| | | Geschrieben am 01-10-2018 Korvette "Braunschweig" kehrt nach rund fünf Monaten Einsatz in die Heimat zurück (FOTO)
 | 
 
 Warnemünde (ots) -
 
 Am Freitag, den 5. Oktober 2018 um 10 Uhr, läuft die Korvette
 "Braunschweig" mit der Besatzung "Charlie" wieder in ihren
 Heimathafen im Marinestützpunkt Warnemünde ein. Sie waren rund fünf
 Monate Teil des internationalen maritimen Einsatzverbandes UNIFIL
 (United Nations Interim Force in Lebanon).
 
 Die Korvette der Klasse K130 steht dabei unter dem Kommando von
 Fregattenkapitän Alexander Dubnitzki (38). Seit dem Auslaufen am 14.
 Mai 2018 legte die 62-köpfige Besatzung, darunter vier Frauen, circa
 26.000 Seemeilen zurück. Zu den Aufgaben im Einsatz zählten vorrangig
 die Seeraumüberwachung und die Ausbildungsunterstützung für die
 libanesische Marine.
 
 Der Einsatzverband UNIFIL stand unter der Führung des
 brasilianischen Flottillenadmirals Eduardo Machado Vazquez. Neben der
 deutschen Beteiligung gehörten die Länder Brasilien, Bangladesch,
 Griechenland, Indonesien und die Türkei mit zum Einsatzverband. Die
 UNIFIL-Blauhelme sind rund 10.500 Mann stark und kommen aus 40
 Nationen. In diesem Einsatzverband führte die "Braunschweig"
 zahlreiche Manöver mit den teilnehmenden Nationen durch, dazu zählten
 unter anderem das Boardingtraining oder der taktische Einsatz mit
 Hubschraubern und anderen Schiffen.
 
 Besonders blieb der Besatzung die Passage durch den 6,4 Kilometer
 langen Kanal von Korinth in Erinnerung. Zwischen den 90 Meter hohen
 Steilwänden fuhr die Korvette "Braunschweig" auf dem Heimweg
 hindurch. Nach der erfolgten Ankunft steht für die Besatzung der
 wohlverdiente Urlaub an.
 
 Hintergrundinformationen UNIFIL
 
 Seit 1978 setzen sich Blauhelmsoldaten der UNIFIL-Mission für
 Frieden zwischen Libanon und Israel ein. Anfangs zählten die
 Überwachung eines angestrebten Waffenstillstands und die Bestätigung
 des Abzugs israelischer Streitkräfte auf dem Libanon zu ihren
 Aufgaben. Nach dem zweiten Libanonkrieg im Jahr 2006 wurde das Mandat
 ergänzt. Seitdem unterstützt UNIFIL die libanesische Regierung dabei,
 die Seegrenzen zu sichern und Waffenschmuggel von See zu verhindern.
 Der maritime Einsatzverband UNIFIL ist der erste und bisher einzige
 Flottenverband unter Führung der Vereinten Nationen - deutsche
 Einheiten operieren von Beginn an in diesem Verband.
 
 Hinweise für die Presse
 
 Medienvertreter sind zum Pressetermin "Korvette 'Braunschweig'
 kehrt nach rund fünf Monaten Einsatz in die Heimat zurück"
 eingeladen. Für die weitere Ausplanung und Koordinierung wird um eine
 frühzeitige Anmeldung gebeten.
 
 Termin:
 
 Freitag, den 5. Oktober 2018. Eintreffen bis spätestens 9.15 Uhr.
 Ein späterer Einlass ist nicht mehr möglich.
 
 Ort:
 
 Marinestützpunkt Warnemünde, Hohe Düne 30, 18119 Warnemünde
 
 Programm:
 
 9.15 Uhr
 
 Eintreffen der Medienvertreter
 
 9.25 Uhr
 
 Antreten der Abordnungen auf der Pier
 
 9.35 Uhr
 
 Einmarsch Landespolizeiorchester MV
 
 9.40 Uhr
 
 Ansprache an die Gäste durch Kommandeur 1.Korvettengeschwader,
 Fregattenkapitän Dr. Zarthe
 
 10.00 Uhr
 
 Anlegen der Korvette "Braunschweig"
 
 anschl.
 
 Stelling über, Kommandant geht von Bord und meldet Kommandeur 1.
 Korvettengeschwader
 
 anschl.
 
 Landespolizeiorchester MV spielt Nationalhymne
 
 anschl.
 
 Ausmarsch Landespolizeiorchester MV (klingendes Spiel)
 
 11.00 Uhr
 
 Einlaufmusterung mit Ansprache Kommandeur 1.KGschw
 
 anschl.
 
 Ende der Veranstaltung
 
 Anmeldung:
 
 Medienvertreter werden gebeten, sich mit dem beiliegenden
 Anmeldeformular bis Donnerstag, den 4. Oktober 2018 um 10 Uhr, beim
 Presse- und Informationszentrum unter der Fax-Nummer +49
 (0)381-802-51509 oder per E-Mail zu akkreditieren. Nachmeldungen sind
 nicht möglich.
 
 
 
 Pressekontakt:
 Presse- und Informationszentrum Marine
 Dezernat Pressearbeit
 Telefon: +49 (0)381-802-51521/51522
 E-Mail:	markdopizpressearbeit@bundeswehr.org
 
 Original-Content von: Presse- und Informationszentrum Marine, übermittelt durch news aktuell
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 656585
 
 weitere Artikel:
 
 | 
Drei Hochschulen gewinnen Förderung für mehr Datenkompetenzen Berlin (ots) - Die Universitäten in Göttingen und Lüneburg sowie  
die Hochschule Mannheim haben den Förderwettbewerb "Data Literacy  
Education" gewonnen. Die Gewinner-Hochschulen erhalten von  
Stifterverband und Heinz Nixdorf Stiftung jeweils 250.000 Euro. Mit  
dem Fördergeld sollen die herausragenden Ideen für die Vermittlung  
von Datenkompetenzen an Studierende aller Fächer umgesetzt werden. 
 
   Stifterverband und Heinz Nixdorf Stiftung fördern drei  
Hochschulen, die mit ihren institutionellen Lehr- und Lern-Konzepten  
zu den ersten mehr...
 
"So viel wie nie!" - Fernsehmanufaktur TELE 5 mit Liebe zum Erfolg München (ots) - Schon wieder "bester Monat seit Senderbestehen"!  
Der September ist bereits der vierte Rekord-Monat für TELE 5. Und  
nicht nur das: mit "bestem März", "bestem Mai", "bestem August" und  
jetzt bestem September seit Senderbestehen glänzt TELE 5 im bisher  
besten Jahr seit es den Sender gibt. Liebe zum Programm und  
kuratiertes Fernsehen zahlen sich aus. 
 
   Und so sah es im September aus: Zur besten Sendezeit, zwischen  
20:00 und 23:00 Uhr entschieden sich durchschnittlich 1,8 Prozent der 
Zuschauer für TELE 5. Auch während mehr...
 
Drehstart zum historischen ZDF-Politdrama "The Wall" (FOTO) Mainz (ots) - 
 
   Mitte September 2018 haben in Berlin, Prag und Umgebung die  
Dreharbeiten zu einem ZDF-Dreiteiler mit dem Arbeitstitel "The Wall"  
begonnen. Erzählt wird die Geschichte der Jahre 1987 bis 1990 und die 
dramatischen Hintergründe des wirtschaftlichen wie moralischen  
Zusammenbruchs der DDR. 
 
   Unter der Regie von Michael Krummenacher ("Heimatland") spielen  
Barbara Auer, Nadja Uhl und Nicolette Krebitz, Oliver Masucci,  
Joachim Król, Godehard Giese, Thomas Thieme, Jonathan Berlin. In  
weiteren Rollen sind Angela Winkler, mehr...
 
MS EUROPA 2 und MS EUROPA verteidigen Bestnote Fünf-Sterne-Plus im Berlitz Cruise Guide 2019 Hamburg (ots) -  
 
   - Luxusschiffe von Hapag-Lloyd Cruises erneut auf Spitzenposition  
   - EUROPA 2 zum sechsten Mal Spitzenreiter in der Rubrik der  
     kleinen Schiffe  
   - Berlitz Cruise Guide 2019 verfügbar ab 1. Oktober 2018 
 
   Die beiden Luxusschiffe EUROPA 2 und EUROPA von Hapag-Lloyd  
Cruises sind in der neuesten Ausgabe des renommierten  
Kreuzfahrtguides "Berlitz Cruising & Cruise Ships 2019" ein weiteres  
Mal als einzige Kreuzfahrtschiffe mit der Bestnote Fünf-Sterne-Plus  
ausgezeichnet worden. Die EUROPA 2 wurde damit mehr...
 
Emissionen von Holzfeuerungen seit Jahren deutlich rückläufig Frankfurt am Main (ots) - Erfolgreiche Zwischenbilanz: Austausch  
alter Feuerstätten ist gut für die Umwelt 
 
   Die Emissionen der knapp elf Millionen häuslichen Feuerstätten -  
hierzu zählen Kaminöfen, Heizkamine und Kachelöfen - in Deutschland  
sind seit dem Jahr 2010 deutlich um rund ein Drittel gesunken. Diese  
positive Entwicklung belegt die Emissionsberichterstattung des  
Umweltbundesamtes (UBA). Hierauf macht der HKI Industrieverband Haus, 
Heiz- und Küchentechnik e.V. aufmerksam. 
 
   Der Rückgang der Feinstaubemissionen basiert mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Sonstiges Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |