100 Jahre zivile Luftfahrt in Deutschland / Chefs des deutschen Luftverkehrs versammeln sich am Jubiläumstag (FOTO)
Geschrieben am 06-02-2019 |   
 
 Berlin (ots) - 
 
   Am heutigen 6. Februar, dem Jubiläumstag der zivilen Luftfahrt in  
Deutschland, kamen die Vorstände und Geschäftsführer des deutschen  
Luftverkehrs zusammen, um an die Anfänge der zivilen Luftfahrt zu  
erinnern. Genau vor 100 Jahren begründete die Deutsche Luftreederei  
den ersten regelmäßigen Post- und Passagierverkehr auf der Strecke  
Berlin-Weimar. Der Präsident des Bundesverbandes der Deutschen  
Luftverkehrswirtschaft (BDL), Prof. Klaus-Dieter Scheurle, betonte:  
"Seit 100 Jahren steht 'Luftverkehr Made in Germany' für  
Weltoffenheit und kulturellen Austausch. Luftverkehr hat das Reisen  
in die Ferne demokratisiert - heute können sich viele Menschen  
leisten, die Welt mit dem Flugzeug zu entdecken. Gleichzeitig ist der 
Luftverkehr mit seinen weltweiten Verbindungen auch ein wichtiger  
Motor unserer Volkswirtschaft und schafft den Zugang zu den globalen  
Märkten." 
 
   Mit dem Start der ersten zivilen Luftverkehrsverbindung war die  
Kommunikation zwischen der in Weimar tagenden verfassungsgebenden  
Nationalversammlung und der Hauptstadt gesichert. Gleichzeitig war  
dies der Beginn der zivilen kommerziellen Luftfahrt in Deutschland.  
Anfangs sollten so die Berliner Tageszeitungen auf schnellstem Wege  
zu den Abgeordneten gelangen und auf dem Rückflug wichtige Post nach  
Berlin befördert werden. Später nutzten auch die Abgeordneten der  
Weimarer Nationalversammlung die Flugverbindung, die wegen der  
politisch angespannten Lage in Berlin in die thüringische  
Landeshauptstadt ausgewichen war. Unter den ersten Fluggästen war  
auch Reichspräsident Friedrich Ebert. Wenige Monate später wurde die  
Flugverbindung dann auch für die Öffentlichkeit freigegeben. Durch  
die Linie Berlin - Weimar waren die bestehenden Vorbehalte gegen  
zivile Luftlinien in Deutschland gefallen und weitere Verbindungen  
folgten. 
 
   Der Bundesverband der Deutschen Luftverkehrswirtschaft (BDL) wurde 
2010 als gemeinsame Interessenvertretung der deutschen  
Luftverkehrswirtschaft gegründet. Mitglieder des Verbandes sind  
Fluggesellschaften, Flughäfen, die Deutsche Flugsicherung und weitere 
Leistungsanbieter im deutschen Luftverkehr. Die Mitgliedsunternehmen  
beschäftigen mehr als 180.000 Mitarbeiter. Die deutsche  
Luftverkehrswirtschaft ermöglicht Mobilität für jährlich über 200  
Millionen Fluggäste und trägt mit dem Transport von Außenhandelswaren 
im Wert von über 200 Milliarden Euro zur Stärkung des  
Wirtschaftsstandorts Deutschland bei. 
 
 
 
Pressekontakt: 
Nils Wigger 
Pressereferent 
E-Mail: nils.wigger@bdl.aero 
Telefon: 030-52 00 77-116 
Mobil: 0162-814 56 39 
 
Original-Content von: BDL, übermittelt durch news aktuell
  Kontaktinformationen: 
   
  Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor. 
  Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
  
  
  Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden 
  Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik. 
   
  Sie suche nach weiteren Pressenachrichten? 
  Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres. 
   
  http://www.bankkaufmann.com/topics.html 
   
  Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com. 
   
  @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt) 
  Schulstr. 18 
  D-91245 Simmelsdorf 
   
  E-Mail: media(at)at-symbol.de
  
  
  673507
  
weitere Artikel: 
- ZDFinfo, kurzfristige Programmänderung / Mainz, 6. Februar 2019 Mainz (ots) -  
Woche 06/19  
Donnerstag, 07.02.  
 
