| | | Geschrieben am 11-12-2018 Wärme, Duft und Berührung: Warum Wickel und Massagen Wunder wirken (FOTO)
 | 
 
 Oy-Mittelberg (ots) -
 
 Gerade in der kalten Jahreszeit sehnen wir uns nach Wärme. Kein
 Wunder, dass Anwendungen wie der warme Wickel aus Großmutters
 Hausapotheke derzeit Comeback feiern. Auch Massagen mit angewärmten
 Pflegeölen sind jetzt genau richtig. Potenziert wird deren Wirkung
 mit ätherischen Ölen, die über die feuchte Haut optimal aufgenommen
 werden. Das Zusammenspiel aus Wärme und Duft vermittelt bei vielen
 Beschwerden - von Erkältung über Verspannung bis hin zu trüben
 Gedanken - wichtige heilende Impulse. In vielen Kulturen zählen
 solche äußeren Anwendungen seit Jahrtausenden zum Kanon bewährter
 Heilmethoden. Gestützt auf neue Erkenntnisse werden sie jetzt auch
 hierzulande wiederentdeckt.
 
 Ein Wickel kann körperwarm, heiß oder kalt aufgelegt werden. Bei
 vielen Wickeln wird das Innentuch mit einem Zusatz getränkt - bei
 einer aromatherapeutischen Anwendung beispielsweise mit einem
 Trägeröl wie Oliven- oder Mandelöl. Dazu kommen - je nach
 Beschwerdebild - entsprechend geeignete ätherische Öle. Aufgrund des
 angenehmen Dufts der Öle und der entstehenden Wärme sind Wickel
 gerade bei Kindern und älteren Menschen besonders beliebt. In der
 Erkältungszeit können ätherische Baumöle wie Latschenkieferöl,
 kombiniert mit der milden, kinderfreundlichen Variante des Thymians,
 dem Thymian Linalool, sowie der bewährte Lavendel fein viel Gutes
 tun. Die Monoterpene der Baumöle wirken antibakteriell und schützen
 vor Infekten oder lindern die Beschwerden, falls es einen schon
 "erwischt" hat.
 
 "Die Wärme des Wickels entspannt und wirkt wohltuend", weiß
 PRIMAVERA-Produktmanagerin Linda Schaar. "Gleichzeitig verstärkt sie
 die Durchblutung der Haut und verbessert dadurch die Aufnahme der
 ätherischen Öle." So haben Studien gezeigt, dass eine warm gehaltene
 Haut Öle deutlich besser aufnimmt: Steigt die Hauttemperatur um 10
 Grad Celsius - etwa infolge einer Massage oder eines warmen Wickels -
 verdoppelt sich die Aufnahme der Wirkstoffe sogar.
 
 "Wickel und Auflagen sind altbekannte Hausmittel. Sie unterstützen
 die Selbstheilungskräfte von Kindern und Erwachsenen", ergänzt
 Bestseller-Autorin Ursula Uhlemayr, die sich seit fast 30 Jahren
 intensiv mit dem Thema beschäftigt und als Dozentin für
 Naturheilkunde tätig ist. "Wir sehen es als unsere Aufgabe an, das
 traditionelle Wissen dieser Form der Erfahrungsheilkunde zu erhalten
 und mit modernen Erkenntnissen in Einklang zu bringen. Die Wirkkraft
 der ätherischen Öle binden wir hier als natürlich unterstützende
 Essenzen bei Wickeln und Auflagen ein."
 
 Berührung - ein "Lebens"-Mittel
 
 Neben den Essenzen, die auf Körper, Geist und Seele wirken, ist es
 vor allem die Zuwendung, die für Entspannung sorgt. "Berührung ist
 ein menschliches Grundbedürfnis, genauso wie Essen und Trinken", weiß
 Aroma-Expertin und Seminarleiterin Anusati Thumm. So könnten
 Säuglinge und Kleinkinder ohne Hautkontakt nicht überleben. Auch die
 spätere Entwicklung von Kindern, vor allem hinsichtlich
 Gedächtnisleistung und Empathiefähigkeit, sei maßgeblich davon
 abhängig, wie intensiv der Hautkontakt mit Bezugspersonen gewesen
 sei. Untersuchungen bestätigen das: So sinken Herzfrequenz und
 Blutdruck bei liebevoller Berührung messbar, die Immunabwehr
 verbessert sich und der Wert wichtiger Neurotransmitter wie
 Serotonin, Dopamin oder des "Kuschelhormons" Oxytocin im Blut steigen
 an. Bedenkt man, dass die Quote der Single-Haushalte in deutschen
 Großstädten bei 40 % liegt, ist kaum verwunderlich, dass immer mehr
 Menschen Berührung in ihrem Alltag vermissen.
 
 Massagen aktivieren die Selbstheilungskräfte
 
 Neben Wickeln sind Massagen eine berührungsintensive und
 wirkungsvolle Art, die Aufnahme ätherischer Öle über Haut und Nase zu
 kombinieren, Beschwerden zu lindern und die Selbstheilungskräfte des
 Körpers zu aktivieren. Dabei sollte berücksichtigt werden, welche der
 aromatherapeutisch angezeigten Öle gerne geschnuppert und deswegen
 bevorzugt verwendet werden sollten. Damit die ätherischen Öle - in
 einem fetten Basisöl in Bio-Qualität wie Mandel-, Aprikosenkern-,
 Johanniskraut- oder Jojobalöl verdünnt - optimal aufgenommen werden,
 müssen Körper und Umgebung möglichst warm sein. Alle massierenden
 Bewegungen sollten langsam und rhythmisch ausgeführt werden. Am
 besten aufgenommen wird das Öl an Füßen, Händen, Unterarmen, um das
 Sonnengeflecht (Bauch), am unteren Rücken, am Schultergürtel und im
 Bereich des Brustbeins.
 
 Rezept Reinigendes Körper- und Massageöl
 10 Tropfen Orange bio
 5 Tropfen Ingwer bio
 5 Tropfen Zitrone bio
 50 ml Jojobaöl bio
 
 Rezept Wohltuendes Erkältungsöl
 25 ml Mandelöl bio
 3 Tropfen Lavendel fein bio
 2 Tropfen Latschenkiefer bio
 2 Tropfen Thymian Linalool bio
 ein kleines Schälchen zum Mischen, eine kleine Glasflasche zur
 Aufbewahrung.
 
 Zubereitung: Das Mandelöl in die Flasche geben und ätherische Öle
 hinzufügen. Gut schwenken, damit sich die Öle vermengen. Das
 Entschlackungsmassageöl zwischen den Handflächen anwärmen und sanft
 in die Haut massieren.
 
 Rezept Sinnliches Massageöl mit Vetiver
 2 Tropfen Vetiver Bourbon gereift
 8 Tropfen Blutorange bio
 50 ml Jojobaöl bio
 
 Zubereitung: Jojobaöl in eine separate Flasche geben oder die
 ätherischen Öle direkt in der Flasche des Jojobaöls mischen. Das
 selbstgemachte Massageöl duftet einzigartig und ist ideal für schöne
 Stunden zu zweit. Die raffinierte Mischung aus dem erdig duftenden,
 30 Jahre gereiften ätherischen Öl Vetiver Bourbon und der
 fruchtig-warmen Note der Blutorange umhüllt Haut & Sinne. Die
 stresslösende Wirkung der ätherischen Öle unterstützt den Effekt
 einer zärtlichen Massage und wirkt zusammen mit Jojobaöl
 hautpflegend.
 
 Quellen:
 Dietrich Wabner, Christiane Beier (Hrsg.): Aromatherapie. Grundlagen,
 Wirkprinzipien, Praxis. München 2009.
 
 Ursula Uhlemayr: Wickel & Co. - Bärenstarke Hausmittel für Kinder,
 24. Auflage/2018, ISBN 978-3-9807815-0-3, Urs-Verlag, Oy-Mittelberg.
 
 Ursula Uhlemayr und Dietmar Wolz: Wickel und Auflagen. Beratung,
 Auswahl, Anwendung. Deutscher Apotheker Verlag 2015.
 
 Maria Kettenring: Erotische Partnermassagen. GU-Verlag 2004.
 
 UNTERNEHMEN
 
 Für PRIMAVERA LIFE sind seit mehr als 30 Jahren die Liebe zur
 Natur und der Respekt für Mensch und Umwelt feste Grundsätze in der
 Unternehmenskultur. Als führender Hersteller und Anbieter von 100 %
 naturreinen ätherischen Ölen und hochwertiger zertifizierter Bio- &
 Naturkosmetik bestimmen ökologisches Denken und nachhaltiges Handeln
 das durchweg "grüne" Geschäftskonzept. So zählen internationale
 CSR-Projekte (=Corporate Social Responsibility) zum festen
 Bestandteil der Unternehmensphilosophie. Das Traditionsunternehmen
 mit Sitz in Oy-Mittelberg im Allgäu befolgt ethische
 Geschäftspraktiken, zahlt Anbaupartnern und Lieferanten faire Preise,
 unterhält langfristige Beziehungen zu ihnen und unterstützt die
 Weiterbildungsmöglichkeiten seiner Kooperationspartner mit dem Ziel,
 die Qualität seiner Produkte ständig zu verbessern.
 
 PRIMAVERA LIFE stellt höchste Ansprüche an die Qualität und
 Reinheit aller verwendeten Rohstoffe, an die Nachhaltigkeit des
 Anbaus und der Weiterverarbeitung. Das Unternehmen verwendet
 Rohstoffe aus vornehmlich kontrolliert biologischem Anbau und
 unterstützt aktiv 13 biologische Anbauprojekte weltweit, die
 Artenschutz und Felderwirtschaft betreiben, chemiefreie
 Schädlingsbekämpfungs- und Düngemittel verwenden und keine Gentechnik
 einsetzen. Synthetische Zusätze und Mineralöle kommen nicht in Frage.
 Die naturreinen Rezepturen bestehen aus vorwiegend biologischen
 Inhaltsstoffen und werden in pflanzengerechten Verfahren
 ausschließlich mit Lebensmittel-Emulgatoren, pflanzlichen
 Konservierungsstoffen und natürlichen Duft- und Farbstoffen
 hergestellt. Alle Rezepturen werden nicht nur direkt am
 Firmenstandort Oy-Mittelberg entwickelt, sondern auch sämtliche
 Produkte dort produziert. Um die Ressourcen der Erde zu schonen, sind
 bei PRIMAVERA die Verpackungen auf ein Minimum reduziert. Wann immer
 möglich, wird auf Beipackzettel und Umkartons verzichtet.
 
 
 
 Pressekontakt:
 Presse PRIMAVERA LIFE GMBH
 Marion Keller-Hanischdörfer
 Tel: 08366-8988-931
 Mail: marion.keller@primaveralife.com
 
 Original-Content von: PRIMAVERA LIFE, übermittelt durch news aktuell
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 666816
 
 weitere Artikel:
 
 | 
Köstritzer Fresh Talents öffnet Musiktalenten mit Rea Garvey und Coaching-Team professionelle Wege zur Karriere / Musiker und Bands können sich bis zum 31. Januar 2019 bewerben (FOTO) Hamburg / Bad Köstritz (ots) - 
 
   Die Schwarzbier- und Spezialitätenbiermarke Köstritzer setzt ihr  
langjähriges Musik-Engagement mit einem neuen bundesweiten  
Talentförderwettbewerb fort. Musiktalente aller Stilrichtungen haben  
die Chance auf individuelle Förderung durch Rea Garvey und ein  
professionelles Jury- und Coaching-Team sowie den Aufbau eines  
Musikkarriere-Netzwerks. Das beste Talent tritt zudem vor großem  
Publikum im Vorprogramm der Neon Summer Tour 2019 von Rea Garvey auf. 
"Herz und Talent sind das Fundament für den Erfolg mehr...
 
Am Steuer null Promille: Sicher durch den Weihnachts- und Neujahrsverkehr (FOTO) Berlin (ots) - 
 
   Ob Weihnachtsfeier, Wintermarkt oder Silvesterparty -  
Gelegenheiten für Glühwein, Sekt, Punsch & Co. gibt es am Jahresende  
genug. Dabei gilt: Wer trinkt, lässt das Auto stehen. Denn bereits  
kleine Mengen Alkohol beeinträchtigen die Koordinations-,  
Konzentrations- und Reaktionsfähigkeit. Nicht nur das Risiko selbst  
zu verunglücken steigt, sondern auch das aller anderen  
Verkehrsteilnehmer. Der ACE, Deutschlands zweitgrößter Autoclub,  
informiert, warum Alkohol am Steuer keine Option ist. 
 
   35.326 Unfälle mehr...
 
Zimt ist nicht gleich Zimt: Besser Ceylon als Cassia kaufen Baierbrunn (ots) - Wer Weihnachtsplätzchen oder Punsch mit Zimt  
verfeinern möchte, sollte wissen: Zimt ist nicht gleich Zimt. Der  
kostbare Echte Zimt stammt von der Insel Ceylon (heute Sri Lanka) und 
wird deshalb auch Ceylon-Zimt genannt. In den meisten Fertigprodukten 
steckt der günstigere Cassia-Zimt aus China. Dieser hat einen viel  
höheren Anteil an Cumarin - einem Duftstoff, der bei empfindlichen  
Menschen schon in kleineren Mengen die Leber schädigen kann, wie das  
Apothekenmagazin "Baby und Familie" schreibt. Daher rät das  
Bundesinstitut mehr...
 
Singen hebt die Laune und kann heilsam wirken Baierbrunn (ots) - An Heiligabend unter dem Weihnachtsbaum gehört  
für viele Familien das gemeinsame Singen einfach dazu - Experten  
zufolge sollte man aber das ganze Jahr über immer wieder mal zusammen 
Lieder anstimmen. Denn das gemeinsame Singen stärkt nicht nur das  
Gemeinschaftsgefühl. "Auch Körper und Psyche profitieren", erklärt  
Musiktherapeut Christoph Salje aus Hamburg im Gesundheitsmagazin  
"Apotheken Umschau". Das Tönen reguliert die Atmung und trainiert  
sowohl Stimmbänder als auch Zwerchfell. Schon 20 Minuten Singen  
beeinflussen mehr...
 
MDR-Magazin "Umschau" / Kartellamts-Präsident - Mit Digitaltechnik gegen Marktmacht des "Ablesekartells" Leipzig (MDR) (ots) - Digitale Technik beim Ablesen von Heizkosten 
könnte einen Anbieterwechsel vereinfachen und so für Wettbewerb auf  
einem Gebiet sorgen, das bislang von wenigen Firmen mit einer großen  
Marktmacht beherrscht wird. Diese Hoffnung äußert der Präsident des  
Bundeskartellamtes Andreas Mundt im Gespräch mit dem MDR-Magazin  
"Umschau". In der Folge könnten davon Millionen Mieter bei den  
Heiznebenkosten profitieren. Auf Grund ihrer marktbeherrschenden  
Stellung konnten in den vergangen Jahren Ablese-Giganten wie Ista und 
Techem mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Sonstiges Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |