| | | Geschrieben am 23-11-2018 Auftragseingang im Bauhauptgewerbe im September 2018: +3,6 % saisonbereinigt zum Vormonat
 | 
 
 Wiesbaden (ots) - Der saison-, arbeitstäglich- und preisbereinigte
 Auftragseingang im Bauhauptgewerbe war nach Angaben des Statistischen
 Bundesamtes (Destatis) im September 2018 um 3,6 % höher als im
 Vormonat. Im Dreimonatsvergleich stieg das Volumen der saison-,
 arbeitstäglich- und preisbereinigten Auftragseingänge von Juli 2018
 bis September 2018 gegenüber dem Zeitraum von April 2018 bis Juni
 2018 um 0,5 %.
 
 Im Vorjahresvergleich war der arbeitstäglich- und preisbereinigte
 Auftragseingang im Bauhauptgewerbe im September 2018 um 7,9 % höher.
 In den ersten neun Monaten im Jahr 2018 stieg der Auftragseingang im
 Bauhauptgewerbe um 3,4 % gegenüber dem Vorjahreszeitraum.
 
 Die Auftragseingänge im Bauhauptgewerbe in Betrieben von
 Unternehmen mit 20 und mehr tätigen Personen lagen im September 2018
 nominal mit 6,6 Milliarden Euro um 11,4 % höher als im September des
 Vorjahres. Einen höheren Auftragseingang in einem September hatte es
 zuletzt vor 20 Jahren gegeben (1998: 6,7 Milliarden Euro). Im
 Vergleich zu den ersten neun Monaten 2017 stiegen die
 Auftragseingänge in den ersten neun Monaten 2018 nominal um 8,5 %.
 
 Weiterführende Informationen
 
 Methodische Hinweise befinden sich in den Erläuterungen zur
 Statistik und in den Qualitätsberichten zum Baugewerbe.
 
 Die vollständige Pressemitteilung mit Tabelle sowie weitere
 Informationen und Funktionen sind im Internet-Angebot des
 Statistischen Bundesamtes unter http://www.destatis.de/presseaktuell
 zu finden.
 
 
 Weitere Auskünfte:
 Konjunkturerhebungen im Bauhauptgewerbe,
 Telefon: +49 (0) 611 / 75 47 33,
 www.destatis.de/kontakt
 
 
 
 
 Rückfragen an obigen Ansprechpartner oder an:
 Statistisches Bundesamt
 Pressestelle
 Telefon: +49 611-75 34 44
 E-Mail: presse@destatis.de
 
 Original-Content von: Statistisches Bundesamt, übermittelt durch news aktuell
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 664224
 
 weitere Artikel:
 
 | 
Ausführliche Ergebnisse zur Wirtschaftsleistung im 3. Quartal 2018 Wiesbaden (ots) - Das deutsche Wirtschaftswachstum ist ins Stocken 
geraten. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) bereits in seiner  
Schnellmeldung am 14. November 2018 mitgeteilt hatte, war das  
Bruttoinlandsprodukt (BIP) im dritten Quartal 2018 - preis-, saison-  
und kalenderbereinigt - um 0,2 % niedriger als im zweiten Quartal  
2018. Das ist der erste Rückgang zum Vorquartal seit dem ersten  
Quartal 2015. In der ersten Jahreshälfte 2018 war das BIP gestiegen,  
und zwar um 0,5 % im zweiten und 0,4 % im ersten Quartal. 
 
   Außenwirtschaftliche mehr...
 
Der neue PEUGEOT 508 SW: komfortabel, geräumig und sportlich (FOTO) Köln (ots) - 
 
   - Schlanke Silhouette und modernes Design nach Vorbild des PEUGEOT 
     50 
   - Hoher Fahrkomfort dank modernster Fahrerassistenzsysteme 
   - PEUGEOT i-Cockpit® mit digitalem Kombiinstrument 
   - Leistungsstarke Diesel- und Benzin-Motoren 
 
   Mit seinem markanten Design, modernsten Fahrerassistenzsystemen  
wie Night Vision und dem Full Park Assist sowie effizienten Diesel-  
und Benzin-Motoren erfüllt der neue PEUGEOT 508 SW hohe Ansprüche.  
Die Markteinführung in Deutschland findet im Sommer 2019 statt. 
 
   Steffen mehr...
 
Praesidiad Group erwirbt DREHTAINER London (ots/PRNewswire) -  
 
   PRÆSIDIAD, der weltweit tätige Anbieter von Sicherheitssystemen  
und -lösungen, gab die Übernahme der Drehtainer GmbH in Deutschland  
bekannt, die im Rahmen des HESCO-Geschäfts des Konzerns geführt und  
betrieben wird. Der Abschluss der Transaktion wird für das Frühjahr  
2019 erwartet. 
 
   (Logo: https://mma.prnewswire.com/media/788690/PRAESIDIAD_Logo.jpg 
) 
 
   (Photo: https://mma.prnewswire.com/media/788689/Hesco.jpg ) 
 
   Reinhard Glombek und Jens Harder, geschäftsführende Gesellschafter 
von DREHTAINER, mehr...
 
Zweites Immobilienforum der Deutsche Oppenheim Family Office AG - Boom ohne Ende oder Ende des Booms? Grasbrunn, Frankfurt, Hamburg, Köln (ots) - Zweites  
Immobilienforum der Deutsche Oppenheim Family Office AG: Rund 100  
Mandanten und Geschäftspartner folgten der Einladung des führenden  
deutschen Multi Family Offices in die Kölner Niederlassung und  
informierten sich in lockerer Atmosphäre über die Perspektiven des  
deutschen und US-amerikanischen Wohnimmobilienmarktes. 
 
   Den Abend eröffneten Jürgen Fitschen, der seit Anfang 2017  
Mitglied des Beirates der Deutsche Oppenheim ist, und der  
Vorstandsvorsitzende Dr. Thomas Rüschen. 
 mehr...
 
EU eGovernment Benchmark 2018: Umgang mit personenbezogenen Daten entscheidend für Zukunft des eGovernment (FOTO) Berlin (ots) - 
 
   - Zwei von drei Behördendienstleistungen sind mittlerweile online  
     verfügbar 
   - Nur 10 Prozent der überprüften Webseiten bestehen neuen  
     Cyber-Sicherheitstest 
   - Ausbau personalisierter Dienstleistungen benötigt Transparenz  
     und Sicherheit beim Einsatz personenbezogener Daten 
   - Führungsrolle für Deutschland erwartet 
 
   Report und Bildmaterial: https://goo.gl/1Xm4Zn 
 
   Europäische Regierungen optimieren ihre digitalen Angebote weiter: 
Bürger und Unternehmen profitieren von zusätzlichen  
Online-Dienstleistungen, mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |