| | | Geschrieben am 21-09-2018 Zehn Jahre nach dem Crash: Bei Finanzentscheidungen vertraut jeder zweite Deutsche vor allem sich selbst (FOTO)
 | 
 
 Berlin (ots) -
 
 - 50 Prozent der wahlberechtigten Deutschen treffen
 Finanzentscheidungen erst nach eigener Recherche
 
 - Weiterempfehlungen und Gütesiegel sind bei Finanzentscheidungen
 für Frauen wichtiger als für Männer
 
 Zehn Jahre nach Beginn der großen Finanzkrise im September 2008
 nehmen die Deutschen ihre Geldanlage lieber selbst in die Hand: Für
 jeden Zweiten (50,1 Prozent) ist die eigene Recherche ausschlaggebend
 für die Wahl einer Finanzdienstleistung. Für 16 Prozent der
 wahlberechtigten Deutschen ist eine Weiterempfehlung entscheidend.
 Für knapp sieben Prozent gibt ein Gütesiegel den Ausschlag für
 Entscheidungen zu Finanzdienstleistungen. Das sind die Ergebnisse
 einer repräsentativen Umfrage des Meinungsforschungsinstituts Civey
 im Auftrag der digitalen Geldanlage quirion. "Ob erfahrener
 Kapitalmarktanleger oder nicht: Wenn sich die Deutschen bei
 Finanzentscheidungen vor allem auf ihre eigene Einschätzung
 verlassen, muss die Finanz- und Anlageberatung unabhängig sein", sagt
 Karl Matthäus Schmidt, Vorstandsvorsitzender der quirion AG und der
 Quirin Privatbank AG. "Diese Entwicklung haben wir früh erkannt und
 haben die unabhängige Vermögensverwaltung der Quirin Privatbank AG
 mit quirion für jeden digital verfügbar gemacht."
 
 Weiterempfehlung ist für Frauen wichtiger als für Männer
 
 Die eigene Recherche spielt bei der Wahl der Finanzdienstleistung
 für Männer und Frauen die entscheidende Rolle. Trotzdem unterscheiden
 sich die Geschlechter aber in ihrer Herangehensweise bei
 Finanzentscheidungen: Während sich fast 55 Prozent der Männer vor
 allem auf sich selbst verlassen, tun dies nur rund 45 Prozent der
 Frauen. Zudem sind für Frauen bei Finanzentscheidungen
 Weiterempfehlungen und Gütesiegel wichtiger als für Männer: 18,4
 Prozent der Frauen vertrauen auf Weiterempfehlung; bei Männern sind
 es nur 14,1 Prozent. Gütesiegel spielen für 7,5 Prozent der Frauen
 eine ausschlaggebende Rolle, bei Männern sind es nur sechs Prozent.
 "Wenn die Deutschen ihre Finanzentscheidungen vor allem nach eigenen
 Recherchen treffen, geben Gütesiegel durch neutrale Marktbeobachter
 natürlich eine erste Orientierung", so Schmidt. "Klar durch die
 Umfrage erkennbar ist der hohe Bedarf nach unabhängiger Beratung und
 individuellen Anlagestrategien, wie wir sie mit quirion digital
 bieten", resümiert Karl Matthäus Schmidt.
 
 Über die Umfrage
 
 Die repräsentative Umfrage wurde von dem
 Meinungsforschungsinstitut Civey im September 2018 mit mehr als 8.000
 Teilnehmern im Auftrag der digitalen Geldanlage quirion durchgeführt.
 
 Über quirion
 
 Die quirion AG bietet eine digitale Geldanlage und ist eine
 100%ige Tochter der Quirin Privatbank AG. quirion ist einer der
 führenden Robo-Advisor in Deutschland und bietet Anlegern den Zugang
 zur professionellen Vermögensverwaltung der Quirin Privatbank.
 quirion richtet sich an eine grundsätzlich selbstbestimmte und
 digitalaffine Zielgruppe. Schon ab 10.000 Euro können Anleger
 mithilfe von quirions 5-jähriger Erfahrung über www.quirion.de mit
 kostengünstigen, effizienten Anlageprodukten von den Ertragschancen
 der internationalen Kapitalmärkte profitieren. Gegründet wurde
 quirion im November 2013 von Karl Matthäus Schmidt, dem
 Vorstandsvorsitzenden der quirion AG und der Quirin Privatbank AG.
 Schmidt gilt in der Branche als Vorreiter und Querdenker: Vor quirion
 revolutionierte er bereits zwei Mal den Bankenmarkt - mit der
 Gründung des ersten Onlinebrokers Consors und der Gründung der ersten
 Honorarberaterbank Deutschlands, der Quirin Privatbank AG.
 
 
 
 Pressekontakt:
 Aileen Wagefeld
 Senior Public Relations Manager
 quirion AG
 Kurfürstendamm 119
 10711 Berlin
 
 Telefon:	+49 (0)30 89021-486
 E-Mail:	aileen.wagefeld@quirion.de
 
 Original-Content von: quirion - eine Tocher der Quirin Privatbank AG, übermittelt durch news aktuell
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 655116
 
 weitere Artikel:
 
 | 
Income-Barometer von J.P. Morgan Asset Management: Wenig Wissen über die Ertragskomponente von Kapitalmarktinvestments / Fast zwei Drittel der Deutschen mit Wissenslücke bei Anlagechancen (FOTO) Frankfurt (ots) - 
 
   Viele Deutsche scheuen Kapitalmarktinvestments, da sie Angst vor  
Marktschwankungen und damit verbundenen Verlusten haben. So wissen  
laut aktuellem Income-Barometer rund zwei Drittel der Deutschen  
nicht, dass Kapitalmarktprodukte wie Aktien oder Anleihen regelmäßige 
Erträge - also Dividenden oder Zinsen - generieren. Auch dass diese  
unabhängig von Börsenschwankungen ausgezahlt werden, ist nur 37  
Prozent der Bundesbürger bekannt. "Viele Deutsche wünschen sich  
regelmäßige Ausschüttungen, die zeigen, was ihr Erspartes mehr...
 
Für Liechtensteiner Lebensversicherer wird es eng - BILD Immer mehr Geschädigte treten von ihren Verträgen zurück 
 
   Feldkirch (ots) - Die Erste Allgemeine Schadenshilfe AG (EAS) 
warnt erneut vor Lebensversicherungen mit Sitz in Liechtenstein. Vor 
allem die Vienna Life Lebensversicherungen AG, Fortuna 
Lebensversicherungen AG und die PrismaLife AG fallen negativ auf. Sie 
vertreiben seit Jahren fondsgebundene Lebensversicherungen - statt 
den versprochenen Erträgen, sind Kunden jedoch mit hohen Verlusten 
konfrontiert. Erfahrene Anwälte und Experten der EAS empfehlen, jetzt 
die Verträge zu kündigen mehr...
 
EANS-Adhoc: Bank für Tirol und Vorarlberg AG  / Bank für Tirol und Vorarlberg
Aktiengesellschaft (BTV) beschließt Kapitalerhöhung -------------------------------------------------------------------------------- 
  Veröffentlichung einer Insiderinformation gemäß Artikel 17 MAR durch euro 
  adhoc mit dem Ziel einer europaweiten Verbreitung. Für den Inhalt ist der 
  Emittent verantwortlich. 
-------------------------------------------------------------------------------- 
 
Kapitalmaßnahmen 
21.09.2018 
 
Innsbruck - 21.09.2018 - Im Oktober 2018 wird die BTV eine Kapitalerhöhung 
durchführen, um das Kernkapital der BTV nachhaltig zu stärken und das weitere 
Wachstum im Kerngeschäft mehr...
 
So gefragt wie nie: Wohn-Investments in Deutschland (VIDEO) Frankfurt/Main (ots) - 
 
   Der Wohnimmobilien-Markt wird als Assetklasse für Investoren immer 
attraktiver: Bereits jetzt zeigt sich, dass das Jahr 2018 eines der  
stärksten Wohn-Investmentjahre überhaupt ist. Nicht nur die  
Metropolen boomen, sondern auch die B-Städte, und neben den  
klassischen Bestandsportfolios drängt ein für Deutschland neues  
Investmentprodukt auf den Markt. 
 
   Was heißt das konkret? Und welche Rolle spielt dabei das  
Dauerthema Wohnungsknappheit in den Metropolregionen? Christoph  
Meszelinsky und Udo Cordts-Sanzenbacher, mehr...
 
EANS-News: Lenzing AG / Lenzing feierte 80-Jahr-Jubiläum mit Familienfest -------------------------------------------------------------------------------- 
  Corporate News übermittelt durch euro adhoc. Für den Inhalt ist der Emittent 
  verantwortlich. 
-------------------------------------------------------------------------------- 
 
Die Lenzing Gruppe ist 80 und feierte ihren runden Geburtstag mit 
Mitarbeiter/innen samt Familien in Vöcklabruck 
 
Unternehmen 
 
Lenzing - Vorstand, Betriebsrat und Belegschaft der Lenzing Gruppe feierten am 
Wochenende das Gründungsjubiläum des weltweit führenden Herstellers von 
Spezialfasern. mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Finanzen Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 Century Casinos wurde in Russell 2000 Index aufgenommen
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |