Sinopec rechnet für 2018 trotz schwieriger wirtschaftlicher Lage mit einem Umsatzsprung von 50 Prozent
Geschrieben am 08-01-2019 |   
 
 - Äußere Bedingungen weiterhin eine Herausforderung  
- Reaktion durch Aktion: Deinvestitionsziel erreicht; weiterhin  
  positive Ergebnisse durch Vereinfachungs- und Effizienzprogramme  
- Verkauf von raffiniertem Öl erreicht erstmals 40 Millionen Tonnen  
- Senkung Diesel zu Benzin-Verhältnisses auf 1,06 durch weitere  
  Verbesserung der Treibstoffqualität  
- Abschluss der Unternehmensumtrukturierung und Verschlankung des  
  Managements 
 
   Peking (ots/PRNewswire) - China Petrochemical Corp. (Sinopec  
Group), das weltweit größte Raffinationsunternehmen, rechnet aufgrund 
geringerer Kosten und höherer Verkäufe 2018 mit einer  
Umsatzsteigerung von 50 Prozent, da das Unternehmen trotz schwieriger 
ökonomischem Umfeld seine Effizienz verbessern konnte. 
 
   Mit seiner Mission, "Energie für ein besseres Leben zu liefern",  
hat Sinopec durch seinen kompromisslosen Einsatz für hohe Qualität  
und Konzentration auf die Intensivierung von Reformen auf  
Anbieterseite eine herausragende Leistung erbracht. 
 
   Bei der Ausweitung des heimischen und ausländischen Marktanteils  
hat Sinopec 2018 große Fortschritte erzielt. Im Geschäft der  
nationalen Öl- und Gasförderung und -produktion konnte sich Sinopec  
stabilisieren und die Upstream-Produktion von Rohöl neu beleben.  
Zudem wurde in größerem Rahmen Erdgas produziert, während  
gleichzeitig die Gesamtproduktionskosten pro Einheit durch bessere  
Effizienz deutlich gesenkt wurden. Die inländischen Verkäufe von  
Ölprodukten steigen trotz starker Konkurrenz, nachdem die Gruppe die  
Zusammenarbeit zwischen Produktions- und Verkaufssegmenten  
verbesserte. 
 
   Das Volumen bei der Chemikalienvermarktung stieg ebenso im  
Vergleich zum Vorjahr, da die Gruppe die Integration zwischen  
Produktion, Marketing, Forschung und Anwendung vertiefte und den  
Serviceangebot feiner abstimmte, um den individuellen  
Kundenbedürfnissen besser gerecht zu werden. Zudem erhöhte die Gruppe 
proaktiv den Verkauf von raffiniertem Öl. Dieser stieg erstmal auf  
über 40 Millionen Tonnen, währen die Gesamtverkäufe von  
Schmiermitteln gegenüber dem Vorjahr um 5 Prozent zunahmen, die darin 
enthaltenen Verkäufe von High-End-Produkten sogar um 10 Prozent. 
 
   Die Gruppe schaffte es dabei auch, den diversifizierten Nachfragen 
nach chemischen Rohstoffen und Ölprodukten sowohl im Inland als auch  
- durch verstärkte Exporte - in Übersee nachzukommen. Beim  
Überseegeschäft mit Öl und Gas verstärkte Sinopec die Kostenkontrolle 
beim Management bestehender Upstream-Portfolios und trieb  
gleichzeitig aktiv den Anlagenabgang voran, wodurch sich die  
operativen Kosten pro Barrel im Überseegeschäft der Gruppe  
verringerten. 
 
   Im Erdölraffinationsgeschäft konnte Sinopec das Momentum der  
starken Verkäufe weiterführen, indem die Koordination zwischen  
Produktion und Marketing verbesserte wurde. Gleichzeitig wurde  
intensiv an der Optimierung der Produktpalette entsprechend der  
Marktbedingungen und Profitabilität gearbeitet. Durch den Abschluss  
der Verbesserung der Treibstoffqualität wurde das  
Diesel-zu-Benzin-Verhältnis auf 1,06 gesenkt. 
 
   Im Bereich von Chemikalienproduktion und -betrieb profitierte  
Sinopec von den günstigen Marktbedingungen und verbesserte die  
Effizienz, indem Produktion und Verkauf besser vernetzt wurden und  
die Anpassung der Produktpalette weiter beschleunigt wurde. Die  
Produktionskosten pro Tonne Ethylen sanken weiter, während  
gleichzeitig der Anteil synthetischer Chemikalien mit hohem  
Zusatznutzen weiter anstieg. 
 
   Im Bereich Erdgas stärkte Sinopec die Koordination zwischen  
eigenproduziertem Gas und importiertem Flüssigerdgas (LNG, Liquified  
Natural Gas) und beschleunigte durch den Bau von Pipelines und  
LNG-Umschlaganlagen den Eintritt in den Endverbrauchermarkt. 
 
   Auch im Segment der erdölverarbeitenden Dienste wurden gute  
Fortschritte erzielt. Durch weitere Konsolidierung des Geschäfts und  
der Trennung von Verlustgeschäften stieg der Wert der neu  
abgeschlossenen Inlands- und Überseeverträge im Vergleich zum Vorjahr 
weiter an. Im Bereich Raffination und petrochemisches Engineering  
optimierte Sinopec die Geschäftsstrukturen und erhöhte durch den  
Vorstoß in neue Märkte die Vertragsverkäufe, auch in Bereichen  
entlang der wegweisenden "Belt and Road"-Initative Chinas. 
 
   Zudem wurden die Reformen im Jahr 2018 intensiviert. Die Gruppe  
richtete eine Abteilung für internationale Kooperation ein und baute  
Betriebseinheiten für Kapital und Finanzen auf. Auch die Beziehung  
zwischen Spezialeinheiten wie Erdgas, Pipeline, Reserve und Transport 
wurde neu definiert. Zusätzlich schloss Sinopec die Umstrukturierung  
des Unternehmens ab, verschlankte sein Management und stärkte die  
persönlichen Eigentumsrechte. 
 
   2018 fanden auch signifikante technologische Entwicklungen statt.  
Die Gruppe verbesserte die Anreize zur Umwandlung von Technologie in  
Anwendungen, verstärkte die Erforschung hochmoderner Technologien und 
machte weitere Fortschritte bei der Entwicklung des neuen  
Energieforschungszentrums, des Technologie-Inkubators und der  
F&E-Labore. 
 
   Informationen zu Sinopec 
 
   Die China Petroleum & Chemical Corporation (Sinopec Crop.) ist ein 
national und international börsennotiertes Unternehmen mit Sitz in  
Peking. Das im Jahr 2000 aufgenommene Unternehmen ist der weltweit  
größte Zusammenschluss im Bereich Erdölraffination, Gas und  
Petrochemie mit integriertem Upstream-, Midstream- und  
Downstream-Betrieb und starken Kerngeschäften im Bereich Öl und  
petrochemischen Produkten. Mit seiner Mission "Powering Better Life"  
setzt sich Sinopec für seine Vision ein, ein weltführendes Energie-  
und Chemieunternehmen aufzubauen, das für die Bedürfnisse aller  
Menschen da ist. 
 
 
 
Pressekontakt: 
Tianlei Zhang 
+86-13699179359 
zhangtl@sinopec.com 
 
Original-Content von: Sinopec, übermittelt durch news aktuell
  Kontaktinformationen: 
   
  Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor. 
  Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
  
  
  Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden 
  Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik. 
   
  Sie suche nach weiteren Pressenachrichten? 
  Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres. 
   
  http://www.bankkaufmann.com/topics.html 
   
  Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com. 
   
  @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt) 
  Schulstr. 18 
  D-91245 Simmelsdorf 
   
  E-Mail: media(at)at-symbol.de
  
  
  669462
  
weitere Artikel: 
- Microland gibt Ernennung von Führungskräften bekannt Bangalore, Indien (ots/PRNewswire) -  
 
   Erweiterung des globalen Führungsteam in Indien und den USA 
 
   Microland, Indiens führender Lösungsanbieter für den digitalen  
Wandel in der IT, hat heute die Ernennung von Mahesh Nagaraj zum  
Chief Strategy Officer und Srikara CR zum Senior Vice President of  
Global Professional Services and Presales bekannt gegeben, um sein  
Wachstum als Digital Transformation Partner für globale Unternehmen  
zu beschleunigen. 
 
   (Logo: https://mma.prnewswire.com/media/717242/Microland_Logo.jpg  
) 
 
   mehr...
 
  
- Neptune erhält Zulassung zur Cannabisverarbeitung von Health Canada Laval, Quebec (ots/PRNewswire) -  
 
   Neptune Wellness Solutions Inc. ("Neptune" oder das "Unternehmen") 
(NASDAQ: NEPT  
(http://studio-5.financialcontent.com/prnews?Page=Quote&Ticker=NEPT)) 
(TSX: NEPT) gibt heute mit Freude bekannt, dass es von Health Canada  
die Lizenz zur Verarbeitung von Cannabis erhalten hat. 
 
   "2017 haben wir unsere strategische Vision neu ausgerichtet, um  
das Unternehmen in Wachstumsmärkten wie dem legalen Cannabismarkt zu  
positionieren. Wir wollen zu einem Weltmarktführer im Bereich der  
Extraktion, Purifikation mehr...
 
  
- VDA-Präsident Bernhard Mattes: "Die CES ist genau das richtige Umfeld für die deutsche Automobilindustrie" (AUDIO) Las Vegas (ots) - 
 
   Die deutschen Hersteller und Zulieferer präsentieren die Mobilität 
der Zukunft auf der CES, der Consumer Electronics Show in Las Vegas  
INTERVIEW MIT VDA-PRÄSIDENT BERNHARD MATTES 
 
   Anmoderation: 
 
   Die Automobilindustrie befindet sich in einem  
Transformationsprozess, der geprägt wird durch Elektromobilität,  
Digitalisierung, sowie vernetztes und automatisiertes Fahren.  
Außerdem fordert die urbane Mobilität der Zukunft neue Antworten. All 
diese Themen stehen im Mittelpunkt der CES, der Consumer Electronics mehr...
 
  
- Daimler-Nutzfahrzeug-Vorstand Martin Daum auf der CES: "Wir haben 2018 deutlich mehr als eine halbe Million Lkw verkauft - der beste Absatz in der vergangenen Dekade" (AUDIO) Las Vegas (ots) - 
 
   INTERVIEW MIT O-TÖNEN VON DAIMLER-NUTZFAHRZEUGVORSTAND MARTIN DAUM 
 
   Anmoderation: 
 
   Erstmalig präsentiert der Daimler-Konzern seine gesamten  
Fahrzeugsparten auf der Consumer Electronics Show CES in Las Vegas.  
War ein Auftritt auf der weltgrößten Konsumelektronikmesse bisher den 
Mercedes-Benz Pkw vorbehalten, so sind in diesem Jahr auch Vans und  
Trucks in Las Vegas dabei. Gleich am ersten Messevormittag gab  
Daimler-Nutzfahrzeug-Vorstand Martin Daum einen Ausblick in die  
Zukunft der Mobilität. Und diese mehr...
 
  
- Warum jeder eine private Haftpflichtversicherung haben sollte (FOTO) München (ots) - 
 
   - Private Haftpflichtversicherung schützt im Schadenfall vor  
     finanziellem Ruin 
   - Guter Versicherungsschutz für Singles ab 35 Euro, für Familien  
     ab 44 Euro p. a. 
   - Wichtige Tarifmerkmale z. B. Forderungsausfalldeckung,  
     deliktunfähige Kinder, Schlüsselverlust 
 
   Ein Missgeschick ist schnell passiert: Beim Überqueren der Straße  
schaut ein Fußgänger auf sein Handy. Ein Radfahrer muss ausweichen,  
stürzt, bricht sich den Oberschenkel und kann mehrere Wochen nicht  
arbeiten. Der Fußgänger als mehr...
 
  
  |   
 |   
 | 
Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews
 Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
  
DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein
 
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
 
  
 |