| | | Geschrieben am 30-08-2018 "Die gute Nachricht": Organtransplantation: Erfolg dank Immunsuppressiva (FOTO)
 | 
 
 Berlin (ots) -
 
 Vor gut 60 Jahren spendete in Boston, Massachusetts, ein Bruder
 seinem eineiigen Zwilling eine Niere. Es war die erste erfolgreiche
 Organtransplantation bei einer Lebendspende. Aufgrund des identischen
 Gewebes der Geschwister nahm der Körper des Empfängers die Niere
 seines Bruders an wie seine eigene. Durch diesen Erfolg verfestigte
 sich die Erkenntnis, dass bei unterschiedlichen Gewebemerkmalen das
 Immunsystem ein gespendetes Organ als körperfremden Eindringling
 bekämpft. In der Folge entwickelten Forscher spezielle Arzneimittel,
 die das Immunsystem gezielt unterdrücken - und so die Annahme von
 fremden Organen ermöglichen: Die Immunsuppressiva.
 
 Ein gut funktionierendes Immunsystem wehrt Fremdkörper ab und hält
 uns gesund. Bei einer Organtransplantation muss allerdings genau
 dieser Mechanismus ausgetrickst werden. Das erreichen die Mediziner
 durch die gezielte Therapie mit "immun-unterdrückenden" Arzneimitteln
 (Immunsuppresiva). Wie aber stellen die Ärzte sicher, dass das
 Immunsystem trotzdem wie gewohnt gegen Erreger und Infektionen
 arbeiten kann? Durch Überwachung und maßgeschneiderte Behandlung. In
 der Zeit nach der Transplantation wird die Funktionstüchtigkeit des
 neuen Organs engmaschig kontrolliert und die Dosis der
 Immunsuppressiva entsprechend eingestellt. Dies geschieht zunächst
 intravenös und, sobald es der Zustand des Patienten erlaubt, durch
 verschiedene Darreichungsformen wie Kapseln, Tabletten oder Säfte.
 
 Heute haben Organtransplantationen in Deutschland sehr hohe
 Erfolgsraten. So funktionieren beispielsweise ein Jahr nach dem
 Eingriff 90 Prozent der transplantierten Nieren und 80 Prozent der
 transplantierten Herzen. Ohne die therapeutische Versorgung mit
 Immunsuppressiva wären Organtransplantationen nicht möglich. Gut,
 dass es sie gibt!
 
 Hinweis: Die Verwendung des Fotos ist unter der Quellenangabe
 Shutterstock / David Tadevosian und in Verbindung mit der
 Pressemeldung honorarfrei.
 
 
 
 Ihr Ansprechpartner:
 Julia Richter, Tel. 030 27909-131, jrichter@bpi.de
 
 Original-Content von: BPI Bundesverband der Pharmazeutischen Industrie, übermittelt durch news aktuell
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 651909
 
 weitere Artikel:
 
 | 
Das Erste / "ttt - titel thesen temperamente" (hr) am Sonntag, 2. September 2018, um 23:05 Uhr München (ots) - Die geplanten Themen: 
 
   - Einblick in die Seele des Bösen / Wie ein Bestseller über den  
     KZ-Arzt Mengele unseren Blick auf Europa verändert / Der  
     französische Schriftsteller und Journalist Olivier Guez hat über 
     Josef Mengele geschrieben: Es ist die Geschichte der Flucht  
     einer der großen Schreckensgestalten des 20. Jahrhunderts. Der  
     "Todesengel von Auschwitz" führte medizinische Versuche an  
     Lagerinsassen - bevorzugt an Zwillingen - durch und brachte 400. 
     000 Menschen in die Gaskammern. mehr...
 
16. DGH-Kongress Geistiges Heilen vom 12. - 14. Oktober 2018: Online-Vorverkauf noch bis zum 10. September 2018 Nidda/Rotenburg a. d. Fulda (ots) - Ob Altes Räucherwissen,  
Aurachirurgie, die Heilung des Inneren Kindes, Heilige Geometrie,  
Klangheilung, Rückführungen, Stimmgabeltherapie oder Therapeutic  
Touch, Heilungsseminare oder die wissenschaftliche Sicht auf  
Energieheilung: Über 25 renommierte Referenten geben beim 16.  
Kongress des Dachverbandes Geistiges Heilen e. V. in Rotenburg a. d.  
Fulda ihr Wissen und ihre Erfahrungen weiter. 
 
   Der Kongress des Dachverbandes Geistiges Heilen e. V. ist für  
viele Besucher ein Kraftort. Seine faszinierende mehr...
 
UEFA Champions League Sponsoring: Santander verpflichtet Ronaldo als globalen Botschafter (FOTO) Mönchengladbach/Monaco/Madrid (ots) - 
 
   Santander als neuer Sponsor bei UEFA Champions League-Auslosung in 
Monaco vorgestellt 
 
   - Die Bank kündigt ihre Unterstützung für die "Common  
     Goal"-Bewegung der Hilfsorganisation "streetfootballworld" an 
 
   Banco Santander gab heute am Rande der Auslosung der UEFA  
Champions League in Monaco bekannt, dass der ehemalige brasilianische 
Fußballer Ronaldo Nazário als Botschafter für das Sponsoring der UEFA 
Champions League verpflichtet wurde. Die Bank startet in dieser  
Saison als neuer mehr...
 
Digitale "Fitness" verbessern: Am aktivsten ist Deutschlands Südwesten (FOTO) Potsdam (ots) - 
 
   In Deutschland gibt es deutliche regionale Unterschiede beim  
Bemühen um bessere digitale Allgemeinbildung. Wie eine Analyse des  
Hasso-Plattner-Instituts (HPI) zeigt, nutzen Großstädter in  
Deutschlands Südwesten kostenlose Onlinekurse des Instituts zu IT-  
und Innovations-Themen am intensivsten: Heidelberg, Karlsruhe und  
Mannheim führen die Tabelle der 61 Großstädte an, in denen die  
aktivsten Nutzer der Bildungsplattform openHPI für  
Informatik-Einsteiger und IT-Experten leben. Im Mittelfeld rangieren  
auffällig mehr...
 
ZDF-Programmhinweis / Freitag, 31. August 2018 Mainz (ots) -  
Freitag, 31. August 2018, 9.05 Uhr 
 
Volle Kanne - Service täglich 
Moderation: Ingo Nommsen 
 
Halogenlampen-Verbot - Die Zukunft gehört der LED 
IFA-Trends - Hausgeräte mit Internet-Anschluss 
Schwimmbad-Regeln - Was darf ich in der Badeanstalt? 
 
Gast im Studio: 
Stipe Erceg, Schauspieler 
 
 
Freitag, 31. August 2018, 12.10 Uhr 
 
drehscheibe 
Moderation: Babette von Kienlin 
 
Halogenlampen vor dem Aus - Was Verbraucher wissen müssen 
Expedition Deutschland: Mettmann - Ein "Staubsauger" für Blütensamen 
Küchenträume - Dortes mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Sonstiges Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |