
 
   Der Untergang wurde ihr schon mehrmals prophezeit, doch die  
deutsche Druckbranche ist mit 21 Milliarden Umsatz pro Jahr weiterhin 
ein enormer Wirtschaftsfaktor. "Wer sich dem Transformationsprozess  
stellt, kann kräftig wachsen", sagt Dr. Michael Fries, CEO der  
Onlineprinters GmbH. Die international tätige Unternehmensgruppe - in 
Deutschland bekannt unter der Marke diedruckerei.de - gehört zu den  
Top 3 der Onlinedruckereien in Europa. 
 
   Die Druckbranche befindet sich seit Jahren in einem  
Wandlungsprozess. Das mehr...
 
  
  |   
 |   
 | 
Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews
 Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
  
DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein
 
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
 
  
 |