15. Oktober: Internationaler Tag der Frauen in ländlichen Gebieten / Frauen sind entscheidend für die ländliche Entwicklung in Äthiopien (FOTO)
Geschrieben am 11-10-2018 |   
 
 München (ots) - 
 
   "Seit nahezu 37 Jahren richten wir unser besonderes Augenmerk auf  
die Stärkung der Frauen in einer männerdominierten Gesellschaft in  
Äthiopien. Denn die wenigsten Frauen verfügen über ein eigenes  
Einkommen und sind finanziell von ihren Männern abhängig", sagt Peter 
Renner, Vorstand der Stiftung Menschen für Menschen - Karlheinz Böhms 
Äthiopienhilfe anlässlich des Internationalen Tages der Frauen in  
ländlichen Gebieten (15. Oktober). Rund 80 Prozent der Bevölkerung  
Äthiopiens lebt im ländlichen Bereich. 
 
   Gleichzeitig hob Peter Renner auch die Bedeutung der Leistungen  
der Frauen für die Entwicklung der ländlichen Regionen hervor:  
"Frauen sind entscheidend für die ländliche Entwicklung. Ohne die  
Arbeit der Frauen würde es in Äthiopien keinen Fortschritt geben. Sie 
beweisen tagtäglich, was Stärke ist." 
 
   Um die Rolle der Frau in der Familie zu festigen, bietet Karlheinz 
Böhms Äthiopienhilfe beispielsweise Fortbildungsveranstaltungen und  
Handwerks-Trainings an und unterstützt aktiv die Vergabe von  
Mikrokrediten. "Gerade die  Handwerkskurse und Mikrokredite eröffnen  
vielen Familien neue Chancen, ermöglichen ein zusätzliches Einkommen  
abseits der Landwirtschaft und stabilisieren so die Existenz der  
Menschen. Darüber hinaus erhalten die Frauen durch unsere  
Fördermaßnahmen mehr Selbstbewusstsein und ein besseres  
Selbstwertgefühl", betont Äthiopien-Experte Renner. 
 
   Frauen im ländlichen Äthiopien tragen meist die Hauptlast in der  
Familie. Nicht selten arbeiten sie 18 Stunden am Tag. Schon früh  
werden die Mädchen in die tägliche Hausarbeit eingebunden: Wasser und 
Holz holen, das Feuer schüren, Essen vorbereiten, Tiere füttern oder  
sich um die Arbeit im Garten kümmern. Oft haben junge Frauen zwischen 
20 und 25 Jahren bereits mehrere Kinder. 
 
   In Äthiopien leben über 105 Millionen Menschen. Das Land ist  
dreimal so groß wie Deutschland. Das durchschnittliche  
Pro-Kopf-Einkommen liegt bei ca. 650 Euro. 
 
   15. Oktober: Internationaler Tag der Frauen in ländlichen Gebieten 
 
   Der Internationaler Tag der Frauen in ländlichen Gebieten wurde  
von den Vereinten Nationen als Weltgedenktag proklamiert und wurde  
erstmals am 15. Oktober 2008 begangen. Grundlage für den Tag war die  
am 18. Dezember 2007 von der UN-Generalversammlung verabschiedete  
Resolution 62/136, wonach "Frauen in ländlichen Gebieten,  
einschließlich indigener Frauen, eine entscheidende Rolle bei der  
Förderung der landwirtschaftlichen und ländlichen Entwicklung, der  
Verbesserung der Ernährungssicherheit und der Bekämpfung der  
ländlichen Armut zukommt". 
 
   Über Menschen für Menschen 
 
   Die Stiftung Menschen für Menschen leistet seit 37 Jahren  
nachhaltige Hilfe zur Selbstentwicklung in Äthiopien. Im Rahmen  
integrierter ländlicher Entwicklungsprojekte verzahnt Menschen für  
Menschen gemeinsam mit der Bevölkerung Maßnahmen aus den Bereichen  
Landwirtschaft, Wasser, Bildung, Gesundheit und Einkommen. Den  
Grundstein für Menschen für Menschen legte am 16. Mai 1981 der  
damalige Schauspieler Karlheinz Böhm (gest. 2014) mit seiner  
legendären Wette in der Sendung "Wetten, dass..?". Die Stiftung trägt 
seit 1993 durchgängig das Spendensiegel des Deutschen  
Zentralinstituts für soziale Fragen (DZI). Menschen für Menschen  
setzt die Maßnahmen derzeit in zwölf Projektgebieten mit rund 700  
fest angestellten und fast ausschließlich äthiopischen  
Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern um. 
 
   Informationen über Menschen für Menschen:   
www.menschenfuermenschen.de oder bei Facebook, Twitter, YouTube und  
Instagram 
 
 
 
Pressekontakt: 
Stiftung Menschen für Menschen 
Brienner Straße 46, 80333 München, Germany 
Lisa Riegel, E-Mail: lisa.riegel@menschenfuermenschen.org 
Tel.: +49 89 383979-60 / Fax: +49 89 383979-70 
 
Original-Content von: Die Stiftung Menschen für Menschen, übermittelt durch news aktuell
  Kontaktinformationen: 
   
  Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor. 
  Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
  
  
  Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden 
  Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik. 
   
  Sie suche nach weiteren Pressenachrichten? 
  Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres. 
   
  http://www.bankkaufmann.com/topics.html 
   
  Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com. 
   
  @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt) 
  Schulstr. 18 
  D-91245 Simmelsdorf 
   
  E-Mail: media(at)at-symbol.de
  
  
  658163
  
weitere Artikel: 
- ZDF-Programmhinweis / Freitag, 12. Oktober 2018 Mainz (ots) -  
Freitag, 12. Oktober 2018, 9.05 Uhr 
 
Volle Kanne - Service täglich 
Moderation: CarstenRüger 
 
Hörgeräte im Alltag - Viele Patienten tun sich schwer 
Gefüllte Süßkartoffel - Eine Köstlichkeit von Armin Roßmeier 
Teppich im Trend - Kreative Bodenbeläge für jedes Zimmer 
Gast: Mira Bartuschek, Schauspielerin 
 
 
 
Freitag, 12. Oktober 2018, 12.10 Uhr 
 
drehscheibe 
Moderation: Babette von Kienlin 
 
Unsinniges Energiesparen - Öko-Modus bringt auch Nachteile 
Bayern vor der Landtagswahl (5) - Marktplatzgespräch mit CSU-Kandidat mehr...
 
  
- Das Erste / "Berliner Runde" zur Landtagswahl in Bayern / Sondersendung aus dem ARD-Hauptstadtstudio zum Ergebnis der Wahl am Sonntag, 14. Oktober 2018, um 19:20 Uhr im Ersten München (ots) - Allein- oder Koalitionsregierung - wer regiert  
nach der Landtagswahl in Bayern? Jüngste Umfragen zeigen: Die Krise  
der CSU hält an, die Zustimmungswerte fallen weiter. Der amtierende  
Ministerpräsident Markus Söder und seine Partei müssen um die  
absolute Mehrheit bangen. Und auch die SPD, Koalitionspartner der  
Union auf Bundesebene, befindet sich im historischen Umfragetief. 
 
   Wie viele und welche Parteien ziehen am 14. Oktober ins  
Maximilianeum ein? Welche Regierungsoptionen ergeben sich? Und welche 
Auswirkungen mehr...
 
  
- Programmhinweise und -änderungen für das SWR Fernsehen von Donnerstag, 11. Oktober 2018 (Woche 41) bis Freitag, 23. November 2018 (Woche 47) Baden-Baden (ots) - Donnerstag, 11. Oktober 2018 (Woche  
41)/11.10.2018 
 
   20.15	RP: Zur Sache Rheinland-Pfalz! 	Das Politik-Magazin fürs  
Land mit Britta Krane 
 
   Der ständige Blick aufs Handy - wenn ein Gerät wichtiger wird als  
unsere Freunde: "Piep, swosh, wush" - kaum ertönt das Geräusch, dass  
eine Meldung eingegangen ist und schwupp - schon wird das Smartphone  
gezückt. Egal, ob man gerade ein gemütliches Gespräch mit einem  
Freund hat oder ob man in einer wichtigen Sitzung ist. Plötzlich  
scheint die eingegangene Nachricht mehr...
 
  
- Zusammenhalt in schwierigen Zeiten/Jährliches Spitzentreffen zwischen evangelischer Kirche und Koordinationsrat der Muslime in Köln Hannover (ots) - Der christlich-muslimische Dialog findet derzeit  
in Deutschland unter erschwerten Bedingungen statt. Darüber waren  
sich die Vertreterinnen und Vertreter der Evangelischen Kirche in  
Deutschland (EKD) und des Koordinationsrates der Muslime (KRM) einig. 
"Populistische Bewegungen und Parteien, aber auch extremistische  
Strömungen, die sich gegen die vorhandene religiöse Vielfalt richten, 
verschärfen das gesellschaftliche Klima insgesamt und tragen zur  
Polarisierung bei", sagte der Sprecher des KRM, Erol Pürlü. Aber  
"auch mehr...
 
  
- Christoph Zemelka ist Unternehmenssprecher des Jahres (FOTO) Stuttgart (ots) - 
 
   Rosen zum Abschied: Eben hat Bosch-Sprecher Christoph Zemelka  
verkündet, dass er mit Jahresende seinen Platz in Stuttgart räumen  
wird und sich eine Auszeit nehmen will. Schon schicken ihm  
Wirtschaftsjournalisten das Zeugnis hinterher: Beim traditionellen  
Sprecher-Ranking des "Wirtschaftsjournalist" steht Zemelka auf Platz  
1 - trotz Dieselskandal, in dem auch Bosch steckt. Der  
Unternehmenssprecher scheint also einiges richtig gemacht zu haben. 
 
   Auf Platz 2 steht in diesem Jahr Christoph Horn von ZF  
Friedrichshafen. mehr...
 
  
  |   
 |   
 | 
Mehr zu dem Thema Sonstiges
 Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
  
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
 
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
 
  
 |