Hörspiel-Premiere für "Der Räuber Hotzenplotz und die Mondrakete" im WDR 5 KiRaKa
Geschrieben am 11-10-2018 |   
 
 Köln (ots) -  
Am 20. Oktober 2018 wäre Hotzenplotz-Erfinder Otfried Preußler 95  
Jahre alt geworden - am Tag seines Geburtstags ist im WDR 5 KiRaKa  
die neue Hörspiel-Adaption "Der Räuber Hotzenplotz und die  
Mondrakete" zum ersten Mal zu hören. Otfried Preußlers Tochter hatte  
Textfragmente dieses Stücks im Nachlass ihres Vaters gefunden und die 
Geschichte vervollständigt, der WDR hat daraus nun das vierte  
Hörspiel über den Kinderbuchklassiker produziert - zu hören am 20.10. 
ab 19.05 Uhr bei KiRaKa und zum Nachhören in der WDR Mediathek.    
 
Nachdem der dritte Hotzenplotz-Band mit dem wenig reißerischen Titel  
"Hotzenplotz 3" im Jahr 1973 veröffentlicht wurde, war allen Lesern  
der Kasperl-Trilogie klar, das ist nun also das Ende der Geschichte.  
Hotzenplotz ist rehabilitiert! Er hat das Räuberleben an den Nagel  
gehängt und eine Gastwirtschaft mit guter Küche im Wald eröffnet.  
Jedoch entstand die Geschichte "Der Räuber Hotzenplotz und die  
Mondrakete" noch bevor Preußler diesen versöhnlichen Schluss  
geschrieben hatte. Ein schlichtes, kleines Kinder-Theater-Stück mit  
Regiehinweisen: Wieder ist es Hotzenplotz gelungen aus dem  
Spritzenhaus auszubrechen. Die Erwachsenen, Oberwachtmeister  
Dimpfelmoser und Kasperls Großmutter, sind außer sich; er vor  
Empörung, sie vor Sorge. Und natürlich sind es Kasperl und Seppel die 
Hotzenplotz mal wieder listig dingfest machen. Diesmal eben mit einer 
Mondrakete. Wie? Das verrät das WDR5-Hörspiel im KiRaKa. 
 
Ulla Illerhaus, Dramaturgin und Leiterin des  
WDR-Kinderradioprogramms, schrieb aus der Druckfassung  noch vor  
Erscheinen des Buches eine liebevolle Hörspielfassung. Die Aufnahmen  
mit Max von der Groeben als Kasperl, Daniel Rothaug als Seppel und  
Waldemar Kobus als Räuber Hotzenplotz fanden im Juni 2018 im  
WDR-Hörspielstudio statt. Traute Hoess ist als Großmutter und Felix  
Vörtler als Oberwachtmeister Dimpflmoser zu hören. In weiteren  
Rollen: Sigrid Burkholder als die Fee Amaryllis und Alexander Hauff  
als Zauberer Zwackelmann. Udo Wachtveitl führt als Erzähler durch die 
Geschichte. Regie führte Petra Feldhoff, die Chefregisseurin des WDR  
Hörfunks.  
 
Sendehinweis: "Der Räuber Hotzenplotz und die Mondrakete": Samstag,  
20.10.2018, 19.05-20.00 Uhr, WDR 5 im Digitalprogramm KiRaKa  
https://kinder.wdr.de/radio/kiraka/hoeren/hoerspiele/index.html  
Wiederholung: Sonntag, 21.10.2018, 14.05-15.00 Uhr, WDR 5 und  
KiRaKa-Digitalprogramm 
 
Das Hörspiel steht nach der Sendung für 7 Tage zum Nachhören in der  
WDR Mediathek. 
 
"Der Räuber Hotzenplotz und die Mondrakete" 
von Otfried Preußler 
Bearbeitung: Ulla Illerhaus 
Regie: Petra Feldhoff 
Produktion: WDR 2018 
Redaktion: Ulla Illerhaus 
ab 6 Jahren 
 
Fotos finden Sie unter ARD-Foto.de  
 
Besuchen Sie auch die WDR-Presselounge presse.wdr.de 
 
 
 
Pressekontakt: 
WDR Presse und Information 
Carla Schmidt 
Telefon: 0221 220 7124 
Mail: carla-johanna.schmidt@wdr.de 
 
Original-Content von: WDR Westdeutscher Rundfunk, übermittelt durch news aktuell
  Kontaktinformationen: 
   
  Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor. 
  Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
  
  
  Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden 
  Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik. 
   
  Sie suche nach weiteren Pressenachrichten? 
  Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres. 
   
  http://www.bankkaufmann.com/topics.html 
   
  Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com. 
   
  @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt) 
  Schulstr. 18 
  D-91245 Simmelsdorf 
   
  E-Mail: media(at)at-symbol.de
  
  
  658195
  
weitere Artikel: 
- Wissenslücken bei Gürtelrose erhöhen das Erkrankungsrisiko /
Risikofaktoren und Schutzmöglichkeit sind kaum bekannt (FOTO) München (ots) - 
 
   - Risikofaktor Alter ab 50 Jahre - kaum jemand weiß Bescheid 
   - Gürtelrose kann in seltenen Fällen ansteckend sein 
   - Schmerzen durch Gürtelrose und andere Folgen 
   - Vorbeugung - Möglichkeit der Impfung kaum bekannt 
 
   Gürtelrose ist eine Erkrankung, die mit zunehmenden Alter auftritt 
und mit Schmerzen oder auch mit Komplikationen verbunden sein kann.  
Eine Impfung kann vor dieser Erkrankung und deren Konsequenzen  
schützen. Zugelassen ist die Impfung für Erwachsene ab 50 Jahren, und 
damit für die Personengruppe, mehr...
 
  
- "ttt"-extra: 70 Jahre Frankfurter Buchmesse - 70 Jahre universelle Menschenrechte  (hr) München (ots) - am Sonntag, 14. Oktober 2018, um 23:20 Uhr  
"ttt-extra" von der weltweit größten Bücherschau 
 
   "ttt" präsentiert die Highlights der Frankfurter Buchmesse, gibt  
Einblicke in die Debatten und stellt die aufregendsten Schriftsteller 
des diesjährigen Gastlandes Georgien vor. Mit dabei: Juli Zeh, Jonas  
Jonasson, Robert Habeck, Chimamanda Ngozi Adichie, Aleida und Jan  
Assmann, Annie Ernaux, Dirk Laabs und vielen anderen. 
 
   Es ist die 70. Frankfurter Buchmesse, die größte Bücherschau der  
Welt und für eine Woche das Zentrum mehr...
 
  
- Gentest: Sicherheit oder Belastung? / Durch genetische Tests kann das individuelle Risiko von familiär bedingtem Brust- und Eierstockkrebs bestimmt werden München (ots) - Wenn Brust- und Eierstockkrebs in der Familie  
gehäuft auftreten, können Frauen mithilfe eines Gentests bestimmen  
lassen, ob sie ein erhöhtes Risiko für diese beiden Krebsarten haben. 
Das ermöglicht ihnen frühzeitig Präventionsangebote in Anspruch zu  
nehmen oder vorbeugende Maßnahmen einzuleiten. Das Wissen um ein  
erhöhtes Krebsrisiko kann jedoch auch eine große psychische Belastung 
bedeuten - ebenso für die Familienmitglieder. Gentests sollten daher  
erst nach reiflicher Überlegung durchgeführt werden. 
 
   Bei manchen mehr...
 
  
- DJ Lost Frequencies bei der "SWR3 Halloween Party" (FOTO) Baden-Baden / Rust (ots) - 
 
   Am 31. Oktober 2018 im Europa-Park in Rust von 18-2 Uhr mit DJs,  
Partys und Shows 
 
   Bei der "SWR3 Halloween Party" 2018 im Europa-Park kommen  
Adrenalinjunkies und Halloween-Fans auf ihre Kosten. Gemeinsam mit  
Hexen, Vampiren und Gespenstern wird am 31. Oktober Halloween  
gefeiert. Highlight des Abends ist der Auftritt des belgischen DJs  
Lost Frequencies, der 2012 durch seinen Remix des Countrysongs "Are  
You With Me" bekannt wurde. Bereits ab 18 Uhr gibt es bei der "SWR3  
Halloween Party", die in mehr...
 
  
- Neue High-End-Serie "Das Boot" in mehr als 100 Territorien verkauft (FOTO) Unterföhring (ots) - 
 
   Bereits vor der Ausstrahlung am 23. November auf Sky konnte die  
neue High-End-Serie "Das Boot", eine Koproduktion von Bavaria  
Fiction, Sky Deutschland und Sonar Entertainment, in über 100  
Territorien verkauft werden. So wird "Das Boot" unter anderem auf  
Hulu in den USA, Starzplay (Frankreich und Lateinamerika), AMC  
(Spanien und Portugal), VRT (Belgien), NRK (Norwegen), SVT  
(Schweden), Czech TV (Tschechische Repbulik), Epix/Viasat (Russland,  
Zentral- und Osteuropa), MNET (Südafrika), SBS (Australien), TVNZ mehr...
 
  
  |   
 |   
 | 
Mehr zu dem Thema Sonstiges
 Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
  
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
 
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
 
  
 |