| | | Geschrieben am 05-02-2019 Weniger Abgase in Berlin sind möglich: Stadt begrüßt neue App zur Parkplatzsuche
 | 
 
 Berlin (ots) - Autos auf Parkplatzsuche verursachen bis zu 30
 Prozent des Verkehrs - und damit rund ein Drittel der Emissionen. Das
 gilt auch für Berlin. Ein neuer Service in der EasyPark-App kann die
 Suchzeit nahezu halbieren: "Find & Park" berechnet die beste Route
 zum nächsten freien Parkplatz in der Hauptstadt. Und das funktioniert
 tatsächlich. Davon überzeugte sich zuletzt auch Arne Herz,
 Bezirksstadtrat für Bürgerdienste, bei einer Testfahrt.
 
 Gerade in Zeiten hoher Emissionswerte und innerstädtischer
 Diesel-Fahrverbote machen Apps dieser Art besonders Sinn. Arne Herz:
 "Die Stadt Berlin unterstützt neue Ansätze, um Pkw-Abgase zu
 reduzieren. Deshalb begrüßen wir die Einführung der Find &
 Park-Funktion in Berlin. Damit lassen sich Parkplätze schneller
 finden und Emissionen des Parksuchverkehrs verringern."
 
 In der neuesten Version zeigt Find & Park nicht nur die beste
 Route für Parkplatz-Chancen nahe am Ziel an. Der Autofahrer kann auch
 rund um sein Ziel ganz nach Bedarf Parkplätze finden und dorthin
 navigieren. Der kostenlose Service ist in die EasyPark-App (Europas
 Marktführer beim Handyparken) integriert und aktuell in Berlin,
 Hamburg, Köln und Hannover verfügbar - sowie in 28 weiteren
 europäischen Großstädten.
 
 Find & Park kombiniert vorhandene Daten (beispielsweise
 Transaktionsdaten, Geodaten und Open Data), um in der EasyPark-App
 für jeden Straßenabschnitt die Wahrscheinlichkeit freier Parkplätze
 farblich anzuzeigen. Der selbstlernende Algorithmus wird mit der
 Nutzungszeit vor Ort immer präziser. Nach dem Einparken kann der
 Autofahrer mit der EasyPark-App wie gewohnt seine Parkzeit
 minutengenau buchen. Dafür fallen die üblichen Servicegebühren an,
 der Suchvorgang ist dagegen kostenlos.
 
 In Deutschland können Autofahrer aktuell in mehr als 150 Städten
 mit EasyPark ihre Parkzeiten buchen. Der neue Service Find & Park
 ging zunächst in Berlin, Hamburg, Köln und Hannover an den Start. In
 Österreich ist der Service in Graz, Linz und Salzburg verfügbar. "Wir
 freuen uns, dass sieben deutsche und österreichische Städte in dieser
 frühen Phase der Innovation dabei sind", sagt Nico Schlegel, Managing
 Director für Deutschland und Österreich.
 
 EasyParks Service Find & Park im Video:
 https://youtu.be/-gDdRr-ZPBI
 
 Über die EasyPark Group
 
 Seit 2001 hilft unser digitaler Service Autofahrern beim Parken,
 aktuell in mehr als 900 Städten in dreizehn Ländern: Schweden,
 Norwegen, Dänemark, Finnland, Deutschland, Österreich, Belgien,
 Niederlande, Italien, Spanien, Frankreich, Slowenien, Australien. Mit
 der EasyPark-App sparen Autofahrer Zeit und oft Kosten bei der
 Parkplatzsuche und beim Managen ihres Parkvorgangs. Zusätzlich
 unterstützen unsere Technologien Städte und Unternehmen auf allen
 Ebenen des Parkraummanagements. Unser Ziel: Das städtische Leben
 einfacher machen.
 
 www.easypark.de, www.easyparkgroup.com, www.easyparkpartners.com
 
 
 
 Pressekontakt:
 
 Original-Content von: EasyPark, übermittelt durch news aktuell
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 673336
 
 weitere Artikel:
 
 | 
Immer wieder neu und überraschend: Dallmayr Selektion des Jahres Brasilien (FOTO) München (ots) - 
 
   Dallmayr setzt seine erfolgreiche Serie "Selektion des Jahres"  
unter dem Dach der Crema d'Oro-Linie fort und präsentiert Anfang 2019 
seine bereits dritte Sonderedition: die Selektion des Jahres aus  
Brasilien. Der Look der Packung ist perfekt auf das südamerikanische  
Land abgestimmt und erstrahlt in leuchtendem Gelb. 
 
   - Kaffeegenuss aus BRASILIEN, Region CERRADO, CAMPOS ALTOS 
   - Edles, auffälliges Packungsdesign  mit STORYTELLING auf der  
     Packungsrückseite 
   - Mild und leicht süß im Geschmack mit Aromen mehr...
 
Saudisches Falknerei-Festival bricht neue Guinness-Rekorde Riad, Saudi-Arabien (ots/PRNewswire) -  
 
   Der Saudi Falcons Club (SFC) hat das Registrierungszertifikat für  
das König Abdul Aziz Falknerei-Festival als das weltweit größte  
Falkenrennturnier erhalten 
 
   In einem Bericht des Guinness Buch der Rekorde (GBR) vom Sonntag  
wurde das König Abdul Aziz Falknerei-Festival mit einer  
Rekordteilnehmerzahl von 1.723 Falken, die zehn Tage lang (vom 25.  
Januar bis zum 3 Februar) gegeneinander antraten, als das weltgrößte  
Falkenrennturnier verkündet. 
 
   (Photo:  
https://mma.prnewswire.com/media/817663/Saudi_Falconry_Festival.jpg mehr...
 
Der WDR auf der Berlinale 2019 - Weltpremiere für Heinrich Breloers "Brecht" Köln (ots) - Seine Uraufführung erlebt das TV-Event "Brecht" von  
Heinrich Breloer am kommenden Samstag, 9. Februar 2019, in der  
Sektion Berlinale Special. Nach Thomas Mann wendet sich Heinrich  
Breloer mit "Brecht" erneut einem Jahrhundert-Literaten zu. Über eine 
Zeitspanne von 40 Jahren erzählt der Film in zwei Teilen das bewegte  
wie bewegende Leben des meistgespielten deutschen Dramatikers des 20. 
Jahrhunderts, dessen Werke gerade in der heutigen Zeit nichts an  
Aktualität verloren haben. 
 
   Den jungen Bertolt Brecht verkörpert Tom mehr...
 
Exklusiv: Handelsblatt Today wird nicht fortgeführt Düsseldorf/Berlin (ots) - Die Handelsblatt Media Group wird ihren  
englischsprachigen Dienst Handelsblatt Today "in der jetzigen Form  
nicht fortführen". Dies hat "Handelsblatt"-Chefredakteur Sven Afhüppe 
im Interview mit dem "Wirtschaftsjournalist" bestätigt. 
 
   "Ein nachhaltig erfolgreiches Geschäftsmodell haben wir noch nicht 
entwickeln können. Deshalb wird Handelsblatt Today in der jetzigen  
Form nicht fortgeführt. Aktuell prüfen wir ein neues Konzept für ein  
englischsprachiges Produkt", so Sven Afhüppe, Chefredakteur des  
"Handelsblatt", mehr...
 
EU-Initiative klicksafe: #lauteralshass zum SID 2019 / Safer Internet Day: Bundesweit Aktionen gegen Hass im Netz (FOTO) Düsseldorf (ots) - 
 
   Neue forsa-Umfrage zu "Hate Speech und Diskussionsbeteiligung im  
Internet". 
 
   Am heutigen Safer Internet Day finden bundesweit Aktionen gegen  
Hass im Netz statt. Die EU-Initiative klicksafe hatte zu der  
Mitmachaktion #lauteralshass aufgerufen. In Deutschland koordiniert  
klicksafe alle Aktivitäten zum Safer Internet Day. 
 
   Insbesondere junge Menschen kommen häufig mit den negativen Seiten 
des Internets in Kontakt: Laut einer aktuellen forsa-Umfrage im  
Auftrag der Landesanstalt für Medien NRW sind bereits mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Sonstiges Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |