Ultra HD Blu-ray Player DP-UB154 von Panasonic / 4K Heimkinoerlebnis mit neuem Universalplayer zum attraktiven Preis (FOTO)
Geschrieben am 08-01-2019 |   
 
 Hamburg (ots) - 
 
   Pünktlich zur Consumer Electronic Show (CES) in Las Vegas  
erweitert Panasonic mit dem DP-UB154 sein traditionell starkes  
Heimkinoportfolio um einen weiteren Ultra HD Blu-ray Player.  
Cineasten dürfen sich bei lebendigen und detailreichen Bildern sowie  
umhüllendem Sound auf ein besonders intensives Filmerlebnis freuen.  
Denn auch der Neuzugang unterstützt mit HDR10+ und Dolby Atmos die  
Formate von morgen. 
 
   Nachdem Panasonic im Jahr 2018 den sehr erfolgreichen und vielfach 
ausgezeichneten Premium Player UB9004 eingeführt hat, rundet der  
Technologieführer nun sein Sortiment auch nach unten hin ab und  
bringt den neuen UHD Blu-Ray Player UB154 in einer äußerst  
attraktiven Preisklasse heraus. 
 
   Ob von Ultra HD Blu-Ray Disc, Blu-Ray Disc, DVD oder CD - der  
Universalplayer spielt Lieblingsfilme und Musik in zahlreichen  
Formaten ab. Filme, die noch keine 4K Auflösung haben, wertet der  
Player dank des 4K Upscalings optisch auf und sorgt so für  
herausragende Heimkinoerlebnisse. Ein USB-Anschluss bietet weitere  
Möglichkeiten, Bilder und Videos von externen Speichermedien  
abzuspielen. 
 
   Bei dem UB154 setzt Panasonic neben dem standardmäßigen High  
Dynamic Range Format von Ultra HD Blu-ray ebenfalls auf HDR10+, das  
dynamische Verfahren der Zukunft. Der Standard wurde gemeinsam von  
Panasonic, Samsung und 20th Century Fox entwickelt, um das Beste aus  
jeder einzelnen Bildszene herauszuholen. Die ersten Inhalte auf Ultra 
HD Blu-ray Discs mit dem neuen Standard wurden bereits angekündigt*.  
Weitere Veröffentlichungen werden in 2019 erwartet. 
 
   Um das Klangspektrum in allen Facetten wiederzugeben, unterstützt  
der Player mit Dolby Atmos und DTS:X zwei wichtige Tonformate für das 
ultimative Heimkinoerlebnis. Mit dem Anschluss eines kompatiblen  
Soundsystems erleben Filmfans einen faszinierenden Surround Sound mit 
einem realitätsnahen Klangbild. 
 
   Der Panasonic Ultra HD Blu-ray Player DP-UB154 ist ab Februar 2019 
für 159 Euro UVP erhältlich. 
 
   Aktuelle Videos zu unseren Home Entertainment Produkten finden Sie 
auf YouTube unter  
https://www.youtube.com/playlist?list=PL52D1F99A22923294. 
 
   *Die ersten IMAX- Dokumentationen "A Beautiful Planet" und  
"Journey to the South Pacific" mit HDR10+ auf Ultra HD Blu-ray Disc  
wurden am 11. Dezember 2018 in den USA veröffentlicht. 
 
   Über Panasonic: Die Panasonic Corporation gehört zu den weltweit  
führenden Unternehmen in der Entwicklung und Produktion  
elektronischer Technologien und Lösungen für Kunden in den  
Geschäftsfeldern Consumer Electronics, Housing, Automotive und B2B  
Business. Im Jahr 2018 feierte der Konzern sein hundertjähriges  
Bestehen. Weltweit expandierend unterhält Panasonic inzwischen 591  
Tochtergesellschaften und 88 Beteiligungsunternehmen. Im abgelaufenen 
Geschäftsjahr (Ende 31. März 2018) erzielte das Unternehmen einen  
konsolidierten Netto-Umsatz von 61,04 Milliarden EUR. Panasonic hat  
den Anspruch, durch Innovationen über die Grenzen der einzelnen  
Geschäftsfelder hinweg, Mehrwerte für den Alltag und die Umwelt  
seiner Kunden zu schaffen. Weitere Informationen über das Unternehmen 
sowie die Marke Panasonic finden Sie unter  
www.panasonic.com/global/home.html und www.experience.panasonic.de/. 
 
Weitere Informationen: 
Panasonic Deutschland 
Eine Division der Panasonic Marketing Europe GmbH 
Winsbergring 15 
22525 Hamburg 
 
 
 
Ansprechpartner für Presseanfragen: 
Michael Langbehn 
Tel.: 040 / 8549-0  
E-Mail: presse.kontakt@eu.panasonic.com 
 
Original-Content von: Panasonic Deutschland, übermittelt durch news aktuell
  Kontaktinformationen: 
   
  Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor. 
  Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
  
  
  Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden 
  Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik. 
   
  Sie suche nach weiteren Pressenachrichten? 
  Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres. 
   
  http://www.bankkaufmann.com/topics.html 
   
  Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com. 
   
  @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt) 
  Schulstr. 18 
  D-91245 Simmelsdorf 
   
  E-Mail: media(at)at-symbol.de
  
  
  669481
  
weitere Artikel: 
- Technics präsentiert neuen Grand Class SL-G700 / Digitaler Multiformat-Spieler bietet eine reiche Auswahl an Musikquellen in höchstmöglicher Qualität Hamburg (ots) - Technics präsentiert den neuen Netzwerk-/Super  
Audio CD-Spieler SL-G700. Der SL-G700 ist ein digitaler  
Multiformat-Spieler, der die heutzutage meistgebräuchlichen Medien -  
von der traditionellen CD/SACD bis hin zu den neuesten  
Hi-Res-Formaten und Streamingdiensten - abdeckt. All diese Quellen  
werden in den jeweils höchstmöglichen Tonstandards wiedergegeben. 
 
   Hochwertiges Design, typisch Grand Class 
 
   Ultraschnelles, rauscharmes Hybrid-Schaltnetzteil  
 
   Die Qualität des Netzteils ist für eine originalgetreue mehr...
 
  
- Panasonic präsentiert Kopfhörer Neuheiten für 2019 / Erweiterung des Line-Ups mit vier neuen Bluetooth-Modellen (FOTO) Hamburg (ots) - 
 
   Panasonic Kopfhörer stehen für hochwertigen Sound, ansprechendes  
Design und hohen Tragekomfort. Dazu machen viele Extras wie die  
Aktivierungsmöglichkeit der Sprachsteuerung, Noise Cancelling oder  
eine extra lange Laufzeit die Bluetooth-Modelle zu perfekten  
Begleitern für unterwegs. Die Premium-Modelle im neuen Portfolio sind 
der RP-HTX90N und der RP-HTX20B, die die erfolgreiche HTX  
Retro-Design Linie erweitern. Hier trifft trendiges Design auf  
modernste Audiotechnologie. Der RP-HTX90N erfreut Musik- und Modefans mehr...
 
  
- Technics präsentiert den direktgetriebenen Plattenspieler SL-1210MK7 mit DJ-optimierter Ausstattung Hamburg (ots) - Technics präsentiert auf der CES 2019 erstmalig  
den direktgetriebenen Plattenspieler SL-1210MK7, der sich in die  
traditionelle 1200-Reihe sehr erfolgreicher Technics Plattenspieler  
einreiht. Ähnlich wie seine Vorgänger, überzeugt auch der Neuzugang  
mit der serientypischen Bedienungsfreundlichkeit, Zuverlässigkeit und 
Langlebigkeit. Abgerundet wird der Plattenspieler durch neue Features 
wie dem eisenkernlosen Direktantriebsmotor, DJ-spezifischen  
Funktionen, wie dem Reverse Playback, und anderen klangoptimierenden  
Technologien mehr...
 
  
- Fernsehen wie im Kino: Der 4K OLED TV GZW2004 / Panasonic präsentiert sein neues OLED Flaggschiff mit Master HDR OLED Professional Edition Panel und HCX PRO Intelligent Processor (FOTO) Hamburg (ots) - 
 
   Auf der CES 2019 zeigt Panasonic erstmals das neue 4K OLED  
Flaggschiff GZW2004 mit maßgefertigtem Master HDR OLED Professional  
Edition Panel und Hollywood-Tuning. Der neue HCX PRO Intelligent  
Processor sorgt für unübertroffenen Detailreichtum und Präzision. Als 
weltweit erster* Fernseher unterstützt der GZW2004 zudem sämtliche  
HDR Standards von HDR10 und HDR10+ über Dolby Vision bis hin zu HLG  
und dem neuen HLG Photo Format. Ebenfalls einzigartig* sind die  
integrierten nach oben abstrahlenden Lautsprecher, die mehr...
 
  
- Charakteristische High-End-Klangqualität: Technics kündigt das
direktgetriebene Plattenspielersystem SL-1500C an Hamburg (ots) - Zum Auftakt der CES 2019 gibt Technic in Las Vegas 
die Einführung des neuen direktgetriebenen Plattenspielers der  
Premium-Klasse SL-1500C bekannt. Ganz im Sinne des typischen  
Klangqualitäts-Konzepts der Marke wartet der SL-1500C mit originären  
Technics Technologien auf, wie dem eisenkernlosen Direktantriebsmotor 
und dem hoch empfindlichen Tonarm. Die eingebaute Phono-Entzerrung  
vereinfacht den Anschluss an eine Vielzahl von Audiokomponenten.  
Zusätzlich im Lieferumfang enthalten ist das hochwertige  
MM-Tonabnehmersystem mehr...
 
  
  |   
 |   
 | 
Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews
 Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
  
DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein
 
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
 
  
 |