| | | Geschrieben am 01-10-2018 Drei Hochschulen gewinnen Förderung für mehr Datenkompetenzen
 | 
 
 Berlin (ots) - Die Universitäten in Göttingen und Lüneburg sowie
 die Hochschule Mannheim haben den Förderwettbewerb "Data Literacy
 Education" gewonnen. Die Gewinner-Hochschulen erhalten von
 Stifterverband und Heinz Nixdorf Stiftung jeweils 250.000 Euro. Mit
 dem Fördergeld sollen die herausragenden Ideen für die Vermittlung
 von Datenkompetenzen an Studierende aller Fächer umgesetzt werden.
 
 Stifterverband und Heinz Nixdorf Stiftung fördern drei
 Hochschulen, die mit ihren institutionellen Lehr- und Lern-Konzepten
 zu den ersten zählen, die Datenkompetenzen an Studierende aller
 Fächer vermitteln werden. Data Literacy ist die Fähigkeit, Daten zu
 erfassen, zu analysieren, zu kuratieren und im Kontext bewusst
 einzusetzen und darzustellen. Sie ist eine der Future Skills, die
 nicht nur für Wissenschaft und Gesellschaft wichtig ist, sondern
 derzeit von Unternehmen am meisten gesucht wird. Folgende Hochschulen
 hat die internationale Expertenjury zur Förderung ausgewählt:
 
 » Georg-August-Universität Göttingen
 » Leuphana Universität Lüneburg
 » Hochschule Mannheim
 
 Insgesamt hatten sich aus 13 Bundesländern 26 Universitäten, 20
 Fachhochschulen und eine pädagogische Hochschule mit ihren Ideen
 beworben. Nach einer Vorauswahl durch die Jury haben acht Hochschulen
 ihre Lehr- und Lernkonzepte auf einer öffentlichen Auswahlsitzung
 vorgestellt.
 
 "Die umfangreichen Bewerbungen von Hochschulen aus ganz
 Deutschland zeigen: Es gibt großen Bedarf, mit neuen Ideen
 Studierenden über alle Fächer hinweg Datenkompetenzen zu vermitteln",
 sagt Horst Nasko, Vorstand der Heinz Nixdorf Stiftung. "Die Gewinner
 haben durch herausragende Lehr-Lern-Konzepte überzeugt, um Data
 Literacy in die Curricula zu implementieren."
 
 "Datenkompetenz ist eine grundlegende Voraussetzung, um in einer
 digitalen Welt teilhaben zu  können. Das gilt für die Wissenschaft,
 aber auch in der weiteren Arbeitswelt oder im gesellschaftlichen
 Leben", sagt Volker Meyer-Guckel, stellvertretender Generalsekretär
 des Stifterverbandes. "Deshalb ist es so bedeutend, dass alle
 Absolventen einer Hochschule wissen, wie Daten erfasst, analysiert
 und bewusst eingesetzt werden können."
 
 Data Literacy Education ist das erste Förderprogramm im Rahmen der
 Förderinitiative Future Skills, des nationalen Aktionsprogramms für
 Bildung im digitalen Zeitalter des Stifterverbandes. Weitere Details
 und Informationen zur Förderinitiative und zum Förderwettbewerb
 finden Sie unter: www.future-skills.net
 
 
 
 Kontakt Presse:
 
 Peggy Groß
 T 030 322982-530
 peggy.gross@stifterverband.de
 
 Kontakt "Data Literacy Education"
 Andrea Frank
 T 030 322982-502
 andrea.frank@stifterverband.de
 
 Original-Content von: Stifterverband für die Deutsche Wissenschaft, übermittelt durch news aktuell
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 656586
 
 weitere Artikel:
 
 | 
"So viel wie nie!" - Fernsehmanufaktur TELE 5 mit Liebe zum Erfolg München (ots) - Schon wieder "bester Monat seit Senderbestehen"!  
Der September ist bereits der vierte Rekord-Monat für TELE 5. Und  
nicht nur das: mit "bestem März", "bestem Mai", "bestem August" und  
jetzt bestem September seit Senderbestehen glänzt TELE 5 im bisher  
besten Jahr seit es den Sender gibt. Liebe zum Programm und  
kuratiertes Fernsehen zahlen sich aus. 
 
   Und so sah es im September aus: Zur besten Sendezeit, zwischen  
20:00 und 23:00 Uhr entschieden sich durchschnittlich 1,8 Prozent der 
Zuschauer für TELE 5. Auch während mehr...
 
Drehstart zum historischen ZDF-Politdrama "The Wall" (FOTO) Mainz (ots) - 
 
   Mitte September 2018 haben in Berlin, Prag und Umgebung die  
Dreharbeiten zu einem ZDF-Dreiteiler mit dem Arbeitstitel "The Wall"  
begonnen. Erzählt wird die Geschichte der Jahre 1987 bis 1990 und die 
dramatischen Hintergründe des wirtschaftlichen wie moralischen  
Zusammenbruchs der DDR. 
 
   Unter der Regie von Michael Krummenacher ("Heimatland") spielen  
Barbara Auer, Nadja Uhl und Nicolette Krebitz, Oliver Masucci,  
Joachim Król, Godehard Giese, Thomas Thieme, Jonathan Berlin. In  
weiteren Rollen sind Angela Winkler, mehr...
 
MS EUROPA 2 und MS EUROPA verteidigen Bestnote Fünf-Sterne-Plus im Berlitz Cruise Guide 2019 Hamburg (ots) -  
 
   - Luxusschiffe von Hapag-Lloyd Cruises erneut auf Spitzenposition  
   - EUROPA 2 zum sechsten Mal Spitzenreiter in der Rubrik der  
     kleinen Schiffe  
   - Berlitz Cruise Guide 2019 verfügbar ab 1. Oktober 2018 
 
   Die beiden Luxusschiffe EUROPA 2 und EUROPA von Hapag-Lloyd  
Cruises sind in der neuesten Ausgabe des renommierten  
Kreuzfahrtguides "Berlitz Cruising & Cruise Ships 2019" ein weiteres  
Mal als einzige Kreuzfahrtschiffe mit der Bestnote Fünf-Sterne-Plus  
ausgezeichnet worden. Die EUROPA 2 wurde damit mehr...
 
Emissionen von Holzfeuerungen seit Jahren deutlich rückläufig Frankfurt am Main (ots) - Erfolgreiche Zwischenbilanz: Austausch  
alter Feuerstätten ist gut für die Umwelt 
 
   Die Emissionen der knapp elf Millionen häuslichen Feuerstätten -  
hierzu zählen Kaminöfen, Heizkamine und Kachelöfen - in Deutschland  
sind seit dem Jahr 2010 deutlich um rund ein Drittel gesunken. Diese  
positive Entwicklung belegt die Emissionsberichterstattung des  
Umweltbundesamtes (UBA). Hierauf macht der HKI Industrieverband Haus, 
Heiz- und Küchentechnik e.V. aufmerksam. 
 
   Der Rückgang der Feinstaubemissionen basiert mehr...
 
TV-Markt mit unverändert großer Nachfrage nach starkem Content Berlin (ots) - Produzenten-Duo Wiedemann & Berg setzt auf  
Expertise, Loyalität und Partnerschaft, Hollywood mehr auf Geld / Das 
richtige Timing wird für Filme und Serien zur bestimmenden Größe 
 
   Berlin, 1. Oktober 2018 - Die Aushängeschilder des deutschen  
Serien-Booms, das Münchner Produzenten-Duo Quirin Berg und Max  
Wiedemann, rechnen nicht mit einer sinkenden Nachfrage nach neuen  
Produktionen für TV und Film. "Wir können absolut kein abnehmendes  
Interesse an starkem Content erkennen", sagte Quirin Berg im  
Interview für das mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Sonstiges Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |