| | | Geschrieben am 19-02-2019 Q_PERIOR auf Wachstumskurs - Kunden fragen Integration von Business & IT weiterhin stark nach
 | 
 
 München (ots) - Die Business- und IT-Beratung Q_PERIOR ist weiter
 auf Wachstumskurs: Im abgelaufenen Geschäftsjahr erzielte das
 Beratungsunternehmen einen Umsatz von 195 Mio. Euro (+10%). Damit
 unterstreicht Q_PERIOR seine Stellung als eines der führenden
 deutschen Beratungsunternehmen und setzt das zweistellige Wachstum
 der vergangenen Jahre fort.
 
 Neben der allgemein positiven Marktentwicklung trugen vor allem in
 den Märkten Versicherungen, Automotive & Industrie und TTL (Travel,
 Transport and Logistics) der Gewinn neuer Beratungsmandate sowie der
 Ausbau des Bestandskundengeschäftes zum Erfolg bei. "Mit den neuesten
 Geschäftszahlen knüpfen wir nahtlos an das erfolgreiche Wachstum der
 vergangenen Jahre an", so Klaus Leitner, CFO bei Q_PERIOR. "Mit der
 überaus positiven Entwicklung im abgelaufenen Geschäftsjahr haben wir
 unseren Umsatz binnen vier Jahren mehr als verdoppelt und sind in
 dieser Zeit deutlich stärker als der Gesamtmarkt gewachsen."
 
 Veränderung der Märkte erfordert innovative Lösungen
 
 Wachstumstreiber im Jahr 2018 war erneut die steigende Nachfrage
 nach Konzeption und Umsetzung digitaler Projekte. "Mit unserer
 langjährigen Expertise bei der Integration von Business und IT
 profitieren wir von den sich rasant ändernden Marktgegebenheiten", so
 Karsten Höppner, CEO bei Q_PERIOR. "Der Kunde erhält von uns
 intelligente Lösungen, die es ihm ermöglichen, schneller auf die
 Anforderungen des Marktes mit neuen Geschäftsmodellen zu reagieren."
 
 Dass es Q_PERIOR gelingt, zukünftige Technologien mit einem echten
 Mehrwert zu versehen, belegt der aktuelle Innovationsreport des
 Wirtschaftsmagazins brand eins: Das Beratungsunternehmen wurde nach
 der Auswertung von mehr als 20.000 Expertenurteilen in Bezug auf
 "Exzellenz bei Produkt oder Dienstleistung sowie bei Prozessen oder
 Unternehmenskultur" in die Liste der innovativsten Unternehmen
 Deutschlands aufgenommen.
 
 Mehr Kundennähe und Entwicklungsmöglichkeiten für Mitarbeiter
 
 Neben der Planung und Umsetzung von innovativen Ideen spielt die
 Nähe zum Kunden eine entscheidende Rolle für den Erfolg des
 Unternehmens. Q_PERIOR hat die Anzahl der Berater bis Ende 2018 daher
 auf mehr als 1.100 ausgebaut und mit Stuttgart den zwölften Standort
 eröffnet. Darüber hinaus wurden in den zurückliegenden Monaten
 interne Prozesse grundlegend überarbeitet, um in Zukunft noch
 flexiblere Liefermodelle am Markt und alternative Karriere- und
 Entwicklungsmöglichkeiten für Mitarbeiter und Bewerber anzubieten.
 Davon profitieren nicht nur Kunden und aktuelle Mitarbeiter, sondern
 auch die mehr als 150 neuen Experten, die im Jahr 2019 eingestellt
 werden sollen.
 
 Zum Unternehmen:
 
 Q_PERIOR ist eine inhabergeführte Business- und IT-Beratung mit
 Standorten in Deutschland, Schweiz, Österreich, England, USA, Kanada
 und Bosnien-Herzegowina. Q_PERIOR unterstützt Großunternehmen und
 große Mittelstandsunternehmen mit integrierter Fach- und
 IT-Kompetenz.
 
 Neben der Spezialisierung auf die Branchen Versicherungen, Banken,
 Travel, Transport and Logistics, Automotive & Industrie, Energy und
 öffentlicher Sektor bietet Q_PERIOR ein branchenübergreifendes
 Beratungsspektrum in den Bereichen Audit & Risk, Business
 Intelligence, Finanzen & Controlling, Kundenmanagement, Projekt- &
 Implementierungsmanagement, Strategisches IT-Management, Supply Chain
 Management und Technologie. Über alle Bereiche hinweg setzt Q_PERIOR
 erfolgreich Projekte um, die Unternehmen in Zeiten der Digitalen
 Transformation wettbewerbsfähiger machen.
 
 Kunden (Auswahl):
 
 A1, Allianz, Audi,  Basler Versicherung, BMW, Brau Union,
 Commerzbank, DEVK, DZ Bank, EnBW, ERGO, Generali, Helvetia, Hannover
 Rück, Infineon Technologies, Linde, MAN, Max-Planck-Gesellschaft,
 Merkur Versicherung, Paysafe Card, Provinzial NordWest, Saubermacher,
 Siemens, Schweizerische Bundesbahnen (SBB), Die Schweizerische Post,
 Swisscom, Swiss Re, Talanx, Twinformatics, Verbund, Vienna Insurance
 Group, Volkswagen, Wüstenrot & Württembergische
 
 
 
 Pressekontakt:
 Q_PERIOR AG
 www.q-perior.com
 pressestelle@q-perior.com
 
 Amelie Nägelein
 Kommunikation Deutschland, Österreich
 Telefon: +49 89 45599 256
 Mobil: +49 151 42201856
 
 Original-Content von: Q_PERIOR AG, übermittelt durch news aktuell
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 675131
 
 weitere Artikel:
 
 | 
GREEN BRANDS zeichnete neun Marken auf der BIOFACH-/VIVANESS Messe in Nürnberg aus Nürnberg (ots) - Bereits zum vierten Mal präsentierte die  
internationale Markenbewertungs-Organisation GREEN BRANDS auf der  
BIOFACH-Messe in Nürnberg alle bereits ausgezeichneten Marken. Größte 
Aufmerksamkeit erreichten dabei die aktuellen  
Zertifikats-Überreichungen für neun Marken in drei Ländern! 
 
   claro, der umweltfreundliche Geschirrspülmittel Hersteller aus  
Österreich, leitet mit dem GREEN BRANDS Austria 2019/2020 Zertifikat  
nun das bereits fünfte GREEN BRANDS-Auszeichnungsverfahren in  
Österreich ein und erhielt nach erfolgreicher mehr...
 
LG SIGNATURE Markenbotschafter prognostizieren Top-Design-Trends für 2019 In der Innenarchitektur werden Ton-, Creme- und  
Korallenkombinationen sowie Metalltöne im Mittelpunkt stehen 
 
   Seoul, Südkorea (ots/PRNewswire) - LG SIGNATURE Markenbotschafter  
("Ambassadors") - Experten für die Branchen Innenarchitektur,  
Architektur und Mode - haben fundierte Prognosen für die Trends  
abgegeben, die das Jahr 2019 bestimmen werden. Darren Palmer,  
Australiens herausragender Innenarchitekt, wirft einen Blick auf das, 
was dieses Jahr in puncto Heimdekor eine wichtige Rolle spielen wird. 
Dafür hat er die LG SIGNATURE mehr...
 
Bundeskanzlerin Angela Merkel auf Digitising Europe Summit: "5G-Ausbau ist wichtig, muss aber auch physikalisch machbar sein" Berlin (ots) - Bundeskanzlerin Angela Merkel hat für einen  
raschen, aber auch realistischen Ausbau von schneller  
Internet-Infrastruktur geworben. Auf dem vom Vodafone Institut  
organisierten Digitising Europe Summit sagte sie: "In der 5G  
Diskussion sagt jeder gerade, das ist ein guter Moment, alles  
Mögliche noch mit reinzupacken, vor allem im Parlament. Aber es muss  
auch alles physikalisch machbar sein." Merkel weiter: "Man denkt bei  
Telekommunikation immer zuerst an den Kunden und nicht an  
Rentabilität. Wir müssen private Investitionskraft mehr...
 
German chancellor Angela Merkel at the Digitising Europe Summit: "5G roll-out is important, but must also be physically feasible" Berlin (ots) - German chancellor Angela Merkel has promoted a  
rapid but realistic expansion of fast Internet infrastructure. At the 
Digitising Europe Summit organised by the Vodafone Institute, she  
said: "In the 5G discussion, everyone is saying that this is a good  
time to put all kinds of things into it, especially in parliament.  
But everything must also be physically feasible." Merkel continued:  
"When it comes to telecommunications, you always have to think first  
about the customer and not about profitability. We have to balance mehr...
 
Burn-out oder Champion? Marken am Scheideweg / GfK-Studie bestätigt: Nachweisbare Vertrauenserosion vieler Marken (FOTO) Mainz (ots) - 
 
   Die GfK schlägt Alarm: Viele etablierte Marken sind in einer  
tiefgreifenden Krisensituation und stehen kurz vor dem Burn-out. Das  
ist das erschreckende Ergebnis einer Studie, die von der GfK im  
Rahmen des 38. "Unternehmergesprächs Kronberg" präsentiert wurde. 
 
   Bei der jährlich stattfindenden Jahresauftaktveranstaltung des  
größten deutschen Marktforschungsinstituts kommen Top-Manager der  
Lebensmittel- und Drogeriehersteller mit GfK-Experten zusammen, um  
das vergangene Jahr zu bewerten sowie zukünftige Trends mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |