| | | Geschrieben am 21-09-2018 Für Liechtensteiner Lebensversicherer wird es eng - BILD
 | 
 
 Immer mehr Geschädigte treten von ihren Verträgen zurück
 
 Feldkirch (ots) - Die Erste Allgemeine Schadenshilfe AG (EAS)
 warnt erneut vor Lebensversicherungen mit Sitz in Liechtenstein. Vor
 allem die Vienna Life Lebensversicherungen AG, Fortuna
 Lebensversicherungen AG und die PrismaLife AG fallen negativ auf. Sie
 vertreiben seit Jahren fondsgebundene Lebensversicherungen - statt
 den versprochenen Erträgen, sind Kunden jedoch mit hohen Verlusten
 konfrontiert. Erfahrene Anwälte und Experten der EAS empfehlen, jetzt
 die Verträge zu kündigen und gegen diese Ungerechtigkeit vorzugehen.
 Denn Schuld an diesen Verlusten tragen meist die Lebensversicherungen
 selbst.
 
 Zwtl.: Hohe Kosten bedeuten hohe Verluste für Kunden
 
 Um Kunden von den Lebensversicherungen zu überzeugen, werden meist
 die vielen Vorteile des Finanzplatzes Liechtenstein angepriesen: Die
 Werbeversprechungen reichen von der Steuerfreiheit des
 Vermögenszuwachses, über Konkursprivileg, und das
 Versicherungsgeheimnis bis hin zu übermäßig hohen Renditen. Die
 Angebote werden in Hochglanzbroschüren ausgeschmückt und Vienna
 Life-Produkte tragen beispielsweise vielversprechende Namen wie
 Selecta, Prime, Protected, Floor oder Garantie. Kunden erwarten sich
 durch die Versprechungen dementsprechende Rendite und Erträge, über
 die hohen Kosten werden sie nicht in ausreichendem Maße aufgeklärt.
 
 Zwtl.: Verluste waren zu erwarten
 
 Zahlreiche Anleger erlitten in den letzten Jahren hohe Verluste.
 "Den Verantwortlichen der Versicherungen muss dies von Anfang an klar
 gewesen sein, denn oft liegt der Grund des Verlustes darin, dass
 exorbitante Kosten und Gebühren an die Kunden verrechnet wurden.
 Verschwiegen wurde und wird immer noch, dass nach Abzug dieser Kosten
 realistischerweise gar kein Ertrag und keine Rendite erwartet werden
 kann", erklärt EAS-Rechtsanwalt Dr. Hans-Jörg Vogl. Beispielsweise
 steht die PrismaLife nun schon seit Längerem unter Verdacht,
 wissentlich untaugliche Anlageprodukte (Anm. fondsgebundene
 Rentenversicherungen) an ihre Kunden verkauft zu haben. Das Produkt
 erweckt den Eindruck, dass neben den monatlichen Raten keine weiteren
 Kosten anfallen. Das Gegenteil ist der Fall: Kunden sind zusätzlich
 mit Versicherungssteuer, Verwaltungskosten des Fonds und weiteren
 Gebühren, die bei Vertragsabschluss nicht offengelegt wurden,
 konfrontiert. Nach Berechnungen der EAS müsste das Anlageprodukt
 außerordentlich hohe Jahresrenditen erzielen, damit ein Gewinn
 erwirtschaftet werden kann. Dies ist nicht nur aufgrund der
 momentanen Finanzmarktlage unrealistisch.
 
 Zwtl.: Jetzt klagen, um die Chancen auf Schadenersatz zu erhöhen
 
 Sofern bei Vertragsabschluss keine ordnungsgemäße Aufklärung
 hinsichtlich der Risiken und der hohen Kosten stattgefunden hat,
 müssen Versicherungen Schadensersatz leisten. Bereits mehr als 10.000
 Geschädigte, die jeweils große finanzielle Schäden mit ihren
 fondsgebundenen Lebensversicherungen erlitten haben, werden durch die
 EAS unter der Leitung der Kanzlei von Dr. Vogl vor Gericht
 erfolgreich vertreten. Je früher geklagt wird, desto geringer die
 Wahrscheinlichkeit der Verjährung und desto größer die Chance auf
 Erfolg.
 
 Bei Besitz einer fondsgebundenen Lebensversicherung von Vienna
 Life Lebensversicherungen AG, Fortuna Lebensversicherungen oder
 PrismaLife AG ist es ratsam, sich bei seinem Makler oder gleich einem
 Prozessfinanzierer wie der Ersten Allgemeinen Schadenshilfe zu
 melden. [Eine Durchsicht der Verträge ist kostenlos]
 (https://www.lebensversicherung-kuendigen.at), erst bei erfolgreicher
 Durchsetzung der Schadensansprüche geht ein vertraglich vereinbarter
 Anteil an die Prozessfinanzierungsgesellschaft.
 
 Bild(er) zu dieser Aussendung finden Sie im AOM /
 Originalbild-Service sowie im OTS-Bildarchiv unter http://bild.ots.at
 
 Rückfragehinweis:
 Erste Allgemeine Schadenshilfe
 Tel.: +423 377 1700
 office@schadenshilfe.com
 http://www.schadenshilfe.com/
 
 Digitale Pressemappe: http://www.ots.at/pressemappe/14479/aom
 
 *** OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER
 INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT ***
 
 Original-Content von: Erste Allgemeine Schadenshilfe AG, übermittelt durch news aktuell
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 655145
 
 weitere Artikel:
 
 | 
EANS-Adhoc: Bank für Tirol und Vorarlberg AG  / Bank für Tirol und Vorarlberg
Aktiengesellschaft (BTV) beschließt Kapitalerhöhung -------------------------------------------------------------------------------- 
  Veröffentlichung einer Insiderinformation gemäß Artikel 17 MAR durch euro 
  adhoc mit dem Ziel einer europaweiten Verbreitung. Für den Inhalt ist der 
  Emittent verantwortlich. 
-------------------------------------------------------------------------------- 
 
Kapitalmaßnahmen 
21.09.2018 
 
Innsbruck - 21.09.2018 - Im Oktober 2018 wird die BTV eine Kapitalerhöhung 
durchführen, um das Kernkapital der BTV nachhaltig zu stärken und das weitere 
Wachstum im Kerngeschäft mehr...
 
So gefragt wie nie: Wohn-Investments in Deutschland (VIDEO) Frankfurt/Main (ots) - 
 
   Der Wohnimmobilien-Markt wird als Assetklasse für Investoren immer 
attraktiver: Bereits jetzt zeigt sich, dass das Jahr 2018 eines der  
stärksten Wohn-Investmentjahre überhaupt ist. Nicht nur die  
Metropolen boomen, sondern auch die B-Städte, und neben den  
klassischen Bestandsportfolios drängt ein für Deutschland neues  
Investmentprodukt auf den Markt. 
 
   Was heißt das konkret? Und welche Rolle spielt dabei das  
Dauerthema Wohnungsknappheit in den Metropolregionen? Christoph  
Meszelinsky und Udo Cordts-Sanzenbacher, mehr...
 
EANS-News: Lenzing AG / Lenzing feierte 80-Jahr-Jubiläum mit Familienfest -------------------------------------------------------------------------------- 
  Corporate News übermittelt durch euro adhoc. Für den Inhalt ist der Emittent 
  verantwortlich. 
-------------------------------------------------------------------------------- 
 
Die Lenzing Gruppe ist 80 und feierte ihren runden Geburtstag mit 
Mitarbeiter/innen samt Familien in Vöcklabruck 
 
Unternehmen 
 
Lenzing - Vorstand, Betriebsrat und Belegschaft der Lenzing Gruppe feierten am 
Wochenende das Gründungsjubiläum des weltweit führenden Herstellers von 
Spezialfasern. mehr...
 
Helaba Finanzplatzstudie: Koffer packen bei Brexit-Banken Frankfurt am Main (ots) -  
 
   - Frankfurt ist erste Adresse für Brexit-Banken 
   - 25 Brexit-Banken kommen nach Frankfurt 
   - Ausländische Brexit-Banken verdoppeln in Frankfurt ihre  
     Mitarbeiterzahl 
   - Mindestens 8.000 neue Finanzjobs in Frankfurt durch Brexit 
 
   Der Brexit rückt näher und viele Banken treffen Vorbereitungen, um 
ihre Geschäftsaktivitäten von London an andere Standorte zu  
verlagern. Frankfurt ist dabei der Favorit, und die Liste von  
Zuzüglern an das deutsche Bankenzentrum wird zusehends länger. "Nach  
und mehr...
 
Tag der Küche: Vorsicht vor Traumküchen zum Traumpreis Hamburg (ots) - Seit jeher gehört die Küche zu den wichtigsten  
Treffpunkten des Hauses. Hier kommt die ganze Familie zusammen, es  
wird gegessen und über Erlebnisse des Tages gesprochen. Mit einem  
eigenen bundesweiten Aktionstag, dem "Tag der Küche", wird ihr sogar  
am 29. September gedacht. "Die Küche gehört in deutschen Haushalten  
zu den größten Investitionsposten", berichtet auch Stephan  
Scharfenorth, Geschäftsführer des Beratungs- und Vermittlungsportals  
Baufi24.de. Modelle für rund 10.000 Euro und mehr sind heute keine  
Seltenheit. mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Finanzen Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 Century Casinos wurde in Russell 2000 Index aufgenommen
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |