| | | Geschrieben am 24-01-2019 Rabobank steuert europaweites Direktbankengeschäft künftig aus Frankfurt am Main
 | 
 
 Frankfurt (ots) - Deutschland gewinnt für die weltweit operierende
 Rabobank Gruppe weiter an Bedeutung: Seit Jahresbeginn wird der
 wichtige Bereich International Direct Banking Europe (IDB Europe)
 nicht mehr wie bisher von der Zentrale im niederländischen Utrecht
 aus gesteuert, sondern vom Standort in Frankfurt am Main. Utrecht
 bleibt weiterhin Hauptsitz der Rabobank Gruppe.
 
 Unter der Führung von Klaus Vehns, Deutschland-Chef der Rabobank
 in Frankfurt, sind fortan auch die Leitungsfunktionen für IDB Europe
 in der Mainmetropole angesiedelt. Das neue Managementteam für die
 Marken RaboDirect (Deutschland) und Rabobank.be (Belgien) setzt sich
 dabei wie folgt zusammen:
 
 Klaus Vehns - Head IDB Europe
 Lidwien Schils - GM Belgium
 George Chatzis - CRO IDB
 Irene Ronner - Head IT IDB
 Marc de Jong - COO IDB
 Marc Schäfer - CCO IDB
 Markus Küllmer - CFO IDB
 Said Farah - IDB Compliance Europe
 
 Ausschlaggebend für die Verlagerung der europäischen
 Direktbankenaktivitäten an den Frankfurter Standort ist nicht zuletzt
 die große Bedeutung des deutschen Sparer-Marktes, die eine stärkere
 Kundennähe erforderlich macht. Darüber hinaus werden durch die
 Konzentration der Führungsfunktionen Synergie- und
 Effizienzpotenziale genutzt.
 
 Banking for Food.
 
 Als international bedeutender Finanzpartner der Lebensmittel- und
 Agrarbranche investiert die Rabobank im Rahmen ihrer Vision "Growing
 a better world together" und ihrer Strategie "Banking for Food" in
 mehr als 120 Ländern in zukunftsweisende Projekte. Das erklärte Ziel:
 angesichts des stetigen Bevölkerungswachstums Lösungen für die
 globale Herausforderung der Ernährungssicherheit und für den
 ressourcenschonenden Umgang mit Lebensmitteln zu bieten. Von Darlehen
 für Bauern und Landwirte über die Förderung von Start-ups bis hin zur
 Finanzierung von Foodsharing-Initiativen: Weltweit wurden bereits
 nahezu 100 Milliarden Euro auf diese Weise investiert. Das Engagement
 der holländischen Genossenschaftsbank spiegelt sich auch im
 Marktauftritt von IDB Europe wider.
 
 So arbeitet RaboDirect Deutschland bereits seit 2015 mit der
 Botschaft "Wer sein Geld bei RaboDirect anlegt, profitiert nicht nur
 selbst, sondern unterstützt damit gleichzeitig zukunftsweisende
 Projekte". In seiner neuen Kampagne "Sinnvoll sparen" rückt der
 deutsche Sparspezialist seit Oktober 2018 darüber hinaus die Themen
 Lebensmittelverschwendung und Ressourcenschonung in den Fokus.
 
 Über RaboDirect Deutschland.
 
 RaboDirect Deutschland ist ein Geschäftsbereich der deutschen
 Zweigniederlassung der Coöperatieve Rabobank U.A., einer
 holländischen Bankengruppe mit Sitz in Frankfurt am Main. Das
 Direktbankgeschäft wurde im Juni 2012 als neuer Geschäftsbereich der
 Zweigniederlassung Frankfurt gegründet und ist auf Sparprodukte für
 Privatkunden spezialisiert. Im Firmenkundengeschäft ist die deutsche
 Zweigniederlassung der 1898 als Genossenschaftsbank gegründeten
 Rabobank Gruppe bereits seit 1984 als Spezialist für Finanzierungen
 im Agrar- und Nahrungsmittelsektor tätig. Die Rabobank Gruppe ist
 einer der größten Finanzdienstleister der Niederlande. Inzwischen ist
 die Bank in 38 Ländern mit mehr als 8,4 Millionen Kunden und über
 43.600 Mitarbeitern vertreten und verfügt über Einlagen von fast 347
 Milliarden Euro (Stand 2018). Weitere Informationen im Internet auf
 www.rabodirect.de und www.rabobank.com.
 
 
 
 Pressekontakt:
 
 RaboDirect Deutschland
 Pressestelle
 Assana Jensen
 c/o Havas PR Germany
 Tel. 040 431 75 123
 assana.jensen@havaspr.com
 
 Original-Content von: RaboDirect Deutschland, übermittelt durch news aktuell
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 671695
 
 weitere Artikel:
 
 | 
Cannabis Europa: France on Cusp of Major Breakthrough in Medical Cannabis Access London (ots/PRNewswire) -  
 
- 8th February 2019: Industry leaders to meet at Cannabis Europa  
  Paris for the first major industry conference in France 
- This follows recommendation by the French Medicines Agency (ANSM)  
  in December 2019 to legalise medical cannabis use 
- France is seen as crucial market by the global medical cannabis  
  industry for both the size of the population and the scale of the  
  opportunity 
 
   Taking place on 8th February at Maison de la Chime, Cannabis  
Europa Paris will be the first ever major global medical mehr...
 
Häufigste Internetaktivität: Informationssuche über Waren und Dienstleistungen (AUDIO) Wiesbaden (ots) - 
 
   - Weitere Informationen unter:  
     https://www.presseportal.de/pm/32102/4174387 -  
 
   91 % der Internetnutzerinnen und -nutzer suchten im 1. Quartal  
2018 im Internet nach Informationen über Waren und Dienstleistungen  
für private Zwecke. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) weiter  
mitteilt, war das die häufigste Internetaktivität, dicht gefolgt von  
der Kommunikation per E-Mail (89 %). Zu den weiteren häufigen  
Tätigkeiten der rund 64 Millionen Internetnutzerinnen und -nutzer  
zählten die Suche nach Informationen mehr...
 
Mittelständische Firmen unter Digitalisierungsdruck / Studie bildet Digitalisierungsgrad des deutschen Mittelstands ab / Wandel in der Unternehmensstrategie angekommen München (ots) - Mittelständische Unternehmen sehen sich unter  
hohem Digitalisierungsdruck, der nach ihrer Einschätzung in den  
kommenden fünf Jahren noch zunehmen wird. Im Branchenvergleich  
besonders stark ausgeprägt ist er schon heute in der  
Automobilindustrie. Vergleichsweise großen Handlungsbedarf sehen bis  
2023 Unternehmen der Medizintechnik. Dies sind Ergebnisse einer  
Studie der Beratungsfirma candidus management consulting, für die  
mehr als 200 Fachexperten und Manager mittelständischer Betriebe  
befragt wurden. 
 
   Die Befragten mehr...
 
Domstein Seafood: Das Wachstum der Fischindustrie Zug (ots) - Ein Interview mit Stefan Kosian, Direktor der Domstein 
Seafood AG, über die Fisch-Industrie und den Trend zu einem erhöhten  
Fischkonsum - geführt von der Journalistin Dr. Manuela Diehl. 
 
   Dr. Diehl: 
 
   Guten Tag Herr Kosian, danke dass Sie sich Zeit genommen haben,  
uns hier in Berlin zu besuchen. Als Verwaltungsrat der Domstein  
Seafood AG sind Sie mitten drin im Geschehen der Fischindustrie.  
Können Sie uns erzählen, wieso der Fisch für die menschliche  
Ernährung so wichtig ist? 
 
   Stefan Kosian: 
 
   Wir bedanken mehr...
 
Hainan Airlines startet ab 22. Februar Nonstop-Verbindung zwischen Shenzhen und Tel Aviv Peking (ots/PRNewswire) - Hainan Airlines plant ab 22. Februar  
eine Nonstop-Verbindung zwischen Shenzhen (China) und Tel Aviv  
(Israel) zu starten. Die Strecke wird von einer Boeing 787-9  
Dreamliner mit zwei Hin- und Rückflügen pro Woche, montags und  
freitags, bedient. Die Flüge starten vom Internationalen Flughafen  
Shenzhen Bao'an um 1:35 Uhr Peking-Zeit (BJT) und erreichen den  
Internationalen Flughafen Tel Aviv Ben Gurion um 7:35 Uhr Israel  
Standard Time (IST). Der Rückflug geht um 12:10 Uhr IST von Tel Aviv  
ab und kommt am nächsten mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |