| | | Geschrieben am 15-01-2019 Neuer Name, neue Marke: Research Now SSI wird zu Dynata
 | 
 
 Dallas (ots/PRNewswire) -
 
 Das neue Branding reflektiert Dynatas Strategie: verlässlich und
 präzise die Stimme des Konsumenten in das gesamte Marketingspektrum
 einzubringen, von Marktforschung zu Marketing und Werbung. Dynata
 stellt hierfür integrierte Lösungen für die Erforschung der Consumer
 Journey bereit, die es ermöglichen, die Wissenslücken innerhalb und
 zwischen den Marketingdisziplinen zu schließen und damit den
 Marketing-ROI grundlegend zu verbessern.
 
 Werbetreibende geben sich nicht mehr mit Big Data zufrieden.
 Vielmehr geht es ihnen um verlässliche, zusammenhängende
 Informationen, die ihnen relevante Insights, und damit eine
 effektivere und effizientere Zielgruppenansprache ermöglichen und
 dadurch signifikante Wettbewerbsvorteile erschließen.
 
 Bei einer globalen Reichweite von mehr als 60 Millionen Personen
 ist Dynata ideal positioniert, um ein ebenso breites wie tiefes
 Datenspektrum anzubieten. Die Qualität der Daten, wie auch die
 Beziehungen zu den Opt-in-Panelteilnehmern, die ihre Daten
 bereitstellen, wird durch kontinuierliche Qualitätsprozesse weltweit
 sichergestellt und von Dynata hausintern verwaltet und geprüft - eine
 wichtige Voraussetzung für die Qualitätssicherung über die gesamte
 Wertschöpfungskette.
 
 Mit den Worten von Gary S. Laben, CEO von Dynata: "Der neue Name
 und der neue Markenauftritt stehen für unser unablässiges Engagement,
 frischen Wind in das datengesteuerte Marketing zu bringen und als
 führender Anbieter von First-Party-Daten die Stimme des Einzelnen im
 B2C- und B2B-Dialog zu repräsentieren. Unsere neue Marke steht für
 unsere Vision und Wachstumsstrategie. Nach der Neuausrichtung des
 gemeinsamen Unternehmens, die wir selbst mit unserer Fusion vollzogen
 haben, möchten wir nun eine Transformation im Marketing einleiten, um
 unseren Kunden zu helfen größere Erfolge zu erzielen - in einer Zeit,
 die mehr denn je verlässlicher Datenquellen bedarf."
 
 Über Dynata
 
 Dynata zählt zu den weltweit führenden Anbietern, die
 First-Party-Daten aus mitgliederbasierten Opt-in-Panels, intern
 verwaltet und gepflegt, aus einer Hand bereitstellen. Mit einer
 globalen Reichweite von mehr als 60 Millionen Personen und einer
 umfangreichen Datenbank von individuellen, bei Umfragen erhobenen
 Profilmerkmalen ist Dynata die ultimative Anlaufstelle für präzise,
 vertrauenswürdige Qualitätsdaten. Rund um diesen Kernbereich hat das
 Unternehmen innovative Services und Lösungen entwickelt, die die
 Stimme des Einzelnen in das gesamte Marketingspektrum einbringen, von
 der Forschung hin zu Marketing und Werbung. Dynata betreut annähernd
 6.000 Marktforschungsagenturen, Medien- und Werbeagenturen,
 Beratungs- und Investmentfirmen, Unternehmen aus dem Gesundheitswesen
 und Firmenkunden in Nord- und Südamerika, Europa sowie der Region
 Asien-Pazifik. Weitere Informationen sind unter www.dynata.com zu
 finden.
 
 Logo - https://mma.prnewswire.com/media/808175/Dynata_Logo.jpg
 
 
 
 Pressekontakt:
 Barbara Palmer
 bpalmer@researchnow.com
 212-896-4698
 Nur für Medienvertreter
 
 Original-Content von: Dynata, übermittelt durch news aktuell
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 670536
 
 weitere Artikel:
 
 | 
WAZ: Haub will mindestens zehn Jahre Tengelmann-Chef bleiben Mülheim (ots) - Der neue Tengelmann-Chef Christian Haub richtet  
sich auf eine längere Zeit an der Spitze des Handelskonzerns ein.  
"Mein Ziel ist es, das Unternehmen zehn bis zwölf Jahre zu führen und 
zukunftssicher an die sechste Generation, also an meine und die  
Kinder meiner Brüder zu übergeben", sagte Haub im Interview mit der  
Westdeutschen Allgemeinen Zeitung (WAZ, Mittwochausgabe). Nach der  
Trennung vom Lebensmittelgeschäft will der Tengelmann-Chef das  
Familienunternehmen mit einer verschlankten und neu aufgestellten  
Holding mehr...
 
Stuttgarter Nachrichten: Kommentar zur Krise bei der Deutschen Bahn Stuttgart (ots) - Der Deutschen Bahn sollte ursprünglich im  
umweltbewussten Deutschland eine besonders wichtige Rolle zukommen.  
Doch ihre Verlässlichkeit sinkt immer weiter. Vor zehn Jahren lag die 
Pünktlichkeit im Fernverkehr noch bei über 90 Prozent,  im  
vergangenen Jahr ist sie auf 75 Prozent abgesackt. Nun aber sprach  
Andreas Scheuer ein Machtwort. Bis zum Frühjahr müsse es deutliche  
Fortschritte geben, ließ der Bundesverkehrsminister den neuen  
Bahn-Chef Richard Lutz per Interview wissen. Doch die Annahme, dass  
sich auf dem Schreibtisch mehr...
 
Starker Anstieg bei Einbürgerungen nach Brexit-Referendum Wiesbaden (ots) -  
Brexit Monitor zeigt Entwicklung des Vereinigten Königreichs seit  
2016 
 
Wie sich das Vereinigte Königreich nach dem Brexit-Referendum  
gesellschaftlich und wirtschaftlich entwickelt hat, zeigt der Brexit  
Monitor des Statistischen Bundesamtes(Destatis) anhand ausgewählter  
sozioökonomischer Indikatoren. Demnach erhöhte sich die Anzahl der  
Britinnen und Briten, die die deutsche Staatsbürgerschaft erworben  
haben,deutlich von 2 865 Personen im Jahr 2016 auf 7 493 Personen im  
Jahr 2017 (+162 %). Ebenso deutlich war mehr...
 
Börsen-Zeitung: Schlechte Volatilität,
Kommentar zu den US-Banken von Stefan Paravicini Frankfurt (ots) - Die gestiegene Volatilität an den Finanzmärkten  
hat den US-Banken  zum Jahresende wenig Freude bereitet. Wer bisher  
noch gerätselt hat, ob die wilden Ausschläge im Dezember nicht nur zu 
aufgeregter, sondern auch zu gesteigerter Aktivität in den  
Handelsräumen gesorgt hat, ob es sich also um "schlechte" oder "gute" 
Volatilität" für die Wall Street handelte, kann diese Frage zur  
Halbzeit der Berichtssaison der wichtigsten US-Institute als  
beantwortet abhaken. Denn sowohl J.P. Morgan als auch Citi  
verzeichneten im Handel mehr...
 
taz: Tierschutzbund: "Fleisch muss teurer werden" Berlin (ots) - Deutschlands größte Tierschutzorganisation fordert  
höhere Preise für Fleisch. "Fleisch muss teurer werden", sagte der  
Präsident des Deutschen Tierschutzbunds, Thomas Schröder, der  
Tageszeitung "taz" (Mittwochausgabe). Der "Preisdruck zwingt Bauern,  
immer mehr Tiere auf engem Raum zu halten und sie beispielsweise  
durch Amputationen an das Haltungssystem anzupassen. Luft für  
Investitionen ins Tierwohl bleibt nicht", kritisierte Schröder. 
 
   "Fleisch ist heute auch deshalb so billig, weil die Nebenkosten  
der Produktion mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |