NetBid AG expandiert in neue Geschäftszweige
Geschrieben am 30-08-2018 |   
 
 Hamburg (ots) - Die NetBid AG berichtet über ihre Halbjahreszahlen 
2018. Nachdem schon 2017 das Hamburger Online-Auktionshaus gegen den  
Branchentrend wachsen konnte, zeichnet sich nach den ersten sechs  
Monaten in 2018 erneut ein positiver Geschäftsverlauf ab. So startete 
unter anderem die neue Online-Auktionsplattform VesselBid.com mit  
einem Premierenerfolg: schon zwei Schiffe konnten online versteigert  
werden. 
 
   Zum 30. Juni 2018 sind schon weit über die Hälfte der 2017er  
Zahlen erreicht worden. Im ersten Halbjahr 2018 bewertete die NetBid  
AG über 39.000 Maschinen im Wert von 195 Mio. Euro. Zum Vergleich:  
2017 waren es insgesamt 50.000 Maschinen im Wert von 315 Mio. Euro. 
 
   Auch der Gesamtumsatz liegt im Vergleich zum Vorjahreshalbjahr um  
18 Prozent höher. Die Leistungsfähigkeit der Online-Auktionen konnte  
nicht zuletzt durch Investitionen in die Digitalisierung gesteigert  
werden. 6187 Maschinen (Gesamt 2017: 6000) und Anlagen haben in den  
ersten sechs Monaten in 61 Auktionen und Direktverkäufen (Gesamt  
2017: 93) über netbid.com ihren Eigentümer gewechselt. 
 
   Nachdem die neue Online-Auktionsplattform Vesselbid.com in der  
Schiffsbranche ein erfolgreiches Debut feiern konnte, planen die  
Hamburger um die Vorstände Clemens Fritzen und Timm Langenfeld die  
Expansion in weitere Geschäftsfelder. Der neue Clou: In Planung ist  
eine Auktionsplattform für Immobilien. 
 
   Die NetBid AG gehört zur renommierten Angermann-Unternehmensgruppe 
in Hamburg. Unter dem Dach der Holding Horst F.G. Angermann GmbH  
bieten weitere Firmen ihre Dienstleistungen für Unternehmensverkäufe, 
Unternehmensberatung und Immobilienberatung an. 
 
 
 
Pressekontakt: 
NetBid Industrie-Auktionen AG 
Clemens Fritzen 
ABC-Straße 35 
20354 Hamburg 
T (+49) 40 35 50 59-201 
 
GEYER M&K 
www.geyermk.de 
 
Original-Content von: NetBid Industrie Auktionen AG, übermittelt durch news aktuell
  Kontaktinformationen: 
   
  Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor. 
  Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
  
  
  Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden 
  Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik. 
   
  Sie suche nach weiteren Pressenachrichten? 
  Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres. 
   
  http://www.bankkaufmann.com/topics.html 
   
  Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com. 
   
  @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt) 
  Schulstr. 18 
  D-91245 Simmelsdorf 
   
  E-Mail: media(at)at-symbol.de
  
  
  651838
  
weitere Artikel: 
- Marken, Menschen, Märkte - MITTELDEUTSCHE MARKENSTUDIE 2018 (FOTO) Leipzig (ots) - 
 
- Kaufland beliebtester Einkaufsmarkt in Mitteldeutschland 
- Radeberger, Bautz´ner, Spee, Fit, VitaCola am Bekanntesten 
- Verbraucher lassen sich in drei Gruppen kategorisieren 
 
   Deutschland ist inzwischen "Einig Verbraucherland", allerdings mit 
einigen markanten Unterschieden bei Markenbeliebtheit und  
Einkaufsmärkten. Zum neunten Mal hat die MDR-Werbung GmbH (MDRW)  
1.500 Verbraucherinnen und Verbraucher in Mitteldeutschland zu  
Einkaufsverhalten, Markenimages und Kaufmärkten befragen lassen. Eine 
gleich große Zahl mehr...
 
  
- Digitale Prioritätenliste: Öffentliche Verwaltungen investieren in E-Akte und Open Government Hamburg (ots) - Onlinezugangsgesetz, digitales Bürgerportal,  
E-Government-Gesetz: Die Agenda der Anforderungen an die  
Digitalisierung der öffentlichen Verwaltungen ist lang. Abseits des  
Dauerthemas IT-Sicherheit beschäftigt die Behörden vor allem die  
Umsetzung der E-Akte. Darüber hinaus stehen Open- und  
Mobile-Government-Projekte weit oben auf der digitalen  
Prioritätenliste. Das zeigt die Studie "Branchenkompass Public  
Services 2018" von Sopra Steria Consulting in Zusammenarbeit mit dem  
F.A.Z.-Institut. 
 
   Herzstück der Investitionen mehr...
 
  
- Henrik Enderlein neuer Präsident der Hertie School of Governance / Hertie-Stiftung engagiert sich mit zusätzlichen 17,5 Mio. Euro für weiteren Ausbau der Hochschule Berlin, (ots) - Der Wirtschafts- und Politikwissenschaftler Henrik 
Enderlein ist ab 1. September 2018 neuer Präsident der Hertie School  
of Governance in Berlin. Er übernimmt das Amt von Helmut K. Anheier,  
der die Hochschule seit 2009 führte. Enderlein ist seit 2005  
Professor of Political Economy an der Hertie School. Er ist zudem  
Direktor des Think-Tanks Jacques Delors Institut - Berlin, den er für 
die Hertie School 2014 gemeinsam mit dem Jacques Delors Institut in  
Paris gegründet hat. 
 
   Unter der Führung Enderleins forciert die mehr...
 
  
- Science4Life sucht innovative Geschäftsideen (FOTO) Frankfurt am Main (ots) - 
 
   Neue Wettbewerbsrunde des Science4Life Venture Cup startet am 1.  
September 2018. 
 
   Gründer aus den Bereichen Life Sciences, Chemie und Energie können 
sich ab sofort für den Science4Life Venture Cup anmelden und neben  
Preisgeldern von insgesamt 82.000 Euro von individuellen Coachings  
und branchenspezifischem Experten-Feedback, sowie zwei neuen  
Förderern profitieren. Einsendeschluss für die erste Phase ist der  
12. Oktober 2018. 
 
   Der bundesweite Businessplanwettbewerb Science4Life Venture Cup  
startet mehr...
 
  
- TOP-Industrie-Forum: So profitieren Unternehmen von Nachhaltigkeit (FOTO) Landsberg (ots) - 
 
   Die verarbeitende Industrie sieht sich auf dem Weg zwischen  
Ökonomie und Ökologie vor großen Herausforderungen. In der aktuellen  
Diskussion ragen die Unternehmen heraus, die Nachhaltigkeit als Ziel  
fest in ihrer Unternehmensstrategie verankern. Experten aus  
Kunststoff-, Elektro-, Automobil- und Lebensmittelindustrie sowie  
Anlagenbau zeigen dazu beim TOP-Industrie-Forum 2018  
(https://www.top-industrie-forum.de/) in Lohne (Oldenburg), wie sie  
durch nachhaltiges Wirtschaften Kosten senken und ihren  
Unternehmenswert mehr...
 
  
  |   
 |   
 | 
Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews
 Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
  
DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein
 
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
 
  
 |