| | | Geschrieben am 05-02-2019 Immer wieder neu und überraschend: Dallmayr Selektion des Jahres Brasilien (FOTO)
 | 
 
 München (ots) -
 
 Dallmayr setzt seine erfolgreiche Serie "Selektion des Jahres"
 unter dem Dach der Crema d'Oro-Linie fort und präsentiert Anfang 2019
 seine bereits dritte Sonderedition: die Selektion des Jahres aus
 Brasilien. Der Look der Packung ist perfekt auf das südamerikanische
 Land abgestimmt und erstrahlt in leuchtendem Gelb.
 
 - Kaffeegenuss aus BRASILIEN, Region CERRADO, CAMPOS ALTOS
 - Edles, auffälliges Packungsdesign  mit STORYTELLING auf der
 Packungsrückseite
 - Mild und leicht süß im Geschmack mit Aromen von SCHOKOLADE und
 AHORNSIRUP
 - Markenzeichen: CHRISTUS-STATUE
 - Sortenreiner URSPRUNGSKAFFEE, 100% Arabica
 - Ganze Bohne, ideal für KAFFEE-VOLLAUTOMATEN
 
 HOCHGENUSS AUS BRASILIEN
 
 Brasilien ist das größte Kaffeeland der Welt. Von den
 Einheimischen wird der Kaffee deshalb auch "Ouro verde" - das "grüne
 Gold" - genannt. Für die Selektion des Jahres haben die Dallmayr
 Kaffee-Experten feinste Bohnen aus den höchsten Regionen des Cerrado
 in Campos Altos ausgewählt. Sein Geschmack besticht durch Aromen von
 Schokolade und Ahorn- sirup und ist mild und leicht süß im Geschmack.
 Ein brasilianisches Sprichwort besagt: "Gott schuf die Welt in
 sieben Tagen, zwei brauchte er allein für Rio de Janeiro." So zählt
 heute das Wahrzeichen der Stadt, die 38 Meter hohe  Christus-Statue
 auf dem Corcovado-Berg, zu den sieben Welt- wundern der Neuzeit. Als
 Markenzeichen unserer Selektion  symbolisiert sie die reine
 brasilianische Herkunft des Kaffees.
 
 IMMER WIEDER NEU UND ÜBERRASCHEND
 
 Die Selektion des Jahres aus Brasilien ist die Fortsetzung einer
 erfolgreichen Serie. Jahr für Jahr setzt Dallmayr mit der
 Sonderedition neue Akzente und überrascht Kaffee-Genießer, die gerne
 zur Ganzen Bohne greifen, mit einem neuen Geschmacksprofil. Seit der
 Einführung im Jahr 2017 ist die Selektion im Einzelmarkenranking in
 die Top-25 aufgestiegen.
 
 AB MÄRZ 2019 AUCH ALS CAPSA
 
 Dallmayr Crema d'Oro Selektion des Jahres ist ab Januar 2019 im
 Einzelhandel sowie online unter www.dallmayr.com erhältlich. Ab März
 2019 gibt es die Sonderedition erstmals auch als capsa.
 
 
 
 WEITERE INFORMATIONEN FÜR DIE PRESSE SOWIE DRUCKFÄHIGES BILDMATERIAL
 BEI :
 Alois Dallmayr Kaffee oHG, Pressestelle
 Simone Werle (Leitung)
 Nicole Mork
 Dienerstraße 14-15, 80331 München
 E-Mail: nicole.mork@dallmayr.de
 Tel.: +49 (89) 2135-285, Fax: +49 (89) 2135-167
 www.dallmayr.com
 
 Original-Content von: Alois Dallmayr Kaffee oHG, übermittelt durch news aktuell
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 673341
 
 weitere Artikel:
 
 | 
Saudisches Falknerei-Festival bricht neue Guinness-Rekorde Riad, Saudi-Arabien (ots/PRNewswire) -  
 
   Der Saudi Falcons Club (SFC) hat das Registrierungszertifikat für  
das König Abdul Aziz Falknerei-Festival als das weltweit größte  
Falkenrennturnier erhalten 
 
   In einem Bericht des Guinness Buch der Rekorde (GBR) vom Sonntag  
wurde das König Abdul Aziz Falknerei-Festival mit einer  
Rekordteilnehmerzahl von 1.723 Falken, die zehn Tage lang (vom 25.  
Januar bis zum 3 Februar) gegeneinander antraten, als das weltgrößte  
Falkenrennturnier verkündet. 
 
   (Photo:  
https://mma.prnewswire.com/media/817663/Saudi_Falconry_Festival.jpg mehr...
 
Der WDR auf der Berlinale 2019 - Weltpremiere für Heinrich Breloers "Brecht" Köln (ots) - Seine Uraufführung erlebt das TV-Event "Brecht" von  
Heinrich Breloer am kommenden Samstag, 9. Februar 2019, in der  
Sektion Berlinale Special. Nach Thomas Mann wendet sich Heinrich  
Breloer mit "Brecht" erneut einem Jahrhundert-Literaten zu. Über eine 
Zeitspanne von 40 Jahren erzählt der Film in zwei Teilen das bewegte  
wie bewegende Leben des meistgespielten deutschen Dramatikers des 20. 
Jahrhunderts, dessen Werke gerade in der heutigen Zeit nichts an  
Aktualität verloren haben. 
 
   Den jungen Bertolt Brecht verkörpert Tom mehr...
 
Exklusiv: Handelsblatt Today wird nicht fortgeführt Düsseldorf/Berlin (ots) - Die Handelsblatt Media Group wird ihren  
englischsprachigen Dienst Handelsblatt Today "in der jetzigen Form  
nicht fortführen". Dies hat "Handelsblatt"-Chefredakteur Sven Afhüppe 
im Interview mit dem "Wirtschaftsjournalist" bestätigt. 
 
   "Ein nachhaltig erfolgreiches Geschäftsmodell haben wir noch nicht 
entwickeln können. Deshalb wird Handelsblatt Today in der jetzigen  
Form nicht fortgeführt. Aktuell prüfen wir ein neues Konzept für ein  
englischsprachiges Produkt", so Sven Afhüppe, Chefredakteur des  
"Handelsblatt", mehr...
 
EU-Initiative klicksafe: #lauteralshass zum SID 2019 / Safer Internet Day: Bundesweit Aktionen gegen Hass im Netz (FOTO) Düsseldorf (ots) - 
 
   Neue forsa-Umfrage zu "Hate Speech und Diskussionsbeteiligung im  
Internet". 
 
   Am heutigen Safer Internet Day finden bundesweit Aktionen gegen  
Hass im Netz statt. Die EU-Initiative klicksafe hatte zu der  
Mitmachaktion #lauteralshass aufgerufen. In Deutschland koordiniert  
klicksafe alle Aktivitäten zum Safer Internet Day. 
 
   Insbesondere junge Menschen kommen häufig mit den negativen Seiten 
des Internets in Kontakt: Laut einer aktuellen forsa-Umfrage im  
Auftrag der Landesanstalt für Medien NRW sind bereits mehr...
 
Mit Spaß gegen überflüssige Kilos und Jojo-Effekt: Fünf einfache Regeln vom Profi (FOTO) Lübeck (ots) - 
 
   Abnehmen ist nicht nur beliebt auf der Liste der guten Vorsätze  
für das neue Jahr, sondern wird auch häufig frühzeitig abgebrochen.  
Viele treten unfreiwillig dem "Nur-drei-Wochen-Durchhalter-Club" bei, 
gequält von Heißhunger auf ihre geliebten alten Gewohnheiten, die sie 
aufgeben mussten. Wer es schafft, ein paar Pfunde loszuwerden, hat  
diese außerdem schnell wieder drauf. Prof. Dr. Christian Sina,  
Direktor des Instituts für Ernährungsmedizin an der Universität zu  
Lübeck, gibt Tipps für mehr Spaß und langfristigen mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Sonstiges Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |