| | | Geschrieben am 04-02-2019 Podcast Fast Forward: Journalismus und künstliche Intelligenz
 | 
 
 München (ots) - "Automate or die!" hat Scot Gillespie, CTO der
 Washington Post mal auf den Münchner Medientagen gesagt. In der Folge
 "new journalism" ist der Zukunftspodcast von Hubert Burda Media der
 künstlichen Intelligenz im Journalismus auf der Spur. Was können
 Maschinen, was können Algorithmen in einer digitalen Welt besser als
 eine menschliche Redaktion und was können sie nicht?
 
 "Die künstliche Intelligenz wird sich rasant weiterentwickeln",
 prognostiziert Oliver Eckert, CEO Burda Forward. "Die Explosion wird
 so schnell und kraftvoll kommen. Das können wir uns heute noch nicht
 vorstellen." Künstliche Intelligenz, die uns einen Weg durch den
 digitalen Informationsdschungel bahnt: "Wenn man Nutzer fragt, was
 sie bevorzugen, journalistische Selektion oder algorithmische, dann
 ist das relativ ausgewogen", sagt Wiebke Loosen vom Hans
 Bredow-Institut für Medienforschung.
 
 "Es braucht ein Zwei-Motoren-System, ein zweifaches
 Betriebssystem, die Mischung aus Menschen, aus einer Redaktion, die
 das macht, was sie immer gemacht hat und in Ergänzung die künstliche
 Intelligenz", betont Oliver Eckert. Bei Burda Forward arbeiten
 Data-Scientists an einem Personalisierungs-Algorithmus für Focus
 Online. Informationen und Themen werden vom Algorithmus für den User
 personalisiert, damit ihn genau die Nachrichten erreichen, die ihn
 wirklich interessieren. Und eine menschliche Redaktion achtet
 zusätzlich darauf, dass ihm Nachrichten von allgemein hoher Relevanz
 trotzdem nicht durch die Lappen gehen. Den individuell relevanten
 Inhalt zur individuell passenden Tageszeit im gewünschten Format
 ausspielen, so die Zukunftsvision.
 
 Für Oliver Eckert sind neue digitale Tools und künstliche
 Intelligenz aber nur ein Baustein einer größeren Strategie. Auf die
 Monopolisierung des Internets folge die Monopolisierung künstlicher
 Intelligenz durch die großen Tech-Konzerne. Eckert beobachtet ihre
 starke Infrastruktur mit Sorge und ist überzeugt, "dass durch die
 Dominanz von Google und Facebook insbesondere die Meinungs- und
 Pressevielfalt in Deutschland bedroht ist." Mehr zu "new journalism"
 und alle Fast Forward-Podcast-Folgen von Hubert Burda Media finden
 Sie bei Itunes, Soundcloud, Spotify und Podigee.
 
 
 
 Pressekontakt:
 Hubert Burda Media
 Corporate Communications
 Verena Bücher
 Tel.: +49(0)781-843243
 Mail: verena.buecher@burda.com
 
 Original-Content von: Hubert Burda Media, übermittelt durch news aktuell
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 673150
 
 weitere Artikel:
 
 | 
ZDFinfo, Programmänderung /
Mainz, 4. Februar 2019 Mainz (ots) -  
 
Woche 07/19  
Samstag, 09.02.  
 
Bitte Programmänderung beachten:  
 
 10.30	 Ermittler! 
	 Im Dunkel der Nacht 
 
	"Senioren hinter Gittern" entfällt 
( weiterer Ablauf ab 11.15 Uhr wie vorgesehen ) 
 
 
Dienstag, 12.02.  
 
Bitte Programmänderung und neue Beginnzeiten beachten: 
 
 3.30	 Die Science-Fiction-Propheten 
	 Jules Verne: Visionär der Moderne 
	 USA 2011 
 
	"Die Science-Fiction-Propheten: Philip K. Dick: Von Total Recall 	 
bis Minority Report" entfällt 
 4.15	 Die Science-Fiction-Propheten 
	 Isaac Asimov: Roboter mehr...
 
ZDFinfo, Programmänderung /
Mainz, 4. Februar 2019 Mainz (ots) -  
 
 
 
Woche 06/19  
Dienstag, 05.02.  
 
Bitte Beginnzeitkorrekturen beachten:  
 
 17.20	 ZDF-History 
	 Geheimes Paris - Rätselhafte Orte der Geschichte 
	 Deutschland 2018 
 
 18.05	 Paris unterm Hakenkreuz - Terror, Widerstand, Befreiung 
	 Großbritannien 2018 
 
 18.50	 ZDF-History 
	 Die Royals und die Nazis 
	 Deutschland 2018 
 
( weiterer Ablauf ab 19.30 Uhr wie vorgesehen )  
 
Bitte Beginnzeitkorrekturen beachten: 
 21.40	 Harry & Meghan 
	 Hochzeit bei den Windsors 
	 Deutschland/Großbritannien 2018 
 
 22.25	 Modern mehr...
 
"Abgezockt!": ZDFinfo-Doku über den Anlagebetrüger Felix Vossen (FOTO) Mainz (ots) - 
 
   Nach außen war er ein strahlender Unternehmer, doch im Verborgenen 
agierte er als gewiefter Betrüger, der von FBI und Scotland Yard  
gesucht wurde. Als Sohn einer deutschen Industriellen-Dynastie fiel  
Felix Vossen tief. Am Samstag, 9. Februar 2019, 20.15 Uhr, beleuchtet 
ZDFinfo in der Doku "Abgezockt! Der Anlagebetrüger Felix Vossen"  
einen der spektakulärsten Betrugsfälle in Deutschlands jüngster  
Vergangenheit. 
 
   Felix Vossen, Sohn eines bekannten Frottee-Herstellers aus  
Gütersloh, wuchs in einem Internat nahe mehr...
 
ZDF-Programmänderung ab Woche 06/19 Mainz (ots) - Woche 06/19 
 
   Do., 7.2. 
 
   Bitte Beginnzeitkorrekturen und Programmänderung beachten: 
 
 0.45     Die Ära Kosslick 
          Bitte Ergänzung beachten: Untertitel 
 
   1.25     Berlinale 2019: Die Eröffnung   (VPS 1.15) 
 
   2.25     Die Spezialisten - Im Namen der Opfer   (VPS 2.15) 
 
   3.05     Notruf Hafenkante   (VPS 3.00) 
 
   3.50     SOKO Stuttgart   (VPS 3.45) 
 
 4.35     Neu im Kino   (HD) 
          (vom 5.2.2019) 
          Deutschland 2019 
 
 4.40     Leute heute   (HD/UT) 
          (von 17.45 Uhr) 
   mehr...
 
Takeda betont bei internationaler wissenschaftlicher Sitzung die Fortschritte zu lysosomalen Speichererkrankungen - 12 Präsentationen zu drei lysosomalen Speichererkrankungen, die  
Takedas Engagement für Patienten mit seltenen Krankheiten hervorheben 
 
   Osaka, Japan (ots/PRNewswire) - Takeda Pharmaceutical Company  
Limited (TSE:4502/NYSE:TAK (https://c212.net/c/link/?t=0&l=de&o=23646 
89-1&h=1585860007&u=https%3A%2F%2Fc212.net%2Fc%2Flink%2F%3Ft%3D0%26l% 
3Den%26o%3D2364689-1%26h%3D1920452667%26u%3Dhttps%253A%252F%252Fwww.t 
akeda.com%252Finvestors%252F%26a%3DTSE%253A4502%252FNYSE%253ATAK&a=TS 
E%3A4502%2FNYSE%3ATAK)) ("Takeda") kündigte mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Sonstiges Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |