| | | Geschrieben am 19-02-2019 3sat feiert 80. Geburtstag des Choreografen John Neumeier mit Doku und Inszenierung (FOTO)
 | 
 
 Mainz (ots) -
 
 Samstag, 23. Februar 2019, ab 20.15 Uhr
 Erstausstrahlungen
 
 Seine Kreativität ist ungebrochen: Seit 45 Jahren ist der
 Amerikaner John Neumeier Chef des Hamburg Balletts, er hat die
 Compagnie zu Weltruhm geführt und Hamburg zur Ballettstadt gemacht.
 160 Choreografien hat er kreiert und so gut wie alle Auszeichnungen
 erhalten, die im Bereich Tanz vergeben werden. Zu seinem 80.
 Geburtstag am 24. Februar zeigt 3sat am Samstag, 23. Februar 2019, um
 20.15 Uhr die Dokumentation "John Neumeier. Unterwegs." in
 Erstausstrahlung. Um 21.00 Uhr folgt die Ballettaufzeichnung
 "Nijinsky" aus der Staatsoper Hamburg von Mai 2017.
 
 In seiner Dokumentation "John Neumeier. Unterwegs." begleitet Jan
 Peter Gehrckens den Choreografen in sein Ballettzentrum, wo er dem
 Nachwuchs eine Tanzausbildung auf höchstem Niveau bietet. Wie seine
 Choreografien am Ende aussehen, weiß er häufig bis zur Premiere nicht
 - an ihnen feilt er bis zum letzten Moment.
 
 Im Anschluss zeigt 3sat um 21.00 Uhr die Aufzeichnung des Balletts
 "Nijinsky" aus der Hamburgischen Staatsoper. Mit dem Wirken und Leben
 des russischen Jahrhunderttänzers Vaslav Nijinsky (1889-1950), der
 mit 29 Jahren an Schizophrenie erkrankte, hat sich John Neumeier seit
 seiner Jugend intensiv befasst. In Neumeiers 2000 erarbeiteter
 Inszenierung geht es um Nijinskys Biografie.
 
 Zuvor, um 19.20 Uhr, zeigt 3sat die Dokumentation "Soul Chain.
 Sharon Eyal und das Ballett der Beats" (Erstausstrahlung). Die
 israelische Choreografin Sharon Eyal ist eine Ikone des
 zeitgenössischen Tanzes. In ihrer Produktion "Soul Chain" verbinden
 sich mal geschmeidige, mal abrupte Bewegungen mit treibenden
 Techno-Beats zu einem Tanz von großer physischer Wucht. Ein
 mitreißendes und elektrisierendes Gesamtkunstwerk rund um das Thema
 Liebe und Sehnsucht. In seiner Dokumentation nähert sich Andreas
 Morell über das Stück den Tänzern und Sharon Eyal selbst.
 
 Ansprechpartnerin: Jessica Zobel, Telefon: 06131 - 70-16293;
 Presse-Desk, Telefon: 06131 - 70-12108, pressedesk@zdf.de
 
 Fotos sind erhältlich über ZDF Presse und Information, Telefon:
 06131 - 70-16100, und über
 https://presseportal.zdf.de/presse/johnneumeier
 
 Weitere Informationen zum 3sat-Programm:
 https://pressetreff.3sat.de
 
 3sat - das Programm von ZDF, ORF, SRG und ARD
 
 
 
 Pressekontakt:
 Zweites Deutsches Fernsehen
 HA Kommunikation / 3sat Pressestelle
 Telefon: +49 - (0)6131 - 70-12121
 
 Original-Content von: 3sat, übermittelt durch news aktuell
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 675107
 
 weitere Artikel:
 
 | 
Skiunfall ohne Auslandskrankenschutz kann teuer werden / Ohne Absicherung muss Hubschrauberrettung im Ausland oft selbst bezahlt werden (FOTO) München (ots) - 
 
   In einigen Bundesländern sind aktuell Winterferien, andere nutzen  
das Wochenende für einen Skiausflug ins benachbarte Ausland. Bevor es 
losgeht, sollte man sich jedoch Gedanken über den richtigen  
Versicherungsschutz machen. 
 
   Was viele nicht wissen: Obwohl gesetzlich Versicherte in allen  
EU-Ländern und der Schweiz Anspruch auf medizinische Versorgung und  
Sachleistungen haben, bleiben viele Unfallopfer auf Kosten sitzen.  
Denn die gesetzliche Krankenkasse zahlt zum Beispiel nicht immer  
komplett für die Behandlung mehr...
 
Findungskommission schlägt Dr. Yvette Gerner als Nachfolgerin von Intendant Jan Metzger vor Bremen (ots) - Die vom Rundfunkrat von Radio Bremen eingesetzte  
Findungskommission empfiehlt mit einstimmigem Votum, Dr. Yvette  
Gerner zur Intendantin zu wählen. Das geht aus der Vorlage hervor,  
die heute mit der Einladung zur außerordentlichen Rundfunkratssitzung 
am 5. März an die Mitglieder des Gremiums verschickt wurde.  
 
   Die Kandidatin ist seit September 2010 Chefin vom Dienst in der  
Chefredaktion des ZDF. Die Chefredaktion ist neben der Programm-, der 
Verwaltungs- und der Produktionsdirektion eine von vier Direktionen  
des mehr...
 
Gemeinsam statt einsam: "plan b" im ZDF "Vom heilsamen Miteinander" (FOTO) Mainz (ots) - 
 
   Im digitalen Zeitalter ist es leicht, sich zu vernetzen. Trotzdem  
fühlen sich immer mehr Menschen einsam - und chronische Einsamkeit  
kann krank machen. Am Samstag, 23. Februar 2019, 17.35 Uhr, berichtet 
"plan b" im ZDF über Initiativen gegen Vereinsamung in der Reportage  
"Gemeinsam statt einsam - Vom heilsamen Miteinander". 
 
   Neu in der Stadt, ohne Freunde oder Familie: Für viele  
Berufsanfänger zwischen 20 und 30 gehört das zur Alltagserfahrung.  
Abhilfe versprechen Freundschafts-Apps wie "25friends", die Fremde mehr...
 
"Ihre Meinung: Arbeitsstress, Überstunden, Zeitdruck - schuften wir uns krank?" - live aus Alsdorf Köln (ots) -  
WDR Fernsehen, Donnerstag, 21.2.2019, 20.15 - 21.45 Uhr  
 
Diese Frage stellt Bettina Böttinger ihren rund 100 Gästen im  
Energeticon in Alsdorf, einem ehemaligen Zechengebäude. Früher wurde  
hier Steinkohle aus 800 Metern Tiefe gefördert, richtige Maloche.  
Doch bei vielen Arbeitern und Angestellten hat das digitale Zeitalter 
die Arbeitswelt total umgekrempelt. Die Übergänge von Arbeitszeit und 
Freizeit sind fließend geworden. 
 
Heute stellen sich ganz andere Fragen als früher. Wie sieht  
effizientes Arbeiten aus? Reicht mehr...
 
Timo Boll, Mario Basler, Kai Pflaume, Thore Schölermann und Weltmeister "Headsinfarkt" köpfen um die erste "Headis Team-WM" auf ProSieben Unterföhring (ots) - Kopfball der Stars! Bei der ersten "Headis  
Team-WM" am 23. März auf ProSieben treten sechs Teams - jeweils ein  
Profi und ein Showstar - um den Weltmeister-Titel an. Neben  
Fußball-Ikone Mario Basler und Tischtennis-Legende Timo Boll spielen  
u.a. "Headis"-erfahrene Promis wie die Moderatoren Kai Pflaume, Thore 
Schölermann und Giovanni Zarrella sowie Schauspieler Tom Beck. Mit  
dabei ist auch der aktuelle "Headis"-Weltmeister Cornelius Döll alias 
"Headsinfarkt". Wer kann mit Volley-Kopfbällen punkten? Welches Team  mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Sonstiges Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |