| | | Geschrieben am 10-09-2018 GSC dehnt seine Reichweite mithilfe von Megapro Holdings (Pty) Ltd. auf den afrikanischen Markt aus
 | 
 
 Singapur (ots/PRNewswire) -
 
 Global Sports Commerce (GSC), eines der weltweit größten
 Unternehmen im Bereich Sporttechnologie und -management, hat einen
 strategischen Anteil an dem südafrikanischen Unternehmen Megapro
 Holdings erworben. GSC wird Megapro Holdings zur Beschleunigung und
 Optimierung ihrer Angebote für Lösungen, Sponsoring/Rechte und
 Services unterstützen.
 
 (Logo: https://mma.prnewswire.com/media/468917/GSC_LOGO_Logo.jpg )
 
 (Logo:
 https://mma.prnewswire.com/media/741494/Megapro_Holdings_Logo.jpg )
 
 Ihre Angebote umfassen Technologie für digitale LED-Beschilderung,
 Auswertungssoftware, Inhaltserstellung und -management, Fanvernetzung
 am Veranstaltungsort sowie Lösungen für Sponsorenaktivitäten.
 
 GSC und Megapro sind bereits Anteilseigner von Megaview, das
 führenden Sportagenturen, Stadien, Veranstaltern und
 Interessenvertretern in Südafrika LED- und digitale Lösungen liefert.
 
 GSC hat seinen Hauptsitz in Singapur sowie weltweite
 Niederlassungen in 16 Städten in 10 Ländern einschließlich
 Großbritannien, Australien, Indien, VAE, Ungarn, Schweiz, Neuseeland,
 Südafrika und den USA. GSC bringt modernste Technologielösungen in
 den Bereichen LED-Beschilderung, Sponsoren-Management,
 Premium-Beratung, Fan-Engagement, AR/VR, drohnenbasierte
 Datenerfassung, Drahtlostechnik und Data Science mit hervorragenden
 Fachkenntnissen aus aller Welt zusammen.
 
 "GSC hat sich zum Ziel gesetzt, weltweit Fachexpertise anzubieten,
 um den kommerziellen Wert für Sportorganisationen und -vereine durch
 neue kommerzielle Möglichkeiten im Sportbereich zu verbessern. Durch
 unsere enge Zusammenarbeit mit Megapro Holdings und ihrer sehr guten
 Infrastruktur, ihren lokalen Marktkenntnissen, Fachkenntnissen, breit
 aufgestellten Kundennetzwerken und Erfolgsbilanzen in der sich
 ständig entwickelnden Sportgemeinschaft in Südafrika machen wir jetzt
 einen Entwicklungssprung", kommentierte Donald Campbell,
 GSC-Vorstandsmitglied bei Megapro Holdings und Megaview.
 
 "Wir freuen uns sehr auf die Zusammenarbeit und versprechen uns
 viel davon, diese Möglichkeiten zum Vorteil bestehender und neuer
 Kunden sowie Sportorganisationen in der afrikanischen Region zu
 erschließen", fügte er hinzu.
 
 Megapro wurde 1986 vom derzeitigen Vorstandsvorsitzenden George
 Rautenbach gegründet und steht seit über 30 Jahren an der Spitze der
 Sportmarketingbranche in Südafrika. Megapro nimmt seit dem Rugby
 World Cup 1995 und den darauf folgenden Veranstaltungen African Cup
 of Nations (1996), Cricket World Cup (2003) und FIFA World Cup (2010)
 eine wichtige Rolle bei allen großen Sportevents in Südafrika ein.
 
 "Im Rahmen des Sponsoring wird Megapro eine breiter gefächerte
 Palette an ganzheitlichen Angeboten anbieten, u. a. Syndizierung von
 Medienrechten, Produktion und Verbreitung digitaler Rechte über die
 Gateway-Plattform, Konvergenztechnologie und digitales
 Content-Management sowie die Einblendung von Inhalten und Grafiken
 bei maßgeschneiderten Liveübertragungen innerhalb der Region", sagte
 George Rautenbach,Vorstandsvorsitzender Megapro Holdings.
 
 Informationen zu Global Sports Commerce (GSC)
 
 GSC ist eines der weltweit größten Unternehmen im Bereich
 Sporttechnologie und -management mit einem Angebot aus dynamischen
 Lösungen, Sponsoring sowie Dienstleistungen für kommerzielles
 Management und Premium-Consulting. Zum Kundenkreis gehören führende
 globale Akteure der Sportwelt, darunter Sportorganisationen, Ligen,
 Rechteinhaber, Stadien und Marken. GSC arbeitet über seine
 verschiedenen Tochtergesellschaften mit Sportliga-Ikonen wie FIFA,
 UEFA, IAAF, ICC, BCCI, EPL, IPL, Bundesliga und AFL.
 
 Informationen zu Megapro
 
 Megapro Holdings hat sich auf die Kommerzialisierung von Rechten
 und Sponsoring-Verkäufen für eine Vielzahl von Sport- und
 Unterhaltungsobjekten in Südafrika spezialisiert. Zu den führenden
 Rechteinhabern gehören SA Rugby, SAFA und Cricket South Africa sowie
 viele Rugby- und Cricket-Verbände im ganzen Land.
 
 Zu den anderen Unternehmensabteilungen gehören Megapro Hospitality
 (VIP-Bewirtung für Sport und Unterhaltung), Signet Licensing
 (Sportlizenzierung und -Marketing), Megaview (LED-Bildschirme und
 digitale Lösungen für die Sport-, Unterhaltungs- und Outdoor-Märkte)
 sowie Beamlight (Reisen und Incentive-Reisen).
 
 Weitere Details erhalten Sie von:
 
 Shilpa Baburaj
 
 Manager-Corporate Communications and PR
 
 shilpa@globalsportscommerce.com
 
 +91-7022843908
 
 Original-Content von: Global Sports Commerce (GSC), übermittelt durch news aktuell
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 653316
 
 weitere Artikel:
 
 | 
Branch kauft TUNEs Attribution Analytics in richtungsweisender Übernahme im mobilen Marketingbereich Redwood City, Kalifornien (ots/PRNewswire) - Branch (branch.io),  
der am schnellsten wachsende plattformübergreifende Lösungsanbieter  
für Links und Messung übernimmt TUNE's  
Attribuierungsanalyse-Plattform  
(https://www.tune.com/solutions/attribution-analytics/) und Team. Die 
Übernahme kombiniert Branchs plattformübergreifende Deep Linking- und 
Messlösungen mit TUNEs Expertise im Bereich der mobilen Attribution  
zur führenden Marketing und Analytics-Plattform. 
 
   "Das ist eine großartige Entwicklung für das TUNE-Team. Ich bin  
stolz mehr...
 
WAZ: Thyssenkrupp-Krisensparte wird Fall für den Aufsichtsrat Essen (ots) - Mitten in der Führungskrise  von Thyssenkrupp trifft 
sich der Aufsichtsrat des Essener Industriekonzerns, um sich mit der  
Lage der angeschlagenen Anlagen- und Schiffbausparte Industrial  
Solutions zu befassen. Wie die Westdeutsche Allgemeine Zeitung (WAZ,  
Dienstagausgabe) berichtet, soll die Zukunft von Industrial Solutions 
bei dem Treffen der Konzernkontrolleure am Dienstag (11. September)  
im Fokus stehen. Die Thyssenkrupp-Sparte mit weltweit rund 21.000  
Beschäftigten schreibt derzeit rote Zahlen und steht vor einer harten mehr...
 
Hennessy kündigt eine Zusammenarbeit mit dem legendären Regisseur Ridley Scott an, der nach 15 Jahren wieder in die Werbungsbranche zurückkehrt, um die kommende Kampagne 'Hennessy X.O - Worlds of Grea Paris (ots/PRNewswire) - Ridley Scott kehrt in die Werbungsbranche 
zurück, um seinen ersten Werbespot seit über 15 Jahren für den  
weltweit meistverkauften Cognac Hennessy zu drehen. Scott arbeitet  
mit Hennessy zusammen, um eine Reihe bahnbrechender Werbespots für  
den Hennessy X.O Cognac zu produzieren, der 2019 seine weltweite  
Premiere feiern wird. 
 
   Als Ergänzung zu der Idee, dass "Jeder Tropfen Hennessy X.O. eine  
Odyssee ist", kreiert der Regisseur von Alien, Bladerunner und  
Gladiator eine epische visuelle Reise, die sieben  mehr...
 
Die neuen gesichter von Giorgio Armani Beauty auf dem roten teppich der 75. Internationalen filmfestspiele im rahmen der Biennale von Venedig Mailand (ots/PRNewswire) -  
 
   Giorgio Armani Beauty, der Offizielle Beauty Sponsor der 75.  
INTERNATIONALEN FILMFESTSPIELE VON VENEDIG, freut sich, seine neuen  
Beauty-Gesichter offiziell bekanntzugeben, die vergangenes Wochenende 
auf dem roten Teppich auftraten. 
 
   (Logo: https://mma.prnewswire.com/media/739571/Giorgio_Armani_Beau 
ty_Logo.jpg ) 
 
   Die chinesische Schauspielerin Elaine Zhong (???) und die Models  
Barbara Palvin, Sara Sampaio, Madisin Rian und Greta Ferro verkörpern 
mit ihren unterschiedlichen Formen von Weiblichkeit mehr...
 
Unwissenheit und Verjährung / Auftakt im Musterprozess gegen Volkswagen Braunschweig (ots) - Mehr als 2000 Anleger, darunter viele  
institutionelle Investoren, fordern rund 9,5 Milliarden Euro vom  
VW-Konzern. Sie wollen Schadensersatz für die Kursverluste und den  
Wertverlust beim Weiterverkauf der Aktien, der sie traf nachdem der  
Abgas-Skandal publik wurde. 
 
   Die Verfahren, bei denen die mzs Rechtsanwälte mehrere Hundert  
enttäuschte Anleger vertritt, ruhen bis zum Ausgang des Prozesses,  
der am heutigen Montag vor dem OLG Braunschweig begonnen hat und als  
Kapitalanleger-Musterverfahren geführt wird. mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |