| | | Geschrieben am 05-02-2019 Lieblingsfoto als Acrylfigur / Rahmen und eckig war gestern - Plexipeople bringt Neuheit auf den Online-Fotomarkt (FOTO)
 | 
 
 --------------------------------------------------------------
 Erfahre mehr im Video
 http://ots.de/Y48dTr
 --------------------------------------------------------------
 
 
 Köln (ots) -
 
 Meine Kinder, meine Freunde, der süße Hund, im Urlaub, beim Sport,
 die Liebeserklärung zum Valentinstag - die schönsten, berührendsten,
 lustigsten und spannendsten Momente fotografieren wir täglich. Im
 Handy sammeln wir Erinnerungen, bilden die bunten Seiten unseres
 Lebens ab. Manche teilen wir online, manche schaffen es ins Fotobuch,
 die meisten bleiben Datei. Mit einem innovativen Bildprodukt mischt
 jetzt ein Kölner Start-up den Fotomarkt auf.
 
 Ein Foto wird zur Figur: beidseitig bedruckt und akkurat aus Acryl
 geschnitten. So hat das Unternehmen Plexipeople eine weltweit
 einzigartige Möglichkeit geschaffen, besondere Momente im Alltag
 plastisch und dauerhaft sichtbar werden zu lassen.
 
 "Täglich machen wir mit unseren Handys so viele Fotos von
 besonderen Momenten, die danach einfach in der Masse verschwinden -
 das hat mich traurig gemacht", sagt Plexipeople-Gründer Kristof
 Zander. "Wir haben eine Darstellungsform gesucht, die auch diese
 technische Dynamik abbilden kann." Ergebnis ist eine optisch und
 haptisch hochwertige Acrylfotofigur, die gleichermaßen digital wie
 handwerklich komplett in Deutschland hergestellt wird.
 
 Die freigestellte Bildfigur auf einem edlen Holzsockel erweitert
 die bisher bekannte Rahmen-Bilderwelt mit ihrer dynamischen
 Formsprache. "Mein Sohn beim Fußball, die ganze Familie in einem
 tollen Moment erwischt - wir lösen die Menschen aus der Kulisse und
 schaffen damit einen besonders fokussierten Moment - konzentriertes
 Leben", sagt Zander. "Die Figuren sind konturiert gelasert und wirken
 dadurch besonders lebendig." Sie sind zwischen zehn und dreißig
 Zentimeter hoch, sechs Millimeter stark und starten inklusive
 Aufsteller bei 34,90 Euro. Die Lieferzeit beträgt im Schnitt vier bis
 fünf Tage. Für die User ist das Verfahren kinderleicht. Kunden laden
 ihr Wunschmotiv über das Plexipeople-Portal www.plexipeople.com hoch,
 markieren einfach und nur ungefähr den gewünschten Umriss. Das Motiv
 wird von Hintergrund und Umgebung losgelöst, freigestellt heißt das
 in der Fachsprache. Diesen Vorgang können nur Grafik-Profis so
 akkurat und Detail genau leisten. Der Freisteller wird aufwändig in
 hoher Farbqualität auf brillantes Acryl gedruckt und mit Laser
 hochpräzise mit dezenter Kontur ausgeschnitten. So entsteht eine fünf
 Millimeter breite, durchsichtige Umrandung, die sich deutlich von
 konventioneller Rahmung unterscheidet.
 
 Für den sicheren und gleichzeitig umweltfreundlichen Versand hat
 Plexipeople einen stoßsicheren Karton ohne zusätzliche Umverpackung
 aus 100 Prozent recyclebarem Material geschaffen. Ästheten kommen
 auch hier auf ihre Kosten - die Gestaltung ahmt mit Witz und Charme
 einen klassischen Briefumschlag nach. In vier bis fünf Werktagen ist
 die eigene Figur geliefert. Sollte trotz des besonders einfachen
 Upload-Verfahrens Hilfe benötigt werden, bietet Plexipeople Kunden
 umfängliche Beratung online, im Chat, per Mail oder telefonisch an.
 
 Über Plexipeople
 
 Kristof Zander, Inhaber einer Grafikagentur mit eigener Produktion
 und Fotograf, hat Plexipeople 2018 in Köln gegründet. Das
 Plexipeople-Verfahren wurde von ihm entwickelt und durchläuft zurzeit
 mehrere nationale und internationale Patentierungsverfahren. Die
 Geburtsstunde der Fotoidee ist so persönlich, wie die umfängliche
 Beratung, die sein Team den Kunden bietet. Das bestellte Fahrrad zum
 Geburtstag seines Sohnes konnte nicht pünktlich geliefert werden,
 Kristof Zander überlegte, wie er ihm mit einem originellen und
 anfassbaren Ersatz die Zeit bis zur Ankunft des Geschenks versüßen
 konnte. In der Produktion fand er einen Rest Acrylglas und ließ ein
 Foto des Fahrrads darauf drucken und Formgenau ausschneiden, somit
 entstand die erste Idee zu Plexipeople.
 
 Weitere Informationen unter:
 Homepage: https://www.plexipeople.com
 Facebook: https://www.facebook.com/plexipeople
 YouTube:  https://youtu.be/DE46XSIOWY0
 
 
 
 Pressekontakt:
 Helena Zander
 Plexipeople GmbH
 Mathias-Brüggen-Str. 71
 50829 Köln
 
 presse@plexipeople.com
 Tel: +49 221 9955522
 
 Original-Content von: Plexipeople GmbH, übermittelt durch news aktuell
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 673221
 
 weitere Artikel:
 
 | 
Erste gemeinsame Wohnung: Frauen bringen Töpfe und Deko mit, Männer TV und Computer Schallstadt (ots) - Frauen steuern am häufigsten Bettwäsche,  
Handtücher und Deko zur ersten gemeinsame Wohnung mit dem Partner bei 
/ Männer sorgen hingegen für die Technik, wie eine repräsentative  
Umfrage von umzugsauktion.de zeigt / Waschmaschine und Kaffeemaschine 
schaffen die Deutschen gerne zusammen an 
 
   Klassische Rollenverteilung: Welche Gegenstände die Deutschen in  
die erste gemeinsame Wohnung mitbringen, hängt stark vom Geschlecht  
ab. Besonders Bettwäsche, Handtücher und Deko-Artikel sind  
Frauensache. Zu diesem Ergebnis mehr...
 
Schauspielerin Karin Thaler in "Meins": "Den Wunsch, Mutter zu sein, habe ich nie gespürt" (FOTO) Hamburg (ots) - 
 
   Seit Beginn der ersten Staffel gehört Karin Thaler zur  
Stammbesetzung der Serie "Die Rosenheim-Cops". Dort spielt die  
53-Jährige die Rolle der Marie Hofer und begeistert mit ihrer  
Bodenständigkeit ein Millionenpublikum. Warum sie auch ohne Kinder  
glücklich ist und wie es sich mit über 50 stressfreier lebt, verrät  
die Schauspielerin im Gespräch mit Meins (EVT 06. Februar). 
 
   Karin Thaler ist eine in sich ruhende Frau, die fest mit beiden  
Beinen im Leben steht. Doch das war nicht immer der Fall, erklärt die 
Schauspielerin: mehr...
 
Hotel-Studie: Ein Herz für Kinder zahlt sich aus Berlin (ots) - Jeder dritte Deutsche hat zwischen 2013 und 2018  
mit der Familie in einem Hotel in Deutschland übernachtet. Für 44  
Prozent steht der Urlaub mit Partner und Kindern in naher Zukunft  
ganz fest auf dem Programm - ein Zuwachs um zehn Prozent innerhalb  
der letzten fünf Jahre. Das sind Ergebnisse einer  
bevölkerungsrepräsentativen Studie im Auftrag der  
Scandic-Hotelgruppe. Damit wird deutlich, wie wichtig diese  
Zielgruppe für die Hotelbranche ist. Wer möchte, dass sich Familien  
in der Unterkunft willkommen fühlen, muss sich mehr...
 
ARD-Reportage "Die Ausbeutung der Urwälder": FSC widerspricht ARD-Dokumentation Freiburg i. Br. (ots) - FSC-Faktencheck deckt Nachlässigkeiten und 
Fehler der Reportage auf 
 
   Der am 4. Februar um 22.45 Uhr in der ARD ausgestrahlte Beitrag  
"Die Ausbeutung der Urwälder" enthält irreführende und falsche  
Aussagen zum Forest Stewardship Council (FSC). Durch das Ausblenden  
wichtiger nachhaltiger, ökonomischer, sozialer und ökologischer  
Verbesserungen in der FSC-zertifizierten Forstwirtschaft weltweit,  
durch nicht belegte Behauptungen und durch fehlerhafte Übersetzungen  
entsteht ein ungerechtfertigtes Zerrbild des mehr...
 
Free-TV-Premiere "The Boss Baby" am 9. Februar 2019 in SAT.1 (FOTO) Unterföhring (ots) - 
 
   Im Bild: Von wegen kleiner Wonneproppen: Das Boss-Baby stellt das  
Leben seiner Familie auf den Kopf. Denn es trägt nicht nur einen  
Anzug, sondern ist auch auf einer geheimen Mission!   
 
   Das Baby ist der Boss! Dass Säuglinge echte Despoten sein können,  
nach denen sich alles minutiös zu richten hat, ist ein Wiegenlied,  
das jeder übernächtigte Betroffene mitsingen kann. Dass das herrische 
Baby allerdings gleich im schicken Manager-Anzug und mit der  Stimme  
von Alec Baldwin antritt, ist dann doch eher eine mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Sonstiges Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |