Vier neue Professoren: Hertie School weitet Forschung zu Digitalisierung und Globalisierung aus / Neues Data Lab für datengestützte Methoden der Sozialforschung
Geschrieben am 06-02-2019 |   
 
 Berlin (ots) - Arjun Appadurai, Anita Gohdes, Leonardo Iacovone  
und Slava Jankin Mikhaylov gehören seit Februar 2019 zur Fakultät der 
Hertie School of Governance. Die Professorenschaft der Berliner  
Hochschule wächst damit auf 34 Wissenschaftler. 
 
   Prof. Dr. Anita Gohdes kommt als Professor of International and  
Cyber Security von der Universität Zürich an die Hertie School. Die  
Professur wurde mit Unterstützung des Unternehmens NXP Semiconductors 
Germany geschaffen und vom Stifterverband begleitet. Gohdes verstärkt 
das Wissenschaftlerteam des Centre for International Security Policy  
an der Hertie School um dessen Direktor Wolfgang Ischinger. 
 
   Prof. Slava Jankin Mikhaylov, PhD, ist Professor of Data Science  
and Public Policy und Direktor des im Aufbau befindlichen Data Lab  
der Hertie School. Der Experte für Sprachverarbeitung und Machine  
Learning war zuvor an der Universität Essex. Am Data Lab wird Jankin  
mit datengestützten Methoden der Sozialforschung und Politikberatung  
arbeiten und diese weiterentwickeln. 
 
   Mit Prof. Arjun Appadurai, PhD, kommt einer der renommiertesten  
Globalisierungsforscher an die Hertie School. Appadurai ist bereits  
seit 2017 Senior Fellow, nun weitet er sein Engagement als Professor  
of Anthropology and Globalisation aus. Parallel wird er weiterhin an  
der New York University tätig sein. 
 
   Als Professor of Economics wird der Weltbank-Ökonom Leonardo  
Iacovone künftig an der Hertie School tätig sein. Seine  
Forschungsschwerpunkten Entwicklungsökonomie, Unternehmertum,  
Innovation und Handel trieb er in den vergangenen zehn Jahren bei der 
Weltbank voran und beriet zudem zahlreiche internationale  
Organisationen. 
 
   Lebensläufe und Fotos der genannten Professoren finden Sie hier:  
http://bit.ly/faculty20182019 
 
   Die Hertie School of Governance in Berlin bereitet herausragend  
qualifizierte junge Menschen auf Führungsaufgaben im öffentlichen  
Bereich, in der Privatwirtschaft und der Zivilgesellschaft vor. Sie  
bietet Masterstudiengänge, Executive Education und  
Doktorandenprogramme an. Als universitäre Hochschule mit  
interdisziplinärer und praxisorientierter Lehre, hochklassiger  
Forschung und einem weltweiten Netzwerk setzt sich die Hertie School  
auch in der öffentlichen Debatte für "Good Governance" und moderne  
Staatlichkeit ein. Die Hertie School wurde 2003 von der  
Gemeinnützigen Hertie-Stiftung gegründet und wird seither maßgeblich  
von ihr getragen. Sie ist staatlich anerkannt und vom  
Wissenschaftsrat akkreditiert. www.hertie-school.org 
 
 
 
Pressekontakt: 
Regine Kreitz, Director Communications, Tel.: 030 / 259 219 113,  
Email: pressoffice@hertie-school.org 
 
Twitter: https://twitter.com/thehertieschool 
Facebook: https://www.facebook.com/hertieschool/  
LinkedIn: https://www.linkedin.com/school/55258/ 
 
Original-Content von: Hertie School of Governance, übermittelt durch news aktuell
  Kontaktinformationen: 
   
  Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor. 
  Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
  
  
  Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden 
  Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik. 
   
  Sie suche nach weiteren Pressenachrichten? 
  Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres. 
   
  http://www.bankkaufmann.com/topics.html 
   
  Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com. 
   
  @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt) 
  Schulstr. 18 
  D-91245 Simmelsdorf 
   
  E-Mail: media(at)at-symbol.de
  
  
  673489
  
weitere Artikel: 
- Aus Brasilien in den Ruhrpott - einmal um die halbe Welt für das Casting zum "Praktikum deines Lebens" / 13.000 Bewerbungen für den Job als Vollzeit-Reisetester (FOTO) Holzwickede (Ruhrgebiet) (ots) - 
 
   Kostenlos die Welt bereisen und dafür auch noch Geld verdienen:  
Auf dieses Stellenangebot meldeten sich nahezu 13.000 Bewerber/innen* 
bei Urlaubsguru. Die weiteste Anreise dürfte eine Kandidatin haben,  
die sich zu dem Zeitpunkt des Castings in Brasilien befinden wird:  
"Kein Weg ist mir zu weit für die Chance auf das Praktikum deines  
Lebens", sagte sie, als sie die Einladung zum Casting erhielt. 
 
   Unter den eingegangenen 13.000 Bewerbungen sind alle Altersklassen 
zwischen 18 und 66 Jahren vertreten, mehr...
 
  
- Gaming und Gambling zum ersten Mal auf dem Stundenplan -
Staatssekretär Nathanael Liminski unterstützt Prävention und digitale Bildung an Pilotschule in Düsseldorf (FOTO) Düsseldorf (ots) - 
 
   Spielen(d) lernen: Unter der Schirmherrschaft von Nathanael  
Liminski, für Medien zuständiger Staatssekretär und Chef der  
Staatskanzlei des Landes Nordrhein-Westfalen, findet in Düsseldorf  
das erste "SMART CAMP - Create & play responsibly" für Schulen statt. 
Drei Tage lang setzen sich 70 Schülerinnen und Schüler von der Freien 
Christlichen Gesamtschule mit dem verantwortungsvollen Umgang mit  
Gaming und Gambling auseinander. 
 
   "Überall und jederzeit auf dem Smartphone spielen zu können - das  
gehört für mehr...
 
  
- 100 Jahre zivile Luftfahrt in Deutschland / Chefs des deutschen Luftverkehrs versammeln sich am Jubiläumstag (FOTO) Berlin (ots) - 
 
   Am heutigen 6. Februar, dem Jubiläumstag der zivilen Luftfahrt in  
Deutschland, kamen die Vorstände und Geschäftsführer des deutschen  
Luftverkehrs zusammen, um an die Anfänge der zivilen Luftfahrt zu  
erinnern. Genau vor 100 Jahren begründete die Deutsche Luftreederei  
den ersten regelmäßigen Post- und Passagierverkehr auf der Strecke  
Berlin-Weimar. Der Präsident des Bundesverbandes der Deutschen  
Luftverkehrswirtschaft (BDL), Prof. Klaus-Dieter Scheurle, betonte:  
"Seit 100 Jahren steht 'Luftverkehr Made in Germany' mehr...
 
  
- ZDFinfo, kurzfristige Programmänderung / Mainz, 6. Februar 2019 Mainz (ots) -  
Woche 06/19  
Donnerstag, 07.02.  
 
Bitte Beginnzeitkorrekturen beachten:  
 
  5.35	 Armes reiches München - Die dunkle Seite der Bayernmetropole 
 
  6.20	 ZDFzoom 
	 Steigende Miete und Spitzenrendite 
	 Wer bändigt die Immobiliengiganten? 
	 Deutschland 2018 
 
  6.50	 Frontal 21-Dokumentation 
	 Teurer Wohnen 
	 Der Kampf um bezahlbare Mieten 
	 Deutschland 2018 
 
  7.35	 Albtraum Wohnen 
	 Abriss, Rauswurf, Mieter in Not 
	 Deutschland 2018 
 
  8.18	 Regelmäßig aktuelle Nachrichten 
	 heute Xpress 
 
  8.20	 Deutschlands mehr...
 
  
- ZDF-Krimi "Vermisst in Berlin" mit Jördis Triebel, Edin Hasanovic und Natalia Wörner (FOTO) Mainz (ots) - 
 
   Die Geschichte von Flüchtlingskindern, die allein durch  
Deutschland irren, steht im Fokus des Krimis "Vermisst in Berlin".  
Das ZDF zeigt den Fernsehfilm der Woche am Montag, 11. Februar 2019,  
20.15 Uhr. In der ZDFmediathek ist "Vermisst in Berlin" ab Freitag,  
8. Februar 2019, 10.00 Uhr, abrufbar. Inszeniert hat Sherry Hormann  
nach dem Buch von Frauke Hunfeld und Silke Zertz. In den Hauptrollen  
spielen Jördis Triebel, Edin Hasanovic und Natalia Wörner. In  
weiteren Rollen sind Lilien Batman, Skandar Amini, Florian mehr...
 
  
  |   
 |   
 | 
Mehr zu dem Thema Sonstiges
 Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
  
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
 
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
 
  
 |