Produktion im November 2018: -1,9 % saisonbereinigt zum Vormonat
Geschrieben am 08-01-2019 |   
 
 Wiesbaden (ots) -  
November 2018 (vorläufig): Produktion im Produzierenden Gewerbe 
-1,9 % zum Vormonat (preis-, saison- und kalenderbereinigt) 
-4,7 % zum Vorjahresmonat (preis- und kalenderbereinigt) 
 
Oktober 2018 (revidiert): Produktion im Produzierenden Gewerbe 
-0,8 % zum Vormonat (preis-, saison- und kalenderbereinigt) 
+0,5 % zum Vorjahresmonat (preis- und kalenderbereinigt) 
 
   Die Produktion im Produzierenden Gewerbe war nach vorläufigen  
Angaben des Statistischen Bundesamtes (Destatis) im November 2018  
preis-, saison- und kalenderbereinigt 1,9 % niedriger als im  
Vormonat. Für den Oktober 2018 ergab sich nach Revision der  
vorläufigen Ergebnisse ein Rückgang von 0,8 % gegenüber September  
2018 (vorläufiger Wert: -0,5 %). 
 
   Die Industrieproduktion ist im November 2018 um 1,8 % gegenüber  
dem Vormonat gesunken. Innerhalb der Industrie nahm die Produktion  
von Investitionsgütern um 1,8 % und die Produktion von  
Vorleistungsgütern um 1,0 % ab. Die Produktion von Konsumgütern ging  
um 4,1 % zurück. Außerhalb der Industrie lag die Energieerzeugung im  
November 2018 um 3,1 % niedriger als im Oktober 2018, die  
Bauproduktion um 1,7 %. 
 
   Die Veränderungsraten basieren auf dem Produktionsindex für das  
Produzierende Gewerbe (2015 = 100). Die Saison-und  
Kalenderbereinigung erfolgte mit dem Verfahren X13 JDemetra+. 
 
   Die vollständige Pressemitteilung sowie weitere Informationen und  
Funktionen sind im Internet-Angebot des Statistischen Bundesamtes  
unter http://www.destatis.de/presseaktuell zu finden. 
 
 
Weitere Auskünfte: 
Konjunkturerhebungen im Verarbeitenden Gewerbe,  
Telefon: +49 (0) 611 / 75 23 30, 
www.destatis.de/kontakt 
 
 
 
 
Rückfragen an obigen Ansprechpartner oder an: 
Statistisches Bundesamt 
Pressestelle 
Telefon: +49 611-75 34 44 
E-Mail: presse@destatis.de 
 
Original-Content von: Statistisches Bundesamt, übermittelt durch news aktuell
  Kontaktinformationen: 
   
  Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor. 
  Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
  
  
  Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden 
  Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik. 
   
  Sie suche nach weiteren Pressenachrichten? 
  Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres. 
   
  http://www.bankkaufmann.com/topics.html 
   
  Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com. 
   
  @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt) 
  Schulstr. 18 
  D-91245 Simmelsdorf 
   
  E-Mail: media(at)at-symbol.de
  
  
  669480
  
weitere Artikel: 
- Ultra HD Blu-ray Player DP-UB154 von Panasonic / 4K Heimkinoerlebnis mit neuem Universalplayer zum attraktiven Preis (FOTO) Hamburg (ots) - 
 
   Pünktlich zur Consumer Electronic Show (CES) in Las Vegas  
erweitert Panasonic mit dem DP-UB154 sein traditionell starkes  
Heimkinoportfolio um einen weiteren Ultra HD Blu-ray Player.  
Cineasten dürfen sich bei lebendigen und detailreichen Bildern sowie  
umhüllendem Sound auf ein besonders intensives Filmerlebnis freuen.  
Denn auch der Neuzugang unterstützt mit HDR10+ und Dolby Atmos die  
Formate von morgen. 
 
   Nachdem Panasonic im Jahr 2018 den sehr erfolgreichen und vielfach 
ausgezeichneten Premium Player UB9004 mehr...
 
  
- Technics präsentiert neuen Grand Class SL-G700 / Digitaler Multiformat-Spieler bietet eine reiche Auswahl an Musikquellen in höchstmöglicher Qualität Hamburg (ots) - Technics präsentiert den neuen Netzwerk-/Super  
Audio CD-Spieler SL-G700. Der SL-G700 ist ein digitaler  
Multiformat-Spieler, der die heutzutage meistgebräuchlichen Medien -  
von der traditionellen CD/SACD bis hin zu den neuesten  
Hi-Res-Formaten und Streamingdiensten - abdeckt. All diese Quellen  
werden in den jeweils höchstmöglichen Tonstandards wiedergegeben. 
 
   Hochwertiges Design, typisch Grand Class 
 
   Ultraschnelles, rauscharmes Hybrid-Schaltnetzteil  
 
   Die Qualität des Netzteils ist für eine originalgetreue mehr...
 
  
- Panasonic präsentiert Kopfhörer Neuheiten für 2019 / Erweiterung des Line-Ups mit vier neuen Bluetooth-Modellen (FOTO) Hamburg (ots) - 
 
   Panasonic Kopfhörer stehen für hochwertigen Sound, ansprechendes  
Design und hohen Tragekomfort. Dazu machen viele Extras wie die  
Aktivierungsmöglichkeit der Sprachsteuerung, Noise Cancelling oder  
eine extra lange Laufzeit die Bluetooth-Modelle zu perfekten  
Begleitern für unterwegs. Die Premium-Modelle im neuen Portfolio sind 
der RP-HTX90N und der RP-HTX20B, die die erfolgreiche HTX  
Retro-Design Linie erweitern. Hier trifft trendiges Design auf  
modernste Audiotechnologie. Der RP-HTX90N erfreut Musik- und Modefans mehr...
 
  
- Technics präsentiert den direktgetriebenen Plattenspieler SL-1210MK7 mit DJ-optimierter Ausstattung Hamburg (ots) - Technics präsentiert auf der CES 2019 erstmalig  
den direktgetriebenen Plattenspieler SL-1210MK7, der sich in die  
traditionelle 1200-Reihe sehr erfolgreicher Technics Plattenspieler  
einreiht. Ähnlich wie seine Vorgänger, überzeugt auch der Neuzugang  
mit der serientypischen Bedienungsfreundlichkeit, Zuverlässigkeit und 
Langlebigkeit. Abgerundet wird der Plattenspieler durch neue Features 
wie dem eisenkernlosen Direktantriebsmotor, DJ-spezifischen  
Funktionen, wie dem Reverse Playback, und anderen klangoptimierenden  
Technologien mehr...
 
  
- Fernsehen wie im Kino: Der 4K OLED TV GZW2004 / Panasonic präsentiert sein neues OLED Flaggschiff mit Master HDR OLED Professional Edition Panel und HCX PRO Intelligent Processor (FOTO) Hamburg (ots) - 
 
   Auf der CES 2019 zeigt Panasonic erstmals das neue 4K OLED  
Flaggschiff GZW2004 mit maßgefertigtem Master HDR OLED Professional  
Edition Panel und Hollywood-Tuning. Der neue HCX PRO Intelligent  
Processor sorgt für unübertroffenen Detailreichtum und Präzision. Als 
weltweit erster* Fernseher unterstützt der GZW2004 zudem sämtliche  
HDR Standards von HDR10 und HDR10+ über Dolby Vision bis hin zu HLG  
und dem neuen HLG Photo Format. Ebenfalls einzigartig* sind die  
integrierten nach oben abstrahlenden Lautsprecher, die mehr...
 
  
  |   
 |   
 | 
Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews
 Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
  
DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein
 
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
 
  
 |