Bitte Beginnzeitkorrekturen beachten:  
 
  5.35	 Armes reiches München - Die dunkle Seite der Bayernmetropole 
 
  6.20	 ZDFzoom 
	 Steigende Miete und Spitzenrendite 
	 Wer bändigt die Immobiliengiganten? 
	 Deutschland 2018 
 
  6.50	 Frontal 21-Dokumentation 
	 Teurer Wohnen 
	 Der Kampf um bezahlbare Mieten 
	 Deutschland 2018 
 
  7.35	 Albtraum Wohnen 
	 Abriss, Rauswurf, Mieter in Not 
	 Deutschland 2018 
 
  8.18	 Regelmäßig aktuelle Nachrichten 
	 heute Xpress 
 
  8.20	 Deutschlands mehr...
 
  
- ZDF-Krimi "Vermisst in Berlin" mit Jördis Triebel, Edin Hasanovic und Natalia Wörner (FOTO) Mainz (ots) - 
 
   Die Geschichte von Flüchtlingskindern, die allein durch  
Deutschland irren, steht im Fokus des Krimis "Vermisst in Berlin".  
Das ZDF zeigt den Fernsehfilm der Woche am Montag, 11. Februar 2019,  
20.15 Uhr. In der ZDFmediathek ist "Vermisst in Berlin" ab Freitag,  
8. Februar 2019, 10.00 Uhr, abrufbar. Inszeniert hat Sherry Hormann  
nach dem Buch von Frauke Hunfeld und Silke Zertz. In den Hauptrollen  
spielen Jördis Triebel, Edin Hasanovic und Natalia Wörner. In  
weiteren Rollen sind Lilien Batman, Skandar Amini, Florian mehr...
 
  
- Werder Bremen-Presseservice: Einladung zur inklusiven Lesung und Pressetermin am Dienstag, 12.02. 2019, um 10.00 Uhr Bremen (ots) - "Marco Bode liest für Kinder mit und ohne  
Behinderung" Inklusive Lesung für Schulkinder von Menschen mit und  
ohne Behinderung im Weser-Stadion. 
 
   Der SV Werder Bremen liest gemeinsam mit der Aktion Mensch aus dem 
ersten barrierefreien Kinderbuch Deutschlands vor. Die Lesung im  
Weser-Stadion ist ein barrierefreies Erlebnis. Für rund 120 Kinder  
mit und ohne Behinderung wird die Veranstaltung von Gebärdensprache-  
und Leichte-Sprache-Dolmetschern simultan übersetzt. 
 
   Wir laden Sie herzlich dazu ein, am Dienstag, 12. mehr...
 
  
- ZDF koproduziert internationalen Thriller "SAS: Red Notice" (FOTO) Mainz (ots) - 
 
   Das ZDF ist Koproduzent des internationalen Thrillers "SAS: Red  
Notice", der derzeit nach der Romanvorlage des britischen  
Bestseller-Autors Andy McNab entsteht. McNab war selbst im Special  
Air Service (SAS) als ausgebildeter Spezialist unter anderem in der  
Terrorismusbekämpfung tätig. Regie führte Magnus Martens nach den  
Drehbüchern von Laurence Malkin und Chad Thumann. Gedreht wurde in  
London, Paris und Budapest. Neben Sam Heughan ("Outlander") in der  
Hauptrolle spielen Tom Hopper ("Game of Thrones"), Ruby Rose mehr...
 
  
- Marc Marshall wird Botschafter der nph Kinderhilfe Lateinamerika e.V. (FOTO) Karlsruhe (ots) - 
 
   Mit seiner Musik und tiefgründigen Songtexten entführt Sänger Marc 
Marshall seine Fans regelmäßig in eine besinnliche Welt - von  
klassischer Musik über Jazz bis hin zu Popmusik. Als nph-Botschafter  
möchte er seine Stimme auch für benachteiligte Kinder in  
Lateinamerika einsetzen. 
 
   Marc Marshall begegnet seiner neuen Aufgabe neugierig und  
zuversichtlich 
 
   "Mich macht es sehr stolz, mich für eine derart erfahrene und  
nachhaltige Organisation zu engagieren. International hat sich nph  
bereits seit Jahrzehnten mehr...
 
  
  |   
 |   
 | 
Mehr zu dem Thema Sonstiges
 Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
  
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
 
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
 
  
 |