(Registrieren)

Geldmanagement in der Partnerschaft / forsa: 40 Prozent aller deutschen Paare regeln ihre Finanzen gemeinsam. (FOTO)

Geschrieben am 08-01-2019

Frankfurt (ots) -

Der eine dreht jeden Cent zweimal um, beim anderen sitzt der Euro
nur allzu locker. Eine unterschiedliche Haltung in Bezug auf
Geldfragen führt in der Partnerschaft häufig zum Krach. Die Lage kann
sich zusätzlich verschärfen, wenn Kredite für größere Anschaffungen
wie die eigenen vier Wände oder für das Auto aufgenommen werden
sollen oder beispielsweise Jobverlust droht. Was hilft, sind klare
Absprachen. Denn ist der Umgang mit Geld für beide klar geregelt, ist
auch das Streitpotenzial geringer. Wie die Deutschen es mit dem
Geldmanagement in der Partnerschaft halten, hat forsa jetzt im
Auftrag von RaboDirect abgefragt.

Paare favorisieren gemeinsame Finanzierungsentscheidungen.

Dazu gehört auch die Übereinkunft, wer in Finanzfragen das Sagen
hat: beide, einer von beiden oder jeder für sich? Wie forsa jetzt für
RaboDirect ermittelte, sagen 40 Prozent der derzeit in einer
Partnerschaft lebenden Deutschen, dass sich in ihrer Beziehung beide
gemeinsam um die Finanzen beziehungsweise ums Sparen kümmern. Bei
einem Drittel (34 - 35 %) liegt die Verantwortung in der Hand von nur
einer Person. Und dass beim Thema Geld jeder für sich allein, also
unabhängig vom anderen, handelt, geben 22 Prozent der Befragten an.
Vor allem bei jungen Leuten unter 30 Jahren ist das der Fall (41 %).

Ein Viertel der Frauen in Deutschland hat in der Partnerschaft den
(Finanz-)Hut auf.

Wenn einer der beiden Partner das Geldmanagement für beide
übernimmt, dann ist das entgegen der weitverbreiteten Meinung nicht
immer nur der Mann. So sind 27 Prozent der Frauen nach eigenen
Angaben die alleinige Finanzministerin im gemeinsamen Haushalt.
Allerdings geben lediglich sieben Prozent der Männer zu, dass sie die
Geldangelegenheiten komplett ihrer Partnerin überlassen. Umgekehrt
ist es übrigens ähnlich. 28 Prozent der Männer behaupten von sich,
allein den Hut aufzuhaben, aber nur sieben Prozent der Frauen können
das bestätigen. Diese unterschiedliche Einschätzung macht deutlich,
wie sensibel das Thema Geld in der Partnerschaft gesehen wird und
dass kaum einer es voll und ganz dem anderen überlassen will, darüber
zu bestimmen.

Dann schon lieber gemeinsam entscheiden - das schweißt ja auch
zusammen.

Die Details der forsa-Studienergebnisse schicken wir auf Anfrage
gerne zu. Einfach eine E-Mail an RaboDirectMarketing@rabobank.com
senden.

Hinweis: Für die repräsentative forsa-Erhebung wurden im Auftrag
von RaboDirect Deutschland zwischen dem 3. und 15. Juli 2018
insgesamt 1.229 Personen befragt. Die Ergebnisse sind unter der
Quellenangabe "forsa/RaboDirect Deutschland" frei zur
Veröffentlichung.

Über RaboDirect Deutschland

RaboDirect Deutschland ist ein Geschäftsbereich der deutschen
Zweigniederlassung der Coöperatieve Rabobank U.A., einer
holländischen Bankengruppe mit Sitz in Frankfurt am Main. Das
Direktbankgeschäft wurde im Juni 2012 als neuer Geschäftsbereich der
Zweigniederlassung Frankfurt errichtet und ist auf Sparprodukte für
Privatkunden spezialisiert.

Im Firmenkundengeschäft ist die deutsche Zweigniederlassung der
1898 als Genossenschaftsbank gegründeten Rabobank Gruppe bereits seit
1984 als Spezialist für Finanzierungen im Agrar- und
Nahrungsmittelsektor tätig. Die Rabobank Gruppe ist einer der größten
Finanzdienstleister der Niederlande. Inzwischen ist die Bank in 40
Ländern mit 8,5 Millionen Kunden und knapp 44.000 Mitarbeitern
vertreten und verfügt über Einlagen von 340 Milliarden Euro (Stand
2017). Weitere Informationen im Internet auf www.rabodirect.de und
www.rabobank.com.



Pressekontakt:
RaboDirect Deutschland
Pressestelle
Assana Jensen
c/o Havas PR
Tel. 040 431 75 123
assana.jensen@havaspr.com

Original-Content von: RaboDirect Deutschland, übermittelt durch news aktuell


Kontaktinformationen:

Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.

Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.

Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.

http://www.bankkaufmann.com/topics.html

Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.

@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf

E-Mail: media(at)at-symbol.de

669474

weitere Artikel:
  • Daimler Trucks-Vorstand Martin Daum: "Wir können dazu beitragen, dass das Weltklima besser wird" (AUDIO) Las Vegas (ots) - Bei der Premiere auf der CES in Las Vegas präsentiert der Lkw-Hersteller Neuheiten beim automatisierten Fahren INTERVIEW MIT MARTIN DAUM Anmoderation Einen Ausblick in die Zukunft der Mobilität gibt Daimler auf der Consumer Electronics Show in Las Vegas, die heute (8.1.) offiziell beginnt. Zum ersten Mal dabei auf einer der größten Unterhaltungselektronikmesse der Welt ist die Nutzfahrzeugsparte des Stuttgarter Unternehmens. Bei der Pressekonferenz im Keep Memory Alive Center informierte Martin mehr...

  • Knaller-Start für die finale Staffel #TBBT am Mad Monday auf ProSieben Unterföhring (ots) - 8. Januar 2019. Genialer Abend für die Kult-Nerds: Mit hervorragenden 19,5 Prozent Marktanteil bei den 14- bis 49-jährigen Zuschauern startet "The Big Bang Theory" am Montagabend (20:15 Uhr) in die finale Staffel auf ProSieben. Das Sequel "Young Sheldon" überzeugt im Anschluss (20:45 Uhr) mit sehr starken 15,6 Prozent in dieser Zielgruppe. Eine neue Folge "The Middle" um 21:15 Uhr rundet den Abend mit 11,8 Prozent ab. ProSieben erzielt am Mad Monday einen sehr guten Tagesmarktanteil von 11,9 Prozent (E 14-49 mehr...

  • Leica Biosystems erhält US-Patent für die RTF-Technologie für extrem schnelles Scannen Vista, Kalifornien (ots/PRNewswire) - Leica Biosystems, der weltweit führende Anbieter von Lösungen für pathologische Arbeitsabläufe, gab heute bekannt, dass das US-Patentamt dem Unternehmen ein Patent für RTF, die bahnbrechende "Real-Time Focusing"-Technologie, erteilt hat (US-Patent 9,841,590). Diese Technologie ermöglicht ein extrem schnelles Scannen von anatomischen Pathologie-Objektträgern mit hohem Durchsatz. "Die RTF-Technologie verbessert die Scangeschwindigkeit der Objektträger erheblich und liefert gleichzeitig einen mehr...

  • Studie: Jeder Zweite will 2019 mehr Sport treiben / So kann es gelingen, den inneren Schweinehund zu überwinden Ludwigsburg (ots) - Alle Jahre wieder: Jeder zweite Bundesbürger geht mit guten Vorsätzen in Bezug auf seine Gesundheit ins neue Jahr. Mehr Sport und eine gesündere Ernährung stehen dabei ganz oben auf der Agenda - vor allem, um Gewicht zu verlieren. Und die Deutschen wissen auch, wie sie zumindest mit Blick auf mehr körperliche Aktivitäten ihren inneren Schweinehund überwinden können. Ergebnisse dazu liefert eine bevölkerungsrepräsentative Studie der mhplus Krankenkasse unter 1.020 Bundesbürgern. Vor allem die jungen Bundesbürger mehr...

  • NUR JEDE ZWEITE FRAU NIMMT REGELMÄSSIG DIE BRUSTKREBSFRÜHERKENNUNG WAHR (FOTO) München (ots) - Studie: Deutsche sind Vorsorge-Muffel - Brustkrebs ist häufigste Krebserkrankung bei Frauen - Diagnose und Therapie: Früherkennung und individuelle Behandlungen sind im Kampf gegen Brustkrebs erfolgreich Die Brustkrebsfrüherkennung wird von vielen Frauen nicht genutzt: Nur 49 Prozent der Frauen gehen regelmäßig zur Brustkrebsvorsorge.(1) Während sich 57 Prozent der Frauen über 60 Jahren regelmäßig vom Arzt untersuchen lassen, ist dies bei jüngeren Frauen zwischen 30 und 39 Jahren nur bei 37 Prozent mehr...

Mehr zu dem Thema Sonstiges

Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:

Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus

durchschnittliche Punktzahl: 0
Stimmen: 0

Bitte nehmen Sie sich einen Augenblick Zeit, diesen Artikel zu bewerten:

Exzellent
Sehr gut
gut
normal
schlecht